Mae Muller

britische Sängerin und Songwriterin

Holly Mae Muller (* 26. August 1997 in London[1][2]) ist eine britische Sängerin und Songwriterin.

Mae Muller (2022)

BiografieBearbeiten

Muller wuchs im Norden Londons auf. Ihr Großvater Robert Muller war im Alter von zwölf Jahren aus NS-Deutschland nach Großbritannien geflohen und hatte sich in Wales niedergelassen. Sie erwähnte ihre jüdischen Wurzeln und verurteilte öffentlich Antisemitismus. Nach dem College arbeitete sie unter anderem in einem Pub. Mit 19 Jahren begann sie, eigene Songs zu entwickeln. Als große Vorbilder bezeichnet sie Florence + the Machine und Gwen Stefani, daneben nennt sie Sade, die Dixie Chicks und JoJo als Einflüsse.[3]

Ihren ersten Auftritt in einem Musikvideo hatte sie im Video zum Song Grace Kelly des libanesisch-britischen Sängers Mika.

Sie lud ihren ersten Song Close im Netz hoch, dem weitere wie Jenny und The Hoodie Song folgten, die bald erfolgreich wurden.[4][5]

Im April 2019 erschien ihr Debütalbum Chapter 1.

Am 9. März 2023 wurde bekannt, dass Muller das Vereinigte Königreich beim Eurovision Song Contest 2023 mit dem Titel I Wrote a Song vertritt.[2] Im Finale belegte sie den 25. und vorletzten Platz.

DiskografieBearbeiten

Chartplatzierungen
(vorläufig)
Erklärung der Daten
Singles[6][7]
Better Days (Neiked feat. Mae Muller & Polo G)
  UK 32 
 
Silber
04.11.2021 (12 Wo.)
  US 23 
 
Platin
30.10.2021 (20 Wo.)
I Wrote a Song
  UK 9 23.03.2023 (…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig/2023 Wo.)
Feels This Good (Sigala feat. Mae Muller, Caity Baser & Stefflon Don)
  UK 93 27.04.2023 (2 Wo.)

EPsBearbeiten

  • 2018: Frankly
  • 2020: No One Else, Not Even You, Capitol Records

AlbenBearbeiten

SinglesBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Mae Muller Pop Singer auf famousbirthdays.com (englisch)
  2. a b Mae Muller: Who is the UK's Eurovision entrant? In: BBC. Abgerufen am 9. März 2023 (englisch).
  3. Nick Levine: On The Rise: Mae Muller. The Line of Best Fit, 18. Dezember 2018 (englisch)
  4. Livemusik: Mae Muller (Memento vom 26. Januar 2020 im Internet Archive). ARD Morgenmagazin, 23. Januar 2020
  5. Biografie: Muller, Mae. SWR3 Poplexikon
  6. Chartquellen: UK US
  7. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK US