San Bonifacio
italienische Gemeinde
San Bonifacio ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 21.397 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) in der Provinz Verona in Venetien. Der Ort liegt etwa 26 Kilometer östlich von Verona und etwa 80 Kilometer westlich von Venedig. Die Gemeinde grenzt an die Provinz Vicenza.
San Bonifacio | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Verona (VR) | |
Koordinaten | 45° 24′ N, 11° 17′ O | |
Höhe | 31 m s.l.m. | |
Fläche | 33,9 km² | |
Einwohner | 21.397 (31. Dez. 2017)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 631 Einw./km² | |
Postleitzahl | 37040 (Ortsteile), 37047 (Kernort) | |
Vorwahl | 045 | |
ISTAT-Nummer | 023069 | |
Volksbezeichnung | Sambonifacesi | |
Schutzpatron | Sant'Abbondio | |
Website | San Bonifacio |
Inhaltsverzeichnis
WirtschaftBearbeiten
Größter Arbeitgeber ist die Perlini International SpA, eine Herstellerin von Lastwagen. Einige Weingüter gehören zum Anbaugebiet Arcole DOC. Hier werden hochwertige Rot- und Weißweine produziert.
VerkehrBearbeiten
Nördlich des Kernortes der Gemeinde verläuft die Autostrada A4 von Verona nach Vicenza. Ein Bahnhof an der Bahnstrecke Mailand–Venedig, die den Ort durchquert, sorgt für die Anbindung an das Eisenbahnnetz.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Davide Rebellin (* 1971), Radrennfahrer
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.