Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 7

Abgeordnentenhauswahlkreis in Berlin, Deutschland

Der Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 7 ist ein ehemaliger Abgeordnetenhauswahlkreis in Berlin. Er gehörte zum Wahlkreisverband Marzahn-Hellersdorf und umfasste zur Abgeordnetenhauswahl 2006 vom Bezirk Marzahn-Hellersdorf die Gebiete Hellersdorf-Ost, Hönow-West, Stendaler Straße und Stadtteilzentrum.[1]

Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 7
Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 7
Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 7
Staat Deutschland
Bundesland Berlin
Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Wahlberechtigte 26.330
Wahlbeteiligung 41,6 %
Wahldatum 17. September 2006
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Foto des Abgeordneten
Partei Die Linke
Stimmanteil 40,7 %

Der Wahlkreis wurde im Zuge der Neuordnung der Wahlkreise 2011 aufgelöst, da sich die Bevölkerung des Bezirks Marzahn-Hellersdorf verringert hatte.

Abgeordnetenhauswahl 2006

Bearbeiten

Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2006 traten folgende Kandidaten an:[2]

Name Partei Anteil der Erststimmen
Gabriele Hiller Die Linke 40,7 %
Christoph Huhn SPD 26,5 %
Paul Hofmann CDU 08,5 %
André Groth NPD 07,8 %
Rüdiger Kurock WASG 05,4 %
Sebastian Czaja FDP 04,6 %
Beate Buchwald Grüne 03,6 %
Margret Sliwa DAP 01,6 %
Daniel-Enrico Grasenack-Tente BüSo 01,3 %
Wahlberechtigte: 26.330 Einwohner
Wahlbeteiligung: 41,6 %

Abgeordnetenhauswahl 2001

Bearbeiten

Der Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf 7 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 21. Oktober 2001 die Gebiete Zossener Straße, Stadtteilzentrum und Hönow-West. Es traten folgende Kandidaten an:[3]

Name Partei Anteil der Erststimmen
Gabriele Hiller PDS 55,6 %
Marlitt Köhnke SPD 22,5 %
Hella Kayser CDU 14,9 %
Kai-Uwe Humpert FDP 05,0 %
Beate Buchwald Grüne 02,1 %
Wahlberechtigte: 28.290 Einwohner
Wahlbeteiligung: 51,9 %

Abgeordnetenhauswahl 1999

Bearbeiten

Der Wahlkreis Hellersdorf 3 umfasste zur Abgeordnetenhauswahl am 10. Oktober 1999 die Gebiete Zossener Straße, Stadtteilzentrum und Hönow-West. Es traten folgende Kandidaten an:[4]

Name Partei Anteil der Erststimmen
Kerstin Anding PDS 48,8 %
Hella Kayser CDU 26,0 %
Ute Bekeschus SPD 14,8 %
Lars Hellmich NPD 05,6 %
Gabriele Hoth PASS 03,2 %
Rolf Schönwiese Grüne 01,7 %
Wahlberechtigte: 28.074 Einwohner
Wahlbeteiligung: 50,8 %

Abgeordnetenhauswahl 1995

Bearbeiten

Die Bezirke Marzahn und Hellersdorf hatten vor ihrer Fusion im Jahr 2001 bei der Abgeordnetenhauswahl am 22. Oktober 1995 insgesamt neun Wahlkreise. Ein direkter Vergleich ist daher nicht möglich.[5]

Bisherige Abgeordnete

Bearbeiten

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Marzahn-Hellersdorf 7 (bis 1999: Hellersdorf 3):

Jahr Name Partei Anteil der Erststimmen
2006 Gabriele Hiller Die Linke 40,7 %
2001 Gabriele Hiller PDS 55,6 %
1999 Kerstin Anding PDS 48,8 %

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wahlkreisbeschreibung
  2. Wahlen in Berlin 2006. In: www.berlin.de. S. 61, abgerufen am 17. Oktober 2021.
  3. Wahlen in Berlin 2001. In: www.berlin.de. S. 90, abgerufen am 17. Oktober 2021.
  4. Wahlen in Berlin 1999. In: www.berlin.de. S. 70, abgerufen am 17. Oktober 2021.
  5. Wahlen in Berlin 1995. In: www.berlin.de. S. 49, abgerufen am 17. Oktober 2021.