Guédelon ist ein Burgbauprojekt auf dem Gebiet der
französischen Gemeinde
Treigny im
Département Yonne, etwa 185 km südlich von
Paris. Nach den Prinzipien der
Experimentellen Archäologie werden bei diesem Rekonstruktionsprojekt ausschließlich
Techniken aus dem
13. Jahrhundert angewandt.
Zunächst wurde das Projekt allgemein als Plan von Verrückten und als Hirngespinst abgetan. Nach einer anfänglichen finanziellen Förderung durch den Staat
Frankreich und die
Europäische Union trägt sich das Großprojekt mittlerweile durch Einnahmen aus Spenden, Eintrittsgeldern,
Merchandising und der Gastronomie selbst. 2005 zählte die Anlage ca. 245.000 Besucher.
Mit dem Baufortschritt begannen sich Wissenschaftler der verschiedensten Bereiche für das Projekt zu interessieren. Das gesamte Projekt wird unter möglichst authentischen Bedingungen, ähnlich den Ansätzen zur „lebendigen Archäologie“, durchgeführt. Um die Baustelle herum ist mittlerweile eine ganze Siedlung von „Zulieferern“ entstanden, in denen Handwerker benötigte Gegenstände herstellen. ...
·weiter lesen·