Ludo Van Der Linden

belgischer Radrennfahrer

Ludo Van Der Linden (* 27. Januar 1951 in Herentals, Belgien; † 14. Dezember 1983 in Lier, Belgien) war ein belgischer Radrennfahrer und Weltmeister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Bearbeiten

Van der Linden gewann 1969 die belgischen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren. 1970 konnte er erneut die belgischen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren sowie die Rennen Gent–Ypern, Brüssel–Opwijk und Grand Prix Bodson gewinnen. Er erreichte bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften die Silbermedaille im Einzelrennen[1] sowie den Platz 2 bei der Belgien-Rundfahrt der Amateure. 1971 gelang ihm bei der Internationalen Friedensfahrt ein Etappensieg. Er beendete jedoch nicht die Rundfahrt.[2] Sein bedeutendster sportlicher Erfolg war der Sieg im Mannschaftszeitfahren bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1971. Ab 1972 startete Van Der Linden als Profi beim italienischen Radsportteam Molteni. Ab 1974 wechselte er in belgische und niederländische Mannschaften. 1978 beendete er seine professionelle Karriere in der belgischen Mannschaft Old Lords-Splendor.

Er starb 1983 im Alter von 32 Jahren an Herzversagen.[3]

1971
1972
  • Duffel
  • Ottignies

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Daniel Hagen: Palmarès WM Straßenrennen Amateure. In: radsport-seite.de. Archiviert vom Original am 21. Mai 2011; abgerufen am 9. Januar 2025.
  2. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 262.
  3. Louis Verreydt. In: olympedia.org. 25. November 1950, abgerufen am 9. Januar 2025 (englisch).
Bearbeiten