Bezirk Mödling
Der Bezirk Mödling ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich.
Lage | |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland | Niederösterreich |
NUTS-III-Region | AT-127 |
Verwaltungssitz | Mödling |
Fläche | 277 km² |
Einwohner | 118.998 (1. Jänner 2019) |
Bevölkerungsdichte | 430 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | MD |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptmann | Philipp Enzinger |
Webseite | www.noel.gv.at/Bezirke/ BH-Moedling |
Karte | |
GeschichteBearbeiten
Den Bezirk Mödling gibt es seit 1896,[1] vorher wurden die Gemeinden mit denen des Bezirkes Baden mitverwaltet. Eine Gebietsveränderung gab es 1932, als die Gemeinde Hennersdorf vom Bezirk Bruck an der Leitha an Mödling fiel.[2] 1938 wurde der Bezirk in Groß-Wien als 24. Bezirk eingemeindet, wobei einzelne Gemeinden dem 25. Bezirk zugeschlagen wurden. Erst 1954 wurde der Bezirk Mödling wieder eigenständig und fiel an Niederösterreich zurück.
Liste der Bezirkshauptleute und Leiter des Magistratischen Bezirksamtes des 24. Bezirkes von Groß-WienBearbeiten
- Bezirkshauptleute
- 1897–1899: Alfred Freiherr Glanz von Eicha
- 1899–1909: Otto Breyer
- 1909–1918: Joseph Fuchs
- 1918–1923: Max Hillinger
- 1923–1924: Adolf Pilz
- 1924–1938: Adalbert Pamperl
- Leiter des Magistratischen Bezirksamtes des 24. Bezirkes von Groß-Wien
- 1938: Ferdinand Christallon
- 1938–1945: Adalbert Pamperl
- 1945: Otto Petznek
- 1945–1952: Erich Liemert
- 1952–1954: Hugo Goldberger
- Bezirkshauptleute
- 1954–1961: Josef Holzapfel
- 1961–1980: Robert Böhm
- 1981–2000: Heinz Eischer
- 2000–2010: Hannes Nistl
- seit 2010: Philipp Enzinger
GeografieBearbeiten
Der Bezirk liegt auf 277,47 km² südlich angrenzend an Wien. Der Bezirk wird durch die Thermenlinie geteilt, wobei die östliche Hälfte im Wiener Becken, die westliche im Wienerwald liegt.
Er liegt im Industrieviertel und ist auch in der Raumplanung der Hauptregion Industrieviertel zugeordnet.
NaturBearbeiten
Weinbau und der Wienerwald mit dem Naturpark Föhrenberge bestimmt die Landschaft. Ein besonderes Kleinod ist das Naturschutzgebiet Eichkogel, ein Hügel mit Trockenrasen, das viele seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet.
WirtschaftBearbeiten
Der Bezirk Mödling ist zwar flächenmäßig einer der kleinsten, aber wirtschaftlich einer der stärksten Österreichs. Er hat auch das höchste Steueraufkommen. Während die meisten Betriebe im flachen Osten liegen, sind die Waldgemeinden hauptsächlich Wohngemeinden, wo auch viele Zweitwohnsitze der Wiener Bevölkerung sind. Der bekannteste Betrieb ist die Shopping City Süd (SCS), eines der größten Einkaufszentren Europas.
VerkehrBearbeiten
Der Bezirk Mödling ist der einzige Bezirk in Österreich, in dem vier verschiedene Autobahnen bzw. Schnellstraßen verlaufen, nämlich die Süd Autobahn A 2, die Wiener Außenring Autobahn A 21, sowie die Wiener Außenring Schnellstraße S 1 und die Südost Autobahn A 3. Weitere wichtige Straßenzüge sind die ehemaligen Bundesstraßen Wiener Neustädter Straße B 17 (tw. auch Triester Straße), sowie die Ödenburger Straße B 16.
Die Südbahn der ÖBB ist die wichtigste Nord-Südverbindung. Außerdem gibt es noch die Pottendorfer Linie, die Aspangbahn sowie die Badner Bahn.
NachbarbezirkeBearbeiten
VerwaltungsgliederungBearbeiten
Der Bezirk Mödling gliedert sich in 20 Gemeinden, darunter eine Stadt und zwölf Marktgemeinden.
- Regionen in der Tabelle sind Kleinregionen in Niederösterreich
Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ
|
Foto |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Achau |
1.430 | 11,87 | 120 | Mödling | Mödling | Gemeinde
|
||
Biedermannsdorf |
3.116 | 8,95 | 348 | Mödling | Mödling | Markt- gemeinde
|
||
Breitenfurt bei Wien |
5.873 | 27,07 | 217 | Mödling | Markt- gemeinde
|
|||
Brunn am Gebirge |
11.924 | 7,26 | 1642 | Mödling | Mödling | Markt- gemeinde
|
||
Gaaden |
1.653 | 24,89 | 66 | Mödling | Gemeinde
|
|||
Gießhübl |
2.363 | 3,91 | 604 | Mödling | Mödling | Gemeinde
|
||
Gumpoldskirchen |
3.914 | 8,11 | 483 | Mödling | Markt- gemeinde
|
|||
Guntramsdorf |
9.171 | 14,86 | 617 | Mödling | Mödling | Markt- gemeinde
|
||
Hennersdorf |
1.532 | 5,44 | 282 | Mödling | Mödling | Gemeinde
|
||
Hinterbrühl |
4.003 | 16,97 | 236 | Mödling | Markt- gemeinde
|
|||
Kaltenleutgeben |
3.304 | 17,48 | 189 | Mödling | Markt- gemeinde
|
|||
Laab im Walde |
1.124 | 7,14 | 157 | Mödling | Gemeinde
|
|||
Laxenburg |
2.869 | 10,6 | 271 | Mödling | Mödling | Markt- gemeinde
|
||
Maria Enzersdorf |
8.675 | 5,27 | 1646 | Mödling | Mödling | Markt- gemeinde
|
||
Mödling |
20.570 | 9,95 | 2067 | Mödling | Mödling | Stadt- gemeinde
|
||
Münchendorf |
2.965 | 19,98 | 148 | Mödling | Gemeinde
|
|||
Perchtoldsdorf |
15.022 | 12,57 | 1195 | Mödling | Mödling | Markt- gemeinde
|
||
Vösendorf |
7.205 | 10,47 | 688 | Mödling | Mödling | Markt- gemeinde
|
||
Wiener Neudorf |
9.433 | 6,04 | 1562 | Mödling | Mödling | Markt- gemeinde
|
||
Wienerwald |
2.852 | 48,54 | 59 | Mödling | Gemeinde
|
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Ausstellung Der Bezirk Mödling: Alte Ansichten und Bücher (2007) (PDF-Datei; 5,70 MB)
- Regionale Website des Bezirks Mödling - www.bezirkmoedling.at