Übersicht   Unsere Besten   Mitmachen   Kategorien  
Artikel zum Thema Bahn in der Wikipedia
Artikel des Monats

Die Sibley Railroad Bridge ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke der US-amerikanischen Class-1-Bahngesellschaft BNSF Railway über den Unterlauf des Missouri River. Sie liegt etwa 35 Kilometer östlich von Kansas City in der Nähe der namensgebenden Stadt Sibley, wo der Missouri River die Grenze zwischen dem Jackson County und dem Ray County im Bundesstaat Missouri der USA bildet. Artikel lesen …

Jahrestage am 5. Dezember 2023
 
Bahnstrecken

Grundlagen:
Bahnstrecke, Trasse, Freie Strecke, Betriebsstelle, Streckenkilometer, Mehrgleisigkeit
Eisenbahnstrecken:
Deutschland, Schweiz, Österreich, Deutsche Neubaustrecken, Schmalspurbahnen in Sachsen
Gleisanlagen:
Kehre, Spitzkehre, Verbindungskurve, Umgehungsbahn, Gebirgsbahn
Kunstbauten:
Eisenbahntunnel, Eisenbahnbrücke, Überwerfungsbauwerk
Kategorien:
Bahnstrecke, Schmalspurbahn, U-Bahn, Stadtbahn, Straßenbahn, Luftseilbahn, Standseilbahn, Hängebahn, Einschienenbahn, Magnetschwebebahn, Achterbahn

Bahnhöfe

Bahnhöfe:
Bahnhof, Bahnhofsarten, Güterbahnhof, Rangierbahnhof, Grenzbahnhof, ICE-Bahnhöfe, IC-Bahnhöfe, Rangierbahnhöfe
Betriebseinrichtungen:
Bahnbetriebswerk, Bahnbetriebswerk (Dampflokomotiven), Ausbesserungswerk
Technische Anlagen:
Drehscheibe, Schiebebühne, Ablaufberg, Gleisbremse
Gebäude:
Empfangsgebäude, Lokschuppen
Kategorien:
Bahnhof (Land), U-Bahnhof

Fahrweg

Gleis:
Allgemein, Schienen, Schwellen
Spurweite:
Allgemein, Liste der Spurweiten, Normalspur
Gleisanlagen:
Weichen, Gleisplan, Bahnstrecke, Feste Fahrbahn, Auflaufkurve
Energiezufuhr:
Oberleitung, Stromschiene, Linearmotor
Stellwerke:
Stellwerk, Mechanisches Stellwerk, Relaisstellwerk, Elektromechanisches Stellwerk, Elektronisches Stellwerk, Digitales Stellwerk
Zugsicherung:
Signal, Fahrstraße, Streckenblock, Zugsicherungssysteme
Kategorien:
Spurweiten, Stellwerk, Zugsicherung

Fahrzeuge
Moderner Knickkesselwagen für Benzin und Diesel
Moderner Knickkesselwagen für Benzin und Diesel

Grundlagen:
Schienenfahrzeug
Triebfahrzeuge:
Allgemein, Lokomotive, Dampflokomotive, Diesellokomotive, Elektrolokomotive, Triebwagen
Wagen:
Eisenbahnwagen, Güterwagen, Reisezugwagen
Straßenfahrzeuge:
Straßenroller, Bahnbus
Sonstige:
Eisenbahnfähre, Eisenbahngeschütz, Rollbock
Kategorien:
Schienenfahrzeug, Triebfahrzeug (Land), Dampflokomotive, Diesellokomotive, Elektrolokomotive, Triebwagen, Reisezugwagen, Güterwagen, Bahndienstfahrzeug

Baureihen und Bauarten:

Bezeichnungssysteme:

Systeme an Fahrzeugen

Bremsanlagen:
Allgemein, Druckluftbremse, Saugluftbremse, Elektrische Bremse, Klotzbremse, Scheibenbremse, Notbremse, Magnetschienenbremse, Widerstandsbremse, Wirbelstrombremse
Fahrwerk:
Drehgestell, Jakobs-Drehgestell, Eisenbahnrad, Radsatz, Losradsatz, Spurkranz, Federung
Kupplungssysteme:
Allgemein, Mittelpufferkupplung, Scharfenbergkupplung, Schraubenkupplung, Janney-Kupplung bzw. AAR-Kupplung, Balancierhebelkupplung
Sonstiges:
Zugsicherungssystem

Betrieb und Personal

Betrieb:
Zug, Zuggattung, Rangieren, Liste schwerer Unfälle im Schienenverkehr
Fahrplan:
Fahrplan, Fahrzeit, Bildfahrplan, Buchfahrplan, Kursbuch
Bahn-Personal:
Lokführer, Zugführer, Schaffner, Schlafwagenschaffner, Fahrdienstleiter, Bahnagent, Gleisbauer, Eisenbahnbetriebsleiter
Kategorien:
Zuggattung, Zuglauf, Fahrplan

Verbände und Aufsichtsorgane

International:
Internationaler Eisenbahnverband UIC
Europa:
Europäische Eisenbahnagentur European Railway Agency (ERA)
Deutschland:
Eisenbahn-Bundesamt (EBA), Bundesnetzagentur, Landesbevollmächtigter für Bahnaufsicht
Österreich:
Schienen-Control
Schweiz:
Bundesamt für Verkehr (BAV), Schiedskommission im Eisenbahnverkehr

Schnellstart
Der DB AutoZug 1339 mit der Lok 115 261 auf der Dillstrecke bei Herborn (Januar 2013).
Der DB AutoZug 1339 mit der Lok 115 261 auf der Dillstrecke bei Herborn (Januar 2013).
Verwandte Themen
Commons: Eisenbahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Weitere Portale:

Geschichte
Bahnen nach technischen Merkmalen

Auf zweischienigem Gleis:
Eisenbahn, Schienenfahrzeug, Vollbahn, Kleinbahn, Zahnradbahn, Kabelbahn, Pferdebahn, Hochbahn, S-Bahn, Stadtbahn, Standseilbahn, Straßenbahn, U-Bahn, Schmalspurbahn, Feldbahn, Heeresfeldbahn, Grubenbahn, Parkeisenbahn, Breitspurbahn
Einschienenbahnen:
Alwegbahn, Einschienenbahn, Hängebahn, Magnetschwebebahn, Schwebebahn, Transrapid, Aérotrain
Seilbahnen:
Seilbahn, Standseilbahn, Luftseilbahn
Verwandte Systeme:
Spurbus, Oberleitungsbus

Bahnen nach Anwendungsbereich

Personennahverkehr:
Schienenpersonennahverkehr, Hochbahn, H-Bahn, S-Bahn, Stadtbahn, U-Bahn (Metro), Straßenbahn, Wuppertaler Schwebebahn, Luftkissenschwebebahn, Kabinentaxi
Personenfernverkehr:
Schienenpersonenfernverkehr, Intercity-Express (Linien), Intercity (Linien), Transrapid, Hochgeschwindigkeitsverkehr, Autoreisezug, Nachtreisezug
Güterverkehr:
Güterwagen, Güterzug, Mobiler, ACTS. Rollbockverkehr
Bergbahnen:
Zahnradbahn, Seilbahn, Luftseilbahn, Standseilbahn
Vergnügnungs- und Modellbahnen:
Achterbahn, Eisenbahnspiele, Gartenbahn, Parkeisenbahn, Modellbahn, Spielzeugbahn, Museumseisenbahn

Bahngesellschaften

Deutschland:
DB AG, DB, DR ab 1945, DR bis 1945, weitere Eisenbahnen, ehemalige Eisenbahnen
Österreich:
ÖBB, weitere Eisenbahnen
Schweiz:
SBB, weitere Eisenbahnen, Bergbahnen
Europa:
Europa, Vereinigtes Königreich
Amerika:
Nordamerika, Mittel- und Südamerika
Sonstige:
Asien, Afrika, Ozeanien, Museumsbahnen
Nahverkehrsbetriebe:
U-Bahnen, Straßenbahnen, Obusbetriebe, (ehemalige)
Kategorien:
Bahngesellschaft

Rechtsgrundlagen

Trassenzugang:
Netzzugang, Trassenagentur, Fahrwegkapazität, Streckennutzungsrecht, Richtlinie 2001/14/EG, Eisenbahninfrastruktur-Benutzungsverordnung (EIBV)
International:
Rechtsvorschriften für den internationalen Eisenbahnverkehr, Technische Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI), Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr
Gesetze, Verordnungen und Vorschriften in Deutschland:
Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG), Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO), Eisenbahn-Signalordnung (ESO), Fahrdienstvorschrift (alt: FV oder DS 408 jetzt Züge fahren und rangieren), Verordnung über den Bau und Betrieb von Straßenbahnen (BOStrab), Gesetz zur Neuordnung des Eisenbahnwesens in Deutschland (EneuOG), Personenbeförderungsgesetz (PBefG), Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO)
Gesetze in Österreich:
Eisenbahngesetz 1957 (EisbG)
Gesetze in der Schweiz:
Eisenbahngesetz (EBG), Eisenbahnverordnung (EBV), Personenbeförderungsgesetz (PBG)





Commons: Rail transport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Eisenbahn – Quellen und Volltexte


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen