Olympische Winterspiele 1964/Skilanglauf – 50 Kilometer (Männer)

Das 50-km-Skilanglaufrennen der Männer bei den Olympischen Winterspielen 1964 fand am 5. Februar 1964 in Seefeld in Tirol statt. Olympiasieger wurde der Schwede Sixten Jernberg vor seinen Landsmann Assar Rönnlund und Arto Tiainen aus Finnland.

Sportart Skilanglauf
Disziplin 50 Kilometer
Geschlecht Männer
Teilnehmer 42 Athleten aus 16 Ländern
Wettkampfort Olympiaregion Seefeld
Wettkampfphase 5. Februar 1964
Medaillengewinner
SchwedenSchweden Sixten Jernberg (SWE)
SchwedenSchweden Assar Rönnlund (SWE)
Finnland Arto Tiainen (FIN)
1960 1968
Skilanglaufwettbewerbe bei
den Olympischen Winterspielen 1964
5 km Frauen
10 km Frauen
15 km Männer
30 km Männer
50 km Männer
Staffel Männer Frauen

Ergebnisse

Bearbeiten
Platz # Land Athlet Zeit 25 km Zeit (h)
1 41 Schweden  SWE Sixten Jernberg 1:19:19 2:43:52,6
2 18 Schweden  SWE Assar Rönnlund 1:19:14 2:44:58,2
3 01 Finnland  FIN Arto Tiainen 1.19.20 2:45:30,4
4 30 Schweden  SWE Janne Stefansson 1:19:48 2:45:36,6
5 34 Norwegen  NOR Sverre Stensheim 1:21:02 2:45:47,2
6 23 Norwegen  NOR Harald Grønningen 1:19:34 2:47:03,6
7 02 Norwegen  NOR Einar Østby 1:19:34 2:47:20,6
8 42 Norwegen  NOR Ole Ellefsæter 1:21:09 2:47:45,8
9 40 Finnland  FIN Eero Mäntyranta 1:19:48 2:47:47,1
10 04 Schweden  SWE Melcher Risberg 1:20:21 2:48:03,0
11 33 Sowjetunion 1955  URS Igor Worontschichin 1:20:50 2:49:21,7
12 39 Sowjetunion 1955  URS Bajasit Gisatullin 1:21:18 2:51:02,4
13 37 Italien  ITA Livio Stuffer 1:20:59 2:51:04,7
14 12 Sowjetunion 1955  URS Alexander Gubin 1:22:46 2:51:39,7
15 21 Finnland  FIN Lauri Bergqvist 1:20:43 2:52:08,0
16 35 Finnland  FIN Kalevi Hämäläinen 1:18:25 2.52:22,3
17 17 Sowjetunion 1955  URS Iwan Ljubimow 1:22:57 2:52:28,1
18 14 Italien  ITA Eugenio Mayer 1:23:09 2:53:21,3
19 28 Italien  ITA Franco Manfroi 1:23:20 2:53:56,5
20 26 Schweiz  SUI Alois Kälin 1:23:35 2:56:30,5
21 25 Osterreich  AUT Andreas Janc 1.25:32 2:58:43,8
22 20 Tschechoslowakei  TCH Štefan Harvan 1:25:55 2:59:33,3
23 36 Tschechoslowakei  TCH Ladislav Hrubý 1:26:18 3:00:35,4
24 27 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Siegfried Weiß 1:25:12 3:00:43,0
25 08 Bulgarien 1948  BUL Stefan Mitkow 1:25:53 3:01:13,7
26 07 Schweiz  SUI Alphonse Baume 1:27:28 3:03:49,1
27 16 Japan  JPN Kazuo Satō 1:27:45 3:03:57,9
28 06 Vereinigte Staaten  USA Larry Damon 1:28:03 3:05:06,4
29 31 Schweiz  SUI Franz Kälin 1:27:00 3:06:09,3
30 13 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Herbert Steinbeißer 1:28:58 3:06:52,2
31 38 Schweiz  SUI Georges Dubois 1:26.39 3:07:21,8
32 24 Bulgarien 1948  BUL Borislaw Otschuschki 1:28:52 3:08:18,7
33 11 Osterreich  AUT Hermann Mayr 1:29:45 3:08:48,6
34 15 Vereinigte Staaten  USA Dick Taylor 1:29:48 3:09:58,3
35 10 Japan  JPN Hidezō Takahashi 1:32:19 3:14:31,4
DNF 03 Italien  ITA Angelo Genuin ?
DNF 05 Kanada 1921  CAN Eric Luoma ?
DNF 09 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Rudolf Dannhauer ?
DNF 22 Kanada 1957  CAN Franz Portmann ?
DNF 29 Korea Sud  KOR Yang Yong-ok ?
DNF 32 Japan  JPN Chogoro Yahata ?
DNS 19 Polen 1944  POL Henryk Marek
 
Sixten Jernberg während des 50-km-Rennens

Datum: 5. Februar 1964, 08:30 Uhr Höhenunterschied: 196 m; Maximalanstieg: 98 m; Totalanstieg: 1597 m 42 Teilnehmer aus 16 Ländern genannt, 41 Teilnehmer aus 15 Ländern gestartet, davon 35 in der Wertung.

Infolge der tiefen Nachttemperaturen war die Strecke sehr schnell. Die Schneeverhältnisse waren gut, der Schnee war hart und körnig, in den Schattenstellen gab es Pulverschnee. Tiainen legte mit Startnummer 1 bereits eine großartige Zeit vor. Bis 37,5 Kilometer führte dann der mir Nr. 35 gestartete Finne Kalevi Hämäläinen, zuletzt noch mit 20 Sekunden Vorsprung auf Jernberg, doch der amtierende Weltmeister (Nr. 41) und Rönnlund (Nr. 18) holten unnachgiebig auf; am Ende fand sich Hämäläinen Rang 16. Jernberg feierte den Sieg einen Tag vor seinem 35. Geburtstag.[1][2]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. «Jernberg: Schönstes Geburtstagsgeschenk»: In: Kleine Zeitung Graz, 6. Februar 1964, S. 14.
  2. «Unter dem „Heja“ der Landsleute: Jernberg gewann Skimarathon». In: Kronen-Zeitung, 6. Februar 1964, S. 19.