Bundestagswahlkreis Kleve
Wahlkreis in Nordrhein-Westfalen bei der Wahl zum Deutschen Bundestag
Der Bundestagswahlkreis Kleve (Wahlkreis 112) liegt in Nordrhein-Westfalen und umfasst den Kreis Kleve.[1] Von 1949 bis 1965 hieß der Wahlkreis Geldern – Kleve. Die CDU konnte bisher bei allen Bundestagswahlen das Direktmandat in diesem Wahlkreis gewinnen.
Wahlkreis 112: Kleve | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Wahlkreisnummer | 112 |
Wahlberechtigte | 226.096 |
Wahlbeteiligung | 74,8 % |
Wahldatum | 24. September 2017 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 45,0 % |
Ergebnis der Bundestagswahl 2013Bearbeiten
Bundestagswahl 2013 – WK Kleve
(in %)
%
50
40
30
20
10
0
48,6
27,0
6,2
5,7
4,6
3,9
2,0
0,8
Gewinne und Verluste
Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2013:[2]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2009 Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|---|
Ronald Pofalla | CDU | 50,9 | 48,6 | 42,2 |
Barbara Hendricks | SPD | 33,1 | 27,0 | 23,5 |
Ralf Klapdor | FDP | 3,1 | 5,7 | 16,1 |
Bruno Jöbkes | GRÜNE | 5,8 | 6,2 | 7,9 |
- | Die Linke | 5,6 | 4,6 | 6,1 |
Michael Peters | PIRATEN | 2,7 | 2,0 | 1,5 |
Viktor Schlak | NPD | 1,0 | 0,8 | 0,7 |
– | REP | – | 0,1 | 0,2 |
– | RRP | – | 0,0 | 0,2 |
– | Volksabstimmung | – | 0,2 | 0,1 |
– | ödp | – | 0,1 | 0,1 |
– | MLPD | – | 0,0 | 0,0 |
– | BüSo | – | 0,0 | 0,0 |
– | PSG | – | 0,0 | 0,0 |
Gerd Plorin | Alternative für Deutschland | 3,3 | 3,9 | - |
– | BIG | – | 0,0 | - |
– | pro Deutschland | – | 0,2 | - |
– | DIE RECHTE | – | 0,0 | - |
Stephan Heintze | FREIE WÄHLER | – | 0,2 | - |
– | Nicht | – | 0,1 | - |
– | pdv | – | 0,0 | - |
– | Die PARTEI | – | 0,2 | - |
Frühere WahlkreissiegerBearbeiten
Jahr | Name | Partei | Erststimmen |
---|---|---|---|
2017 | Stefan Rouenhoff | CDU | 45,0 % |
2013 | Ronald Pofalla | CDU | 50,9 % |
2009 | Ronald Pofalla | CDU | 48,9 % |
2005 | Ronald Pofalla | CDU | 50,3 % |
2002 | Ronald Pofalla | CDU | 46,1 % |
1998 | Ronald Pofalla | CDU | 47,3 % |
1994 | Ronald Pofalla | CDU | 50,9 % |
1990 | Heinrich Seesing | CDU | 52,5 % |
1987 | Heinrich Seesing | CDU | 55,2 % |
1983 | Heinrich Seesing | CDU | 60,2 % |
1980 | Jochen van Aerssen | CDU | 55,5 % |
1976 | Jochen van Aerssen | CDU | 60,3 % |
1972 | Emil Solke | CDU | 58,7 % |
1969 | Emil Solke | CDU | 63,5 % |
1965 | Felix von Vittinghoff-Schell | CDU | 68,2 % |
1961 | Felix von Vittinghoff-Schell | CDU | 70,6 % |
1957 | Emil Solke | CDU | 75,6 % |
1953 | Emil Solke | CDU | 73,1 % |
1949 | Martin Frey | CDU | 60,0 % |
WahlkreisgeschichteBearbeiten
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | 26 Geldern – Kleve | Kreis Geldern, Kreis Kleve |
1953–1961 | 85 Geldern – Kleve | |
1965–1976 | 83 Kleve | Kreis Kleve, Kreis Geldern und der Nordteil des Kreises Moers mit Rheinberg, Xanten, Alpen und Sonsbeck1) |
1980–1998 | 81 Kleve | Kreis Kleve |
2002–2009 | 113 Kleve | |
2013 | 112 Kleve |
1) alle mit dem Gebietsstand vom 31. Dezember 1974
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Wahlkreiseinteilung Kleve. (Nicht mehr online verfügbar.) Bundeswahlleiter, 2013, archiviert vom Original am 2. Juli 2013; abgerufen am 2. Januar 2013. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Amtliches Wahlkreisergebnis 2013 (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
WeblinksBearbeiten
- Strukturdaten Wahlkreis Kleve. Bundeswahlleiter, 2009, abgerufen am 12. Januar 2012.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.