Verwaltungskreis Thun
Verwaltungskreis im Kanton Bern
Der Verwaltungskreis Thun im Kanton Bern wurde auf den 1. Januar 2010 gegründet. Er gehört zur Verwaltungsregion Oberland und umfasst 31 Gemeinden auf 321,98 km² mit zusammen 108'440 Einwohnern:
Stand Gemeindeliste: 1. Januar 2020, Stand Einwohnerzahl: 31. Dezember 2022
Verwaltungskreis Thun | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Verwaltungsregion: | Oberland |
Hauptort: | Thun |
BFS-Nummer: | 0247 |
Fläche: | 321,98 km² |
Höhenbereich: | 535–2189 m ü. M. |
Einwohner: | 108'440[1] (31. Dezember 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 337 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Gemeinden Bearbeiten
Wappen | Fahne | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2022) |
Fläche in km²[2] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
Amsoldingen | 788 | 4,71 | 167 | ||
Blumenstein | 1267 | 15,52 | 82 | ||
Buchholterberg | 1536 | 15,33 | 100 | ||
Burgistein | 1098 | 7,53 | 146 | ||
Eriz | 478 | 21,78 | 22 | ||
Fahrni | 813 | 6,68 | 122 | ||
Forst-Längenbühl | 766 | 4,50 | 170 | ||
Gurzelen | 889 | 4,52 | 197 | ||
Heiligenschwendi | 756 | 5,55 | 136 | ||
Heimberg | 7020 | 5,44 | 1290 | ||
Hilterfingen | 4056 | 2,81 | 1443 | ||
Homberg | 501 | 6,51 | 77 | ||
Horrenbach-Buchen | 231 | 20,40 | 11 | ||
Oberhofen am Thunersee | 2465 | 2,71 | 910 | ||
Oberlangenegg | 465 | 9,16 | 51 | ||
Pohlern | 230 | 9,87 | 23 | ||
Reutigen | 1033 | 11,29 | 91 | ||
Seftigen | 2161 | 3,89 | 556 | ||
Sigriswil | 4878 | 55,41 | 88 | ||
Steffisburg | 16'071 | 14,81 | 1085 | ||
Stocken-Höfen | 1021 | 14,22 | 72 | ||
Teuffenthal (BE) | 158 | 4,53 | 35 | ||
Thierachern | 2539 | 7,53 | 337 | ||
Thun | 43'670 | 21,57 | 2025 | ||
Uebeschi | 720 | 4,42 | 163 | ||
Uetendorf | 5858 | 10,17 | 576 | ||
Unterlangenegg | 1092 | 6,80 | 161 | ||
Uttigen | 2173 | 3,81 | 570 | ||
Wachseldorn | 224 | 3,51 | 64 | ||
Wattenwil | 3165 | 14,54 | 218 | ||
Zwieselberg | 318 | 2,46 | 129 | ||
Total (31) | 108'440 | 321,98 | 337 |
Die Gemeinden stammen aus den bisherigen Amtsbezirken
- Thun,
- Niedersimmental (Niederstocken, Oberstocken, Reutigen) und
- Seftigen (Burgistein, Gurzelen, Kienersrüti, Seftigen, Uttigen, Wattenwil).
Veränderungen im Gemeindebestand Bearbeiten
-
Gemeinden bis 2013
-
Gemeinden bis 2019
- 2014: Fusion Höfen bei Thun, Niederstocken und Oberstocken → Stocken-Höfen
- 2014: Fusion Kienersrüti und Uttigen → Uttigen
- 2020: Fusion Schwendibach und Steffisburg → Steffisburg
Weblinks Bearbeiten
Commons: Verwaltungskreis Thun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.