Naturbahnrodel-Europameisterschaft 2020

Wikimedia-Liste

Erstmals fand mit der 28. Naturbahnrodel-Europameisterschaft eine Europameisterschaft der Fédération Internationale de Luge de Course (FIL) auf der weltcuperprobten Kurzbahn in der russischen Hauptstadt Moskau statt. Witterungsbedingt konnten vom 21. bis 23. Februar 2020 nur 1 Trainings- und 1 Wertungslauf als Sprint-Wettkampf auf einer verkürzten Bahn durchgeführt werden. Zu neuen Europameistern kürten sich: Evelin Lanthaler (ITA) im Einsitzer der Damen, Michael Scheikl (AUT) im Einsitzer der Herren und Patrick Lambacher und Matthias Lambacher (ITA) im Doppelsitzer. Sowohl für den Österreicher als auch für das italienische Doppel war es der erste Europameistertitel ihrer Karriere. Im Teambewerb (1 Dame, 2 Herren) setzte sich Italien vor Österreich und Gastgeber Russland durch.

Einsitzer Herren

Bearbeiten
Platz Name Zeit
01 Osterreich  Michael Scheikl 0:11,11 min
02 Russland  Alexander Jegorow + 00,02 s
03 Italien  Alex Gruber + 00,03 s
04 Russland  Alexei Martjanow + 00,04 s
04 Osterreich  Fabian Achenrainer + 00,04 s
06 Osterreich  Christian Schopf + 00,05 s
06 Russland  Grigori Bukin + 00,05 s
08 Italien  Patrick Pigneter + 00,06 s
09 Osterreich  Thomas Kammerlander + 00,11 s
10 Osterreich  Florian Markt + 00,14 s
10 Russland  Juri Talych + 00,14 s
12 Italien  Matthias Lambacher + 00,15 s
13 Russland  Stanislav Kovshik + 00,16 s
14 Italien  Stefan Federer + 00,18 s
15 Italien  Florian Clara + 00,24 s
16 Deutschland  Oliver Schiller + 00,34 s
17 Slowenien  Blaz Mekina + 00,37 s
18 Osterreich  Florian Glatzl + 00,40 s
19 Deutschland  Josef Limmer + 00,52 s
20 Turkei  Isa Guzeloglu + 00,55 s
21 Slowenien  Matevz Vertelj + 00,56 s
22 Slowenien  Bine Mekina + 0,57 s
23 Polen  Adam Jędrzejko + 0,65 s
24 Schweiz  Jerome Almer + 0,72 s
25 Slowakei  Peter Neubauer + 0,73 s

Einsitzer Damen

Bearbeiten
Platz Name Zeit
01 Italien  Evelin Lanthaler 0:11,38 min
02 Russland  Jekaterina Lawrentjewa + 00,03 s
03 Osterreich  Tina Unterberger + 00,04 s
04 Italien  Greta Pinggera + 00,24 s
05 Italien  Daniela Mittermair + 00,33 s
06 Osterreich  Michelle Diepold + 00,38 s
07 Osterreich  Riccarda Ruetz + 00,43 s
08 Russland  Liubov Olkhovya + 00,45 s
08 Deutschland  Lisa Walch + 00,45 s
10 Osterreich  Vanessa Markt + 0,47 s
11 Deutschland  Sara Bachmann + 0,56 s
12 Deutschland  Michaela Niemetz + 0,95 s
13 Polen  Klaudia Promny + 0,96 s
14 Russland  Aleksandra Suvorova + 0,99 s
15 Kasachstan  Viktoriia Kozhakina + 1,21 s

Doppelsitzer

Bearbeiten
Platz Name Zeit
01 Italien  Italien
Patrick Lambacher
Matthias Lambacher
0:11,59 min
02 Russland  Russland
Pawel Porschnew
Iwan Lasarew
+ 00,06 s
03 Italien  Italien
Patrick Pigneter
Florian Clara
+ 00,13 s
04 Russland  Russland
Stanislaw Kowschik
Ilja Tarassow
+ 00,19 s
05 Russland  Russland
Alexander Jegorow
Pjotr Popow
+ 00,23 s
06 Osterreich  Österreich
Fabian Achenrainer
Miguel Brugger
+ 00,24 s
07 Polen  Polen
Adam Jędrzejko
Kacper Spratek
+ 00,73s
08 Slowenien  Slowenien
Bine Mekina
Blaz Mekina
+ 00,90 s
09 Turkei  Türkei
Isa Guzeloglu
Coskun Ercoskun
+ 01,26 s
10 Tschechien  Tschechien
David Rydl
Karel Rejnart
+ 1,27 s

Mannschaftswettbewerb

Bearbeiten
Platz Name Zeit
1 Italien  Italien
Evelin Lanthaler
Alex Gruber
Patrick Pigneter
0:37,91 min
2 Osterreich  Österreich
Tina Unterberger
Michael Scheikl
Fabian Achenrainer
0:38,17 min
3 Russland  Russland
Jekaterina Lawrentjewa
Alexander Jegorow
Alexei Martjanow
0:38,60 min
Bearbeiten