Zevio (Venetien)
italienische Gemeinde
Zevio ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 15.492 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Verona in Venetien. Der Ort liegt etwa 13 Kilometer südöstlich von Verona an der Etsch.
Zevio | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Verona (VR) | |
Lokale Bezeichnung | Dévio (einmal) oder Séwio (wie Suche) | |
Koordinaten | 45° 22′ N, 11° 8′ O | |
Höhe | 31 m s.l.m. | |
Fläche | 56 km² | |
Einwohner | 15.492 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 37059 | |
Vorwahl | 045 | |
ISTAT-Nummer | 023097 | |
Bezeichnung der Bewohner | Zeviani | |
Schutzpatron | Santa Toscana | |
Website | Zevio |

Der Ortsname leitet sich vermutlich von dem germanischen Stamm der Gepiden ab. 846 wird der Ort als Gebitus erwähnt.
Wirtschaft und Verkehr Bearbeiten
Der Ort liegt im Weinanbaugebiet Arcole DOC.
Persönlichkeiten Bearbeiten
- Altichiero da Zevio (um 1330–um 1390), Maler
- Stefano da Verona (1374–1450), Maler
- Dino Verzini (* 1943), Radrennfahrer
- Maurizio Tosi (1944–2017), Archäologe
Städtepartnerschaft Bearbeiten
Zevio unterhält eine inneritalienische Partnerschaft mit der Stadt Arborea in der Provinz Oristano.
Weblinks Bearbeiten
Commons: Zevio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).