Bienno
italienische Gemeinde
Bienno (im camunischen Dialekt Bièn) ist eine italienische Gemeinde mit 3771 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Brescia in der Lombardei und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).
Bienno | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Brescia (BS) | |
Lokale Bezeichnung | Bièn | |
Koordinaten | 45° 56′ N, 10° 18′ O | |
Höhe | 445 m s.l.m. | |
Fläche | 30 km² | |
Einwohner | 3.771 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 25040 | |
Vorwahl | 0364 | |
ISTAT-Nummer | 017018 | |
Bezeichnung der Bewohner | biennesi | |
Schutzpatron | Faustinus und Jovita (15. Februar) | |
Website | Bienno | |
Der Ort liegt im Valcamonica. Die Nachbargemeinden sind Bagolino, Berzo Inferiore, Bovegno, Breno, Cividate Camuno und Collio. Die Gemeinde Prestine wurde Teil von Gemeinde Bienno am 23. April 2016.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Geltrude Comensoli (1847–1903), Ordensgründerin, Heilige
LiteraturBearbeiten
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 641.
WeblinksBearbeiten
Commons: Bienno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 27. Juli 2017 (italienisch).