Wikipedia:Zürich
Willkommen beim Stammtisch Zürich
BearbeitenDer Züritreff ist der Wikipedia-Stammtisch mit Schwerpunkt in Zürich. Ins Leben gerufen wurde er am 6. September 2007. Die Wikipedianer bzw. Wikipedianerinnen kommen aus der ganzen Deutschschweiz. Der Züritreff findet ungefähr alle ein bis zwei Monate ab 18 Uhr statt, manchmal auch ausserhalb von Zürich. Gerne heissen wir auch Interessierte willkommen, die sich (noch) nicht aktiv an der Wikipedia beteiligt haben.
Stammtisch-TermineBearbeiten![]() Nächster TerminBearbeiten
Weitere geplante TermineBearbeiten
|
AktuellBearbeiten |
Wikipedia-Termine SchweizBearbeiten![]()
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nächste(s) TreffenBearbeiten110. Treffen • Samstag, 22. März 2025 - Stammtisch in Aarau, im Anschluss an GLAM-on-TourBearbeitenDieser Stammtisch findet während der GLAM-on-Tour Veranstaltung in Aarau statt. Die dort Teilnehmenden haben kein geplantes Programm am Samstag Abend, sie sind natürlich herzlich zu unserem Stammtisch eingeladen. Es könnten dadurch durchaus alte Begegnungen erneuert oder neue Bekanntschaften gemacht werden, <humor>darum verzichten wir hier schweren Herzens auf unsere geliebte Traktandenliste</ humor>. Danke für alle Inputs zum Lokal umseitig und persönlich. Bin heute vor Ort gewesen und habe mich durch die Vorschläge gearbeitet. Aus verschiedenen Gründen, unter anderem die zentrale Lage am Bahnhof, ideal für auswärtige Besucher, habe ich mich für die Aarauerstube, nicht zu verwechseln mit dem Aarauerhof, entschieden. Die Aarauerstube liegt an der Bahnhofstrasse 78, direkt bei den Taxiständen vor dem Bahnhof. Reserviert ist ab 18 Uhr, es ist genügend Platz vorhanden. Wichtig: Wie immer beim Stammtisch: jeder bestellt individuell und bezahlt, was er konsumiert. Ich freue mich auf einen schönen Abend mit euch. --Horgner (Diskussion) 17:37, 15. Mär. 2025 (CET) Bin dabeiBearbeiten
Kann nicht dabei seinBearbeiten |
Vergangene TreffenBearbeiten109. Treffen • Samstag, 1. März 2025 - Stammtisch in Winterthur, im Anschluss an das Wiki-AtelierBearbeitenTeilnehmende: Bruno Wulfilo • 1rhb • ※ Weil uns das Hermannseck nur bis 19:45 Uhr bewirten wollte, wichen wir auf das Restaurant Taverne zum Hirschen, Lindenplatz 2, 8408 Winterthur Wülflingen aus. Es lag zwar gefühlt etwas ausserhalb, einige Kollegen meinten fast am A. d. W., aber mit dem Bus nur 10 Minuten vom Winterthurer Hauptbahnhof. Da wir hier keine Gastrokritik schreiben, hier nur mein Eindruck: sehr gut essbar, Preise im Rahmen, Ambiente für uns im Stübli adäquat. Wikipediamässig kreisten die Themen um die üblichen Verdächtigen. Das Geheimprotokoll ist für die nächsten 30 Jahre unter Verschluss. Wer sich nun irgendwie übergangen oder ausgeschlossen fühlt, muss sich halt selber vor Ort am Stammtisch beteiligen. Hoffentlich schon beim nächsten Mal. :-) --Horgner (Diskussion) 11:01, 3. Mär. 2025 (CET) Sa, 11. Januar 2025 10:00–13:00 Uhr Neujahrs-Event von WMCHBearbeitenWMCH ist es ein besonderes Anliegen, an dem traditionellen Neujahrsempfang den wichigsten Protagonisten, unseren Autoren, zu danken. Darüber hinaus ist es eine gute Gelegenheit, ganz ohne Laptop und inhaltliche oder technische Zwänge in einen lockeren Austausch zu treten und andere Autorinnen kennenzulernen. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Dieses Jahr sind wir im 2. OG (Blaues Foyer) des Karl der Grosse, sehr zentral gelegen gleich gegenüber vom Chor der Grossmünsterkirche. Location: Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich.
Masegand, Lantus, Shana Marinitsch (WMCH), 1rhb, Chrisandres, Sternenjaeger , Uschoen, Pakeha, Andrea Scheller (WMCH), Liubov Suvernova, Jean-Marc Wyss (WMCH), Freigut. 108. Treffen • Samstag, 30. November 2024 - Stammtisch in ZürichBearbeitenTeilnehmende: Horgner • Tuxfux • Gestumblindi • Freigut • nofnof • Voyager • Bruno Wulfilo • Bobo11 Es war wieder einmal ein sehr gemütlicher Abend mit vielen interessanten Themen. Für mich persönlich nicht zuletzt deshalb, weil ich Bekanntschaft mit den Helferlein in Wikidata gemacht habe. Neben Fotos von der WMCH-Gründung im Bahnhof Buffet Olten oder dem Studium von Fotos von Bahnunfällen am Bahnhof Horgen, dem obligaten Abstecher in die irischen Gefielde war so ziemlich für jeden etwas dabei. Im Weiteren haben wir <humor>über Nichtanwesende geredet, und die Umsturzpläne für die Wikipedia bleiben natürlich geheim.</humor>. --Horgner (Diskussion) 08:39, 4. Dez. 2024 (CET) Frühere TreffenBearbeiten |
Treffen von Wikipedianern sowie Wikipedianerinnen im deutschsprachigen Raum
Bearbeiten20.03.2025– 23.03. |
GLAM-on-Tour in Aarau |
24.03.2025 | ![]() |
25.03.2025 | OpenRefine Training (WikiMUC) |
25.03.2025 | ![]() |
25.03.2025 | Stammtisch Freiburg |
26.03.2025 | Alle können Wikipedia (WikiMUC) |
26.03.2025 | Surrealismus-Antifaschismus-Jour-fixe (WikiMUC, Kleiner Raum) |
27.03.2025 | Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär |
27.03.2025 | ![]() |
27.03.2025 | WikiMUC liest: Franz Hessel: Der Kramladen des Glücks |
27.03.2025 | ![]() |
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.
Interessiert?
Bearbeiten

Du kannst diese Seite auf Deine Beobachtungsliste nehmen
Die Stammtisch-Besucherinnen und -Besucher sind herzlich eingeladen, sich auf Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften einzutragen.