EFL League One 2022/23
Die EFL League One 2022/23 ist die 19. Spielzeit der englischen EFL League One als dritthöchste englische Spielklasse nach der Premier League und der EFL Championship. Gleichzeitig ist sie die 31. Saison der zweithöchsten Spielklasse der English Football League (EFL) nach Einführung der Premier League im Jahr 1992. Die beiden bestplatzierten Vereine steigen direkt in die EFL Championship auf, die Vereine auf den Plätzen drei bis sechs spielen im Play-off-Modus um den dritten Aufstiegsplatz.
EFL League One 2022/23 | |
![]() | |
Mannschaften | 24 |
Spiele | 552 + 5 Play-off-Spiele (davon 293 gespielt) |
Tore | 745 (ø 2,54 pro Spiel) |
← EFL League One 2021/22 | |
↑ EFL Championship 2022/23 |
TeilnehmerBearbeiten
Insgesamt nehmen 24 Teams am Spielbetrieb der dritten englischen Liga teil, darunter 17 aus der Vorsaison. Als Aufsteiger aus der EFL League Two 2021/22 kamen die Forest Green Rovers, Exeter City, die Bristol Rovers und Port Vale dazu. Die drei Absteiger aus der EFL Championship 2021/22 komplettierten das Teilnehmerfeld: Peterborough United, Derby County und der FC Barnsley. Nicht mehr vertreten sind Wigan Athletic, Rotherham United und der AFC Sunderland als Aufsteiger in die EFL Championship 2022/23 sowie der FC Gillingham, die Doncaster Rovers, der AFC Wimbledon und Crewe Alexandra als Absteiger in die EFL League Two 2022/23.
Vereine der englischen EFL League One 2022/23 |
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Plymouth Argyle | 26 | 17 | 6 | 3 | 46:26 | +20 | 57 | |
2. | Sheffield Wednesday | 25 | 15 | 7 | 3 | 45:18 | +27 | 52 | |
3. | Ipswich Town | 25 | 14 | 8 | 3 | 47:25 | +22 | 50 | ( ) |
4. | Derby County (A) | 24 | 11 | 8 | 5 | 33:17 | +16 | 41 | |
5. | Bolton Wanderers | 25 | 11 | 8 | 6 | 30:20 | +10 | 41 | |
6. | FC Barnsley (A) | 23 | 12 | 4 | 7 | 30:21 | +9 | 40 | |
7. | Wycombe Wanderers | 25 | 11 | 5 | 9 | 33:26 | +7 | 38 | |
8. | Bristol Rovers (N) | 26 | 10 | 7 | 9 | 42:43 | −1 | 37 | |
9. | Peterborough United (A) | 24 | 11 | 2 | 11 | 39:31 | +8 | 35 | |
10. | Port Vale (N) | 24 | 10 | 5 | 9 | 27:32 | −5 | 35 | |
11. | Exeter City (N) | 25 | 9 | 7 | 9 | 38:36 | +2 | 34 | |
12. | Charlton Athletic | 25 | 7 | 10 | 8 | 38:36 | +2 | 31 | |
13. | FC Portsmouth | 22 | 7 | 10 | 5 | 29:27 | +2 | 31 | |
14. | Fleetwood Town | 24 | 6 | 11 | 7 | 28:25 | +3 | 29 | |
15. | Oxford United | 24 | 7 | 8 | 9 | 29:27 | +2 | 29 | |
16. | Lincoln City | 24 | 6 | 11 | 7 | 24:30 | −6 | 29 | |
17. | Shrewsbury Town | 24 | 8 | 5 | 11 | 23:29 | −6 | 29 | |
18. | Cheltenham Town | 24 | 8 | 4 | 12 | 19:27 | −8 | 28 | |
19. | FC Morecambe | 25 | 5 | 9 | 11 | 26:35 | −9 | 24 | |
20. | Cambridge United | 25 | 7 | 3 | 15 | 22:41 | −19 | 24 | |
21. | Accrington Stanley | 23 | 5 | 7 | 11 | 21:38 | −17 | 22 | |
22. | Burton Albion | 25 | 5 | 7 | 13 | 32:50 | −18 | 22 | |
23. | Milton Keynes Dons | 24 | 6 | 3 | 15 | 23:36 | −13 | 21 | |
24. | Forest Green Rovers (N) | 25 | 5 | 5 | 15 | 21:49 | −28 | 20 | |
Stand: 7. Januar 2023[1] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Zum Saisonende 2021/22: | |
(A) | Absteiger aus der EFL Championship 2021/22 |
(N) | Neuaufsteiger aus der EFL League Two 2021/22 |
Zum Saisonende 2022/23: | |
Aufsteiger in die EFL Championship 2023/24 | |
( ) | Teilnehmer an den Aufstiegs-Play-offs |
Absteiger in die EFL League Two 2023/24 |
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website der English Football League (EFL) (englisch)