Olympische Sommerspiele 2016/Turnen – Pauschenpferd (Männer)

Das Finale am Pauschenpferd der Männer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 14. August 2016 in der Arena Olímpica ausgetragen. Insgesamt traten acht Turner im Finale an.

Sportart Turnen
Disziplin Pauschenpferd
Geschlecht Männer
Teilnehmer 71 Athleten aus 36 Nationen
Wettkampfort Arena Olímpica
Wettkampfphase 6. August 2016 (Qualifikation)
14. August 2016 (Finale)
Medaillengewinner
Vereinigtes Konigreich Max Whitlock (GBR)
Vereinigtes Konigreich Louis Smith (GBR)
Vereinigte Staaten Alexander Naddour (USA)
2012 2020
Turnwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2016
Barren Männer
Boden Frauen Männer
Pauschenpferd Männer
Reck Männer
Ringe Männer
Schwebebalken Frauen
Sprung Frauen Männer
Stufenbarren Frauen
Einzelmehrkampf Frauen Männer
Mannschaftsmehrkampf Frauen Männer

Im Qualifikationswettbewerb am 6. August 2016 hatten sich acht Turner für das Finale qualifiziert. Das Reglement sah vor, dass nur zwei Turner pro NOK im Finale antreten durften.

Die Wertung einer Übung setzte sich zusammen aus dem Schwierigkeitsgrad (D-Score) und der Ausführung (E-Score), die zur Gesamtwertung addiert und von der evtl. Strafpunkte abgezogen wurden. Sollten zwei Turner die gleiche Gesamtpunktzahl haben, gibt die höhere Wertung der Ausführung den Ausschlag.

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasieger Ungarn  Krisztián Berki London 2012
Weltmeister Vereinigtes Konigreich  Max Whitlock Glasgow 2015

Qualifikation

Bearbeiten
Platz Turner Nation Schwierigkeit Ausführung Gesamt
1 Max Whitlock Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 7,100 8,700 15,800
2 Louis Smith Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6,900 8,800 15,700
3 Cyril Tommasone Frankreich  Frankreich 6,900 8,750 15,650
4 Harutjun Merdinjan Armenien  Armenien 6,700 8,883 15,583
5 Oleh Wernjajew Ukraine  Ukraine 7,000 8,566 15,566
6 Mykola Kuksenkow Russland  Russland 6,700 8,683 15,383
7 Alexander Naddour Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6,600 8,766 15,366
8 Dawid Beljawski Russland  Russland 6,600 8,700 15,300
9 Vid Hidvégi Ungarn  Ungarn 6,400 8,833 15,233
10 Andrej Lichawizki Belarus  Belarus 6,600 8,633 15,233
11 Lin Chaopan China Volksrepublik  China 6,300 8,733 15,033
12 Jossimar Calvo Kolumbien  Kolumbien 6,700 8,333 15,033
13 Oleh Stepko Aserbaidschan  Aserbaidschan 6,700 8,275 14,975
14 Kōhei Uchimura Japan  Japan 6,200 8,766 14,966
15 You Hao China Volksrepublik  China 6,400 8,566 14,966
16 Deng Shudi China Volksrepublik  China 6,300 8,566 14,866
17 Sérgio Sasaki Brasilien  Brasilien 6,500 8,333 14,833
18 Ryōhei Katō Japan  Japan 6,400 8,400 14,800
19 Brinn Bevan Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6,400 8,333 14,733
20 Iwan Stretowitsch Russland  Russland 5,900 8,666 14,566
21 Nikita Nagorny Russland  Russland 6,000 8,541 14,541
22 Francisco Barreto Brasilien  Brasilien 6,000 8,533 14,533
23 Danell Leyva Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6,000 8,533 14,533
24 Kōji Yamamuro Japan  Japan 6,400 8,133 14,533
25 Andrij Sjenitschkin Ukraine  Ukraine 6,700 7,833 14,533
26 Axel Augis Frankreich  Frankreich 5,900 8,600 14,500
27 Arthur Mariano Brasilien  Brasilien 6,100 8,333 14,433
28 Anton Fokin Usbekistan  Usbekistan 5,700 8,633 14,333
29 Christian Baumann Schweiz  Schweiz 6,200 8,133 14,333
30 Filip Ude Kroatien  Kroatien 6,700 7,633 14,333
31 Lee Chih-kai Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 6,300 7,966 14,266
32 Andreas Toba Deutschland  Deutschland 5,700 8,533 14,233
33 Julien Gobaux Frankreich  Frankreich 5,900 8,333 14,233
34 Stian Skjerahaug Norwegen  Norwegen 6,000 8,233 14,233
35 Petro Pachnjuk Aserbaidschan  Aserbaidschan 6,400 7,833 14,233
36 Bart Deurloo Niederlande  Niederlande 6,000 8,200 14,200
37 Eddy Yusof Schweiz  Schweiz 5,800 8,333 14,133
38 Nile Wilson Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6,100 8,033 14,133
39 Oliver Hegi Schweiz  Schweiz 6,200 7,866 14,066
40 Marios Georgiou Zypern Republik  Zypern 6,600 7,466 14,066
41 Lee Sang-wook Korea Sud  Südkorea 5,600 8,433 14,033
42 Oskar Kirmes Finnland  Finnland 5,500 8,500 14,000
43 Frank Rijken Niederlande  Niederlande 5,500 8,466 13,966
44 Pablo Brägger Schweiz  Schweiz 5,700 8,233 13,933
45 Manrique Larduet Kuba  Kuba 6,000 7,866 13,866
46 Ferhat Arıcan Turkei  Türkei 6,800 7,066 13,866
47 Daniel Corral Mexiko  Mexiko 5,900 7,933 13,833
48 Shin Dong-hyen Korea Sud  Südkorea 6,800 6,975 13,775
49 Wladyslaw Hryko Ukraine  Ukraine 6,800 6,966 13,766
50 Lukas Dauser Deutschland  Deutschland 5,500 8,233 13,733
51 Maksym Semjankiw Ukraine  Ukraine 5,400 8,300 13,700
52 Andreas Bretschneider Deutschland  Deutschland 5,100 8,541 13,641
53 Park Min-soo Korea Sud  Südkorea 6,000 7,600 13,600
54 Marcel Nguyen Deutschland  Deutschland 5,200 8,233 13,433
55 Néstor Abad Spanien  Spanien 5,400 8,000 13,400
56 Robert Tvorogal Litauen  Litauen 5,000 8,366 13,366
57 Yūsuke Tanaka Japan  Japan 5,800 7,566 13,366
58 Ludovico Edalli Italien  Italien 5,000 8,333 13,333
59 Danny Rodrigues Frankreich  Frankreich 5,100 8,033 13,133
60 Samuel Mikulak Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6,200 6,900 13,100
61 Ryan Patterson Sudafrika  Südafrika 5,000 8,033 13,033
62 Mohammed Abdeljalil Bourguieg Algerien  Algerien 4,600 8,300 12,900
63 Kim Han-sol Korea Sud  Südkorea 5,700 7,200 12,900
64 Kieran Behan Irland  Irland 4,200 8,666 12,866
65 Christopher Brooks Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5,200 7,566 12,766
66 Mikhail Koudinov Neuseeland  Neuseeland 5,100 7,500 12,600
67 Andrei Muntean Rumänien  Rumänien 4,800 7,700 12,500
68 David Jessen Tschechien  Tschechien 5,400 6,766 12,166
69 Randy Lerú Kuba  Kuba 5,600 6,366 11,966
70 Jeffrey Wammes Niederlande  Niederlande 4,200 7,733 11,933
71 Kevin Crovetto Monaco  Monaco 3,900 7,900 11,800
 
Olympiasieger Max Whitlock
Platz Turner Nation Schwierigkeit Ausführung Gesamt
1 Max Whitlock Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 7,200 8,766 15,966
2 Louis Smith Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 6,900 8,933 15,833
3 Alexander Naddour Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6,800 8,900 15,700
4 Cyril Tommasone Frankreich  Frankreich 6,900 8,700 15,600
5 Dawid Beljawski Russland  Russland 6,600 8,800 15,400
6 Mykola Kuksenkow Russland  Russland 6,800 8,433 15,233
7 Harutjun Merdinjan Armenien  Armenien 6,400 8,533 14,933
8 Oleh Wernjajew Ukraine  Ukraine 5,700 6,700 12,400
Bearbeiten