Horgner
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Alle meine Arbeit wird nach bestem Wissen und Gewissen ausgeführt, trotzdem vorgefundene Fehler bitte ich umgehend im Sinn der Wikipedia zu verbessern. Bei allen Arbeiten hege ich keinen Eigentumsanspruch, insofern lasse ich mich auch nicht auf lange Diskussionen ein. Ich editiere pragmatisch ohne weltanschauliche Dimensionen, vertrete meine Argumente in der Diskussionseite und beginne keine Editwars. ![]() Aktuelle Vandalismusintensität
niedrig 28 Zurücksetzungen in den letzten 60 Minuten
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt. |
Hiermit gratuliere ich
Horgner
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:33, 30. Okt. 2024 (CET)
Horgner
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:33, 30. Okt. 2024 (CET)
Hiermit gratuliere ich
Horgner
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:39, 30. Okt. 2019 (CET)
Horgner
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:39, 30. Okt. 2019 (CET)

Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia CH – Verein zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle Freien Wissens zu stärken – werde Mitglied! | ![]() |