Gelli63
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Reminder
BearbeitenSiehe ICO-Konflikt, dazu bitte beachten.
Gigachad
BearbeitenVersorgungsbataillon 8
BearbeitenEinbau von Infos aus z.B. Versorgungsbataillon 8 in 10. Panzerdivision (Bundeswehr) prüfen und ggf. Karsten bitten Artikel in BNR dazu zur Verfügung zu stellen.--Gelli63 (Diskussion)
Dawn Parisi
Bearbeitenggf. TODO mit https://hoffmann-und-campe.de/blogs/autoren/dawn-parisi
St. Michael
BearbeitenMonat der Ukrainischen Kulturdiplomatie 2025
BearbeitenMonat der Ukrainischen Kulturdiplomatie 2025 - Meta --5.146.143.21 09:40, 17. Apr. 2025 (CEST)
Beide Änderungen finde ich gut - aber in Beiden sind Flüchtigkeitsfehler drin - kannst Du das bitte korrigieren. --Harald Koschinski (Diskussion) 11:10, 3. Mai 2025 (CEST)
Formatierung
BearbeitenHallo Gelli63, ich würde es begrüßen, wenn du dich bei der Formatierung von Einzelnachweisen bitte an WP:ZR halten könntest. Angaben wie „Elektrie Seite 364“ sehen nicht nur unschön aus, sondern gewährleisten auch keine eindeutige Zuordenbarkeit, falls der Link „stirbt“. Wikipedia ist zwar keine Papier-Enzyklopädie, aber Einzelnachweise sollten auch nachvollziehbar sein, ohne Links aufzurufen. Viele Grüße --Kompetenter (Diskussion) 20:05, 9. Mai 2025 (CEST)
- Ich bin mir bewusst, dass Elektrie uneindeutig ist, aber so würde es bei Google angezeigt. --Gelli63 (Diskussion) 20:40, 9. Mai 2025 (CEST)
- Bei Zeitschriften sind bei Google Books zumindest noch die Angaben Band, (Nummer), Erscheinungsjahr und Seite zu entnehmen. --Kompetenter (Diskussion) 20:45, 9. Mai 2025 (CEST)
- Hi, ich habe noch mal geprüft, die Zeitschrift heißt wirklich Elektrie, aber da kommt das nächste Problem, laut Google Erscheingunsjahr 1948 für einen Beleg 1950. Was wäre hier dein Zitationsansatz? --Gelli63 (Diskussion) 08:40, 10. Mai 2025 (CEST)
- Ich würde eine Quelle wählen, die im Volltext zugänglich ist, z. B. den Nachruf im Neuen Deutschland. --Kompetenter (Diskussion) 13:39, 10. Mai 2025 (CEST)
- Hi, ich habe noch mal geprüft, die Zeitschrift heißt wirklich Elektrie, aber da kommt das nächste Problem, laut Google Erscheingunsjahr 1948 für einen Beleg 1950. Was wäre hier dein Zitationsansatz? --Gelli63 (Diskussion) 08:40, 10. Mai 2025 (CEST)
- Bei Zeitschriften sind bei Google Books zumindest noch die Angaben Band, (Nummer), Erscheinungsjahr und Seite zu entnehmen. --Kompetenter (Diskussion) 20:45, 9. Mai 2025 (CEST)
Wegen Ihrer Unterstützung wollte ich mich hier noch bedanken, Sie sind mir eine große Stütze. Ich finde es sehr kurios, wie man auf die Löschung drängt. Bezüglich der Relevanzkriterien wunder ich mich manchmal, wie entschieden wird, häufiger ist es mir hier wie in diesem Fall ergangen. Manche Fälle kann man vielleicht hinnehmen, hier empfinde ich es als übertrieben. --Lulanep (Diskussion) 16:14, 23. Mai 2025 (CEST)
- Hallo Lulanep, ein Admin hat es ja nun auch so bewertet.Gelli63 (Diskussion) 08:06, 2. Jun. 2025 (CEST)
Hallo Gelli63, danke für deine Mitarbeit am Löschkandidaten. Ich mache jetzt erst einmal mindestens eine Stunde Pause, du hättest also freie Bahn, wenn du möchtest. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 19:15, 13. Jun. 2025 (CEST)
- Hat sich ja nun wegen LAZ und deiner Vorarbeit erledigt. Danke und VG --Gelli63 (Diskussion) 12:37, 16. Jun. 2025 (CEST)
Dank
BearbeitenHallo Gelli63, zuerst wollte ich mich an dieser Stelle für Deine Unterstützung bedanken. Die letzte Bemerkung von -Robberey1705 fand ich sehr kurios, diese wurde soeben entfernt, als ob ich nur solche Artikel machen würde, ansonsten keine andere gemacht hätte. Ich werde jetzt noch einiges noch am Artikel Happinessa machen. Liebe Grüße, --Lulanep (Diskussion) 16:14, 16. Jun. 2025 (CEST)
- Hi Lulanep: Nach VM gegen Robberey1705 wurde der Vorwurf administrativ entfernt. ;-) VG --Gelli63 (Diskussion) 16:46, 16. Jun. 2025 (CEST)
- Auch für diesen Hinweis danke. Das habe ich gemerkt. Er hat auch relativ schnell meinen Artikel zum Löschen vorgeschlagen, er war grade mal um die 15 Minuten drinnen, schon hat übereifrig diesen zum Löschen vorgeschlagen. Ich dachte, man wartet zumindest 60 Minuten... Liebe Grüße, --Lulanep (Diskussion) 16:52, 16. Jun. 2025 (CEST)
- Wenn jemand nach 15 Min LA stellt kann der wegen der 1 Stunde Frist wieder entfernt werden.--Gelli63 (Diskussion) 16:55, 16. Jun. 2025 (CEST)
- Auch für diesen Hinweis danke. Das habe ich gemerkt. Er hat auch relativ schnell meinen Artikel zum Löschen vorgeschlagen, er war grade mal um die 15 Minuten drinnen, schon hat übereifrig diesen zum Löschen vorgeschlagen. Ich dachte, man wartet zumindest 60 Minuten... Liebe Grüße, --Lulanep (Diskussion) 16:52, 16. Jun. 2025 (CEST)
Hinweis zur Löschung der Seite Nordefoc
BearbeitenHallo Gelli63,
die am 16. Juni 2025 um 12:48:45 Uhr von Dir angelegte Seite Nordefoc (Logbuch der Seite Nordefoc) wurde soeben um 15:40:32 Uhr gelöscht. Der die Seite Nordefoc löschende Administrator Bubo bubo hat die Löschung wie folgt begründet: „Leider ein Tippfehler in der WL, die richtige WL existiert bereits, also kann nicht umgebogen werden, Danke (-Benutzer:Wissenswirtschaftler) (Diskussion) 15:29, 18. Jun. 2025 (CEST)“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Bubo bubo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.
Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 15:41, 18. Jun. 2025 (CEST)
Einsicht in IP-Adressen temporärer Benutzerkonten
BearbeitenHallo,
du erhältst diese Nachricht, weil du in den letzten Monaten eine IP-Adresse auf Wikipedia:Vandalismusmeldung gemeldet hast oder dich zur Meldung einer IP-Adresse geäußert hast.
Voraussichtlich kommenden Monat werden temporäre Benutzerkonten bei uns eingeführt. Das bringt mit sich, dass von da an IP-Adressen nicht registrierter Benutzer bei neuen Bearbeitungen nicht mehr ohne Weiteres öffentlich abrufbar sein werden. Stattdessen wird nur noch ein bestimmter Benutzerkreis (neben Inhabern erweiterter Rechte, wie etwa Administratoren) die Möglichkeit haben, IP-Adressen temporärer Konten anlassbezogen einzusehen, um Vandalismus oder anderweitige Schädigung der Wikipedia zu bekämpfen. Aufgrund deiner oben genannten Aktivität auf VM könnte die fortwährende Einsicht in IP-Adressen temporärer Konten für dich von Interesse sein. Wie du weiterhin Zugriff erhältst und welche Regeln dafür gelten, ist auf Wikipedia:IP-Betrachtung temporärer Konten beschrieben.
Dies ist eine automatische Nachricht im Namen von Benutzer:Hgzh, verteilt durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 08:19, 20. Jun. 2025 (CEST)
Anfrage
BearbeitenHallo Gelli63, danke für Deinen unermüdlichen Einsatz in den Löschdiskussionen in der deutschen Wiki. Ich, der mit einer Amerikanerin zusammen ist, die eine 17-jährige Tochter mit in unsere Beziehung gebracht hat, war ein wenig erstaunt über den LA vom 13.06. auf die Sturniolo Triplets. Diese Webvideoproduzenten sind in den USA etwa so bekannt, wie hier Rezo oder Die Lochis. Es gibt auch jede Menge Merchandise, siehe hier: https://www.amazon.de/Sturniolo-Dreifach-Flagge-Tapisserie-Banner-Studentenwohnheim-Sturniolo-Flagge-Polyester-Dekoration/dp/B0D6NJHPG3/
Kannst Du vielleicht auch hier ein bißchen beitragen, dass der Artikel erstmal nicht gelöscht wird? Ich sehe beim aktuellen Zustand eigentlich keine Notwendigkeit der Löschung. Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich auch noch etwas beitragen. Aber wenn Du einen ersten "Not-Eingriff" machen könntest, wäre das sehr schön. --Volksiv (Diskussion) 01:00, 23. Jun. 2025 (CEST)
Hallo Gelli63!
Die von dir überarbeitete Seite Mädchenkantorei am Paderborner Dom wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße –Xqbot (Diskussion) 17:48, 24. Jun. 2025 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
LP prüfen
BearbeitenJohannes Holbein, Logo Moderator Holbein, Johannes --Gelli63 (Diskussion) 11:37, 26. Jun. 2025 (CEST)
LP-Beiträge
BearbeitenHallo Gelli63, ich habe mal einen LP-Beitrag von dir zurückgesetzt, denn es bringt schlicht nichts, noch zum x-ten Mal den gleichen Beitragsinhalt zu schreiben. VG --Fit (Diskussion) 14:18, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Dann hättest du vier schon etliche Beiträge als LP Stellers entfernen müssen. Das ist kein Grund Beiträge zu löschen, da es auch Antworten waren und sind. VG--Gelli63 (Diskussion) 16:49, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Man sollte eher bei demjenigen mit der Kritik am Vorgehen anfangen, der in der inhaltlich deutlich stärkeren Position ist, und das ist bzw. war nicht NDG, sondern du, siehe auch den Ausgang der LP. VG --Fit (Diskussion) 21:46, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Das ist kein Grund Beiträge aus Disk zu löschen. --Gelli63 (Diskussion) 22:00, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Sich in Diskussionsbeiträgen inhaltlich immer und immer wieder zu wiederholen, dafür gibt es aber auch keinen Grund. Und daß dieses Problem besteht, darauf wurdet ihr schon zuvor hingewiesen. VG --Fit (Diskussion) 23:09, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Das ist kein Grund Beiträge aus Disk zu löschen. --Gelli63 (Diskussion) 22:00, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Man sollte eher bei demjenigen mit der Kritik am Vorgehen anfangen, der in der inhaltlich deutlich stärkeren Position ist, und das ist bzw. war nicht NDG, sondern du, siehe auch den Ausgang der LP. VG --Fit (Diskussion) 21:46, 26. Jun. 2025 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2025-06-26T22:10:51+00:00)
BearbeitenHallo Gelli63, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 00:10, 27. Jun. 2025 (CEST)
Schleuseraffäre
BearbeitenHallo Gelli, ich habe mich nach den Aussagen von Dir zur LD Jens Bröker an den Artikel zur Benutzer:NDG/Schleuseraffäre gesetzt. Ich würde mich freuen, wenn Du etwas, vor allem im Bereich Rhein-Erft Kreis und Köln beitragen könntest. Vielleicht findest Du aber auch die Struktur noch nicht so passend, da bin ich absolut offen für. Vielen Dank und schöne Grüße --NDG (Diskussion) 09:41, 27. Jun. 2025 (CEST)
- Als Rhein-Erftler sind außer den genannten mir auch keine weiteren bekannt. Anfangs wurde wegen drohenden Klagen Namen nicht genannt, Nu n werden sie aber über Monate schon genannt. Einen Passus "Bis zu einem Urteil gilt die Unschuldsvermutung." habe ich noch beigefügt. --Gelli63 (Diskussion) 09:48, 27. Jun. 2025 (CEST)
- Ich hatte tatsächlich schon nach einer Vorlage oder ähnlichem gesucht für solche Fälle. Ich denke aber, wenn nah an den Belegen gearbeitet wird, sollte der Hinweis nicht notwendig sein. Heißt aber für mich den häufigeren Einsatz des Wortes "mutmaßlich", auch im Falle der Geständigen. Ich wollte eigentlich noch die Entwicklung im Kreis Düren abwarten, hier scheint ja der Verdacht immer größer zu werden, dass weitere Teile der Verwaltungsspitze involviert ist (Aachener Zeitung vom 18.06.). --NDG (Diskussion) 09:57, 27. Jun. 2025 (CEST)
Du bist ja Hauptautor von Baarbach-Katakomben, da wollte ich anmerken, dass man den Teil Baarbach-Katakomben einfach in Artikel zum Baarbach einfügt, falls es zur Löschung kommt. --Falkmart (Diskussion) 13:30, 27. Jun. 2025 (CEST)
- Hauptautor ist übertrieben, aber ich habe einiges ergänzt. VG --Gelli63 (Diskussion) 13:32, 27. Jun. 2025 (CEST)
Hallo Gelli, du hattest gerade einen EN ergänzt, leider führt der bei mir ins Nichts (Die Seite wurde nicht gefunden! / The page was not found!). Magst du nochmal schauen? Dank und Gruß --Winkekatze (Winken) 15:53, 27. Jun. 2025 (CEST)
- Hallo Winkekatze müsste korrigiert sein (allerdings müssen die Jahre aufgeklappt werden). VG ;-) --Gelli63 (Diskussion) 18:28, 27. Jun. 2025 (CEST)
- Danke für die vielen EN, ich hab das mal gesichtet. Das sieht auf jeden Fall schon deutlich besser aus als vorher. Ich tendiere zu LAZ, aber vielleicht wäre es eine gute Idee, den Artikel administrativ behalten zu lassen. Dann wäre das auch für die Zukunft geklärt. Hast du dazu eine Meinung? Gruß --Winkekatze (Winken) 11:39, 29. Jun. 2025 (CEST)
Exportbaustein
BearbeitenHallo Gelli, bitte tu den Exportbaustein auch aus dem Artikel, wenn du einen LA entfernst, sonst wird er immer wieder exportiert, obwohl ihn niemand braucht. Redundanzen sind dort nicht erwünscht. Danke für dein Verständnis lg K@rl du findest mich auch im Ö..wiki 18:29, 6. Jul. 2025 (CEST)
- Ok, das war mir so nicht bewusst, ich wollte es eben machen, aber du hast es schon gemacht. VG --Gelli63 (Diskussion) 19:25, 6. Jul. 2025 (CEST)
Ainhoa Aizpuru
BearbeitenHallo Gelli63, zu Deinem Kommentar zur Löschentscheidung. Nach der Entscheidung ist die Diskussion auf der Seite zunächst beendet, deswegen antworte ich hier: Wie ich denkbar ausführlich begründet habe, sind Verwaltungsmitglieder auf der Ebene nicht relevant, da diese sich unterhalb der subnationalen Ebene befindet. Und das vorgebrachte Argument der Legislative zieht ebenfalls nicht, da sie dieser nicht angehörte. Nach unseren Relevanzkriterien ist sie damit nicht relevant. Wenn Du das anfechten möchtest, steht Dir die Löschprüfung offen. Viele Grüße, AFBorchert 🍵 10:02, 8. Jul. 2025 (CEST)
- Danke für die Antwort, ich werde eine LP in Ruhe prüfen. --Gelli63 (Diskussion) 10:04, 8. Jul. 2025 (CEST)
Löschung gerechtfertigt
BearbeitenGut, sie hat keine Relevanz in Medien oder Positionen. Das ist ein irrelevanter Beitrag ohne Enzyklopädischen Mehrwert. Das ist Datenmüll. --Preußischer Pappplaketepapper (Diskussion) 19:51, 9. Jul. 2025 (CEST)
- worauf beziehst du dich? --Gelli63 (Diskussion) 20:19, 9. Jul. 2025 (CEST)