ATP Warschau
Das ATP-Turnier von Warschau (offiziell: Orange Warsaw Open, zuvor Orange Prokom Open) ist ein ehemaliges Herren-Tennisturnier und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.
![]() | |
ATP Tour | |
---|---|
Austragungsort | Warschau![]() |
Erste Austragung | 2001 |
Letzte Austragung | 2008 |
Kategorie | International Series |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/28Q/16D |
Preisgeld | 404.000 € |
Stand: Turnierende |
GeschichteBearbeiten
Das Turnier wurde erstmals 2001 im polnischen Sopot ausgetragen, es ersetzte dabei das Turnier von San Marino im Tourkalender. 2008 wechselte das Turnier den Standort in die Hauptstadt des Landes, wurde aber nur einmal in Warschau ausgetragen – danach wurde das Turnier auf unbestimmte Zeit stillgelegt. Im Jahr 2011 wurde die Turnierlizenz an das Turnier in Kitzbühel verkauft, das seinerseits eine einjährige Pause vom Tourkalender eingelegt hatte.
SiegerlistenBearbeiten
Rekordsieger im Einzel sind mit je zwei Siegen Nikolai Dawydenko und Tommy Robredo; im Doppel konnten die Lokalmatadoren Mariusz Fyrstenberg und Marcin Matkowski sogar viermal den Titel holen. In Sopot gewann Rafael Nadal seinen ersten Titel auf der ATP Tour.
EinzelBearbeiten
Austragungsort | Jahr | Sieger | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Warschau | ||||
2008 | Nikolai Dawydenko (2) | Tommy Robredo | 6:3, 6:3 | |
Sopot | 2007 | Tommy Robredo (2) | José Acasuso | 7:5, 6:0 |
2006 | Nikolai Dawydenko (1) | Florian Mayer | 7:66, 5:7, 6:4 | |
2005 | Gaël Monfils | Florian Mayer | 7:66, 4:6, 7:5 | |
2004 | Rafael Nadal | José Acasuso | 6:3, 6:4 | |
2003 | Guillermo Coria | David Ferrer | 7:5, 6:1 | |
2002 | José Acasuso | Franco Squillari | 2:6, 6:1, 6:3 | |
2001 | Tommy Robredo (1) | Albert Portas | 1:6, 7:5, 7:62 |
DoppelBearbeiten
Weblinks und QuellenBearbeiten
- ATP-Turnierprofil (englisch)