News: Panoramafreiheit in AlbanienBearbeiten
Man hat auf Wikimedia Commons kürzlich festgestellt, dass Albanien seit einer Gesetzesänderung 2016 über eine Regelung der Panoramafreiheit verfügt, die ungefähr jener im deutschsprachigen Raum entspricht (Artikel 82 des albanischen Urheberrechtsgesetzes), womit nun neuerdings auch Bilder moderner Skulpturen und Architektur aus Albanien problemlos nach Commons hochgeladen werden können, siehe {{FoP-Albania}} . Viele in den letzten Jahren gelöschte Bilder wurden bereits wiederhergestellt. Gestumblindi am 7. März 2018 im Kurier
|
Artikel des Monats April
Valentina Pistoli (* 1928; † 1993) aus Korça war die erste albanische Architektin. Sie studierte an der bulgarischen Universität Sofia und schloss ihr Studium 1952 ab. Sie entwarf mehrere Wohnkomplexe in verschiedenen albanischen Städten, die Hauptpost von Korça, das Kulturzentrum von Pogradec und mehrere Hotels, Schulen, Kinos, Parteizentralen sowie ein Krankenhaus. Eines ihrer bekanntesten Gebäude ist das Aleksandër-Moisiu-Theater in Durrës. Sie war auch bei diversen anderen Großprojekten beteiligt. Daneben unterrichtete sie an der Fakultät für Ingenieurswesen der Polytechnischen Universität Tirana. Weiterlesen …
|
Bild des Monats April
|
Geographie und Natur
Übersicht: Geographie Albaniens
Albanien (alb. Shqipëria) anhören?/i ist ein Staat in Südosteuropa mit einer Fläche von 28.748 km2 und rund 3,5 Millionen Einwohner. Das Balkanland grenzt im Norden an Montenegro und den Kosovo, im Osten an Nordmazedonien und im Süden an Griechenland. Die natürliche Westgrenze wird durch die Küsten der Adria und des Ionischen Meeres gebildet, wodurch das Land zu den Anrainerstaaten des Mittelmeers zählt. In Albanien herrscht ein subtropisch-mediterranes Mittelmeerklima.
|
Geschichte
Übersicht: Geschichte Albaniens
Antike, archäologische Fundplätze:
Amantia ·
Antigoneia ·
Antipatraea ·
Apollonia ·
Butrint (Buthroton) ·
Byllis ·
Dyrrachion (Epidamnos) ·
Lissos (Alessio)·
Mesopotam ·
Oricum (Pashaliman) ·
Onchesmos ·
Petrela ·
Phoinike ·
Rozafa ·
Scampa ·
Königsgräber von Selca e Poshtme ·
Scutari ·
Land, Volk und Sprache:
Illyrien ·
Illyrer ·
Illyrische Sprache ·
Liburner ·
Taulantier ·
Teuta ·
Agron ·
Genthios ·
Arbëria ·
Arbëresh ·
Albanien ·
Albaner ·
Albanische Sprache ·
Albanologie ·
Dardania ·
Dardaner ·
Königreich Albanien
Ereignisse:
Illyrische Kriege ·
Liga von Lezha ·
Liga von Prizren ·
Balkankriege ·
Berliner Vertrag 1878 ·
Londoner Botschafterkonferenz/Festlegung der albanischen Grenze ·
Tiranapakt ·
Kongress von Lushnja ·
Abkommen von Mukja ·
Stalinistische Parteisäuberungen in Albanien ·
Korfu-Kanal-Zwischenfall ·
Lotterieaufstand ·
Operation Libelle ·
Albanische Verfassung ·
NATO-Beitritt ·
Albanien und die Europäische Union
Persönlichkeiten:
Pal Kastrioti ·
Gjon Kastrioti I. ·
Gjergj Kastrioti (Skanderbeg) ·
Gjon Kastrioti II. ·
Bajram Curri ·
Shpata (Adelsfamilie) ·
Balsha (Adelsfamilie) ·
Topia (Adelsfamilie) ·
Kastrioti (Adelsfamilie) ·
Abdyl Frashëri ·
Ahmet Zogu ·
Ali Pascha Tepelena ·
Andreas Thopia ·
Fan Noli ·
Gjergj Fishta ·
Gjergj Thopia ·
Gjon Buzuku ·
Gjon Kastrioti II. ·
Jeronim De Rada ·
Hasan Bej Prishtina ·
Karl Topia ·
Lekë Dukagjini ·
Marin Barleti ·
Naim Frashëri ·
Sami Frashëri ·
Simon Jubani ·
Tanush Topia
|
Mitarbeit
aktuell: Gemeindereform
Übersicht, Fehlende Artikel, Bilderwünsche, Diskussion, Information, Glosar
Fehlende Artikel
Abdurrahman-Roza-Haxhiu-Stadion (en)
• Agush-Maca-Stadion (sq)
• Albanische Kultur (en)
• Balkan Championships
• Besa-Stadion (en)
• Bildungssystem in Albanien
• Çorraj (sq)
• Dajç (en)
• Grabian (en)
• Gradishta (sq)
• Hekal (en)
• Horë-Vranisht (en)
• Hotolisht (en)
• Ilias (Ort)
• Ishëm (Gemeinde) (en)
• Jergucat
• Kalimash (en)
• Kastrioti-Stadion (en)
• KF Naftëtari Qyteti Stalin
• KF Naftëtari Kuçova (en)
• Kodrat e Krrabës
• Kudhës (en)
• Loni-Papuçiu-Stadion (en)
• Luftëtari Sh.B.O. „Enver Hoxha“ Tirana (en)
• Maminas (en)
• Mbrostar (en)
• Mollas (en)
• Museum der Gebrüder Frashëri
• Museum der Nationalkultur
• Naftëtari Qyteti Stalin
• Operation Alba (en)
• Orenja (en)
• Otllak (en)
• Palasa (en)
• Peqin-Stadion (en)
• Pilur (en)
• Poshnja (en)
• Qendër (en)
• Rrashbull (en)
• Selita
• Shkëndija Tirana (en)
• Spartaku Tirana (en)
• Tërbuf (en)
• Vodafone Albania (en)
• Zagoria
Biografien:
Dashnor Bajaziti (en)
• Argita Berisha
• Shkëlzen Berisha
• Diana Estrefi
• Adrian Hila (sv)
• Robert Jashari (en)
• Pandi Laço (sq)
• Veli Llakaj (sq)
• Petro Nini Luarasi (sq)
• Valbona Mema
• Paskal Milo (en)
• Nina Mula (sq)
• Agim Murati (en)
• Nard Ndoka (en)
• Dali Ndreu
• Ilir Përnaska (en)
• Genc Pollo (en)
• Dritan Prifti (sq)
• Agim Qirjaqi (pl) (en)
• Refik Resmja (en)
• Feçor Shehu (en)
• Artiola Toska (sq)
• Mujo Ulqinaku (sq)
• Petrit Vasili (en)
• Lufter Xhuveli
• alle Artikel
Überarbeiten
Albaner in Deutschland
• Albanien (Abschnitte Bildung und Kultur)
• Albanien im Mittelalter
• Albanische Streitkräfte
• Banka e Shqipërisë
• Dropull
• Gelbes Haus (Rribe)
• Moisi Arianit Golemi
• Religion in Albanien
• Tourismus in Albanien
Catscan
überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
|
Neue Artikel
- April
• 17.04. Subversion Albaniens
• 14.04. Gentian Selmani
• 13.04. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2019/Teilnehmer (Albanien) · Shkëmbi i Kavajës
• 08.04. Elton Prifti
- März
• 27.03. Nada Matić
• 24.03. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2021/Teilnehmer (Albanien)
• 19.03. Bakllama
• 18.03. Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995/Teilnehmer (Albanien)
• 09.03. Ylber Sefa
• 08.03. Anila Denaj · Etilda Gjonaj · Ogerta Manastirliu
• 07.03. Rudolf Stambolla
• 05.03. Harallamb Qaqi
- Februar
• 28.02. Parlamentswahl in Albanien 2021
• 22.02. Festivali i Këngës 2016
• 21.02. Redi Kaçanolli
• 18.02. Kategoria e parë 2020/21
• 12.02. Boraka
• 08.02. Regierung der nationalen Versöhnung
• 07.02. Bosniaken in Albanien · Hive (Film)
• 05.02. Derë e hapur
- Januar
• 30.01. Bernard Berisha
• 28.01. Arbnor Mucolli
• 25.01. Agon Mucolli
• 20.01. Agim Zeka
• 16.01. Moschee des Neshat Pasha · Wasserkraftwerk Lanabregas
• 08.01. Liste der Tunnel in Albanien
• 04.01. Fünfjahrespläne der Sozialistischen Volksrepublik Albanien
- Dezember
• 31.12. Zemërimi i një nate
• 26.12. Karma (Anxhela-Peristeri-Lied)
• 24.12. Anxhela Peristeri · Etleva Shemai
• 14.12. SIGAL · Ernest Muçi
• 09.12. Academy of Film and Multimedia Marubi
• 05.12. Gazmend Kapllani
- November
• 27.11. Aussiedlung der Albaner
• 19.11. Salvatore Frega
• 17.11. Edmond Zhulali
• 14.11. Partia Demokracia Sociale e Shqipërisë · Partia Lëvizja e Legalitetit
• 09.11. Eraldo Çinari
• 04.11. Eduard Martini · Marigona Zani
- Oktober
• 29.10. Burg von Berat · Mirlind Daku
• 28.10. Festivali i Këngës 2020
• 27.10. Burg von Gjirokastra · Grenze zwischen Albanien und dem Kosovo
• 26.10. Grenze zwischen Albanien und Nordmazedonien
• 21.10. Branko Merxhani
• 18.10. Olympische Jugend-Sommerspiele 2010/Teilnehmer (Albanien) · Olympische Jugend-Sommerspiele 2014/Teilnehmer (Albanien)
• 15.10. Mall (Lied)
• 09.10. Kastrijot Ndau
• 05.10. Lodewijk Thomson
• 04.10. Willem de Veer
- September
• 22.09. Grama-See
• 11.09. Nordalbanien
• 08.09. Basil Schader
- August
• 30.08. Pallati me kuba
• 23.08. Jorgo Pëllumbi
• 17.08. Maks Velo
• 05.08. Ardian Ismajli
- Juli
• 31.07. Lorenc Trashi
• 30.07. Kategoria Superiore 2020/21
• 27.07. Giacomo Vrioni · Masato Fukui
• 26.07. Hafiz Sherif Lëngu
• 25.07. Liste in Albanien vorkommender Schlangen
• 18.07. Rezar (Wrestler)
• 15.07. Korallenriff der Teufelsschlucht
• 13.07. Marin Mema
• 12.07. Korafi-Hügelzug · Bujar Spahiu
• 11.07. Marie Logoreci
• 05.07. Gjiri i Fteliasit · Stillo (Albanien) · Tongo (Albanien)
|