Winnetka Challenger 1984

Tennisturnier

Der Winnetka Challenger 1984 war ein Tennisturnier, das vom 13. bis 19. August 1984 in Winnetka stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1984 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Winnetka Challenger 1984
Datum 13.8.1984 – 19.8.1984
Auflage 1
Navigation  1984 ► 1985
ATP Challenger Tour
Austragungsort Winnetka
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 228
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 25.000 US$
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Marc Flur
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Dan Goldie
Vereinigte Staaten Michael Kures
Stand: Turnierende

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Bruce Manson Achtelfinale
02. Vereinigte Staaten  Mike Leach Finale
03. Vereinigte Staaten  Danny Saltz Achtelfinale
04. Vereinigte Staaten  Bob Green Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Australien  Peter Doohan 1. Runde

06. Neuseeland  David Mustard 1. Runde

07. Chile  Ricardo Acuña 1. Runde

08. Vereinigte Staaten  David Pate Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  B. Manson 6 6                        
 Vereinigte Staaten  H. Solomon 2 2   1  Vereinigte Staaten  B. Manson 6 6 6
 Vereinigte Staaten  A. Andrews 6 6    Vereinigte Staaten  A. Andrews 1 7 7  
 Vereinigte Staaten  D. Goldie 2 4      Vereinigte Staaten  A. Andrews 4 5
Q  Vereinigte Staaten  M. Fedderly 6 6   8  Vereinigte Staaten  D. Pate 6 7  
WC  Vereinigte Staaten  R. Weiss 1 1   Q  Vereinigte Staaten  M. Fedderly 6 3  
 Vereinigte Staaten  D. Gitlin 4 7 3   8  Vereinigte Staaten  D. Pate 7 6  
8  Vereinigte Staaten  D. Pate 6 5 6     8  Vereinigte Staaten  D. Pate 4 2
4  Vereinigte Staaten  B. Green 6 3 7    Vereinigte Staaten  M. Flur 6 6  
Q  Sudafrika 1961  C. Campbell 3 6 6   4  Vereinigte Staaten  B. Green 2 3  
 Sudafrika 1961  B. Levine 6 6    Sudafrika 1961  B. Levine 6 6  
 Australien  C. A. Miller 4 4      Sudafrika 1961  B. Levine 4 4
 Vereinigte Staaten  R. Meyer 4 1    Vereinigte Staaten  M. Flur 6 6  
Q  Schweden  M. Pernfors 6 6   Q  Schweden  M. Pernfors 6 2 2  
 Vereinigte Staaten  M. Flur 6 6    Vereinigte Staaten  M. Flur 3 6 6  
6  Neuseeland  D. Mustard 3 1      Vereinigte Staaten  M. Flur 6 6
5  Australien  P. Doohan 6 5   2  Vereinigte Staaten  M. Leach 3 4
 Vereinigte Staaten  H. Sands 7 7    Vereinigte Staaten  H. Sands 6 2 7  
Q  Vereinigte Staaten  M. Kures 6 6 3    Vereinigte Staaten  J. Turpin 2 6 5  
 Vereinigte Staaten  J. Turpin 3 7 6      Vereinigte Staaten  H. Sands 2 0
 Vereinigte Staaten  D. Dowlen 6 6 6    Vereinigte Staaten  D. Dowlen 6 6  
 Vereinigtes Konigreich  J. Bates 7 4 2    Vereinigte Staaten  D. Dowlen 6 7  
 Vereinigte Staaten  M. DePalmer 4 7 1   3  Vereinigte Staaten  D. Saltz 4 6  
3  Vereinigte Staaten  D. Saltz 6 6 6      Vereinigte Staaten  D. Dowlen 4 5
7  Chile  R. Acuña 6 4 4   2  Vereinigte Staaten  M. Leach 6 7  
 Puerto Rico  E. Fernández 3 6 6    Puerto Rico  E. Fernández 1 4  
WC  Vereinigte Staaten  R. Leach 6 3    Vereinigtes Konigreich  S. Shaw 6 6  
 Vereinigtes Konigreich  S. Shaw 7 6      Vereinigtes Konigreich  S. Shaw 4 4
 Vereinigte Staaten  S. Brawley 5 2   2  Vereinigte Staaten  M. Leach 6 6  
 Vereinigte Staaten  G. Layendecker 7 6    Vereinigte Staaten  G. Layendecker 3 4  
 Vereinigte Staaten  P. Lehnhoff 3 6   2  Vereinigte Staaten  M. Leach 6 6  
2  Vereinigte Staaten  M. Leach 6 7    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Puerto Rico  Ernie Fernández
Vereinigte Staaten  David Pate
1. Runde
02. Vereinigte Staaten  Andy Andrews
Australien  Peter Doohan
Viertelfinale
03. Vereinigte Staaten  Mike DePalmer
Sudafrika 1961  Brian Levine
Viertelfinale
04. Neuseeland  Mark Lewis
Neuseeland  David Mustard
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Puerto Rico  E. Fernández
 Vereinigte Staaten  D. Pate
7 4 6        
 Vereinigte Staaten  G. Layendecker
 Vereinigte Staaten  B. Nealon
5 6 7      Vereinigte Staaten  G. Layendecker
 Vereinigte Staaten  B. Nealon
6 3 4  
 Vereinigte Staaten  M. Fedderly
 Vereinigte Staaten  K. Richter
6 6 4    Chile  R. Acuña
 Chile  B. Prajoux
4 6 6  
 Chile  R. Acuña
 Chile  B. Prajoux
4 7 6        Chile  R. Acuña
 Chile  B. Prajoux
6 6  
3  Vereinigte Staaten  M. DePalmer
 Sudafrika 1961  B. Levine
6 3 7      Vereinigte Staaten  M. Flur
 Vereinigte Staaten  J. Lapidus
4 3  
 Vereinigtes Konigreich  J. Bates
 Vereinigtes Konigreich  S. Shaw
4 6 6     3  Vereinigte Staaten  M. DePalmer
 Sudafrika 1961  B. Levine
3 7 6  
 Vereinigte Staaten  B. Green
 Vereinigte Staaten  D. Saltz
7 4 6    Vereinigte Staaten  M. Flur
 Vereinigte Staaten  J. Lapidus
6 6 7  
 Vereinigte Staaten  M. Flur
 Vereinigte Staaten  J. Lapidus
6 6 7        Chile  R. Acuña
 Chile  B. Prajoux
6 4 5
 Vereinigte Staaten  D. Goldie
 Vereinigte Staaten  M. Kures
6 6 6      Vereinigte Staaten  D. Goldie
 Vereinigte Staaten  M. Kures
3 6 7
 Vereinigte Staaten  R. Leach
 Vereinigte Staaten  T. Warneke
4 7 3      Vereinigte Staaten  D. Goldie
 Vereinigte Staaten  M. Kures
6 6    
 Vereinigte Staaten  S. Brawley
 Vereinigte Staaten  H. Sands
  4  Neuseeland  M. A. Lewis
 Neuseeland  D. Mustard
4 3  
4  Neuseeland  M. A. Lewis
 Neuseeland  D. Mustard
w. o.        Vereinigte Staaten  D. Goldie
 Vereinigte Staaten  M. Kures
6 5 6
 Vereinigte Staaten  M. Brunnberg
 Vereinigte Staaten  J. Karzen
4 6      Finnland  K. Alkio
 Finnland  O. Rahnasto
4 7 3  
 Finnland  K. Alkio
 Finnland  O. Rahnasto
6 7      Finnland  K. Alkio
 Finnland  O. Rahnasto
6 7 6  
 Sudafrika 1961  C. Campbell
 Vereinigte Staaten  M. Wooldridge
2 6 3   2  Vereinigte Staaten  A. Andrews
 Australien  P. Doohan
7 6 4  
2  Vereinigte Staaten  A. Andrews
 Australien  P. Doohan
6 4 6    
Bearbeiten