Tour de France 2015/13. Etappe

Etappe der Tour de France 2015

Die 13. Etappe der Tour de France 2015 fand am 17. Juli 2015 statt. Sie führte von Muret über 198,5 Kilometer nach Rodez. Es gab einen Zwischensprint in Laboutarie nach 92,5 Kilometern sowie zwei Bergwertungen der vierten und eine Bergwertung der dritten Kategorie. Die 13. Etappe zählte als mittelschwere Etappe. Es gingen 175 Fahrer an den Start.

◄ 12.00000 Ergebnis der 13. Etappe 0000014. ►
Etappensieger Belgien Greg Van Avermaet (BMC) 4:43:42 h

(41,981 km/h)

2. Slowakei Peter Sagan (TCS) + 0:00 min
3. Belgien Jan Bakelants (ALM) + 0:03 min
4. Deutschland John Degenkolb (TGA) + 0:07 min
5. Deutschland Paul Martens (TLJ) + 0:07 min
6. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Froome (SKY) + 0:07 min
7. ItalienItalien Vincenzo Nibali (AST) + 0:07 min
8. SpanienSpanien Alberto Contador (TCS) + 0:07 min
9. SpanienSpanien Alejandro Valverde (MOV) + 0:07 min
10. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tejay van Garderen (BMC) + 0:07 min
kämpferischster Fahrer   Belgien Thomas De Gendt (LTS)
Zwischenstände nach der 13. Etappe
Gesamtwertung Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Froome (SKY) 51:34:21 h
2. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tejay van Garderen (BMC) + 2:52 min
3. Kolumbien Nairo Quintana (MOV) + 3:09 min
Punktewertung Slowakei Peter Sagan (TCS) 285 Pkt.
2. Deutschland André Greipel (LTS) 261 Pkt.
3. Deutschland John Degenkolb (TGA) 228 Pkt.
Bergwertung Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Chris Froome (SKY) 61 Pkt.
2. SpanienSpanien Joaquim Rodríguez (KAT) 52 Pkt.
3. Danemark Jakob Fuglsang (AST) 41 Pkt.
Nachwuchswertung Kolumbien Nairo Quintana (MOV) 51:37:30 h
2. FrankreichFrankreich Warren Barguil (TGA) + 06:44 min
3. FrankreichFrankreich Romain Bardet (ALM) + 14:17 min
Mannschaftswertung SpanienSpanien Movistar Team 156:04:17 h
2. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Team Sky + 06:07 min
3. RusslandRussland Tinkoff-Saxo + 27:11 min

Rennverlauf

Bearbeiten
 
Die Fluchtgruppe der 13. Etappe, u. a. mit Wilco Kelderman (TLJ), Alexandre Geniez (FDJ) und Cyril Gautier (EUC) (v. l. n. r.)

Nach dem Start begannen Alexandre Geniez, Thomas De Gendt, Cyril Gautier und Wilco Kelderman einen Fluchtversuch. Wenig später stießen noch Nathan Haas und Pierre-Luc Périchon dazu, sodass sechs Fahrer ausgerissen waren. Der Vorsprung auf das Feld pendelte sich bei rund vier Minuten ein. Den Zwischensprint entschied De Gendt für sich, im Hauptfeld war André Greipel der erste und lag damit in der virtuellen Punktewertung wieder vor Peter Sagan. Im Folgenden war die Nachführarbeit im Feld nicht konsequent, zwischendurch sorgte eine Tempoverschärfung für ein Auseinanderreißen des Pelotons. Der Vorsprung der Ausreißer ging nur langsam zurück und lag 30 Kilometer vor dem Ziel noch bei etwa zwei Minuten.

Etwa 15 Kilometer vor dem Ziel attackierten Cyril Gautier und Wilco Kelderman aus der Spitzengruppe heraus, nur De Gendt konnte noch folgen. Im Hauptfeld war das Tempo nun höher, der Vorsprung der drei verbliebenen Ausreißer belief sich sieben Kilometer vor dem Ende noch auf eine halbe Minute. Zuletzt versuchte es Kelderman noch im Alleingang, wurde dann aber vom Feld eingeholt. Aus dieser Situation heraus siegte der Belgier Greg Van Avermaet vor Peter Sagan und Jan Bakelants. Durch die Punkte bei der Etappenankunft konnte Sagan das Grüne Trikot verteidigen.

Während der Etappe stürzte der Vorjahreszweite Jean-Christophe Péraud schwer und kam mit über sechs Minuten Rückstand ins Ziel.

Punktewertungen

Bearbeiten
Zwischensprint
in Laboutarie
nach 92,5 km auf 181 m
1. Belgien  Thomas De Gendt (LTS) 20 Pkt.
2. Frankreich  Pierre-Luc Périchon (BSE) 17 Pkt.
3. Australien  Nathan Haas (TCG) 15 Pkt.
4. Niederlande  Wilco Kelderman (TLJ) 13 Pkt.
5. Frankreich  Alexandre Geniez (FDJ) 11 Pkt.
6. Frankreich  Cyril Gautier (EUC) 10 Pkt.
7. Deutschland  André Greipel (LTS) 9 Pkt.
8. Deutschland  John Degenkolb (TGA) 8 Pkt.
9. Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish (EQS) 7 Pkt.
10. Slowakei  Peter Sagan (TCS) 6 Pkt.
11. Frankreich  Geoffrey Soupe (COF) 5 Pkt.
12. Australien  Mark Renshaw (EQS) 4 Pkt.
13. Frankreich  Bryan Coquard (EUC) 3 Pkt.
14. Niederlande  Koen de Kort (TGA) 2 Pkt.
15. Belgien  Jens Debusschere (LTS) 1 Pkt.
Etappenziel
in Rodez
nach 198,5 km auf 563 m
1. Belgien  Greg Van Avermaet (BMC) 30 Pkt.
2. Slowakei  Peter Sagan (TCS) 25 Pkt.
3. Belgien  Jan Bakelants (ALM) 22 Pkt.
4. Deutschland  John Degenkolb (TGA) 19 Pkt.
5. Deutschland  Paul Martens (TLJ) 17 Pkt.
6. Vereinigtes Konigreich  Chris Froome (SKY) 15 Pkt.
7. Italien  Vincenzo Nibali (AST) 13 Pkt.
8. Spanien  Alberto Contador (TCS) 11 Pkt.
9. Spanien  Alejandro Valverde (MOV) 9 Pkt.
10. Vereinigte Staaten  Tejay van Garderen (BMC) 7 Pkt.
11. Frankreich  Tony Gallopin (LTS) 6 Pkt.
12. Kolumbien  Nairo Quintana (MOV) 5 Pkt.
13. Niederlande  Robert Gesink (TLJ) 4 Pkt.
14. Vereinigtes Konigreich  Geraint Thomas (SKY) 3 Pkt.
15. Tschechien  Zdeněk Štybar (EQS) 2 Pkt.

Bergwertungen

Bearbeiten
Côte de Saint-Cirgue
Kategorie 3
nach 131 km auf 422 m
3,8 km bei 5,8 %
1. Belgien  Thomas De Gendt (LTS) 2 Pkt.
2. Frankreich  Alexandre Geniez (FDJ) 1 Pkt.
Côte de la Pomparie
Kategorie 4
nach 156,5 km auf 578 m
2,8 km bei 5,0 %
1. Frankreich  Alexandre Geniez (FDJ) 1 Pkt.
Côte de la Selve
Kategorie 4
nach 167 km auf 661 m
3,9 km bei 3,7 %
1. Niederlande  Wilco Kelderman (TLJ) 1 Pkt.
Bearbeiten
Commons: 13. Etappe der Tour de France 2015 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien