Diskussions-Archiv

Weitenau (Steinen) Bearbeiten

Hallo,

du hast bestimmt eine nachvollziehbare Erklärung wieso du hier [1] diese belegte Aussage durch deine unbelegte Aussage ersetzt. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:51, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Wieso schreibst du das hier und nicht auf der dortigen Diskussionsseite? Aber klar, kann ich dir auch hier antworten. Dass das aus dem Mittelniederdeutsch stammt, ist überhaupt nicht nachvollziehbar, der Name von Weitenau ist ja schon im Jahr 1100 in der mittelhochdeutschen Form Witnowe belegt. Dazu kommt dass solche Namensformen wirklich weit verbreitet sind und auch in anderen Orten schon früh in mittelhochdeutscher Form belegt sind. Deswegen habe ich das auch eine frühere Sprachstufe zurückgeführt, nämlich auf das Germanische, aus dem sich sowohl das Mittelniederdeutsche als auch das Mittelhochdeutsche letztendlich ableiten. Ich kann aber noch den Beleg aus dem Badischen Wörterbuch einfügen. --Holder (Diskussion) 09:00, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
1. Ja, bitte reiche den Beleg natürlich nach. Sowas sollte sich ja wohl von selbst verstehen, und sollte nicht erst auf Nachfrage erfolgen.
2. Selbst wenn du einen Beleg dafür einbringst, stünde der im Widerspruch zu dem anderen. In diesem Fall sind beide Versionen anzuführen und nicht einfach die Version zu löschen, die du für nicht nachvollziehbar befindest. Dass es Wanderungen von Begrifflichkeiten von Norden nach Süden oder umgekehrt gab, ist nichts Neues, und für mich alles andere als nicht nachvollziehbar.
Gerne können wir die Diskussion auch auf die DS des Artikels übertragen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:03, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich habe jetzt einen Beleg zum Ortsnamen Weitenau eingefügt.
Steht denn in dem von dir genannten Buch etwas zum Ortsnamen Weitenau? Oder steht dort, dass sämtliche Ortsnamen in gesamten deutschen Sprachraum auf -au sich aus dem Mittelniederdeutschen herleiten? Wenn das dort steht, dann passt das in den Artikel, ansonsten gehört das höchstens in den Artikel -au. Im Artikel zu Weitenau suggeriert es nur, dass explizit die Namensform von Weitenau sich aus dem Mittelniederdeutschen ableitet. Das kann aber alleine schon deshalb nicht sein, da das Mittelniederdeutsche ja erst im 12./13. Jh. aus dem Altsächsischen entstanden ist, der Name von Weitenau aber schon Anfang des 12. Jhs. in mittelhochdeutscher Form belegt ist. Oder bezieht sich die Passage im Buch eher auf Ortsnamen in Norddeutschland, bei denen die Form sich natürlich aus dem Mittelniederdeutschen herleitet? --Holder (Diskussion) 09:28, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Dass ich den Artikel verfasst habe ist länger her. Aus dem Kopf kann ich das nicht mehr sagen. Ich werde die besagte Stelle nochmal prüfen. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:35, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Danke. LG --Holder (Diskussion) 10:55, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Spinnen Bearbeiten

Hallo Holder, danke für deine und eure SW-Juryarbeit! Ich sehe durch Zufall, dass du Prianteltix darüber informiert hast, dass seine Artikel über Spinnen nicht berücksichtigt werden konnten, aus Regelgründen. Aber im Ranking der Sektion I sind sie dennoch gelistet, auf Platz 5 und 6. Ist das nicht ein Widerspruch? Gruß --Happolati (Diskussion) 20:38, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hallo Happolati, für die Sektionswertung wurde das berücksichtigt, was tatsächlich im September in den Artikeln ergänzt wurde, für die Gesamtwertung hat das aber nicht ausgereicht. Gruß --Holder (Diskussion) 20:41, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ach so, okay! Danke für die schnelle Antwort. --Happolati (Diskussion) 20:42, 2. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Sperre Bearbeiten

Hallo Holder, Deine Infinitsperrung von Benutzer:Arne Müseler halte ich für regelwidrig. Aus mehreren Gründen: 1) Die Frage wurde diskutiert und der Benutzer hat dazu etwas gesagt. Ein Ergebnis der Diskussion lag noch nicht vor. Es ist aber wichtig, dass so etwas, und zwar mit dem Nutzer, diskutiert wird. 2) Es ist keineswegs klar, ob der User die Wikipedia oder Commons als "modernes Geschäftsmodell" genutzt hat. 3) Ein "aktuelles" Fehlverhalten scheint mir hier nicht vorzuliegen, auch hast Du keinen Grund genannt, warum Eile geboten oder Gefahr im Verzug wäre. 4) Du hattest Dich zuvor in der inhaltlichen Diskussion klar positioniert.

Ich stimme zu, dass die Schadenersatzforderung eine böse Sache ist. Ich halte es aber nach der Diskussion keineswegs für ausgeschlossen, dass der User sich um die Minderung und womöglich Beseitigung des damit angerichteten Schadens kümmert. --Mautpreller (Diskussion) 19:21, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Moin, wirklich klar unmöglich finde ich die Sperre nicht. Es muss aber gefragt werden: Was wird durch die Sperre eigentlich verhindert? Das Hochladen weiterer Fotos auf Commons ja nicht. Weitere Abmahnungen auch nicht. Das Hinzufügen bestehender Commons-Bilder zu Artikeln? Hm. Dann sollte aber bitte im Fall eines Entsperrwunsches auch eine Entsperrung erfolgen, falls Arne Müseler glaubhaft versichert bzw. falls ihm notfalls unter Sperrandrohung auferlegt wird, keine weiteren eigenen Bilder zu Wikipedia-Artikeln hinzuzufügen.
Die Begründungen, die zur Ablehnung einer Sperre von Pascal Reuer im BSV Pascal Reuer geführt haben, sind vielleicht relevant. Ich halte es für problematisch, Personen dafür mit Wikipedia-Sanktionen zu belegen, dass sie gegen (Urheber-)Rechtsverstöße vorgehen. Das habe ich auch schonmal gemacht; ich habe einmal einen DMCA-Löschantrag an den Webhoster geschickt, als ein von mir übersetzter Artikel ohne jede Quellenangabe und ohne Link auf den Originalartikel mit Werbung bespickt auf einer impressumslosen Seite im Internet auftauchte. Solange in der Wikipedia WP:NLT beachtet wird, sehe ich darin nicht zwangsweise ein Problem. ~ ToBeFree (Diskussion) 19:52, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hallo zusammen. Ich halte es grundsätzlich für ein massiv projektschädigendes Verhalten, per Abmahnung derart horrende Geldbeträge von Menschen einzutreiben, die Bilder aus Wikipedia (bzw. Commons) nicht lizenzkonform nachnutzen. Aus diesem Grund habe ich Arne Müseler infinit gesperrt.

Ich habe diese VM so und auch so schnell entschieden, da sie für mich klar und eindeutig war. Auch die bereits erfolgte Antworten des Benutzers auf seiner Diskussionsseite zeigt für mich, dass Abmahnungen mittels Anwalt zu seinem Vorgehen gehören, das war kein außergewöhnlicher Einzelfall. Natürlich war hier keine „Gefahr im Verzug“, aufgrund derer schnell gehandelt werden musste. Und was wird mit einer Sperre in der Wikipedia verhindert? Nun, das Einfügen von weiteren Bildern in Artikel, die zur Abmahnfalle werden können. Mit dem Einen in Wikipedia-Artikel erhöht man als Fotograf deutlich die Reichweiter der Bilder im Vergleich zum reinen Hochladen auf Commons.

Dass ich für befangen halten werde, weil ich in einer Diskussion zum Thema meine Meinung gesagt habe, überrascht mich etwas, ich hatte das nicht für problematisch gehalten. Ich nehme es aber zur Kenntnis, dass es da auch sehr respektable gegenteilige Meinungen dazu gibt.

--Holder (Diskussion) 20:27, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ich denke, dass diese Entscheidung revidiert werden muss. Falls es nötig ist, werde ich ein AP eröffnen. Ich möchte dabei nicht verhehlen, dass ich es für möglich halte, dass die Sperre bestätigt wird (was ich zwar für falsch, aber für hinnehmbar halten würde). Diese von Dir ausgesprochene Sperre halte ich aber für nicht hinnehmbar, weil glatt regelwidrig. Ich werde das auch noch weiter ausführen.--Mautpreller (Diskussion) 20:58, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Eins aber noch ganz kurz: Nach diesem Edit hättest Du in dieser VM definitiv nicht tätig werden dürfen. Da kann es meines Erachtens keine zwei Meinungen geben. --Mautpreller (Diskussion) 21:14, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich halte die Eile für problematisch. Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt. Ein Thema sollte ausdiskutiert werden, bevor Maßnahmen, wie eine Benutzersperre zum Einsatz kommen. Was bedeutet das dann für zukünftige Fälle. Wie willst du sicherstellen, dass der Nutzer sich tatsächlich schuldig gemacht hat. Eine Person muss nicht seine Unschuld beweisen, man muss der Person die Schuld beweisen und das ist hier definitiv noch nicht gelungen. Der Nutzer sollte das Recht auf Verteidigung bekommen. Danach kann immer noch über eine Sperre diskutiert werden. Ich bevorzuge klar die Aufhebung der Sperre, bis das Thema ausdiskutiert ist und der Nutzer sein Recht auf Verteidigung wahrnehmen konnte. --L. Beck (Diskussion) 11:13, 25. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
+1 mit jedem einzelnen Wort.--Pyaet (Diskussion) 12:04, 25. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

(nach BK) Ich muss mich dem Kern des Ausgangsbeitrags anschließen. Vielleicht ist das auch meine exklusive Auffassung, aber es stößt mir sauer auf, dass Leute aus einer Gemeinschaft endgültig ausgeschlossen werden, ohne ihnen die Chance einzuräumen, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Arne hat nichts dermaßen unverzeihliches getan, als dass man ihn um jeden Preis rauswerfen muss. Es gab eindeutige Zweifel in der VM durch Kollegen (mindestens Dermartinrockt, Aalfons, Berita), denen nicht klar war, wo genau denn ein regelwidriges oder sanktionswürdiges Verhalten vorliege. Brodkey hat eine vorherige Anhörung in den Raum gestellt. Bis auf Itti (als Antragsstellerin ist sie hier aber auszunehmen) und Arabsalam (der aber nach meiner Auffassung nicht konkret den Fall beschrieb) haben sich keine Admins an deiner Entscheidungsfindung beteiligt. Arne war seit 2010, wenn auch unregelmäßig, dabei, hatte keinerlei Einträge im Sperrlogbuch. Heute war ein Werktag, nicht jeder von uns schaut währenddessen in die Wikipedia. Es sprach wirklich nichts dafür, noch vor ein Uhr die VM und damit das Schicksal von Arnes Konto zu besiegeln. Wozu die Eile, warum nicht noch einen weiteren Admin drüberschauen lassen, wenn sich in der Diskussion schon Zweifel von Unbeteiligten ergeben? Dann habe ich deine Beiträge auf der Kurier-Disk gesehen, die ich für ziemlich eindeutig erachte. Ich habe jetzt einige Minuten überlegt, wie ich den Beitrag schließe, und kam dazu: Ich bin ziemlich enttäuscht über dein Handeln auf VM.--Pyaet (Diskussion) 20:59, 22. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

@Pyaet: Arabsalam ist meines Wissens kein Admin. --Moebius0014 (Diskussion) 13:07, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Oh, das durch das System generierte „SG-A“ an seinem Namen steht dann wohl nicht für Schiedsgerichtsbeauftragten und Administrator. Danke für den Hinweis!--Pyaet (Diskussion) 13:17, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
(nicht generiert, sondern manuell gepflegt. Und ja, da stünde bei einem "richtigen" Administrator, der seine Rechte aktiv einsetzen darf, ein Schrägstrich.) ~ ToBeFree (Diskussion) 13:23, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
@Holder: Re Sperre: Gut gemacht! Nicht einknicken! LG --Andreas Werle (Diskussion) 07:38, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

So suspekt mir z.T. das massenhafte Bildersetzen Arne Müselers ist, ich schließe mich Mautpreller an. Definitiv müsste es erst ein BSV und/oder SG-Fall mit Anhörungsmöglichkeit geben. Sperre auf Zuruf ohne dringenden Sperrgrund ist nicht legitim. MfG --A.Savin (Diskussion) 14:06, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Nachdem hier mein BSV bereits als Beispiel genutzt wurde, möchte ich hierzu auch etwas sagen. Dass das Urheberrecht besteht hat vielfältige Gründe und soll vor allem die Urheber und ihr legitimes Interesse auf Exklusivität schützen. Auch wenn es im Zeitalter eines fast uferlosen Internets kaum noch praktikabel und Verstöße gegen es häufiger vorkommen als kaum eine andere Straftat (ja, Straftat --> § 106 UrhG), ist und bleibt es legitim, wenn man dagegen vorgeht. Mit dem Veröffentlichen in der Wikipedia gibt keiner seine Rechte komplett preis. Ich kann nur wiederholen, was zu Recht in meinem BSV vorgetragen wurde. Es betrübt mich, dass über so etwas erneut diskutiert werden muss. Ich wünsche der Kollegin alles erdenklich Gute. --Pascal 20:50, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Na ja, ersteinmal geht es hier nur um die prozessuale (Un-)Korrektheit der Sperre. Wieso eigtl. "der Kollegin"? --A.Savin (Diskussion) 21:42, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
@A.Savin Mit dem kleinen Kommentar hast du wohl Recht. Mit erschließt sich leider nicht, wie ich darauf gekommen bin, sagt doch die Benutzerseite klar etwas anderes. Ich korrigere: Der Kollege. --Pascal 22:11, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Schutz des BND Artikels Bearbeiten

Mit dem Schutz zementieren Sie den Zustand nach Edit War von Sinuhe20 und belohnen das somit. --Charkow (Diskussion) 23:59, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ich vermisse eine Antwort. --Charkow (Diskussion) 14:15, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Antwort: Nö, ich verhindere nur, dass ihr weiter Editwars im Artikel führt. --Holder (Diskussion) 17:25, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Aer Sie benatworten meine Frage nicht. --Charkow (Diskussion) 20:49, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Welche Frage? Dein Eingangsstatement hier? Darauf lautet meine Antwort: . Und dann gab ich noch eine weitere Erläuterung. --Holder (Diskussion) 20:56, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Von mir gab es keinen Edit War, ich hatte nur einmal revertiert! Der Edit War begann mit Sinuhe210, und genau das haben Sie zementiert und belohnt.
Oder erklären Sie mir, wo ich Edit War betreieben haben soll? --Charkow (Diskussion) 22:14, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Bekomme ich noch eine Antwort? --Charkow (Diskussion) 18:01, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich habe nie behauptet, dass du einen Editwar betrieben hast, ansonsten hätte ich nur dich gesperrt. Ich habe den Artikel geschützt, weil es offensichtlich einen Editwar gab. Und damit ihr nicht euren Zwist per Editwar weiterführt, habe ich den Artikel in genau der Fassung geschützt, die zu diesem Zeitpunkt gerade online war, ohne Anschauung der Person oder des Stands des Artikels. Übrigens ist es in der Wikipedia üblich sich gegenseitig zu duzen, Siezen wird dagegen oft als eher unhöflich wahrgenommen, insofern duze ich dich ganz bewusst, aus Höflichkeit. Gruß --Holder (Diskussion) 18:16, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Sie (zum Duzen bringen Sie mich nicht) schrieben, dass Ihr nicht weiter Edit Wars führt, das unterstellt, ich hätte auch Edit War geführt nach jeder Logik.
Und jetzt schreiben Sie, sie hätten sonst MICH gesperrt - ja, warum haben Sie denn dann nicht sinuhe210 gesperrt? Oder werde ich eher gesperrt als andere? --Charkow (Diskussion) 22:47, 21. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Wie lange willst du hier eigentlich noch herumdiskutieren? Stecke diese Energie lieber in die Diskussion beim entsprechenden Artikel. Und wenn du dich mit Sinuhe20 nicht einigen kannst, dann bitte auf WP:3M um die Meinung von anderen. Für mich ist hier jetzt EOD. --Holder (Diskussion) 07:07, 22. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
EOD, weil Sie kein Argument haben. Ich könnte auch auf Adminanfragen gehen. Sie schrieben "damit Ihr nicht WEITER Edit War führt", das unterstellt, wir hätten beide Edit War geführt, und ich habe Ihnen nachgewiesen, dass ich das nicht getan habe. Ihre Admin-Entscheidung war falsch und willkürlich, das finde ich schlimmer als Sinuhes Edit War, bei dem er immerhin nachträglich eine Begründung nachgeschoben hat. Die klingt halbwegs plausibel, auch wenn sie mich nicht überzeugt.
Aner Sie drohen mir mit Sperre, der nichts getan hat und nicht demjenigen, der nachwesilich Edit War führte, das ist der entscheidende Punkt. --Charkow (Diskussion) 15:05, 22. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Und - wie fühlt sich Ihr "Schutz" jetzt an?--Charkow (Diskussion) 23:37, 23. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Bekomme ich noch eine Antwort? --Charkow (Diskussion) 00:23, 30. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Da ich diese Frage ("wie fühlt sich Ihr "Schutz" jetzt an") nicht verstehe, kann ich auch keine Antwort darauf geben. --Holder (Diskussion) 20:05, 30. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich wäre ja auch froh über eine Antwort auf meine vorige Frage, Außerdem erscheint es mir offensichtlich, dass der BND ein aktuelles Thema ist, das Änderungsbedarf am Lemma generiert. --Charkow (Diskussion) 23:41, 30. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Wikipedia:Löschkandidaten/10._Dezember_2022#Kleine_Hafenrundfahrt (erl.) Bearbeiten

Mir scheint, du warst ein paar Stunden zu früh dran. Abgesehen davon, dass die Weiterleitung durchaus Kappes ist, aber magst du vielleicht noch deine Begründung ergänzen? --Gripweed (Diskussion) 00:10, 17. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Danke, ist ergänzt. --Holder (Diskussion) 07:51, 17. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

"Haufen" Bearbeiten

Moin, Dein Harmoniebedürfnis in allen Ehren, aber "Haufen" ist ein flapsiger Ausdruck für mehrere Leute. Es kann nicht sein, dass Benutzer, die Begriffe mit ABF negativ interpretieren, sich als Sprachpolizei mit Admin-Unterstützung etablieren. Ich finde Deine Aktion sehr ärgerlich. Und sie befriedet nicht, sondern führt zu neuem Verdruss. Bei mir auf jeden Fall. --  Nicola - kölsche Europäerin 13:29, 17. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

+1. Äußerst befremdlich auch die folgende Nichtreaktion. Wenn man auf Fehler hingewiesen wird, sollte da regiert werden.--Tohma (Diskussion) 15:52, 17. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
@Tohma: "Nichtreaktion" - jetzt übertreib mal nicht. --  Nicola - kölsche Europäerin 16:35, 17. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich möchte mich an diese Stelle Nicola ausdrücklich und vollinhaltlich anschließen. Ich schätze dich und deine Arbeit in der Wikipedia sehr, aber man kann die sprachlichen Regulierungen auch übertreiben. Solange nicht Beleidigungen erfolgen, sollte es unter erwachsenen Menschen möglich sein, auch mal in etwas flapsiger oder auch drastischer Weise sein Empfinden ausdrücken zu können ohne dass dies gleich zensiert wird. Sicherlich willst du keine Sprachpolizei aber es besteht die Gefahr, dass ein offenes Wort in der Wikipedia immer schwieriger wird - und das darf nicht sein. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:47, 17. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, ich nehme diese mal zum Nachdenken mit in die Weihnachtspause und freue mich, wenn ihr, so es in einer der nächste Diskussionen euch betrifft, dann auch so locker und entspannt bleibt. Gruß --Holder (Diskussion) 17:34, 17. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Sperre Landbauer Bearbeiten

Hi Holder, mit der Sperre für Landbauer bis März bin ich unglücklich. Ein Account, der sehr wenige Edits hat betreibt einen EW um einen unumstrittenen Begriff. Da ist die Sperre des Artikels meiner Meinung nach zu viel. Ein Schutz hätte gereicht. Alternativ den einzelnen Account für diesen Artikel sperren hätte alles geregelt. Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:20, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hi SlartibErtfass der bertige, eine Vollsperrung bei einem Editwar ist ja nichts Besonderes, und wenn da gerade der Wahlkampf ansteht, m. E. durchaus eine Option. Aber den Account für diesen Artikel sperren, wäre in der Tat auch eine gute gewesen, ich merke mir das fürs nächste Mal. Gruß --Holder (Diskussion) 17:24, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
war auch nur eine Überlegung, mir ist das eher egal. Ich nehme an, der betreffende Account ruht jetzt bis März. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 18:29, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

BK Bearbeiten

Da waren wir Sekunden auseinander [2], ich wollte gerade das Gegenteil machen. Deine mildere Abarbeitung würde ich auch mittragen, dann aber wenigstens mit deutlicher Ermahnung an den Melder bzgl. ZQ-Missbrauch. --Johannnes89 (Diskussion) 18:42, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ja, magst du das dann selbst machen? Gruß --Holder (Diskussion) 18:46, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]
Hab ihn in der VM angepingt. Schönen Sonntag Abend dir! --Johannnes89 (Diskussion) 18:47, 18. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Weihnachtswünsche aus Hamburg Bearbeiten

 

Ich wünsche dir eine frohe Weihnacht und uns allen ein besseres 2023. Ich freue mich auf viele gemeinsame Aktionen und Kooperationen. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:56, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ein gesegnetes Weihnachtsfest Bearbeiten

und ein gutes, gesundes und friedvolles Jahr 2023 wünscht Dir --Lutheraner (Diskussion) 16:32, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

VM Bearbeiten

Besonders genau hingesehen hast Du bei der letzten VM von eben aber auch nicht gerade. Was soll daran Editwar sein, außer das verschiedene IPs beteiligt waren. Oder war das das Problem? --77.9.92.244 18:44, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

rein, raus, rein: Hin und her, das ist nicht schwer = EditWar. --Holder (Diskussion) 18:48, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Nette Dichtung, aber falsche Fakten. Das waren verschiedene User jeweils mit Begründung. --2A02:3033:41D:54A2:1:0:27DC:F885 20:48, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ob es verschiedene User waren, spielt keinerlei Rolle, auch die Begründungen nicht. Ich habe den Artikel geschützt, da ein EditWar stattfand. Auf der Diskussionsseite wird zwar munter fabuliert, aber leider nicht zur Frage, ob und in welcher Form das in den Artikel soll. So wird das nichts. --Holder (Diskussion) 21:03, 26. Jan. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Nein, rein formal ist das kein Editwar. Editwar ist wiederholtes Wiederherstellen einer früheren Version. Das erste Rein ist das erstmalige Einstellen, logisch. Das erste Raus stellt die Version vor dem Rein wieder her.Ein Revert macht noch keinen Editwar. Das zweite Rein stellt die Version des erstmaligen Einstellers zum ersten mal wieder her, es ist kein wiederholtes Wiederherstellen. Es ist auch aus dieser Richtung der erste Revert. Erst das nächste Raus wäre eine wiederholte Wiederherstellung – und natürlich alle weiteren Reins und Rauses. Ob da unterschiedliche User dran beteiligt sind, spielt in unserer Sprachversion keine Rolle (wohl aber bei der 3RR in EN). Derjenige, der zuerst revertiert, ist im Nachteil. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 23:33, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Neuer freier Adminchat Bearbeiten

Wir möchten dich zum neuen Adminchat auf Mattermost einladen. Der Zugang ist über diesen Link möglich (gelöschte Version).

Bedarf an einem stärkeren Austausch wurde mehrfach geäußert. Ziel ist eine niederschwellige datenschutzkonforme Austauschplattform zu schaffen. Beitritt ist ausschließlich für Admins per Einladungslink möglich (ebenfalls SG-A, CU-A). Das Wikipedia-Benutzerkonto zu verknüpfen ist leider nicht möglich. Weitere Informationen im WikiProjekt Administratoren. Der Chat wird bereits gerne genutzt wird. Schaue vorbei und probiere es aus    Gruß, --Wnme (Diskussion) 09:07, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]


Verteiler zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Adminchat.

Diskussion zu deinem 60-Minuten-Thema Bearbeiten

Hallo Holder, du hast vor einem Jahr einen Vortrag beim 60-Minuten-Workshop zu kolonialistischen Formulierungen gehalten. Vielleicht interessiert dich diese Diskussion zur HS-Präsentation eines Artikel zu „Negerpuppen“. Ich fände es jedenfalls spannend zu erfahren, wie du das beurteilst. --Psittacuso (Diskussion) 08:41, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Bitte um Unterstützung Bearbeiten

Hallo Holder,

leider war ich am 9.2. unterwegs und konnte nicht zum Treff in Frankfurt kommen. Ich habe einen entstehenden Artikel überarbeitet und würde den gern in den ANR übertragen. Könntest Du vorher noch einen Blick darauf werfen, da ich vielleicht etwas übersehen habe?

Benutzer:ThomasGronenthal/Chrono24

Herzlichen Dank

--Lapp (Diskussion) 14:24, 13. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hallo Lapp, ich kann da leider nichts beitragen. Gruß --Holder (Diskussion) 17:43, 13. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Danke Dir. Bis bald in Frankfurt. --Lapp (Diskussion) 09:28, 14. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Vereinfachung Bearbeiten

... wollte ich auch machen, hatte da aber nun drei Mal Bearbeitungskonflikte, nachdem ich fertig war ... Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 08:44, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hi Achim, tja, der ganze Programmieraufwand, der in den letzten Jahren in die Bearbeitungskonflikte gesteckt worden ist, hat jetzt nicht gerade dazu geführt, dass das Problem gelöst wurde oder auch nur einfacher zu händeln wäre, aber zumindest wird das Problem jetzt viel bunter dargestellt. ;-) --Holder (Diskussion) 09:32, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich weiß nicht, um welche Seite es konkret geht, aber ich habe schon den Eindruck, daß BKs stark abgenommen haben, insbesondere in Artikeln. Ich schätze diese Häufigkeit auf deutlich weniger als ein Zehntel im Gegensatz zu sagen wir 2007. Was die Entwickler noch nicht hinbekommen haben, sind zwei konkrete Fälle:
  • Ein Benutzer fügt einen neuen Abschnitt am Seitenende hinzu, ein anderer einen Beitrag zum bis dahin letzten Abschnitt.
  • Ein Bentutzer macht Änderungen im Text vor und im Text nach einer Änderung eines anderen Benutzers.
Wie man mit dem Tool zur Beseitigung von BKs arbeitet, insbesondere, wenn mann beide Versionen behalten will (etwa auf Diskussionsseiten), habe ich übrigens noch nicht herausgefunden. Aber so ist das in WP: altgediente Benutzer sollen sehen, wie sie mit Softwareänderungen zurechtkommen. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 23:24, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Vielen Dank für Dein Engagement Bearbeiten

Lieber Holder, ganz ganz lieben Dank für Dein Engagement beim FilmFrauen Berlinale-Edit-a-thon 2023! Tolle Arbeit, ganz große Klasse! Es grüßt und winkt: --Grizma (Diskussion) 11:20, 25. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Liebe Grizma, vielen Dank, immer wieder gerne. Und danke auch für dein alljährliches Engagement. LG --Holder (Diskussion) 17:35, 25. Feb. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Sondervermögen Bearbeiten

Halte ich für eine Fehlentscheidung. Nun ist ein klar regelwidriger und vor allem nicht-neutraler Text für 14 Tage zementiert, was bei diesem sensiblen Thema unerfreulich ist. --Mautpreller (Diskussion) 15:18, 4. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hallo Mautpreller. Nun, ich habe den Artikell wegen eines eindeutigen Editwars geschützt, und das in der Version, die halt gerade aktuell war. Ein Vollschutz bedeutet nicht, dass der Artikel genauso bleiben muss, es gibt etablierte Wege, auch solche Artikel zu verbessern. Wenn ihr euch auf der Diskussionsseite einigt seid (Du hast ja einen Vorschlag eingebracht), kann jederzeit der Artikel korrigiert oder der Schutz ganz aufgehoben werden. Übrigens ist die aktuelle Version nicht gesichtet, wird also unseren Leser*innen gar nicht als stabile Version angezeigt. --Holder (Diskussion) 16:43, 4. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ja, der Schaden ist nicht groß. Ich halte es trotzdem für eine Fehlentscheidung und hätte hier eine Rücksetzung auf den Stand vor der Einfügung für angemessen gehalten, mit oder ohne Artikelschutz. Hier gibt es nicht zwei Seiten, die unbedingt ihr Konzept durchsetzen wollen, sondern nur eine, und das hätte bei der Entscheidung m.E. auch deutlich werden müssen.--Mautpreller (Diskussion) 16:51, 4. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Sondervermögen (Bundeswehr) Bearbeiten

Hallo, was gibt es denn für einen Grund, diese Seite auf Vollschutz zu setzen? --Saliwo (Diskussion) 16:11, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Oh Sorry, wird ja obendrüber schon behandelt. Hatte ich übersehen. --Saliwo (Diskussion) 16:25, 5. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Bitte erläutern Bearbeiten

Bitte erläutern, wo ich einen Editwar begonnen haben soll? Das einmalige Zurüsetzen mag in anderen Namensräumen als Beginn eines Editwar gelten, allerdings nicht im ANR, da AGF. Der User ist seit jeher nicht gewillt, konstruktiv an Diskussionen teilzunehmen. Wie soll so ein Konsens auf der Disk.-Seite erzielt werden, wenn eine sinnvolle Mitarbeit nicht erfolgt? --darkking3 Թ 08:51, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Ach, weißt du, rein, raus, rein (= Beginn Editwar), raus (= Weiterführung Editwar). Auf der Diskussionsseite zum Artikel hat es noch gar niemand probiert. Wenn du dich dort mit dem Nutzer nicht einigen kannst, gibt es auch noch die Möglichkeit, eine Dritte Meinung einzuholen. Ein Editwar ist auf jeden Fall kein angemessenes Mittel. --Holder (Diskussion) 16:58, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Dass ich es schon vor längerem auf seiner Benutzer-Disk versucht habe, hast du aber gesehen? Ebenso seine Reaktionen? --darkking3 Թ 17:35, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ich denke, eine sachliche Diskussion kann nur im Artikel stattfinden. Das ist nichts Persönliches für die Benutzerseite, zu der es der Vandalismusmelder gemacht hat.
Finde es sehr kritisch, einen Autor mit einer Vandalismusmeldung "einzuschüchtern" weil dieser gelöschte Informationen wiederherstellt, bevor sich der Löschende (und Vandalismus-Melder) an der Diskussion über die strittigen Inhalte im Artikel beteiligt, sondern stattdessen für seine regelmäßig wiederkehrenden Löschungen die Zusammenfassungszeile mit Hinweisen wie "... gehören immer noch in..." an den Autor benutzt. Das ist keine geeignete Grundlage für einen Autor eine Löschung von belegten Informationen zu akzeptieren.
Ich finde die Entscheidung bzw. den Hinweis von @Holder richtig, sogar zufriedenstellend und habe in beiden Artikeln eine Diskussion angegeregt an der sich @Darkking3 gerne beteiligen kann. Ich freue mich darauf. --DerSporti (Diskussion) 11:39, 11. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Zu etwas persönlichem hast du es gemacht, also verdreh bitte nicht Tatsachen. Siehe auch [3].--darkking3 Թ 12:41, 12. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]
Ja, Sie haben ohne jede Einschränkung, in vollem Umfang recht und ich liege falsch. Ich entschuldige mich für vorherige und zukünftige persönliche oder beleidigende Aussagen Ihnen gegenüber. Ich empfinde Ihre Arbeit an dieser Stelle als wichtig und wertvoll. Ich als Autor, würde jetzt gerne meine begrenzt zur Verfügung stehende Zeit für den eigentlichen Zweck von Wikipedia, der Erstellung einer freien Enzyklopädie, aufwenden wollen und gelobe Besserung. --DerSporti (Diskussion) 13:42, 12. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Just 5ct Bearbeiten

Bezug: Deine (korrekte!) Entscheidung hier. Ohne Verstoß gegen WP:Anon wird dazu kein Nachweis zu führen sein. Aber im RL gibt es für verschiedene ihrer Lemmata (nicht für alle) Belege für bezahltes Schreiben. --84.157.107.110 18:38, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Frage zum Benutzerstatus autoconfirmed Bearbeiten

Hallo Holger, wie kann man als Neuer am schnellsten "autoconfirmed" werden? Gruß --2003:C9:8F35:8AEE:D896:51BE:16BD:366E 18:01, 14. Mär. 2023 (CET)Beantworten[Beantworten]

Hallo, siehe hier. --Holder (Diskussion) 18:15, 14. Mär. 2023 (CET) P.S.: Mein Nutzername ist Holder, nicht Holger.Beantworten[Beantworten]

Vermisstenmeldung erledigt Bearbeiten

Hallo Holder,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:01, 14. Mai 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Benutzersperre Bearbeiten

Hi Holder, leider reagiert auf AA niemand, so frage ich dich, ob du statt der Disk meinen Account komplett sperren könntest? So wie es auch eigentlich regelkonform ist. Das wäre prima, Danke! --Zartesbitter (Diskussion) 17:48, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hallo Zartesbitter, ich habe deinen Account nun, wie gewünscht, gesperrt. Wenn du ihn wieder entsperrt haben möchtest, dann schreibe mir einfach eine Wikimail (das sollte bei dir weiterhin funktionieren, wenn du dich einloggst). Liebe Grüße und alles Gute --Holder (Diskussion) 17:54, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

74. DTS: „Übersetzung der MediaWiki-Benutzeroberfläche“, 25. Mai 2023, 19:00 Uhr Bearbeiten

DTS heute Abend fällt aus:

Leider muss ich mangels Stimme für heute absagen. Nachholtermin stimme ich mit Salino01 ab. Raymond Disk. 08:36, 25. Mai 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. --Salino01 (Diskussion) 10:31, 25. Mai 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Leeroy Jenkins Bearbeiten

Guten Abend Holder

Du hast den Artikel für drei Monate gesperrt und geschrieben, wir sollen das Problem auf der Artikeldiskussion klären. Aber was soll Redrobsche für einen Grund haben, die Diskussion überhaupt wieder aufzunehmen, solange der Artikel unantastbar in seiner Version eingefroren ist? Meinungen gibt es auf der Diskussionsseite eigentlich auch schon genug, eine dritte (oder vielmehr fünfte, sechste, siebte) einzuholen, erscheint da kaum sinnvoll. Gruß --Megalogastor (Diskussion) 21:10, 10. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hallo Megalogastor, die Aufgabe von Admins ist es nicht, inhaltiche Entscheidungen zu treffen, auch nicht hier im konkreten Fall, sondern einzig und allein auf die Einhaltung unserer Regeln zu achten, z. B. dass die inhaltliche Ausgestaltung eines Artikels nicht über Editwars gehen darf. Einen anderen Ratschlag als die Diskussion weiter zu führen und evtl. eine dritte Meinung einzuholen, kann ich dir nicht geben. --Holder (Diskussion) 21:59, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Sperrprüfung Martin_Tubman Bearbeiten

Hallo Holder!

Ich möchte dich bitten die o. g. Sperrprüfung wieder zu un-erledigen.

Du hast natürlich Recht, dass die Sperrprüfung kein Raum für Grundsatzdiskussionen ist, aber in diesem Fall geht es zumindest nicht nur um Grundsätze, sondern um ganz konkrete Kommunikationsprobleme aufgrund von Problemen beim unterschiedlichen Fach- und Gemein-Vokabular. Wenn der Nutzer etwas anderes gemeint hat als bei Count Count angekommen ist und somit überhaupt kein an ihn gerichteter Vorwurf und somit auch kein persönlicher Angriff vorliegt, dann wäre das Nutzer selbstverständlich nicht zu sperren, sondern auf dieses Kommunikationsproblem hinzuweisen. Genau das gilt es in der Sperrprüfung herauszufinden.

Mautpreller und ich haben diesbezüglich ja schon ein paar Beiträge geleistet. Vielleicht muss die SP dafür etwas stärker moderiert werden als normal. Das eigentliche Problem scheint mir aber noch nicht abgehandelt zu sein.

Besten Dank für deine Zeit und Arbeit. --MarcoMA8 (Diskussion) 19:39, 9. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich wollte dich auch gerade anschreiben, sehe aber, dass ich nur das wiederholen würde, was MarcoMA8 sehr gut formuliert hat. --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 20:09, 9. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Wenn man sich die Beiträge des gesperrten Nutzers im Detail anschaut, ist diese Sperre nicht nachvollziehbar.--NadirSH (Diskussion) 22:37, 9. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Liebe alle, danke für eure Hinweise. Ich hätte da folgende Lektüreempfehlungen zur weiteren Meinungsfindung:

Gruß --Holder (Diskussion) 09:50, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hallo Holder, ich hab mal ergänzt ... --Alraunenstern۞ 17:50, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Hallo Holder!
Das sieht für mich alles wie der gleiche fortgesetzte Vorgang aus: Ein verwirrter Neuling, der die Regeln der deWP nicht kennt oder versteht und sich hier zu etwas äußern möchte in dem er sich sehr missverstanden fühlt. Wie man an meiner Bitte und meinen beiden Beirednern sieht, ist das auch einigermaßen nachvollziehbar, wenn man die vermutete Perspektive des Betroffenen kennt.
Sehe ich das richtig, dass du den Vorgang nicht un-erledigen wirst? Dann würde ich das ganze nämlich ans Schiedsgericht weitergeben, da das Problem meiner Meinung nach auf einer anderen Ebene liegt und ich per AGF gerne eine andere Lösung als eine Sperre erreichen würde.
Beste Grüße! --MarcoMA8 (Diskussion) 17:23, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Zitat: "Ein verwirrter Neuling, der die Regeln der deWP nicht kennt oder versteht und sich hier zu etwas äußern möchte in dem er sich sehr missverstanden fühlt." Und warum sollte man Verwirrte, die sich nicht auskennen als Unterstützung für die Erstellung einer Enzyklopädie heranziehen? Da sind die völlig falsch und verursachen nichts außer Problemen (wie man in den letzten 24 Stunden sehen konnte).--Tohma (Diskussion) 17:29, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
… ein „verwirrter Neuling“, der es ca. 10+ mal innerhalb von Minuten geschafft hat, am Autoblock vorbei zu kommen. Ist zwar technisch letztendlich nicht so schwierig, aber ich kenne keinen Neuling, der weiß wie das geht. Mit jeder Aktion nach der ersten Sperre war für mich deutlicher, dass uns hier jemand trollen möchte.
Und falls das tatsächlich ein riesiges Missverständnis ist, hat die Person meinen Hinweis gelesen, dass ein ernsthafter Neuanfang besser abseits des aktuellen Konfliktgebiets und ohne Bezug zu den alten Konten stattfindet - Minuten nach ner Sperre nahtlos mit neuem Konto an gleicher Stelle weitermachen, kann eigentlich nur schieflaufen, was sich auch jeder Neuling denken kann. --Johannnes89 (Diskussion) 17:57, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
"Und warum sollte man Verwirrte, die sich nicht auskennen als Unterstützung für die Erstellung einer Enzyklopädie heranziehen?"
Mit dieser Begründung könnte man fast alle Auszubildenden und Studierende auf die Straße setzen, die Nachwuchsgewinnung einstellen und sich darauf verlassen, dass es mit den bestehenden Kräften und nachwachsenden Naturtalenten auf magische Art weiterläuft... 🙄
Da investiere ich lieber etwas Schweiß und Mühe einen augenscheinlich technisch und inhaltlich nicht unbedarften Nutzer zu schulen, in der Hoffnung, dass daraus ein aktiver Wikipedianer. Sozial unbedarft sein ist auch kein Grund es nicht zu versuchen. Es gibt Leute die brauchen etwas mehr Betreuung und verstehen auch Reaktionen wie durch @Johannnes89 erfolgt tatsächlich nicht oder registrieren sie zumindest nicht. Einmal eingelernt sind das trotzdem oft wertvolle Kollegen. --MarcoMA8 (Diskussion) 18:29, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hallo MarcoMA8, danke für deinen Beitrag und deine Rückfrage. Ich sehe hier in der Tat keinen Bedarf für eine Entsperrung oder auch nur eine Rücknahme der Sperrprüfungs-Entscheidung. Aber natürlich kannst du die Fragestellung ans Schiedsgericht weitergeben. Viele Grüße --Holder (Diskussion) 18:09, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Alles klar, danke für die offene und direkte Kommunikation! Das Thema hat sich aber augenscheinlich erledigt. Von meiner Seite kann hier also auch erledigt werden. --MarcoMA8 (Diskussion) 18:32, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ein Versuch mit dem Schiedsgericht wäre es vielleicht dennoch wert. Der Mensch ist ja noch über seinen Block erreichbar. Außerdem habe ich Bauchschmerzen den Vorgang so stehen zu lassen, weil er dann als Präzedenzfall wirken könnte. --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 23:33, 10. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

@MarcoMA8, Fan-vom-Wiki: Im Nachgang noch einmal als Rückmeldung: Ihr seid da dem Sockenspieler und Dauertroll TheRandomIP auf den Leim gegangen, der diese Socke nur zum Trollen angelegt hat. --Count Count (Diskussion) 11:01, 9. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Danke für die Links. Beste Grüße --Fan-vom-Wiki (Diskussion) 23:10, 10. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Indianische Sprachen Bearbeiten

Hallo, du bist doch der kleine Sprachversionenexperte! Ist dir bekannt, ob es irgendwo eine Liste der WP-Versionssprachkürzel gibt, die den Sprachen der First Nations zuzrechnen sind? --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 07:21, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hallo Matthiasb, meinst du nur die Sprachen mit einer eigenen Wikipedia-Version? Da gibt es auf meta zumindest eine Liste nach Sprachfamilien. Die Sprachfamilien der Sprachen der First Nations muss man sich da halt zusammensuchen. Eine Liste der Codes aller Sprachen in Nordamerika (und Mittel- und Südamerika) wüsste ich spontan nicht. --Holder (Diskussion) 14:02, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Danke, habe da gefunden, was ich suchte. --Matthiasb –   (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! 14:59, 31. Jul. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Benutzer:HoIder Bearbeiten

Moin, hast du diesen Account angelegt? Sieht nur aus wie deiner, ist aber mit großen i statt kleinem L. Hat deine Benutzerseite und Disk. kopiert und in deinem Namen einen Löschantrag entschieden. Habe ihn sicherheitshalber gesperrt. Ist das dein Account, dann mach die Erledigung des Löschantrags nochmal mit deinem Admin-Account. Gruß, XenonX3 – () 11:26, 8. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hat sich inzwischen erledigt, vgl. Wikipedia:Checkuser/Anfragen/TheRandomIP. --XenonX3 – () 15:34, 8. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Hm, wenn er wenigstens für mich Artikel geschrieben hätte, solange ich in den Sommerferien war ... --Holder (Diskussion) 12:16, 14. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Benutzer:Don-kun und One Piece Bearbeiten

Hallo Holder, bezüglich deiner Enscheidung zu der VM gegen mich, bzw. zu den VMs die Don-kun wegen der Infobox in One Piece gestern gestellt hat:

Das Problem ist ja, dass eine Einigung auf der Diskussionsseite mit Don-kun offensichtlich nicht möglich ist. An der Diskussion sind im wesentlichen vier Benutzer beteiligt, und drei sind sich ja einig. Nur Don-kun bewegt sich keinen Milimeter, auch wenn man Kompromissvorschläge macht. Stattdessen fängt er Edit Wars and und wirft mit VMs um sich. Irgendwann muss es doch mal gut sein. Ich finde, es braucht hier wiklich eine deutliche Ansprache an Don-kun, dass man in einem Gemeinschaftsprojekt wie der Wikipedia Mehrheitsentscheidungen auch mal akzeptieren muss.

Viele Grüße, --RookJameson (Diskussion) 09:37, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hallo Holder, Dein Kommentar im Abschnitt über mich bei der VM lässt vermuten, dass Du den Fall gar nicht geprüft hast. Schließlich schreibst Du: "Wenn du da Änderungsbedsarf siehst, dann sprich das auf der Diskussionsseite des Artikels an" obwohl die Diskussionsseite voll von diesen Ansprachen ist. Don-kun ist derjenige, der die mehrheitlich für gut befundene und ausdiskutierte Lösung revertiert. Und wenn man seinen Vandalismus rückgängig macht, kriegt man einen Anraunzer wegen Editwar??? Was bleibt denn noch übrig, wenn die Diskussion bei ihm nicht fruchtet, 3M nichts gebracht hat und bei der VM immer nur gesagt wird: "Sorry für Inhalte ist hier der falsche Platz" - der Klügere gibt nach und der Aggressive kriegt mit seiner falschen Sichtweise seinen Willen? Wenn man machtlos gegen solches unkollegiales Verhalten eines aggressiven Einzelkämpfers, dann verliert man die Lust an der Mitarbeit in der Wikipedia... Gruß Wolf170278 (Diskussion) 10:15, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich habe den Artikel unter Vollschutz gestellt, da es einen Editwar gab. Ein inhaltliche Prüfung und Entscheidung ist nicht Aufgabe der Admins. --Holder (Diskussion) 10:55, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Bitte sei doch so lieb, und gib mir einen Tipp, was wir noch unternehmen können, um einem einzelnen Vandalen Einhalt zu gebieten. Gruß Wolf170278 (Diskussion) 12:19, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Naja, wenn sich durch 3M keine Einigung oder zumindest eine sehr deutliche Mehrheit in eine Richtung ergibt (im konkreten Fall gibt es m. E. keine sehr deutliche Mehrheit), dann kann man z. B. noch entsprechende Redaktionen, Portale oder WikiProjekte anfragen, hier vermutlich das Wikipedia:WikiProjekt Comic und Animation. --Holder (Diskussion) 12:33, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Danke für den Tipp und Deine Einschätzung bzgl. Mehrheit... ;) Wolf170278 (Diskussion) 13:00, 15. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Hallo Holder, ich muss mich leider nochmal in dieser Sache melden. Wir konnten leider immer noch zu keinem Kompromiss finden, aber der Artikel wird ja heute wieder entsperrt, glaube ich. In der Diskussion spricht sich eine Mehrheit gegen die aktuelle Version aus (4 Stimmen gegen 2, bzw. 3 (ein 3M Beitrag ist da nicht ganz klar und antwortet nicht auf Nachfragen.)).

Mir scheint auch, dass Benutzer:Don-kun nicht auf Kompromiss-Vorschläge eingeht, da der Artikel ja schon so ist, wie er ihn gerne hätte.

Mein Vorschlag ist daher, die Infobox (nicht den Rest des Artikels) auf den Stand vor dem Start der Diskussion zurückzusetzen, (das wäre diese Version). Das ist zwar eine Version die alle Beteiligten nicht gut finden, aber es ist nun mal der Status quo, und ich denke nicht, dass wir zu einem Kompromiss kommen, solange eine der aktuell zur Debatte stehenden Versionen im Artikel ist.

Ich wollte dieses Vorgehen aber vorher mit der absprechen, damit später nicht Edit-War vorwürfe kommen. Wäre dieses Vorgehen akzeptabel?

Viele Grüße, --RookJameson (Diskussion) 07:42, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Schade, dass hier keine Reaktion kommt. Aber Admins haben einfach zu viel zu tun... Wolf170278 (Diskussion) 07:21, 24. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Es geht nicht darum, ob "Admins zu viel zu tun haben", sondern was sie "tun dürfen". Es gab eine Adminentscheidung. Du bist damit nicht einverstanden und insistierst nun auf der Diskussionsseite des Admins, dass bitte schön deine präferierte Variante umgesetzt wird. Nach der dokumentierten Adminentscheidung. Das wäre jedoch nicht durch das Regelwerk gedeckt, damit würde Holder zu einer Partei und würde nicht mehr neutral handeln. Admins greifen aber nicht inhaltlich ein und werden nicht zu einer Parteil. Dein Verhalten ist das Problem, nicht Holders. Wenn dir das Ergebnis nicht gefällt, dann musst du die üblichen Wege gehen und wenn du dich schlussendlich nicht durchsetzen kannst, dann wirst du es akzeptieren müssen. So funktioniert Wikipedia. Aber es funktioniert nicht, in dem man einem Admin versucht zu nötigen, im eigenen Interesse zu handeln. Viele Grüße --Itti 07:28, 24. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich habe tatsächlich viel zu tun, aber nicht als Admin, sondern beruflich. Andererseits weiß ich auch nicht so richtig, wie ich hier helfen kann, ohne eine inhaltliche Entscheidung zu treffen, und das steht mir als Admin nicht zu, wie Itti richtig schreibt. Als Admin ist es nicht meine Aufgabe, euren Disput zu einer Lösung zu bringen. --Holder (Diskussion) 07:30, 24. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Mein Anliegen war tatsächlich einfach, dass ich abklären wollte ob das Zurücksetzen auf den Status Quo "in Ordnung" ist, oder ob du das als Fortsetzen des Edit Wars werten würdest. In gewissen Sinne hat sich die Frage aber erübrigt, da in der Zwischenzeit wieder andere Benutzer vorgeprescht sind.
Ich will an dieser Stelle übrigens ausdrücklich darauf Hinweisen, dass ich und Wolf170278 zwei verschiedene Personen sind. Ich hatte auf dieser Disk ja zweimal geschrieben, aber selber eigentlich nie eine Antwort erhalten, weil Wolf immer "dazwischengegrätscht" ist ...
Wie auch immer, nichts für Ungut. Die aktuelle Version des Artikels scheint jetzt von allen Seiten akzeptiert zu werden, also hat sich das jetzt hoffentlich erledigt. --RookJameson (Diskussion) 07:55, 24. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Sorry, ich hatte nicht richtig geschaut, aber gut, wenn ihr es lösen konntet. Es ist nicht imme leicht, unterschiedliche Ansichten unter einen Hut zu bringen. Viele Grüße --Itti 08:52, 24. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Einladung zum Pfalztreff am Samstag, 16. September 2023 um 18:00 Uhr Bearbeiten

Hallo Holder! Hiermit möchten wir Dich herzlich zum nächsten Pfalztreff am Samstag, 16. September 2023 um 18:00 Uhr im Restaurant „Blaue Adria“ in der Alten Ixheimer Str. 19 in Zweibrücken einladen. Vorher wäre ein Besuch des Zweibrücken Fashion Outlet oder der sehenswerten Innenstadt von Zweibrücken möglich (bitte Präferenz mitteilen!). Wir würden uns freuen, wenn Du kommen würdest! Gruß --Cvf-psDisk+/− 21:39, 13. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ogottogott hab ich mich eben erschreckt Bearbeiten

Wikipedia:Checkuser/Anfragen/TheRandomIP#Antrag - sowas Unvorstellbares darf man mir in meinem Alter nicht antun. Herzkasper droht! --−Sargoth 22:08, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Tja, manchmal stelle ich mir auch die Frage, ob ich eigentlich noch ich selbst oder schon jemand anders bin. Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, sich die Wikipedia auch in Wingdings anzeigen zu lassen? Da wäre einem der Unterschied sofort aufgefallen. --Holder (Diskussion) 22:25, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Hehe, ja, wäre er  Vorlage:Smiley/Wartung/:d  . Auch, wenn man die Benutzerseite aufruft... zum Glück habe ich gleich draufgeklickt, so hatte der Schock nicht die Gelegenheit, alle meine Nervenbahnen zu durchziehen! −Sargoth 22:30, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Kinners, wenn euch schon so wenige "ichs" irritieren, nun ja, was soll "ich" denn dann sagen, seufz. Belustigte Grüße --Itti 22:32, 29. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Zoommeeting zum Globalen Rat Bearbeiten

Hallo,

Du hattest dein Interesse an einer geplanten Diskussion über den Entwurf des MCDC zum Globalen Rat bekundet. Der Termin ist nun beschlossen, am 6. September um 18:00 wird es soweit sein. Auf deine Anwesenheit freuen wir uns, lade gern auch weitere Mitglieder der Community zu dem Treffen ein, denn je mehr wir sind, je besser! Mehr dazu findest du hier. Bis bald! --Denis Barthel (Diskussion) 10:11, 31. Aug. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ende der Seitensperre Matt Smith Bearbeiten

Ich revertiere das jetzt Mal. In der erst nach dem neuerlichen Revert geführten Diskussion hat sich deutlich gezeigt, dass die Aufnahme von Nominierungen in diesem Abschnitt (durch die IP und die Formatierung durch mich) kein Fehler und schon gar kein Revert-würdiger Vandalismus war (bitte den Kollegen bei der Gelegenheit nochmal auf Wikipedia:Edit-War#Entstehungsweise hinweisen, besonders auf die Passage mit dem "...erneut durchführen..."). Zudem hatte ich in der VM das entsprechende, analog angewendete Regelwerk verlinkt, das nunmal nur "Auszeichnungen" als Überschrift kennt und explizit darunter auch Nominierungen versteht. Der Bitte, das Thema in der Redaktion Film und Fernsehen anzusprechen ist KlausHeide auch nicht nachgekommen, und dabei hätte ich mich gerne an einer Diskussion beteiligt. Es gibt einfach Dinge, die kann man nicht auf einer Artikeldiskussionsseite klären. Für einen anderen von mir erstellten Artikel gilt nämlich das Gleiche, wo ich die Nominierung nun auch wieder einfügen werde und hoffe, dass das gleiche Spiel nun nicht wieder von vorne losgeht. --IgorCalzone1 (Diskussion) 14:35, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hallo IgorCalzone1, ich begrüße es durchaus, dass du diese Frage erst ansprichst, bevor du revertierst. Leider ist dies hier aber die falsche Seite, als Admin werde ich keine inhaltoche Entscheidung treffen. Ein Revert wäre eine Fortsetzung des Editwars und könnte laut unseren Regeln zu einer Sperre deines Accounts führen. Ich bitte dich somit, diese Frage erst auf der entsprechende Diskussionsseite zu klären. Übrigens kannst auch du das bei der Redaktion Film und Fernsehen ansprechen. Gruß --Holder (Diskussion) 15:45, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hi Bearbeiten

ich schon wieder, weil es schon wieder. Evt. könntest du meine Seiten dort schützen? Danke dir. Viele Grüße --Itti 23:18, 15. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Hi Itti, ich war unterwegs. Habe deine Seiten jetzt dauerhaft unter Viertelschutz gestellt. LG --Holder (Diskussion) 13:08, 17. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Das ist übrigens der dewiki Dauerstörer Edgar von Webern, der crosswiki Beleidigungen & Vandalismus ablässt. Ich hab ihn per globalem Filter eingebremst [4][5], aber der Filter ist nicht allmächtig. 90% der Beiträge aus als:Spezial:Byytreeg/178.197.206.72/19 stammen von ihm, wenn er im ANR zu sehr stört, empfehle ich die Range eine Weile zu sperren. --Johannnes89 (Diskussion) 13:43, 17. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Alternativ lohnt sich ggf. eine alswiki Variante von Spezial:Missbrauchsfilter/21. Der ist noch strenger als der globale Filter meta:Special:AbuseFilter/278, bei dem ich zurückhaltender bin, um false positives in anderen Wikis zu vermeiden. --Johannnes89 (Diskussion) 13:46, 17. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Danke für den Tipp, habe es jetzt mal mit einer Range-Sperre versucht. --Holder (Diskussion) 07:10, 19. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

CYM Bearbeiten

Check your Mail. MfG --77.2.141.245 20:12, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Alles klar, vielen Dank! Viele Grüße --Holder (Diskussion) 20:32, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Benutzer:Domsteinchen Bearbeiten

@Toni Müller: Danke für Eure Hilfe bei der VM. Ich hatte keine Zeit mehr, es kam Besuch und wollte noch vor den Wartungsarbeiten den PA entfernen. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 21:44, 20. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Deine Erwiderung von 8.32 Uhr auf meine heutige VM Bearbeiten

Dein Verweis auf Artikeldiskussionsseiten liegt neben der Sache. Es ging um die Meldung eines Delikts der üblen Nachrede, hier in der Gestalt der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener, wie schon in der Überschrift als "Missachtung des postmortalen Persönlichkeitsrechts" bezeichnet. ("Die Meldung eines Delikts, wie etwa eine Verleumdung ..., beispielsweise auf Wikipedia:Vandalismusmeldung, stellt allerdings keine Drohung dar und wird schnell bearbeitet.") Die Erläuterungen zur Textverfälschung waren erforderlich, um den Tatvorwurf zu substantiieren. Es wäre besser gewesen, einen juristisch versierten Administrator mit der Bearbeitung zu befassen. --Lexberlin (Diskussion) 12:32, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Falls dieses Delikt verwirklicht sein sollte, dann durch den Autoren der von dir kritisierten Quelle, nicht durch Otberg. Was Wikipedia-Autoren betrifft, gibt es mehrere Gerichtsurteile (z.B. im Zivilprozess von Elias Davidsson), die von uns Wikipedia-Autoren lediglich fordern, mit der gebotenen Sorgfalt unter Beachtung von WP:NPOV & WP:Q vorzugehen (-> wir schreiben nicht unsere eigene Meinung, sondern geben das wieder, was in reputablen Quellen steht).
Natürlich müssen wir reagieren, sobald durch andere Quellen Fehler bekannt werden, aber solange du keine Quelle hast, die dem von dir kritisierten Beleg widerspricht, sondern das nur deine Privatmeinung ist, wird hier sicher keine strafrechtliche relevante Missachtung des postmortalen Persönlichkeitsrechts durch Otberg vorliegen. --Johannnes89 (Diskussion) 14:20, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Wenn Benutzer:Lexberlin weiter quer durch WP läuft und mich fälschlich bezichtigt, ich hätte irgendjemand verunglimpft, werde ich eine Schreibsperre für ihn beantragen. --Otberg (Diskussion) 15:59, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
@Johannnes89 Wenn eine Behauptung ersichtlich einer gesetzlichen Regelung widerspricht (hier §§ 40, 41 BVG), dann mag das nach Wikipediaregeln eine unbeachtliche Primärquelle sein, aber als Beachtung der gebotenen Sorgfalt wird ein ordentliches Gericht das wohl kaum anerkennen. Hinzu kommt, dass die angegebene Quelle gar nicht behauptet, dass sich die Betragsangabe auf die BVG-Rente bezieht, die allein Gegenstand des veränderten Satzes ist. --Lexberlin (Diskussion) 17:57, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Falls die Artikelformulierung ungenau sein sollte und sich die 1200 Mark nicht nur aus §§ 40, 41 BVG ergeben (was der von dir kritisierte Satz aber so auch nicht direkt behauptet, da ist nur von „Witwenrente“ die Rede), müsst ihr auf der Artikeldiskussion eine bessere Formulierung finden. Sollte da eine Ungenauigkeit vorliegen, wird auch das aber sicher nicht strafrechtlich relevant sein.
Bitte führe die Diskussion nun a) wieder auf der Artikeldisk und b) im Sinne von WP:DISK und WP:WQ inhaltsbezogen anstatt ad personam. Solange du mit deine Privatmeinung alleine dastehst, sind weitere Wiederholungen dieser Vorwürfe gegen andere Wikipedia-Autoren inakzeptabel. --Johannnes89 (Diskussion) 18:18, 27. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

FIFA-Con Bearbeiten

Na, alles fresh auf der F_FA-Con? LG --77.9.94.207 23:07, 28. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Ich bin noch daheim am Küchentisch, zur Vivo-Con fahre ich, sobald ich meinen Kaffee leer habe. --Holder (Diskussion) 05:11, 29. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Aufrufzahlen kleine Wikipedia-Sprachversionen Bearbeiten

Die Seiteviews sind gar nicht so schlecht – da könnte mancher Website-Betreiber neidisch werden.

https://pageviews.wmcloud.org/siteviews/?platform=all-access&source=pageviews&agent=user&start=2022-09&end=2023-08&sites=rm.wikipedia.org%7Cals.wikipedia.org%7Cnds.wikipedia.org%7Cbar.wikipedia.org (kann man natürlich beliebig ergänzen)

  • als:WP 600k-900k im Monat
  • bar:WP 350k-550k im Monat
  • nds:WP 250k–500k im Monat
  • rm:WP 100k im Monat
  • pfl:WP und ksh:WP im ähnlichen Bereich
  • fy:WP hat zwischenzeitlich zu als:WP aufgeholt, frr:WP knapp nach nds:WP
  • lb:WP von 400k auf praktisch zu als:WP aufgeholt
  • atj:WP mit 30k–50k noch nicht so zum Fliegen gekommen

Stellt sich die Frage, woher die Nutzer kommen. Und wie es zum starken Anstieg im Mai gekommen ist – vielleicht doch gepushed durch Google. --Lars (User:Albinfo)   12:10, 30. Sep. 2023 (CEST)Beantworten[Beantworten]