Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins

Wikimedia-Liste
(Weitergeleitet von Liste der DAV-Hütten)

Die Liste der Hütten des Deutschen Alpenvereins verzeichnet die Höhe, Berherbergungskapazität, Lage und Eigentümer der Schutzhütten des Deutschen Alpenvereins. Der DAV unterhält mit seinen 355 Sektionen (Stand: Januar 2023) insgesamt 321 Hütten, davon in Deutschland (136), in Österreich (183), in der Schweiz (1) und in Frankreich (1) – 250 davon in den Alpen, 70 in den deutschen Mittelgebirgen und eine in den französischen Vogesen.[1] Der DAV betreibt auch 25 Vertragshäuser.

Deutscher Alpenverein
Deutscher Alpenverein

DAV-Hütten

Bearbeiten
Bild Schutzhütte Höhe Schlafplätze Lage Eigentümer

A

  Aiblinger Hütte 1311 m 50 (0 Betten, 50 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Bad Aibling
  Albert-Link-Hütte 1053 m 63 (36 Betten, 27 Lager) Bayerische Voralpen Sektion München
Alpe Hohenschwand 961 m 9 (4 Betten, 5 Lager) Allgäuer Alpen Sektion SSV Ulm 1846
  Alpenrosenhütte 1555 m 56 (48 Betten, 8 Lager) Kitzbüheler Alpen Sektion Schorndorf
  Alplhaus 1506 m 16 (0 Betten, 16 Lager) Wettersteingebirge und Mieminger Kette Sektion München
  Alte Meilerhütte 2372 m 6 (0 Betten, 0 Lager) (6 Winterraum) Wettersteingebirge und Mieminger Kette Sektion Bayerland
Alte Traunsteiner Hütte 1580 m Berchtesgadener Alpen Sektion Traunstein
  Altes Höfle 966 m 57 (0 Betten, 57 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Neu-Ulm
  Amberger Hütte 2135 m 71 (10 Betten, 61 Lager) Stubaier Alpen Sektion Amberg
Angfeldhütte 500 m 33 (8 Betten, 25 Lager) Fränkische Alb Sektion Sulzbach-Rosenberg
  Anhalter Hütte 2042 m 90 (19 Betten, 71 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Oberer Neckar
  Ansbacher Hütte 2376 m 88 (0 Betten, 88 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Ansbach
  Anton-Renk-Hütte 2261 m 18 (0 Betten, 18 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Aachen
  Arnberghütte 350 m 18 (18 Betten, 0 Lager) Odenwald Sektion Buchen
  Arnspitzhütte 1930 m 0 (keine) Wettersteingebirge und Mieminger Kette Sektion Hochland
Aschaffenburger Biwak 2135 m 0 (keine) Zillertaler Alpen Sektion Aschaffenburg
  Ascher Hütte 2256 m 42 (0 Betten, 42 Lager) Samnaungruppe Sektion Pfaffenhofen-Asch
Aste Reitbichl 970 m 4 (4 Betten, 0 Lager) Karwendel Sektion Oberland
  Augsburger Biwak 2608 m 4 (0 Betten, 0 Lager, 4 Notlager) Lechtaler Alpen Sektion Augsburg
  Augsburger Hütte 2298 m 64 (16 Betten, 48 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Augsburg
  August-Schuster-Haus 1564 m 66 (54 Betten, 12 Lager) Ammergauer Alpen Sektion Bergland

B

  Babenstuberhütte 2300 m 4 (0 Betten, 4 Lager) Kaisergebirge Sektion Turner-Alpen-Kränzchen
  Bad Kissinger Hütte 1792 m 69 (34 Betten, 35 Lager) Tannheimer Berge Sektion Bad Kissingen
Barmer Haus 1380 m 39 (23 Betten, 16 Lager) Venedigergruppe Sektion Wuppertal
  Barmer Hütte 2610 m 57 (34 Betten, 23 Lager) Rieserfernergruppe Sektion Wuppertal
Basislager Brocken 560 m 24 (0 Betten, 24 Lager) Harz Sektion Wernigerode
Bayerische Wildalm 1450 m 12 (0 Betten, 12 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Oberland
  Bayreuther Hütte 1576 m 68 (22 Betten, 46 Lager) Brandenberger Alpen Sektion Bayreuth
  Berg- und Skiheim Brixen im Thale 800 m 51 (27 Betten, 24 Lager) Kitzbüheler Alpen Sektion Regensburg
  Berliner Hütte 2042 m 168 (76 Betten, 92 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Berlin
  Biberacher Hütte 1846 m 90 (11 Betten, 79 Lager) Lechquellengebirge Sektion Biberach
Bielatal-Hütte 380 m 33 (33 Betten, 0 Lager) Elbsandsteingebirge Sächsischer Bergsteigerbund
  Birkkarhütte 2640 m 0 (keine) Karwendel Sektion Männer-Turnverein München
Blankensteinhütte 1214 m 22 (0 Betten, 22 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Oberland
  Blaueishütte 1651 m 84 (20 Betten, 64 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Berchtesgaden
  Blecksteinhaus 1022 m 48 (23 Betten, 25 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Männer-Turnverein München
  Bochumer Hütte 1432 m 70 (22 Betten, 48 Lager) Kitzbüheler Alpen Sektion Bochum
  Bodenschneidhaus 1353 m 48 (17 Betten, 31 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Bodenschneid
  Bonn-Matreier Hütte 2750 m 63 (13 Betten, 40 Lager, 10 Notlager) Venedigergruppe Sektion Bonn / Alpenverein Matrei des ÖAV
Böseckhütte 2594 m 0 (keine) Goldberggruppe Sektion Mülheim an der Ruhr
  Brandenburger Haus 3277 m 95 (25 Betten, 70 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Berlin
  Brauneck-Gipfelhaus 1540 m 78 (36 Betten, 42 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Alpiner Ski-Club München
  Braunschweiger Hütte 2759 m 183 (56 Betten, 127 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Braunschweig
  Breitenkopfhütte 2017 m 4 (0 Betten, 4 Lager) Mieminger Gebirge Sektion Coburg
  Bremer Hütte 2413 m 89 (23 Betten, 66 Lager) Stubaier Alpen Sektion Bremen
  Breslauer Hütte 2844 m 172 (62 Betten, 110 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Breslau
  Brunnenkopfhütte 1602 m 36 (0 Betten, 36 Lager) Ammergauer Alpen Sektion Bergland
  Brünnsteinhaus 1360 m 54 (14 Betten, 40 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Rosenheim
  Brunnsteinhütte 1523 m 39 (0 Betten, 39 Lager) Nördliche Karwendelkette Sektion Mittenwald

C

Celler Hütte 2240 m 10 (0 Betten, 10 Lager) Ankogelgruppe Sektion Celle
  Clarahütte 2038 m 16 (0 Betten, 16 Lager) Venedigergruppe Sektion Essen
  Coburger Hütte 1917 m 85 (0 Betten, 85 Lager) Mieminger Gebirge Sektion Coburg

D

  Darmstädter Hütte 2384 m 69 (19 Betten, 50 Lager) Verwall Sektion Darmstadt-Starkenburg
DAV-Haus Astenberg 773 m Rothaargebirge Sektion Wuppertal
DAV-Haus Obertauern 1735 m 86 (86 Betten, 0 Lager) Radstädter Tauern Deutscher Alpenverein
DAV-Haus Spitzingsee 1124 m 91 (91 Betten, 0 Lager) Bayerische Voralpen Sektion München
  Dessauer Hütte 288 m 30 (0 Betten, 30 Lager) Elbsandsteingebirge Sektion Leipzig / Bergfreunde Anhalt Dessau
  Dortmunder Hütte 1948 m 72 (24 Betten, 48 Lager) Stubaier Alpen Sektion Dortmund
Dortmunder Sauerlandhütte 479 m 26 (22 Betten, 4 Lager) Rothaargebirge Sektion Dortmund
  Dresdner Hütte 2308 m 150 (140 Betten, 10 Lager) Stubaier Alpen Sektion Dresden
Dr.-Erich-Berger-Hütte 1340 m 11 (0 Betten, 11 Lager) Kitzbüheler Alpen Sektion München
Duisburger Eifelhütte 230 m 36 (36 Betten, 0 Lager) Eifel Sektion Duisburg
  Duisburger Hütte 2572 m 36 (10 Betten, 26 Lager) Goldberggruppe Sektion Duisburg
  Dürener Hütte 350 m 19 (19 Betten, 0 Lager) Eifel Sektion Düren
Düsselbacher Hütte 359 m 19 (3 Betten, 16 Lager) Fränkische Alb Sektion Schwabach
Düsseldorfer Eifelhütte 222 m 60 (30 Betten, 30 Lager) Eifel Sektion Düsseldorf

E

Ebinger Haus 640 m 52 (4 Betten, 48 Lager) Schwäbische Alb Sektion Ebingen
  Edelweißhaus 1530 m 47 (37 Betten, 10 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Stuttgart
Edelweißhütte 650 m 27 (27 Betten, 0 Lager) Fichtelgebirge Sektion Hof
  Edmund-Probst-Haus 1930 m 108 (54 Betten, 54 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Allgäu-Immenstadt
  Elberfelder Hütte 2346 m 56 (12 Betten, 44 Lager) Schobergruppe Sektion Wuppertal
Enzianhütte 478 m 8 (0 Betten, 8 Lager) Fränkische Alb Sektion Hof
  Enzianhütte 760 m 50 (18 Betten, 32 Lager) Rhön Sektion Fulda
  Erfurter Hütte 1834 m 74 (24 Betten, 50 Lager) Brandenberger Alpen Sektion Ettlingen
  Erlanger Hütte 2541 m 8 (8 Betten, 0 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Erlangen
  Essener-Rostocker Hütte 2208 m 114 (75 Betten, 39 Lager) Venedigergruppe Sektion Essen

F

Falkenberghaus 460 m 33 (7 Betten, 26 Lager) Fränkische Alb Sektion Erlangen
  Falkenhütte 1848 m 148 (28 Betten, 120 Lager) Karwendel Sektion Oberland
Felsberghütte 254 m 15 (0 Betten, 15 Lager) Odenwald Sektion Darmstadt-Starkenburg
  Fiderepasshütte 2067 m 120 (0 Betten, 120 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Oberstdorf
Forchheimer Biwak 2443 m 0 Ötztaler Alpen Sektion Forchheim
  Freiburger Hütte 1931 m 140 (40 Betten, 100 Lager) Lechquellengebirge Sektion Freiburg-Breisgau
  Freilassinger Hütte 1550 m 31 (0 Betten, 31 Lager) Tennengebirge Sektion Freilassing
Freisinger Hütte 1050 m 20 (0 Betten, 20 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Freising
  Friedrichshafener Hütte 2138 m 66 (20 Betten, 46 Lager) Verwall Sektion Friedrichshafen
  Friesenberghaus 2477 m 56 (24 Betten, 32 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Berlin
  Fritz-Pflaum-Hütte 1865 m 17 (0 Betten, 17 Lager) Kaisergebirge Sektion Bayerland
  Fritz-Putz-Hütte 1185 m 46 (16 Betten, 30 Lager) Ammergauer Alpen Sektion Füssen
  Furtschaglhaus 2295 m 120 (56 Betten, 64 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Berlin

G

  Gamshütte 1921 m 38 (0 Betten, 38 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Otterfing
  Gaudeamushütte 1270 m 66 (30 Betten, 36 Lager) Kaisergebirge Sektion Main-Spessart
Geislinger Hütte 671 m 26 (6 Betten, 20 Lager) Schwäbische Alb Sektion Geislingen/Steige
  Gepatschhaus 1928 m 106 (46 Betten, 60 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Frankfurt am Main
  Geraer Hütte 2324 m 96 (16 Betten, 80 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Landshut
Gießener Hütte 2215 m 61 (20 Betten, 41 Lager) Ankogelgruppe Sektion Gießen-Oberhessen
  Gleiwitzer Hütte 2176 m 53 (19 Betten, 34 Lager) Glocknergruppe Sektion Tittmoning
  Glorer Hütte 2642 m 50 (0 Betten, 50 Lager) Glocknergruppe Sektion Eichstätt-Neuburg
  Göppinger Hütte 2245 m 64 (23 Betten, 41 Lager) Lechquellengebirge Sektion Hohenstaufen Göppingen
Greizer Erzgebirgshütte 603 m 17 (7 Betten, 10 Lager) Erzgebirge Sektion Greiz
  Greizer Hütte 2227 m 88 (16 Betten, 72 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Greiz
Gründhütte 1195 m 10 (0 Betten, 10 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Oberland
  Gruttenhütte 1620 m 153 (48 Betten, 105 Lager) Kaisergebirge Sektion Turner-Alpen-Kränzchen
  Gumpertsbergerhütte 994 m 14 (0 Betten, 14 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion München
  Gufferthütte 1475 m 58 (20 Betten, 38 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Mühldorf

H

  Hagener Hütte 2446 m 42 (14 Betten, 28 Lager) Goldberggruppe Sektion Hagen
Hagener Hütte am Ettelsberg 776 m 10 (0 Betten, 10 Lager) Rothaargebirge Sektion Hagen
  Haldenseehaus 1150 m 91 (56 Betten, 35 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Hohenstaufen Göppingen
  Hallerangerhaus 1768 m 86 (24 Betten, 62 Lager) Karwendel Sektion Schwaben
Hamburger Skihütte 1970 m 44 (44 Betten, 0 Lager) Goldberggruppe Sektion Hamburg und Niederelbe
  Hanauer Hütte 1922 m 130 (32 Betten, 98 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Hanau
  Hannoverhaus 2565 m 60 (60 Betten, 0 Lager) Ankogelgruppe Deutscher Alpenverein
Hanselberghütte 344 m 12 (0 Betten, 12 Lager) Oberpfälzer Jura Sektion Regensburg
  Harpprechthaus 800 m 58 (38 Betten, 20 Lager) Schwäbische Alb Sektion Schwaben
  Hauerseehütte 2383 m 14 (0 Betten, 14 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Ludwigsburg
Haunleiten 702 m 28 (14 Betten, 14 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Oberland
Haus Egerland 510 m 21 (6 Betten, 15 Lager) Fränkische Alb Sektion Eger und Egerland
Haus Hammer 750 m 74 (58 Betten, 16 Lager) Bayerische Voralpen Sektion München
Haus Missen 854 m 40 (11 Betten, 29 Lager) Allgäuer Alpen Sektion SSV Ulm 1846
Haus Rohren 540 m 20 (20 Betten, 0 Lager) Eifel Sektion Aachen
  Haus Schattwald 1100 m 44 (24 Betten, 20 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Geislingen/Steige
  Heidelberger Hütte 2264 m 156 (72 Betten, 84 Lager) Silvretta Sektion Heidelberg
  Neue Heilbronner Hütte 2320 m 108 (26 Betten, 82 Lager) Verwall Sektion Heilbronn
  Heinrich-Schwaiger-Haus 2802 m 80 (16 Betten, 64 Lager) Glocknergruppe Sektion München
Heiterwandhütte 2020 m 25 (0 Betten, 25 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Oberer Neckar
  Hermann-von-Barth-Hütte 2129 m 55 (0 Betten, 55 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Düsseldorf
Hesselberg-Hütte 555 m 0 (keine) Frankenhöhe Sektion Hesselberg
  Hexenseehütte 2588 m 22 (0 Betten, 22 Lager) Samnaungruppe Sektion Rheinland-Köln
  Hildesheimer Hütte 2899 m 80 (24 Betten, 56 Lager) Stubaier Alpen Sektion Hildesheim
  Hochjoch-Hospiz 2413 m 70 (20 Betten, 50 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Berlin
  Hochlandhütte 1623 m 51 (0 Betten, 39 Lager, 12 Notlager) Nördliche Karwendelkette Sektion Hochland
  Hochrieshütte 1569 m 40 (15 Betten, 25 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion Rosenheim
Hochsauerlandhaus 620 m 28 (28 Betten, 0 Lager) Rothaargebirge Sektion Hochsauerland
  Hochstubaihütte 3173 m 40 (8 Betten, 32 Lager) Stubaier Alpen Sektion Dresden
Hochwaldhütte 910 m 22 (22 Betten, 0 Lager) Bayerischer Wald Sektion Deggendorf
  Hochwildehaus 2883 m 90 (30 Betten, 60 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Karlsruhe
Hohensteinhütte 136 m 24 (0 Betten, 24 Lager) Weserbergland Sektion Hamburg und Niederelbe
  Hohenzollernhaus 2123 m 46 (6 Betten, 40 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Starnberg
Hohwaldhütte 940 m 40 (40 Betten, 0 Lager) Vogesen Sektion Bergfreunde Saar
  Höllentalangerhütte 1387 m 106 (60 Betten, 46 Lager) Wettersteingebirge Sektion München
  Höllentaleingangshütte 1045 m 0 (keine) Wettersteingebirge und Mieminger Kette Sektion Garmisch-Partenkirchen
  Hörnlehütte 1390 m 23 (0 Betten, 23 Lager) Ammergauer Alpen Sektion Starnberg
Humboldt-Hütte 0 (keine) Sächsische Schweiz Sektion Alexander von Humboldt
Hütte an der Haselstaude 400 m 20 (0 Betten, 20 Lager) Spessart Sektion Schweinfurt
Hütte Au 800 m 62 (2 Betten, 60 Lager) Bregenzerwaldgebirge Sektion Überlingen
Hütte Hammer 750 m 16 (0 Betten, 16 Lager) Bayerische Voralpen Sektion München
Hütte Tinghausen 350 m 20 (4 Betten, 16 Lager) Sauerland Sektion Lüdenscheid

I

  Ingolstädter Haus 2120 m 113 (21 Betten, 92 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Ingolstadt

J

  Jamtalhütte 2165 m 182 (122 Betten, 60 Lager) Silvretta Sektion Schwaben
  Jubiläumsgrathütte 2684 m 12 (0 Betten, 0 Lager, 12 Notlager) Wettersteingebirge Sektion München
Jura-Hütte 490 m 25 (0 Betten, 25 Lager) Fränkische Alb Sektion Coburg
  Johannishütte 2121 m 50 (12 Betten, 38 Lager) Venedigergruppe Sektion Oberland
Jonsdorfer Hütte 452 m 22 (9 Betten, 13 Lager) Zittauer Gebirge Sektion Zittau

K

  Kaiserjochhaus 2310 m 60 (0 Betten, 60 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Leutkirch
Kaiserslauterer Hütte 332 m 20 (0 Betten, 20 Lager) Pfalz Sektion Kaiserslautern
  Kalser Tauernhaus 1755 m 48 (20 Betten, 28 Lager) Glocknergruppe Sektion Mönchengladbach
  Kaltenberghütte 2089 m 71 (26 Betten, 45 Lager) Verwall Sektion Reutlingen
  Kampenwandhütte 1510 m 22 (0 Betten, 22 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion München
Kansteinhütte 195 m 25 (25 Betten, 0 Lager) Weserbergland Sektion Hannover
  Karl-von-Edel-Hütte 2238 m 80 (20 Betten, 60 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Würzburg
Karl-Vorbrugg-Hütte 650 m 20 (0 Betten, 20 Lager) Schwäbische Alb Sektion Brenztal
  Kärlingerhaus 1638 m 218 (40 Betten, 178 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Berchtesgaden
  Karlsbader Hütte 2260 m 90 (58 Betten, 32 Lager) Gailtaler Alpen Sektion Karlsbad
  Karl-Stein-Hütte 140 m 30 (0 Betten, 30 Lager) Elbsandsteingebirge Sektion Leipzig
  Karwendelhaus 1771 m 50 (50 Betten, 0 Lager) Hinterautal-Vomper-Kette Sektion Männer-Turnverein München
  Kasseler Hütte 2177 m 96 (24 Betten, 72 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Kassel
  Kattowitzer Hütte 2320 m 46 (7 Betten, 39 Lager) Ankogelgruppe Sektion Kattowitz
  Kaufbeurer Haus 2007 m 50 (0 Betten, 50 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Allgäu-Immenstadt
  Kaunergrathütte 2817 m 65 (10 Betten, 55 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Mainz
  Kemptner Hütte 1844 m 290 (100 Betten, 190 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Allgäu-Kempten
  Kieler Wetterhütte 2908 m 3 (0 Betten, 0 Lager, 3 Notlager) Verwall Sektion Kiel
Kleine-Philipp-Reuter-Hütte 2677 m 10 (0 Betten, 10 Lager) Venedigergruppe Sektion Essen
Kletterheim Aicha 420 m 29 (0 Betten, 29 Lager) Fränkische Alb Sektion Ansbach
Kloaschaualm 887 m 24 (0 Betten, 24 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Oberland
  Klostertaler Umwelthütte 2362 m 18 (0 Betten, 18 Lager) Silvretta Deutscher Alpenverein
  Knorrhütte 2052 m 108 (34 Betten, 74 Lager) Wettersteingebirge Sektion München
  Königsbachalm 1190 m 0 (keine) Berchtesgadener Alpen Sektion Berchtesgaden
  Kölner Eifelhütte 214 m 47 (23 Betten, 24 Lager) Eifel Sektion Rheinland-Köln
  Kölner Haus 1965 m 72 (52 Betten, 20 Lager) Samnaungruppe Sektion Rheinland-Köln
  Konstanzer Hütte 1688 m 67 (12 Betten, 55 Lager) Verwall Sektion Konstanz
Krefelder Eifelheim 225 m 28 (18 Betten, 10 Lager) Eifel Sektion Krefeld
  Krefelder Hütte 2295 m 56 (32 Betten, 24 Lager) Glocknergruppe Sektion Krefeld
Kreuzberghütte 710 m 34 (34 Betten, 0 Lager) Schwäbische Alb Sektion Hohenstaufen Göppingen
  Kreuzeckhaus 1652 m 101 (58 Betten, 43 Lager) Wettersteingebirge Sektion Garmisch-Partenkirchen
  Krinner-Kofler-Hütte 1407 m 30 (0 Betten, 30 Lager) Soierngruppe Sektion Mittenwald

L

  Lamsenjochhütte 1953 m 127 (31 Betten, 96 Lager) Hinterautal-Vomper-Kette Sektion Oberland
  Landsberger Hütte 1810 m 160 (30 Betten, 130 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Landsberg am Lech
  Landshuter Europahütte 2693 m 88 (28 Betten, 60 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Landshut / Sektion Sterzing des CAI
  Langtalereckhütte 2450 m 67 (22 Betten, 45 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Karlsruhe
  Laufener Hütte 1726 m 64 (19 Betten, 45 Lager) Tennengebirge Sektion Laufen
Laufer Hütte 30 (20 Betten, 10 Lager) Fränkische Alb Sektion Lauf
Leitsberghaus 500 m 24 (6 Betten, 18 Lager) Fränkische Alb Sektion Mittelfranken
  Lenggrieser Hütte 1338 m 50 (0 Betten, 50 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Lenggries
  Leutkircher Hütte 2251 m 58 (8 Betten, 50 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Leutkirch
  Lindauer Hütte 1744 m 160 (40 Betten, 120 Lager) Rätikon Sektion Lindau
  Loreahütte 2018 m 20 (0 Betten, 20 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Isartal
  Ludwigsburger Hütte 1935 m 73 (6 Betten, 67 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Ludwigsburg
Ludwigshafener Hütte 273 m 28 (28 Betten, 0 Lager) Pfalz Sektion Ludwigshafen

M

  Madrisahütte 1660 m 20 (0 Betten, 20 Lager) Rätikon Sektion Karlsruhe
Malepartushütte 807 m 55 (39 Betten, 16 Lager) Harz Sektion Hildesheim
  Mahdtalhaus 1150 m 34 (24 Betten, 10 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Stuttgart
  Mannheimer Hütte 2679 m 184 (25 Betten, 149 Lager, 10 Notlager) Rätikon Sektion Mannheim
  Martin-Busch-Hütte 2501 m 121 (49 Betten, 72 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Berlin
  Meilerhütte 2374 m 81 (11 Betten, 70 Lager) Wettersteingebirge Sektion Garmisch-Partenkirchen
  Meißner Haus 1707 m 77 (9 Betten, 68 Lager) Tuxer Alpen Sektion Ebersberg-Grafing
  Memminger Hütte 2242 m 131 (21 Betten, 110 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Memmingen
  Mindelheimer Hütte 2013 m 120 (0 Betten, 120 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Mindelheim
  Mindener Hütte 2426 m 12 (0 Betten, 12 Lager) Ankogelgruppe Sektion Minden
Mittelfrankenhütte 320 m 20 (0 Betten, 20 Lager) Fränkische Alb Sektion Mittelfranken
  Mitteralm 1199 m 54 (10 Betten, 44 Lager) Mangfallgebirge Sektion Bergbund Rosenheim
  Mittenwalder Hütte 1518 m 27 (0 Betten, 27 Lager) Nördliche Karwendelkette Sektion Mittenwald
Moosberghütte 465 m 32 (32 Betten, 0 Lager) Solling Sektion Weserland
Mülheimer Eifelhütte 185 m 18 (18 Betten, 10 Lager) Eifel Sektion Mülheim an der Ruhr
  Münchner Haus 2959 m 30 (30 Betten, 0 Lager) Wettersteingebirge Sektion München

N

Nauderer Hütte 1910 m 10 (0 Betten, 10 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Bremen
  Neue Bamberger Hütte 1756 m 74 (56 Betten, 18 Lager) Kitzbüheler Alpen Sektion Bamberg
  Neue Bielefelder Hütte 2112 m 56 (34 Betten, 22 Lager) Stubaier Alpen Sektion Bielefeld
  Neue Bonner Hütte 1712 m 29 (29 Betten, 0 Lager) Nockberge Sektion Bonn
Neue Bubenreuther Hütte 950 m 20 (10 Betten, 10 Lager) Kitzbüheler Alpen Sektion Eger und Egerland
  Neue Fürther Hütte 2201 m 89 (44 Betten, 45 Lager) Venedigergruppe Sektion Fürth
  Neue Magdeburger Hütte 1637 m 73 (23 Betten, 50 Lager) Inntalkette Sektion Geltendorf
  Neue Prager Hütte 2796 m 98 (62 Betten, 36 Lager) Venedigergruppe Deutscher Alpenverein
  Neue Regensburger Hütte 2286 m 83 (27 Betten, 56 Lager) Stubaier Alpen Sektion Regensburg
  Neue Reutlinger Hütte 2395 m 12 (0 Betten, 12 Lager) Verwall Sektion Reutlingen
  Neue Thüringer Hütte 2212 m 86 (30 Betten, 50 Lager, 6 Notlager) Venedigergruppe Neue Thüringer Hütte e. V. (Sektionen Apolda, Jena, Meiningen, Inselberg, Weimar)
  Neue Traunsteiner Hütte 1570 m 124 (36 Betten, 88 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Traunstein
  Niederelbehütte 2310 m 78 (17 Betten, 61 Lager) Verwall Sektion Hamburg und Niederelbe
  Niedersachsenhaus 2471 m 58 (12 Betten, 46 Lager) Goldberggruppe Sektion Hannover
  Nördlinger Hütte 2238 m 65 (31 Betten, 34 Lager) Karwendel Sektion Nördlingen
  Nürnberger Hütte 2297 m 128 (48 Betten, 80 Lager) Stubaier Alpen Sektion Nürnberg

O

  Oberlandhütte 1014 m 65 (29 Betten, 36 Lager) Kitzbüheler Alpen Sektion Oberland
  Oberreintalhütte 1525 m 40 (0 Betten, 40 Lager) Wettersteingebirge Sektion Garmisch-Partenkirchen
  Oberzalimhütte 1889 m 28 (4 Betten, 24 Lager) Rätikon Sektion Mannheim
  Olpererhütte 2388 m 60 (20 Betten, 40 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Neumarkt/Oberpfalz
  Osnabrücker Hütte 2032 m 51 (31 Betten, 20 Lager) Ankogelgruppe Sektion Osnabrück
  Ostpreußenhütte 1630 m 48 (18 Betten, 30 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Königsberg/Pr.
  Otto-Mayr-Hütte 1530 m 72 (33 Betten, 39 Lager) Tannheimer Berge Sektion Augsburg
  Otto-Schwegler-Hütte 1070 m 50 (19 Betten, 31 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Augsburg

P

  Passauer Hütte 2051 m 37 (0 Betten, 37 Lager) Loferer und Leoganger Steinberge Sektion Passau
  Pforzheimer Hütte 2308 m 68 (28 Betten, 40 Lager) Stubaier Alpen Sektion Pforzheim
  Plauener Hütte 2363 m 80 (6 Betten, 74 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Plauen-Vogtland
Poggenpohlhütte 25 m 4 (0 Betten, 4 Lager) Oldenburger Land Sektion Oldenburg
  Potsdamer Hütte 2009 m 47 (18 Betten, 29 Lager) Stubaier Alpen Sektion Dinkelsbühl
  Priener Hütte 1410 m 97 (43 Betten, 54 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion Prien
  Prinz-Luitpold-Haus 1846 m 280 (20 Betten, 260 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Allgäu-Immenstadt
  Purtschellerhaus 1692 m 55 (13 Betten, 42 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Sonneberg

Q

R

Ramshaldenhütte 1035 m 51 (51 Betten, 0 Lager) Schwarzwald Sektion Freiburg-Breisgau
  Ramolhaus 3006 m 52 (18 Betten, 34 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Hamburg und Niederelbe
  Rappenseehütte 2091 m 304 (115 Betten, 189 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Allgäu-Kempten
  Rastkogelhütte 2117 m 84 (37 Betten, 47 Lager) Tuxer Alpen Sektion Oberkochen
Rauhalmhütte 1400 m 0 (0 Betten, 0 Lager) Bayerische Voralpen Sektion München
  Rauhekopfhütte 2731 m 21 (0 Betten, 21 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Frankfurt am Main
Ravensburger Haus 950 m 50 (50 Betten, 0 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Ravensburg
  Ravensburger Hütte 1948 m 121 (21 Betten, 100 Lager) Lechquellengebirge Sektion Ravensburg
  Reichenhaller Haus 1750 m 30 (6 Betten, 24 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion Bad Reichenhall
  Reintalangerhütte 1366 m 90 (20 Betten, 70 Lager) Wettersteingebirge Sektion München
Reitbichlhütte 940 m 13 (0 Betten, 13 Lager) Karwendel Sektion Oberland
  Rheinland-Pfalz-Biwak 3247 m 11 (0 Betten, 9 Lager, 2 Notlager) Ötztaler Alpen Sektion Mainz
Rheydter Hütte 378 m 33 (0 Betten, 33 Lager) Eifel Sektion Bergfreunde Rheydt
  Richterhütte 2374 m 50 (10 Betten, 40 Lager) Zillertaler Alpen Sektion Bergfreunde Rheydt
  Riemannhaus 2177 m 140 (20 Betten, 120 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Ingolstadt
  Riesenhütte 1345 m 30 (0 Betten, 30 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion Oberland
  Riffelseehütte 2289 m 65 (23 Betten, 42 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Frankfurt am Main
  Rotwandhaus 1737 m 70 (26 Betten, 44 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Turner-Alpen-Kränzchen
Röthenbacher Hütte 479 m 15 (0 Betten, 15 Lager) Fränkische Alb Sektion Röthenbach
Rudolf-Baumbach-Hütte 469 m 16 (4 Betten, 12 Lager) Rhön Sektion Meiningen
Rudolf-Keller-Haus 400 m 10 (10 Betten, 0 Lager) Pfalz Sektion Pirmasens
  Rüsselsheimer Hütte 2323 m 48 (0 Betten, 48 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Rüsselsheim

S

  Saarbrücker Hütte 2538 m 89 (26 Betten, 63 Lager) Silvretta Sektion ASS Saarbrücken
Sauerlandhütte 727 m 25 (0 Betten, 25 Lager) Rothaargebirge Sektion Wuppertal
  Saupsdorfer Hütte 285 m 44 (44 Betten, 0 Lager) Elbsandsteingebirge Sächsischer Bergsteigerbund
Schorndorfer Hütte 780 m 24 (24 Betten, 0 Lager) Schwäbische Alb Sektion Schorndorf
Schönbrunner Hütte 720 m 40 (14 Betten, 26 Lager) Schwarzwald Sektion Ettlingen
  Schönfeldhütte 1410 m 34 (24 Betten, 10 Lager) Mangfallgebirge Sektion München
  Schüsselkar-Biwak 2536 m 6 (0 Betten, 6 Lager) Wettersteingebirge und Mieminger Kette Sektion Garmisch-Partenkirchen
Schwabenhaus 1198 m 38 (34 Betten, 4 Lager) Rätikon Sektion Schwaben
  Schwandalpe 936 m 56 (52 Betten, 0 Lager, 4 Notlager) Allgäuer Alpen Sektion Ulm
  Schwarzenberghütte 1380 m 59 (59 Betten, 0 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Illertissen
  Schwarzwasserhütte 1620 m 70 (40 Betten, 30 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Schwaben
Schwenninger Hütte 800 m 20 (0 Betten, 20 Lager) Schwarzwald Sektion Baar
  Schweinfurter Hütte 2028 m 56 (18 Betten, 38 Lager) Stubaier Alpen Sektion Schweinfurt
Seewaldhütte 1582 m 18 (0 Betten, 18 Lager) Karwendel Sektion Achensee
Sektionshütte Obervogelgesang 167 m 15 (0 Betten, 15 Lager) Sächsische Schweiz Sektion Sedlitzer Bergfreunde
Selber Haus 883 m 22 (22 Betten, 0 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Selb
Sepp-Ruf-Hütte 469 m 39 (39 Betten, 0 Lager) Harz Sektion Hamburg und Niederelbe
  Siegerlandhütte 2710 m 49 (28 Betten, 21 Lager) Stubaier Alpen Sektion Siegerland
Siglhütte 1334 m 14 (0 Betten, 14 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Oberland
  Simmshütte 2004 m 44 (2 Betten, 42 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Stuttgart
  Soiernhaus 1616 m 60 (0 Betten, 60 Lager) Soierngruppe Sektion Hochland
Sonnleitnerhütte 1532 m 17 (0 Betten, 17 Lager) Kitzbüheler Alpen Sektion München
  Spitzsteinhaus 1252 m 70 (20 Betten, 50 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion Bergfreunde München
  Staufner Haus 1634 m 86 (10 Betten, 76 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Oberstaufen-Lindenberg
  Starkenburger Hütte 2237 m 57 (27 Betten, 30 Lager) (Winterraum 6 Lager) Stubaier Alpen Sektion Darmstadt-Starkenburg
Steinwaldhütte 701 m 22 (22 Betten, 0 Lager) Oberpfälzer Wald Sektion Regensburg
  Stöhrhaus 1894 m 58 (16 Betten, 42 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Berchtesgaden
  Straubinger Haus 1551 m 79 (16 Betten, 63 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion Straubing
  Stüdlhütte 2801 m 122 (0 Betten, 122 Lager) Glocknergruppe Sektion Oberland
  Stuibenhütte 1640 m 30 (0 Betten, 30 Lager) Wettersteingebirge Sektion Garmisch-Partenkirchen
Stuttgarter Albhaus 758 m 42 (0 Betten, 42 Lager) Schwäbische Alb Sektion Stuttgart
  Stuttgarter Hütte 2310 m 56 (36 Betten, 20 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Schwaben
  Sudetendeutsche Hütte 2656 m 55 (23 Betten, 32 Lager) Granatspitzgruppe Sektion Schwaben
  Sulzenauhütte 2191 m 120 (50 Betten, 70 Lager) Stubaier Alpen Sektion Leipzig

T

  Talhütte Zwieselstein 1472 m 35 (18 Betten, 17 Lager) Stubaier Alpen Sektion Regensburg
  Tannheimer Hütte 1730 m 18 (0 Betten, 18 Lager) Tannheimer Berge Sektion Allgäu-Kempten
  Taschachhaus 2434 m 125 (38 Betten, 87 Lager) Ötztaler Alpen Sektion München
  Taubensteinhaus 1567 m 38 (4 Betten, 34 Lager) Mangfallgebirge Sektion München
Teisendorfer Hütte 1600 m 25 (0 Betten, 25 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Teisendorf
  Tegernseer Hütte 1650 m 40 (0 Betten, 40 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Tegernsee
  Tölzer Hütte 1835 m 69 (25 Betten, 44 Lager) Karwendel Sektion Tölz
  Traunsteiner Skihütte 1160 m 34 (4 Betten, 30 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion Traunstein
Trögelhütte 1429 m 28 (0 Betten, 28 Lager) Wettersteingebirge und Mieminger Kette Sektion München
  Tübinger Hütte 2191 m 119 (40 Betten, 79 Lager) Silvretta Sektion Tübingen
  Tutzinger Hütte 1327 m 91 (30 Betten, 61 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Tutzing

U

Uli-Wieland-Hütte 550 m 18 (18 Betten, 0 Lager) Schwäbische Alb Sektion Ulm
  Ulmer Hütte 2288 m 52 (52 Betten, 0 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Ulm

V

  Vernagthütte 2755 m 129 (52 Betten, 77 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Würzburg
  Verpeilhütte 2025 m 43 (0 Betten, 43 Lager) Ötztaler Alpen Sektion Frankfurt am Main
  Vorderkaiserfeldenhütte 1384 m 80 (30 Betten, 50 Lager) Kaisergebirge Sektion Oberland
  Vogtlandhütte 747 m 20 (2 Betten, 18 Lager) Erzgebirge Sektion Plauen-Vogtland
  von-Schmidt-Zabierow-Hütte 1966 m 61 (18 Betten, 43 Lager) Loferer und Leoganger Steinberge Sektion Passau

W

  Waltenbergerhaus 2085 m 71 (6 Betten, 65 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Allgäu-Immenstadt
Waltershäuser Hütte 797 m 20 (0 Betten, 20 Lager) Thüringer Wald Sektion Waltershausen-Gotha
  Wankhaus 1780 m 30 (10 Betten, 20 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Garmisch-Partenkirchen
  Wasseralm 1423 m 60 (0 Betten, 60 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Berchtesgaden
  Watzmannhaus 1930 m 210 (46 Betten, 164 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion München
Watzmann-Ostwand-Hütte auch „Ostwandlager“ 623 m 40 (0 Betten, 40 Lager) Berchtesgadener Alpen Sektion Berchtesgaden
  Waxensteinhütte 1384 m 6 (0 Betten, 6 Lager) Wettersteingebirge und Mieminger Kette Sektion München
  Weidener Hütte 1799 m 56 (30 Betten, 26 Lager) Tuxer Alpen Sektion Weiden
Weidmannsruh Wanderheim 732 m 26 (26 Betten, 0 Lager) Thüringer Wald Sektion Beckum
  Weilheimer Hütte 1955 m 77 (10 Betten, 67 Lager) Bayerische Voralpen Sektion Weilheim
Werkmannhaus 756 m 24 (0 Betten, 24 Lager) Schwäbische Alb Sektion Schwaben
  Westfalenhaus 2276 m 55 (30 Betten, 25 Lager) Stubaier Alpen Sektion Münster/Westfalen
Wetzlarer Hütte 539 m 20 (14 Betten, 6 Lager) Westerwald Sektion Wetzlar
Wiedenbachhütte 370 m 32 (32 Betten, 0 Lager) Schwarzwald Sektion Heidelberg
  Wiesbadener Hütte 2443 m 200 (50 Betten, 150 Lager) Silvretta Sektion Wiesbaden
Wildfeldalm 1552 m 0 (0 Betten, 0 Lager) Bayerische Voralpen Sektion München
  Willi-Merkl-Gedächtnis-Hütte 1550 m 30 (0 Betten, 30 Lager) Allgäuer Alpen Sektion Friedberg
Winkelalm 1193 m 6 (0 Betten, 6 Lager) Kaisergebirge Sektion Oberland
  Winklmoosalm 1160 m 12 (0 Betten, 12 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion Oberland
Winklmooshütte 1160 m 22 (0 Betten, 22 Lager) Chiemgauer Alpen Sektion München
  Winnebachseehütte 2362 m 35 (8 Betten, 27 Lager) Stubaier Alpen Sektion Hof
Wittener Hütte 480 m 30 (30 Betten, 0 Lager) Westerwald Sektion Witten
  Wolfratshauser Hütte 1753 m 44 (16 Betten, 28 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Wolfratshausen
  Wormser Hütte 2305 m 58 (26 Betten, 32 Lager) Verwall Sektion Worms
Würgauer Haus 440 m 27 (13 Betten, 14 Lager) Fränkische Alb Sektion Bamberg
  Württemberger Haus 2220 m 63 (8 Betten, 55 Lager) Lechtaler Alpen Sektion Stuttgart
  Würzburger Bergbund-Hütte 835 m 45 (0 Betten, 45 Lager) Rhön Sektion Bergbund Würzburg

X

Y

Z

Ehemalige DAV-Hütten

Bearbeiten

In der nachfolgenden (unvollständigen) Liste sind Schutzhütten aufgeführt, die früher von Sektionen des Deutschen Alpenvereins betrieben wurden, heute aber einen anderen Betreiber haben oder geschlossen sind:

Bild Schutzhütte Höhe Schlafplätze Lage Erbauer Besitzer
Bamberger Haus abgegangen/zerstört Dolomiten Sektion Bamberg abgegangen/zerstört
  Bamberger Hütte 2873 m s.l.m. 076 Sellagruppe Sektion Bamberg SAT
  Becherhaus 3195 m s.l.m. 116 Stubaier Alpen Sektion Hannover Südtirol
  Berglhütte 2188 m s.l.m. 026 Ortler-Alpen Sektion Hamburg Südtirol
Bielefelder Hütte (alte) 2147 m ü. A. abgegangen/zerstört Stubaier Alpen Sektion Bielefeld abgegangen/zerstört
  Bonner Hütte (alte) 2340 m s.l.m. 025 Villgratner Berge Sektion Bonn und
Sektion Hochpustertal
Gemeinde Toblach
Falteshütte 0180 m ü. NHN 000 Spessart Sektion Würzburg Privat
Holledauer Hütte 0445 m ü. NHN 015 Holledau Sektion Pfaffenhofen-Asch Brauerei Kühbach
Irenebaude 0720 m abgegangen/zerstört Lao Shan Sektion Bergverein Tsingtau abgegangen/zerstört
Kletterheim Blens 0220 m ü. NHN 022 Eifel Sektion Aachen Privat
  Pforzheimer Hütte (alte) 2256 m s.l.m. Hütte geschlossen
Museum
Sesvennagruppe Sektion Pforzheim Südtirol
  Prager Hütte (alte) 2489 m ü. A. Hütte geschlossen
Museum
Venedigergruppe Sektion Prag Deutscher Alpenverein
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Die 321 Hütten des Deutschen Alpenvereins. Deutscher Alpenverein, abgerufen am 5. Januar 2022.