Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli
Verwaltungskreis im Kanton Bern
Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Interlaken |
BFS-Nummer: | 0250 |
Fläche: | 1229,31 km² |
Höhenbereich: | 556–4271 m ü. M. |
Einwohner: | 47'811[1] (31. Dezember 2021) |
Bevölkerungsdichte: | 39 Einw. pro km² |
Karte | |
Der Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli im Kanton Bern wurde auf den 1. Januar 2010 aus den beiden Amtsbezirken Interlaken und Oberhasli gegründet. Er gehört zur Verwaltungsregion Oberland und umfasst 28 Gemeinden auf 1229,31 km² mit zusammen 47'811 Einwohnern:
Stand: 31. Dezember 2021
GemeindenBearbeiten
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2021) |
Fläche in km²[2] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|
Beatenberg | 1218 | 29,25 | 42 | |
Bönigen | 2533 | 15,08 | 168 | |
Brienz (BE) | 3185 | 48,06 | 66 | |
Brienzwiler | 492 | 17,64 | 28 | |
Därligen | 410 | 6,93 | 59 | |
Grindelwald | 3774 | 171,38 | 22 | |
Gsteigwiler | 424 | 7,03 | 60 | |
Gündlischwand | 350 | 16,68 | 21 | |
Guttannen | 245 | 200,85 | 1 | |
Habkern | 620 | 50,96 | 12 | |
Hasliberg | 1123 | 41,74 | 27 | |
Hofstetten bei Brienz | 528 | 8,77 | 60 | |
Innertkirchen | 1070 | 236,59 | 5 | |
Interlaken | 5821 | 4,27 | 1363 | |
Iseltwald | 417 | 21,91 | 19 | |
Lauterbrunnen | 2296 | 164,66 | 14 | |
Leissigen | 1157 | 10,38 | 111 | |
Lütschental | 219 | 12,28 | 18 | |
Matten bei Interlaken | 4108 | 5,91 | 695 | |
Meiringen | 4653 | 40,63 | 115 | |
Niederried bei Interlaken | 374 | 4,13 | 91 | |
Oberried am Brienzersee | 474 | 20,14 | 24 | |
Ringgenberg (BE) | 2582 | 8,88 | 291 | |
Saxeten | 93 | 19,38 | 5 | |
Schattenhalb | 551 | 31,54 | 17 | |
Schwanden bei Brienz | 647 | 7,06 | 92 | |
Unterseen | 5738 | 13,99 | 410 | |
Wilderswil | 2709 | 13,19 | 205 | |
Total (28) | 47'811 | 1229.31 | 39 |
Veränderungen im GemeindebestandBearbeiten
- 2014: Fusion von Gadmen und Innertkirchen → Innertkirchen
WeblinksBearbeiten
Commons: Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2022
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.
Koordinaten: 46° 41′ N, 7° 52′ O; CH1903: 632746 / 170324