Abkürzung: WP:T/W


Der Stammtisch des Portal:Wuppertal trifft sich in unregelmäßigen Abständen.

Eingeladen sind alle Wikipedianer und Interessenten, die es noch werden wollen, egal ob sie aus Wuppertal kommen oder sich mit der Stadt verbunden fühlen. Gäste aus den umliegenden oder weiter entfernten Orten sind stets willkommen.
Daneben gibt es die umliegenden Stammtische Düsseldorf, Duisburg, Ruhrgebiet, Sauerland, Köln und Bergisches Land.
Bis September 2013 diente diese Seite auch als Koordinierungsseite des Stammtischs des Portal:Bergisches Land.

Nächstes Treffen Bearbeiten

Bei Vorschlägen gerne melden!

Letztes Treffen Bearbeiten

21. Wuppertaler Treffen Bearbeiten

 
 
Wimpel beim 21. Wuppertaler Treffen

2023, im internationalen Jahr der Hirse, treffen wir uns nach längerer Pause mal wieder in Wuppertal, diesmal in Cronenfeld. Geplant ist ein nachmittäglicher Kaffee-und-Kuchen-Termin im Café, danach (oder davor?) vielleicht noch eine spontane Fototour (oder ein Locationwechsel?) - je nach Leuten, Laune und Wetter. Update: Hab ab 15 Uhr einen Tisch bei Podzelny auf den Wikipedia-Stammtisch reserviert, freu mich voll!

Café/Konditorei Podzelny
Hauptstraße 173
42349 Wuppertal-Cronenberg
Bus🚏: Linie 625 Ri. Berghausen/Sudberg bis Cronenfeld (direkt vor der Tür) oder Linien CE64, CE 65, 615, 635 bis Kaisergarten, von da aus 5 Minuten Fußweg

Wer kommt? Bearbeiten

  1. --Atamari (Diskussion) 19:27, 4. Mai 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  2. --Im Fokus (Diskussion) 01:23, 12. Mai 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  3. --SolingenFan95 (Diskussion)
  4. --AlanyaSeeburg (Diskussion) 16:23, 27. Mai 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  5. --  Nicola - kölsche Europäerin 11:41, 4. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  6. --Nepomucki (Diskussion) 16:35, 4. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
  7. --Gereon K. (Diskussion) 16:49, 4. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wer kommt vielleicht? Bearbeiten

Wer kommt nicht? Bearbeiten

Wer kam tatsächlich? Bearbeiten

Neben den sieben Leuten, die fest zugesagt hatten, waren das dat doris, Duschgeldrache2 und Middle Distance Biker 39 sowie DiAuras (Diskussion) (wen ich vergessen habe, möge mir bitte verzeihen und sich hier noch eintragen), so dass wir erfreulicherweise das Dutzend fast voll machten. --Im Fokus (Diskussion) 09:37, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Idee Bearbeiten

Ich könnte bei ausreichendem Interesse eine Führung durchs Knipex-Museum (Ausstellung zur Geschichte der Werkzeugherstellung im Bergischen) organisieren. Ca. 10 min fußläufig von Podzelny entfernt. Zeitpunkt ca. 16,30 Uhr. --Radulf (Diskussion) 21:36, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

ja, könnte man machen (ich kenne es nicht). --Atamari (Diskussion) 21:54, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Bei gemeinschaftlichem Interesse bitte einfach bis 16 Uhr eine kurze Nachricht an mich. Treffpunkt wäre Oberkamper Straße 13 an der Pförtnerloge, Zeitpunkt 16,30 Uhr. Der Weg ab Podzelny führt über die Sambatrasse.--Radulf (Diskussion) 10:05, 10. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Schöne Idee, danke für das Angebot! Wir fragen im Café dann man rum und geben dir Bescheid. Du kannst aber natürlich auch gerne so kommen! --AlanyaSeeburg (Diskussion) 12:28, 10. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
OK. Wenn es besser passt, könnten wir auch um 17 Uhr starten. Wenn es heute gar nicht passt: die Einladung steht auch für spätere Gelegenheiten.--Radulf (Diskussion) 14:59, 10. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Benutzer:Radulf: Super, wir kommen gerne so um 17 Uhr vorbei, sind so ca. ein Duzend Leute. Bis später! --AlanyaSeeburg (Diskussion) 15:37, 10. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Benutzer:AlanyaSeeburg OK, prima.--Radulf (Diskussion) 15:53, 10. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Frage Bearbeiten

Ich vermisse genauere Angaben zu den nächsten Haltestellen des ÖPNV. Könnte man das bitte nachtragen? Danke, --  Nicola - kölsche Europäerin 11:45, 4. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Entweder die 625 oder den CE 64 vom HbF bis Hauptstraße 173. --Atamari (Diskussion) 12:43, 4. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ja. CE64 oder 635 bis Kaisergarten und dann 5 Minuten zu Fuß. --Gereon K. (Diskussion) 16:54, 4. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ah sorry, ich habs nachgetragen. Liegt auch eher daran, dass bei mir das Busnetz so selbstverständlich im Kopf ist, dass ich da gar nicht mehr dran denke. Freu mich, dass du kommst! --AlanyaSeeburg (Diskussion) 22:28, 4. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
So richtig konnte ich die Abfrage beim VRR auch nicht bedienen, ich sah nur 625 und CE64. Nutze den ÖPNV nie, ist kompliziert ... --Atamari (Diskussion) 23:03, 4. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Der Bus 615 fährt vermutlich auch zu der Bushaltestelle Cronenfeld. Ich beabsichtige sogar, in ihm etwa 14:33 Uhr dort zu arrivieren. --Karsten Schulze (Diskussion) 04:38, 8. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Resümee Bearbeiten

Vielen Dank für den schönen Stammtisch. Mein besonderer Dank gilt Benutzer:Radulf für seine kundige und hochinteressante Museumsführung.

Ansonsten: War meine Hinfahrt schon gruselig, war die Rückfahrt fast noch gruseliger :) ..  Nicola - kölsche Europäerin 22:41, 10. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich habe hier was vorbereitet. Mag jemand umschreiben oder ergänzen? Meine Fotos sind nicht so dolle geworden, vielleicht kann jemand bessere hochladen (bitte Kategorie anlegen). --  Nicola - kölsche Europäerin 12:56, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Kategorie angelegt: c:Category:Wikipedia Stammtisch Wuppertal 2023-06-10 --  Nicola - kölsche Europäerin 14:37, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Danke dir fürs Anlegen, Schreiben und den Kurier-Artikel! Ich war gestern den ganzen Tag unterwegs, hab aber jetzt noch ein paar Fotos ergänzt. Schön, dass ihr alle da wart, hatte einen interessanten Nachmittag!
--AlanyaSeeburg (Diskussion) 09:29, 12. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Dem Dank im Speziellen wie Allgemeinen kann ich mich (wenn auch ziemlich verspätet) nur ohne Einschränkung anschließen. --Im Fokus (Diskussion) 09:53, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Da taten sich Welten auf...(Baumarktjunkie). Vielen Dank für den schönen Tag. Grüße an alle --dat doris (Diskussion) 20:54, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Transmissionsantriebe werden offenbar noch genutzt, beispielsweise bei einem bretonischen Mühlenbetrieb in Vitré (Ille-et-Vilaine), welcher Buchweizenmehl herstellt. Zu sehen ist dies im Film Frankreichs raue Küste - Im Norden der Bretagne zwischen Minute 14 Sekunde 49 und Minute 19 Sekunde 37 oder auf der Website des Mühlenbetriebs im 13-minütigen Video neben "Le Goût de l’Histoire". Dort gibt aber nur französische Untertitel. --Middle Distance Biker 39 (Diskussion) 20:56, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wie es der Zufall so wollte konnte Benutzer:Stuetze9 bei uns am Tisch kurz Hallo sagen. --Atamari (Diskussion) 22:44, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
 
Arnaldur Indriðason in der Kölner Stadtbibliothek
Das ich bemerkte, dass nicht alle den Kurier kennen: Artikel m Kurier. --  Nicola - kölsche Europäerin 10:14, 12. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Noch ein Nachtrag: Wir hatten im Café die Diskussion, ob in deutschen Bibliotheken Bücher von isländischen Autoren "richtig" im Regal einsortiert sind - ich berichtete, dass in der Kölner Stadtbibliothek Bücher von Arnaldur Indriðason - wie es sich gehört, unter "A" stehen. Anbei der Beweis. --  Nicola - kölsche Europäerin 21:48, 23. Jun. 2023 (CEST) (Bild dreht noch)Beantworten[Beantworten]

Historie und Lageplan Bearbeiten

 
Wuppertal (Wuppertal)
I.
II.
II.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
1. Bergisches Treffen
XI.
XII.
WLM
XIII.
XV.
XVI.
XXI.
Treffen der Wikipedianer
Bericht zum: …