Golfpokal 1984
Die siebte Ausgabe des Golfpokals fand vom 9. März bis zum 28. März 1984 in der omanischen Hauptstadt Maskat statt. Irak gewann seinen zweiten Titel.
TeilnehmerBearbeiten
SpielortBearbeiten
ModusBearbeiten
Die sieben Mannschaften traten alle gegeneinander an, die Mannschaft mit den meisten Punkten gewann das Turnier, sollte nach sechs Spieltagen zwischen zwei Mannschaften Punktgleichheit herrschen, musste ein Entscheidungsspiel den Sieger feststellen. Direkter Vergleich und Tordifferenz galten nicht.
SpieleBearbeiten
Erster SpieltagBearbeiten
9. März 1984 | |||
Oman | – | Bahrain | 0:1 |
10. März 1984 | |||
V.A.E. | – | Kuwait | 2:0 |
10. März 1984 | |||
Katar | – | Saudi-Arabien | 2:1 |
Zweiter SpieltagBearbeiten
11. März 1984 | |||
Irak | – | Oman | 2:1 |
12. März 1984 | |||
Kuwait | – | Bahrain | 1:0 |
12. März 1984 | |||
V. A. E. | – | Katar | 1:0 |
Dritter SpieltagBearbeiten
15. März 1984 | |||
Irak | – | V. A. E. | 0:0 |
15. März 1984 | |||
Saudi-Arabien | – | Oman | 3:1 |
16. März 1984 | |||
Katar | – | Kuwait | 2:1 |
Vierter SpieltagBearbeiten
17. März 1984 | |||
Irak | – | Saudi-Arabien | 4:0 |
18. März 1984 | |||
Katar | – | Oman | 2:0 |
18. März 1984 | |||
V. A. E. | – | Bahrain | 1:1 |
Fünfter SpieltagBearbeiten
20. März 1984 | |||
Saudi-Arabien | – | Kuwait | 1:1 |
20. März 1984 | |||
Irak | – | Bahrain | 1:0 |
21. März 1984 | |||
V. A. E. | – | Oman | 1:1 |
Sechster SpieltagBearbeiten
22. März 1984 | |||
Katar | – | Bahrain | 1:1 |
22. März 1984 | |||
Irak | – | Kuwait | 3:1 |
23. März 1984 | |||
Saudi-Arabien | – | V. A. E. | 3:1 |
Siebter SpieltagBearbeiten
25. März 1984 | |||
Katar | – | Irak | 2:1 |
25. März 1984 | |||
Kuwait | – | Oman | 0:0 |
26. März 1984 | |||
Saudi-Arabien | – | Bahrain | 2:0 |
AbschlusstabelleBearbeiten
EntscheidungsspielBearbeiten
28. März 1984 | |||
Irak | – | Katar | 1:1 n. V., 3:2 i. E. |
StatistikBearbeiten
- Bester Spieler: Hussain Said (Irak)
Name | Land | Tore |
---|---|---|
Hussain Said | Irak | 7 |
QuellenBearbeiten
- Gulf Cup 1984 (in Oman) (englisch)