Liste der Kreisstraßen im Landkreis Dahme-Spreewald

Wikimedia-Liste

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Dahme-Spreewald ist eine Auflistung der Kreisstraßen im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Die Gesamtlänge der Kreisstraßen im Landkreis Dahme-Spreewald beträgt 229,145 km.

Abkürzungen

Bearbeiten

Die Kreisstraßen behalten die ihnen zugewiesene Nummer nicht bei einem Wechsel in einen anderen Landkreis oder in eine kreisfreie Stadt. Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Nr. Verlauf
K 6101 L 434L 452 in Leeskow
K 6102  /  in LieberoseBlasdorf 
K 6103  Mochlitz
K 6105 L 441Doberburg /  in Lieberose
K 6106 L 44 in LamsfeldGroß Liebitz
K 6108 L 51Byhlen
K 6109 L 44 in Neu ZaucheSacrowWaldowLaasowL 44 in Straupitz
K 6111 GuhlenL 442 in Goyatz
K 6113  Klein LeuthenLeibchel  in Neukrug
K 6115 L 44/L 444 – BurglehnAlt ZaucheWußwerkL 44
K 6116 L 44 in Radensdorf  in Biebersdorf
K 6117 L 443 in WittmannsdorfPretschen  in Gröditsch
K 6118 (K 6726 im Landkreis Oder-Spree) – Kreisgrenze – L 443
K 6120 L 42 in HohenbrückNeu Schadow
K 6122   in KuschkowDürrenhofe – K 6123 – L 42
K 6123 L 42 – K 6122
K 6124  Groß LubolzKlein Lubolz  in Lübben (Spreewald)
K 6125   in DubenTerpt
K 6126 AltenoL 526 in Willmersdorf-Stöbritz
K 6129 L 52FrankendorfGörlsdorf – K 6130 – BeesdauBergen – Kreisgrenze – (K 6233 im Landkreis Elbe-Elster)
K 6130  Goßmar – K 6129 in Beesdau
K 6131 L 561 in WalddrehnaWehnsdorf – K 6132 – Kreisgrenze – (K 6237 im Landkreis Elbe-Elster)
K 6132 Schwarzenburg – Kreisgrenze – (K 6132 im Landkreis Elbe-Elster) – Kreisgrenze – K 6131 in Wehnsdorf   Anmerkung: Die Straße befindet sich vollständig in der Trägerschaft des Landkreises Dahme-Spreewald.
K 6133   in UckroLangengrassau Waltersdorf – L 562 in Gehren
K 6134 Pitschen-Pickel  in Uckro
K 6135 Paserin 
K 6137  ReichwaldeKasel-GolzigL 71Kreblitz – K 6139 – K 6138 – KarcheZaacko /L 52
K 6138 L 71 in KrossenKümmritzZieckauGießmannsdorf Schollen – K 6137
K 6139   in Rüdingsdorf – K 6137 in Kreblitz
K 6140 L 71 – Kreisgrenze – (K 7201 im Landkreis Teltow-Fläming)
K 6141 SchäcksdorfL 71 in Drahnsdorf
K 6145 L 711 in GolßenLandwehrFalkenhainL 71 in Drahnsdorf
K 6146  Gersdorf  in Zützen
K 6147 Friedrichshof – RietzneuendorfL 711Waldow 
K 6148 L 74 in HalbeTeurowOderinBriesenBrand – K 6149 – K 6168
K 6149 Staakow – K 6148 in Brand
K 6150 (K 7225 im Landkreis Teltow-Fläming) – Kreisgrenze –    
K 6152 L 40Gussow  in Gräbendorf
K 6153 NiederlehmeZernsdorfKablowDannenreich – Kreisgrenze – (K 6757 im Landkreis Oder-Spree) – Kreisgrenze – ohne Abzweig einer klassifizierten Straße – Kreisgrenze – (K 6757 im Landkreis Oder-Spree) – Kreisgrenze – FriedrichshofL 39 in Wenzlow
K 6155 L 745 in Gallun – Kreisgrenze – (K 7235 im Landkreis Teltow-Fläming)
K 6156    in Telz
K 6157 (K 7236 im Landkreis Teltow-Fläming) – Kreisgrenze – L 75 in Mittenwalde
K 6158 L 75L 40 in Ragow
K 6160 L 400 in WaltersdorfAlt Schulzendorf – K 6161 – NeuschulzendorfL 402ZeuthenWildau   / /L 400
K 6161 K 6160 in Alt SchulzendorfSchulzendorfL 401 in Eichwalde
K 6162   L 400 in Waltersdorf
K 6165 L 56 – Kreisgrenze – (K 6625 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
K 6168    /L 711 – K 6148 – L 71 in Krausnick (früher ein Teilstück der L 711)
K 6169  Selchow, Mittenwalder Straße – … – Selchow, Messestraße (West) – Kreisgrenze – (K 7238 im Landkreis Teltow-Fläming)

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten