1. Bundesliga Snooker 2018/19

21. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Snooker

Die 1. Bundesliga Snooker 2018/19 war die 21. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse in der Billardvariante Snooker. Sie begann am 15. September 2018 und endete am 12. Mai 2019.

1. Bundesliga Snooker 2018/19
Logo der 1. Snooker Bundesliga. Abgebildet ist die dreieckige Startformation der 15 roten Bälle. Darunter der Schriftzug "Bundesliga".
Meister 1. SC Mayen-Koblenz
Relegation ↓ Aachener Snookerclub
Absteiger Pool Factory Roth,
1. DSC Hannover
Mannschaften 8
Spiele 56  + 3 Relegationsspiele
Einzelwertung Belgien Kristof Vermeiren (1. SC Mayen-Koblenz)
Höchstes Break 132[1] (Deutschland Roman Dietzel, SC 147 Essen)
1. Bundesliga 2017/18

Der 1. SC Mayen-Koblenz konnte seinen Titel verteidigen, Vizemeister wurde wie bereits im Vorjahr die TSG Heilbronn. Die Pool Factory Roth und der 1. DSC Hannover stiegen in die 2. Bundesliga ab.[2]

Platz Mannschaft S G U V Punkte Partien
1 1. SC Mayen-Koblenz (M) 14 13 0 1 39 88:24
2 TSG Heilbronn 14 10 1 3 31 76:36
3 SC 147 Essen 14 9 2 3 29 72:40
4 BC Stuttgart 1891 14 5 4 5 19 59:53
5 Schwarz-Blau Horst-Emscher (N) 14 5 3 6 18 53:59
6 Aachener Snookerclub 14 4 4 6 16 49:63
7 Pool Factory Roth (N) 14 2 2 10 8 42:70
8 1. DSC Hannover 14 0 0 14 0 9:103
Legende
Teilnahme an der Relegation
Abstieg in die 2. Bundesliga
(M) Titelverteidiger
(N) Neuzugang, Aufsteiger aus der 2. Bundesliga

Tabellenverlauf

Bearbeiten
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
1. SC Mayen-Koblenz 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
TSG Heilbronn 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 2
SC 147 Essen 5 4 4 5 3 4 3 3 3 3 3 3 2 3
BC Stuttgart 1891 4 5 3 4 6 6 6 5 5 5 4 4 4 4
1. DSC Hannover 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8
Schwarz-Blau Horst-Emscher 6 7 6 3 5 5 4 4 4 4 5 5 5 5
Pool Factory Roth 7 6 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7
Aachener Snookerclub 3 3 5 6 4 3 5 6 6 6 6 6 6 6

Kreuztabelle

Bearbeiten

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

MKO HBN ESS STG DSC SBH PFR AAC
1. SC Mayen-Koblenz 6:2 6:2 6:2 8:0 8:0 8:0 7:1
TSG Heilbronn 3:5 5:3 4:4 8:0 7:1 7:1 7:1
SC 147 Essen 6:2 5:3 4:4 8:0 4:4 5:3 7:1
BC Stuttgart 1891 3:5 2:6 3:5 7:1 3:5 5:3 4:4
1. DSC Hannover 0:8 2:6 0:8 1:7 0:8 1:7 2:6
Schwarz-Blau Horst-Emscher 3:5 2:6 5:3 2:6 8:0 4:4 4:4
Pool Factory Roth 0:8 2:6 1:7 3:5 8:0 3:5 4:4
Aachener Snookerclub 2:6 2:6 3:5 4:4 6:2 6:2 5:3

Relegation

Bearbeiten

Die Relegation fand am 22. Juni 2019 beim Aachener Snookerclub statt. Dieser traf als Sechster der Bundesliga auf den Zweitplatzierten der 2. Bundesliga Süd, den SSC Fürth, und den Drittplatzierten der 2. Bundesliga Nord, den BC Break Lübeck.[3] Fürth nahm bereits zum dritten Mal in Folge als Zweitliga-Vizemeister an der Relegation teil, konnte aber erneut nicht aufsteigen; der Verein aus Aachen sicherte sich mit zwei Siegen den Klassenerhalt.

Ergebnisse

Bearbeiten
Ergebnis
BC Break Lübeck 3:5 Aachener Snookerclub
BC Break Lübeck 4:4 SSC Fürth
Aachener Snookerclub 5:3 SSC Fürth
Platz Mannschaft S G U V Punkte Partien
1 Aachener Snookerclub 2 2 0 0 6 10:60
2 SSC Fürth 2 0 1 1 1 7:9
BC Break Lübeck 2 0 1 1 1 7:9

Einzelrangliste

Bearbeiten
Platz Spieler[1] Verein Partien
1 Belgien  Kristof Vermeiren 1. SC Mayen-Koblenz 24:30
2 Deutschland  Michael Schnabel TSG Heilbronn 23:50
3 Deutschland  Umut Dikme BC Stuttgart 1891 22:60
4 Deutschland  Lukas Kleckers 1. SC Mayen-Koblenz 21:10
5 Syrien  Omar al-Kojah Aachener Snookerclub 21:10
6 Belgien  Kevin Van Hove 1. SC Mayen-Koblenz 18:20
7 Deutschland  Daniel Sciborski Schwarz-Blau Horst-Emscher 18:60
8 Deutschland  Richard Wienold TSG Heilbronn 17:90
9 Deutschland  Jan Eisenstein SC 147 Essen 16:50
10 Deutschland  Roman Dietzel SC 147 Essen 15:90
11 Deutschland  Soner Sari TSG Heilbronn 15:13
12 Deutschland  Felix Frede 1. SC Mayen-Koblenz 14:30
13 Deutschland  Patrick Einsle TSG Heilbronn 14:60
14 Deutschland  Luca Kaufmann Pool Factory Roth 14:14
15 Deutschland  Lukas Gehrmann Aachener Snookerclub 14:14
16 Niederlande  Roy Stolk SC 147 Essen 13:60
17 Deutschland  Tobias Kensy Pool Factory Roth 12:12
18 Belgien  Jeff Jacobs SC 147 Essen 11:40
19 Deutschland  Sascha Breuer SC 147 Essen 11:11
20 Deutschland  Kevin Malz BC Stuttgart 1891 09:70
21 Deutschland  Diana Stateczny Schwarz-Blau Horst-Emscher 09:10
22 Deutschland  Eugen Biedlingmaier Aachener Snookerclub 09:15
23 Deutschland  Davut Dikme BC Stuttgart 1891 09:15
24 Deutschland  Patrick Klaiber Pool Factory Roth 09:18
25 Belgien  Jurian Heusdens BC Stuttgart 1891 08:40
26 Deutschland  Jean-Luca Nüßgen Schwarz-Blau Horst-Emscher 07:10
27 Deutschland  Wolfgang Scheder Schwarz-Blau Horst-Emscher 07:11
28 Belgien  Julien Leclercq Schwarz-Blau Horst-Emscher 06:40
29 Deutschland  Angelo Tursi BC Stuttgart 1891 06:14
30 Turkei  Ismail Türker TSG Heilbronn 05:30
31 Belgien  Kobe Vanoppen Schwarz-Blau Horst-Emscher 04:20
32 Deutschland  Tobias Hirmer Pool Factory Roth 04:70
33 Deutschland  Nicolas Georgopoulos 1. SC Mayen-Koblenz 04:80
34 Deutschland  Patrick Liedtke Aachener Snookerclub 04:23
35 Deutschland  Timm Müller Selimi 1. DSC Hannover 04:24
36 Deutschland  Rouven Balzat SC 147 Essen 03:10
37 England  Robbie James BC Stuttgart 1891 03:10
38 Deutschland  Daniel Dück 1. SC Mayen-Koblenz 03:10
39 Deutschland  Miro Popovic 1. SC Mayen-Koblenz 03:30
40 Belgien  Steve Lambrechts SC 147 Essen 03:30
41 Deutschland  Kevin Kollmorgen 1. DSC Hannover 03:50
42 Deutschland  Achim Belzl Pool Factory Roth 03:19
43 Deutschland  Pedro Chacon TSG Heilbronn 02:00
44 Deutschland  Tobias Perzewski Schwarz-Blau Horst-Emscher 02:20
45 Belarus  Wladimir Ponomarenko BC Stuttgart 1891 02:40
46 Deutschland  Michael Kessel Aachener Snookerclub 01:30
47 Deutschland  Thomas Hein 1. SC Mayen-Koblenz 01:30
48 Iran  Mohamadreza Aliyari 1. DSC Hannover 01:30
49 Deutschland  Julian Matthias 1. DSC Hannover 01:70
50 Deutschland  Marius Knötel SC 147 Essen 00:10
51 Deutschland  Thomas Moser BC Stuttgart 1891 00:20
52 Deutschland  Christoph Gawlytta 1. DSC Hannover 00:40
53 Deutschland  Michael Poschmann Schwarz-Blau Horst-Emscher 00:40
54 Deutschland  Willi Butsch Aachener Snookerclub 00:70
55 Deutschland  Alfred Scharf Schwarz-Blau Horst-Emscher 00:80
56 Deutschland  Tim Pohlmann 1. DSC Hannover 00:14
57 Deutschland  Mario Sonnenburg 1. DSC Hannover 00:22
58 Deutschland  Lars Wellmann 1. DSC Hannover 00:24

Century-Breaks

Bearbeiten

8 Spieler erzielten insgesamt 16 Century-Breaks.

Deutschland  Roman Dietzel 132
Deutschland  Lukas Kleckers 131, 124, 123, 120, 118, 108, 101 (2×), 100
Belgien  Kevin van Hove 118
Belgien  Kristof Vermeiren 115
Deutschland  Patrick Klaiber 108
Syrien  Omar Alkojah 106
Belgien  Jeff Jacobs 105
Belgien  Julien Leclercq 104

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b 1. Bundesliga Snooker 2018/19 – Spielerliste. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 20. Mai 2019.
  2. Thomas Hein: Bundesliga Snooker: Mayen Koblenz verteidigt Titel. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, 13. Mai 2019, abgerufen am 20. Mai 2019.
  3. Thomas Hein: Bundesliga Snooker: Aufsteiger ermittelt und Sieger Relegation steht fest. In: snookermania.de. Deutsche Billard-Union, 24. Juni 2019, abgerufen am 15. Oktober 2019.
Bearbeiten