Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Rappers 50 Cent. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 126,3 Millionen Tonträger verkauft, davon allein in seinem Heimatland über 84 Millionen. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist das Debütalbum Get Rich or Die Tryin’ mit über 15,6 Millionen verkauften Einheiten.[1] In Deutschland konnte der Rapper bis heute mehr als 3,8 Millionen Tonträger vertreiben.

50 Cent – Diskografie
50 Cent (2007)
50 Cent (2007)
Veröffentlichungen
Studioalben 5
Kompilationen 2
Mixtapes 9
Soundtracks 1
Singles 42
Videoalben 1

Studioalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2003 Get Rich or Die Tryin’ DE4
 
Gold

(48 Wo.)DE
AT16
(30 Wo.)AT
CH8
 
Platin

(140 Wo.)CH
UK2
 
×4
Vierfachplatin

(191 Wo.)UK
US1
 
×9
Neunfachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigUS
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2003
Verkäufe: + 15.600.000[1]
2005 The Massacre DE1
 
Platin

(39 Wo.)DE
AT2
 
Platin

(32 Wo.)AT
CH2
 
Platin

(46 Wo.)CH
UK1
 
×3
Dreifachplatin

(41 Wo.)UK
US1
 
×6
Sechsfachplatin

(57 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. März 2005
Verkäufe: + 11.250.000[1]
2007 Curtis DE2
 
Gold

(10 Wo.)DE
AT4
 
Gold

(10 Wo.)AT
CH1
(15 Wo.)CH
UK2
 
Platin

(12 Wo.)UK
US2
(27 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. September 2007
Verkäufe: + 3.450.000[1]
2009 Before I Self Destruct DE36
(2 Wo.)DE
AT41
(4 Wo.)AT
CH13
(7 Wo.)CH
UK22
 
Gold

(6 Wo.)UK
US5
 
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. November 2009
Verkäufe: + 1.250.000[1]
2014 Animal Ambition: An Untamed Desire to Win DE35
(1 Wo.)DE
AT38
(1 Wo.)AT
CH9
(4 Wo.)CH
UK21
(2 Wo.)UK
US4
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2014
Verkäufe: + 205.000[1]

Kompilationen

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2002 Guess Who’s Back? UK82a
 
Silber

(5 Wo.)UK
US28a
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. April 2002
Verkäufe: + 1.375.000[1]
2017 Best of 50 Cent UK31b
 
Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017UK
US135
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. März 2017
Verkäufe: + 350.000
a 
Guess Who’s Back? erreichte die Charts im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten erst Anfang 2003 im Zuge der Veröffentlichung des Albums Get Rich or Die Tryin’.
b 
Best of 50 Cent erreichte die Charts im Vereinigten Königreich erst im August 2018 und die Höchstplatzierung im März 2024.

Mixtapes

Bearbeiten
  • 2003: Automatic Gunfire
  • 2005: Bullet Proof (mit DJ Whoo Kid)
  • 2008: Sincerely Yours, Southside
  • 2009: War Angel LP
  • 2009: Forever King
  • 2011: The Big 10
  • 2012: The Lost Tape (mit DJ Drama)
  • 2012: 5 (Murder by Numbers)
  • 2015: The Kanan Tape

Soundtracks

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2005 Get Rich or Die Tryin’ DE15
(19 Wo.)DE
AT39
(13 Wo.)AT
CH23
(18 Wo.)CH
UK18
 
Platin

(17 Wo.)UK
US2
 
Platin

(30 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. November 2005
Verkäufe: + 3.750.000[1]

Unveröffentlicht

Bearbeiten
  • 2000: Power of the Dollar (aufgrund der Verwicklung 50 Cents in eine Schießerei nicht veröffentlicht)

Als Leadmusiker

Bearbeiten
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2002 Wanksta
8 Mile (O.S.T.) / Get Rich or Die Tryin’
US13
 
Platin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. November 2002
Verkäufe: + 1.000.000
2003 In da Club
Get Rich or Die Tryin’
DE1
 
×3
Dreifachplatin

(22 Wo.)DE
AT3
(27 Wo.)AT
CH1
 
Gold

(39 Wo.)CH
UK3
 
×3
Dreifachplatin

(32 Wo.)UK
US1
 
 
Diamant + Gold (Mastertone)

(30 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Januar 2003
Verkäufe: + 14.545.000
21 Questions
Get Rich or Die Tryin’
DE35
 
Gold

(9 Wo.)DE
AT39
(7 Wo.)AT
CH14
(14 Wo.)CH
UK6
 
Platin

(11 Wo.)UK
US1
 
×4
 
Vierfachplatin + Gold (Mastertone)

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. März 2003
Verkäufe: + 5.445.000; feat. Nate Dogg
P.I.M.P.
Get Rich or Die Tryin’
DE5
 
×3
Dreifachgold

(17 Wo.)DE
AT12
(17 Wo.)AT
CH4
(28 Wo.)CH
UK5
 
Platin

(16 Wo.)UK
US3
 
×3
 
Dreifachplatin + Gold (Mastertone)

(25 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. August 2003
Verkäufe: + 4.922.500; feat. Snoop Dogg, Lloyd Banks & Young Buck
If I Can’t
Get Rich or Die Tryin’
DE34
 
Gold

(9 Wo.)DE
AT48
(7 Wo.)AT
CH15
(18 Wo.)CH
UK10
 
Platin

(8 Wo.)UK
US76
 
Gold

(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. September 2003
Verkäufe: + 1.295.000
2004 Disco Inferno
The Massacre
UK87
 
Silber

(2 Wo.)UK
US3
 
×2
 
Doppelplatin + Gold (Mastertone)

(29 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. November 2004
Verkäufe: + 2.760.000
2005 Candy Shop
The Massacre
DE1
 
×5
Fünffachgold

(20 Wo.)DE
AT1
(19 Wo.)AT
CH1
(19 Wo.)CH
UK4
 
×2
Doppelplatin

(32 Wo.)UK
US1
 
×5
 
Fünffachplatin + Platin (Mastertone)

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Januar 2005
Verkäufe: + 8.375.000; feat. Olivia
Just a Lil Bit
The Massacre
DE11
 
Platin

(14 Wo.)DE
AT15
(18 Wo.)AT
CH11
(19 Wo.)CH
UK10
 
Platin

(12 Wo.)UK
US3
 
×3
 
Dreifachplatin + Platin (Mastertone)

(27 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Mai 2005
Verkäufe: + 5.100.000
Outta Control
The Massacre
DE8
(19 Wo.)DE
AT18
(22 Wo.)AT
CH10
(22 Wo.)CH
UK7
 
Silber

(20 Wo.)UK
US6
 
Platin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. August 2005
Verkäufe: + 1.230.000; feat. Mobb Deep
Hustler’s Ambition
Get Rich or Die Tryin’ (O.S.T.)
DE22
(9 Wo.)DE
AT41
(9 Wo.)AT
CH10
(13 Wo.)CH
UK13
 
Silber

(8 Wo.)UK
US65
 
Gold

(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. Oktober 2005
Verkäufe: + 700.000
Window Shopper
Get Rich or Die Tryin’ (O.S.T.)
DE20
(16 Wo.)DE
AT26
(16 Wo.)AT
CH7
(23 Wo.)CH
UK11
 
Gold

(12 Wo.)UK
US20
 
 
Platin + Gold (Mastertone)

(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. November 2005
Verkäufe: + 1.930.000
2006 Best Friend
Get Rich or Die Tryin’ (O.S.T.)
UK
 
Silber
UK
US35
 
Platin

(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Januar 2006
Verkäufe: + 1.230.000; feat. Olivia
2007 Straight to the Bank
Curtis
DE33
(9 Wo.)DE
AT60
(4 Wo.)AT
US32
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2007
Verkäufe: + 30.000
I Get Money
Curtis
CH88
(1 Wo.)CH
US20
 
Platin

(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2007
Verkäufe: + 1.000.000
Ayo Technology
Curtis
DE3
 
Gold

(22 Wo.)DE
AT14
(22 Wo.)AT
CH2
(27 Wo.)CH
UK2
 
Platin

(34 Wo.)UK
US5
 
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. August 2007
Verkäufe: + 3.095.000; feat. Justin Timberlake & Timbaland
I’ll Still Kill
Curtis
US95
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Dezember 2007
Verkäufe: + 30.000; feat. Akon
2008 Get Up
UK24
(8 Wo.)UK
US44
 
Gold

(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2008
Verkäufe: + 500.000
2009 I Get It In
UK75
(1 Wo.)UK
US53
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Januar 2009
Baby by Me
Before I Self Destruct
DE26
(9 Wo.)DE
AT56
(3 Wo.)AT
CH43
(4 Wo.)CH
UK17
 
Silber

(11 Wo.)UK
US28
 
Gold

(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. September 2009
Verkäufe: + 971.201; feat. Ne-Yo
2011 Outlaw
US87
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Juli 2011
2012 New Day
DE53
(6 Wo.)DE
US79
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Juli 2012
feat. Dr. Dre & Alicia Keys
My Life
DE52
(2 Wo.)DE
AT55
(1 Wo.)AT
CH36
(3 Wo.)CH
UK2
 
Silber

(9 Wo.)UK
US27
 
Gold

(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. November 2012
Verkäufe: + 800.000; feat. Eminem & Adam Levine
2014 Pilot
Animal Ambition
UK95
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. März 2014
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2005 Piggy Bank
The Massacre
US88
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 26. März 2005
2009 The Invitation
Before I Self Destruct
US97
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 5. Dezember 2009

Weitere Singles

  • 2006: I’ll Whip Ya Head Boy (feat. M.O.P. & Young Buck)
  • 2007: Amusement Park
  • 2009: Ok, You’re Right
  • 2010: Do You Think About Me
  • 2011: Wait Until Tonight
  • 2012: First Date (feat. Too Short)
  • 2012: I Just Wanna (feat. Tony Yayo)
  • 2013: Major Distribution (feat. Young Jeezy & Snoop Dogg)
  • 2013: We Up (feat. Kendrick Lamar)
  • 2015: Get Low (feat. Jeremih, 2 Chainz & T.I.)
  • 2015: 9 Shots
  • 2016: I’m the Man (feat. Sonny Digital, US:  ×2Doppelplatin )
  • 2016: No Romeo No Juliet (feat. Chris Brown)
  • 2017: Háblame bajito (mit Abraham Mateo & Austin Mahone, US:  Platin (Latin))
  • 2017: Still Think I’m Nothing (feat. Jeremih)
  • 2018: Crazy (PnB Rock)
  • 2019: Big Rich Town
  • 2020: Part of the Game
  • 2021: Wish Me Luck

Als Gastmusiker

Bearbeiten
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2003 Magic Stick
La Bella Mafia
US2
(24 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. April 2003
Lil’ Kim feat. 50 Cent
2004 Let Me In
Straight Outta Ca$hville
DE94
(1 Wo.)DE
UK62
(2 Wo.)UK
US34
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2004
Young Buck feat. 50 Cent
Westside Story
The Documentary
US93
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. September 2004
The Game feat. 50 Cent
Encore
Encore
US25
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. November 2004
Eminem feat. Dr. Dre & 50 Cent
How We Do
The Documentary
DE9
 
Platin

(16 Wo.)DE
AT18
(19 Wo.)AT
CH8
(23 Wo.)CH
UK5
 
Platin

(16 Wo.)UK
US4
 
 
Gold + Gold (Mastertone)

(28 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. November 2004
Verkäufe: + 1.950.000; The Game feat. 50 Cent
2005 Hate It or Love It
The Documentary
DE14
 
Platin

(13 Wo.)DE
AT23
(14 Wo.)AT
CH12
(32 Wo.)CH
UK4
 
×2
Doppelplatin

(24 Wo.)UK
US2
 
Platin

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Januar 2005
Verkäufe: + 2.990.000; The Game feat. 50 Cent
MJB da MVP
The Breakthrough
UK33
(7 Wo.)UK
US75
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. April 2005
Mary J. Blige feat. 50 Cent
So Seductive
Thoughts of a Predicate Felon
UK28
(4 Wo.)UK
US48
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2005
Tony Yayo feat. 50 Cent
2006 Hands Up
Rotten Apple
DE20
(10 Wo.)DE
AT53
(4 Wo.)AT
UK43
(4 Wo.)UK
US84
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Juli 2006
Lloyd Banks feat. 50 Cent
You Don’t Know
Eminem Presents: The Re-Up
UK32
 
Silber

(4 Wo.)UK
US12
 
Platin

(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. November 2006
Verkäufe: + 1.260.000; Eminem feat. Lloyd Banks, Cashis & 50 Cent
2007 Can’t Leave Em Alone
The Evolution
DE44
(7 Wo.)DE
CH67
(5 Wo.)CH
US40
 
Gold

(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Juni 2007
Verkäufe: + 500.000; Ciara feat. 50 Cent
2009 Crack a Bottle
Relapse
AT41
(5 Wo.)AT
CH4
(19 Wo.)CH
UK4
 
Gold

(19 Wo.)UK
US1
 
×3
Dreifachplatin

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Februar 2009
Verkäufe: + 3.500.000; Eminem feat. Dr. Dre & 50 Cent
2010 Down on Me
All About You
CH75
(1 Wo.)CH
UK30
 
Platin

(19 Wo.)UK
US4
 
×6
Sechsfachplatin

(33 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2010
Verkäufe: + 6.645.000; Jeremih feat. 50 Cent
Buzzin’
Mann’s World
UK6
 
Gold

(20 Wo.)UK
US61
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2010
Verkäufe: + 400.000; Mann feat. 50 Cent
2011 Right There
Killer Love
DE61
(3 Wo.)DE
UK3
 
Gold

(18 Wo.)UK
US39
 
Gold

(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2011
Verkäufe: + 1.070.000; Nicole Scherzinger feat. 50 Cent
Up!
US46
 
Gold

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Dezember 2011
Verkäufe: + 500.000; LoveRance feat. 50 Cent
2020 The Woo
Shoot for the Stars, Aim for the Moon
DE86
(2 Wo.)DE
AT42
(3 Wo.)AT
CH14
(10 Wo.)CH
UK9
 
Platin

(11 Wo.)UK
US11
 
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Juli 2020
Verkäufe: + 3.020.000; Pop Smoke feat. 50 Cent & Roddy Ricch
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2019 Remember the Name
No. 6 Collaborations Project
DE29
(2 Wo.)DE
UK
 
Gold
UK
US57
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 19. Juli 2019
Verkäufe: + 480.000; Ed Sheeran feat. Eminem & 50 Cent

Weitere Gastbeiträge

  • 1998: React (Onyx feat. 50 Cent)
  • 2006: Cake (Lloyd Banks feat. 50 Cent)
  • 2006: Creep (Mobb Deep feat. 50 Cent)
  • 2006: Have a Party (Mobb Deep feat. 50 Cent)
  • 2009: Mujeres in the Club (Wisin y Yandel feat. 50 Cent)
  • 2010: Let’s Get It In (Lloyd feat. 50 Cent)
  • 2010: Pass the Patron (Tony Yayo feat. 50 Cent)
  • 2010: Here We Go Again (Governor feat. 50 Cent)
  • 2010: No dejemos que se apague (Wisin y Yandel feat. 50 Cent & T-Pain)
  • 2011: Haters (Tony Yayo feat. 50 Cent, Roscoe Dash & Shawty Lo)
  • 2012: Everything OK (Precious Paris feat. 50 Cent)
  • 2012: Hate Bein’ Sober (Chief Keef feat. 50 Cent & Wiz Khalifa, US:  ×2Doppelplatin )

Videoalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2003 The New Breed UK2
 
Gold

(16 Wo.)UK
US2
(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. April 2003
Verkäufe: + 40.000

Statistik

Bearbeiten

Chartauswertung

Bearbeiten
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Alben DE1DE ATAT CH1CH UK1UK US2US
Top-10-Alben DE3DE AT2AT CH4CH UK3UK US7US
Alben in den Charts DE6DE AT6AT CH6CH UK8UK US9US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Singles DE2DE AT1AT CH2CH UKUK US4US
Top-10-Singles DE6DE AT2AT CH9CH UK15UK US13US
Singles in den Charts DE22DE AT18AT CH19CH UK28UK US42US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CHCH UK1UK US1US
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CHCH UK1UK US1US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Argentinien (CAPIF)0! S  Gold10! P0! D20.000capif.org.ar (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)
  Australien (ARIA)0! S  Gold1  29× Platin290! D1.975.000aria.com.au
  Belgien (BRMA)0! S  3× Gold3  Platin10! D115.000ultratop.be
  Brasilien (PMB)0! S  10× Gold10  13× Platin130! D1.060.000pro-musicabr.org.br
  Dänemark (IFPI)0! S  8× Gold8  13× Platin130! D947.500ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  7× Gold7  10× Platin100! D3.850.000musikindustrie.de
  Europa (IFPI)0! S0! G  3× Platin30! D(3.000.000)ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
  Frankreich (SNEP)0! S  5× Gold50! P0! D425.000snepmusique.com FR2
  Griechenland (IFPI)0! S  6× Gold6  2× Platin20! D100.000Einzelnachweise
  Irland (IRMA)0! S0! G  4× Platin40! D60.000irishcharts.ie
  Italien (FIMI)0! S  5× Gold5  5× Platin50! D685.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  2× Gold20! P0! D200.000riaj.or.jp
  Kanada (MC)0! S0! G  10× Platin100! D980.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)0! S0! G  Platin10! D140.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S  7× Gold7  10× Platin100! D260.000nztop40.co.nz
  Norwegen (IFPI)0! S  2× Gold20! P0! D25.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
  Österreich (IFPI)0! S  Gold1  Platin10! D40.000ifpi.at
  Polen (ZPAV)0! S  Gold10! P0! D10.000olis.pl
  Portugal (AFP)0! S  Gold1  2× Platin20! D30.000Einzelnachweise
  Russland (NFPF)0! S0! G  9× Platin90! D180.0002m-online.ru
  Schweden (IFPI)0! S  3× Gold30! P0! D80.000sverigetopplistan.se
  Schweiz (IFPI)0! S  Gold1  2× Platin20! D100.000hitparade.ch
  Spanien (Promusicae)0! S  3× Gold3  Platin10! D150.000elportaldemusica.es
  Südkorea (KMCA)0! S0! G0! P0! D288.547Einzelnachweise
  Ungarn (MAHASZ)0! S  Gold10! P0! D3.000slagerlistak.hu
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  17× Gold17  64× Platin64  Diamant184.096.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  9× Silber9  8× Gold8  25× Platin250! D16.185.000bpi.co.uk
Insgesamt   9× Silber9   93× Gold93   205× Platin205   Diamant1

Siehe auch

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h Weltweite Albenverkäufe Auf statisticbrain.com, 24. März 2015, Englisch. Abgerufen am 1. November 2015.
Bearbeiten