Olympische Sommerspiele 1980/Kanu – Einer-Kajak 1000 m (Männer)

Die Wettkämpfe im Einer-Kajak über 1000 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1980 wurden vom 31. Juli bis 2. August auf dem Ruderkanal Krylatskoje ausgetragen.

Sportart Kanu
Disziplin Einer-Kajak 1000 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 20 Athleten aus 20 Ländern
Wettkampfort Ruderkanal Krylatskoje
Wettkampfphase 31. Juli – 2. August 1980
Siegerzeit 3:48,77 min
Medaillengewinner
Deutschland Demokratische Republik 1949 Rüdiger Helm (DDR)
IOCIOC Alain Lebas (FRA)
Rumänien 1965 Ion Bîrlădeanu (ROM)
1976 1984
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1980
C-1 500 m Männer
C-1 1000 m Männer
C-2 500 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Männer Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Männer Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 1000 m Männer

Es wurden drei Vorläufe, zwei Hoffnungsläufe, drei Halbfinals und ein Finale ausgetragen.

Olympiasieger wurde Rüdiger Helm aus der DDR.

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorläufe

Bearbeiten

Die jeweils ersten drei Athleten qualifizierten sich für das Halbfinale. Der Rest für den Hoffnungslauf.

Vorlauf 1

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Zeit
1 Rüdiger Helm Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 3:45,20 min
2 Oreste Perri IOC  Italien 3:46,18 min
3 István Joós Ungarn 1957  Ungarn 3:47,26 min
4 Guillermo del Riego IOC  Spanien 3:49,41 min
5 Ian Pringle IOC  Irland 3:53,01 min
6 Ian Ferguson   Neuseeland 3:59,07 min
7 Jan Baaijens IOC  Niederlande 4:15,85 min

Vorlauf 2

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Zeit
1 Alain Lebas IOC  Frankreich 3:44,78 min
2 Ion Bîrlădeanu Rumänien 1965  Rumänien 3:46,76 min
3 John Sumegi IOC  Australien 3:47,60 min
4 Rasmutis Višinskis Sowjetunion 1955  Sowjetunion 3:48,57 min
5 Theo Classens IOC  Belgien 3:51,56 min
6 Jorge Colome Kuba  Kuba 3:55,26 min
7 Hannu Kojo Finnland  Finnland 4:10,66 min

Vorlauf 3

Bearbeiten
Rang Athlet Nation Zeit
1 Milan Janić Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 3:47,77 min
2 Anders Andersson Schweden  Schweden 3:48,16 min
3 Felix Masár Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 3:48,49 min
4 Waldemar Merk Polen 1980  Polen 3:48,82 min
5 Helmut Lehmann IOC  Schweiz 3:53,35 min
6 Douglas Parnham IOC  Großbritannien 3:54,58 min
Iwan Manew Bulgarien 1971  Bulgarien DNS

Hoffnungsläufe

Bearbeiten

Die ersten drei Boote der Hoffnungsläufe erreichten die Halbfinals.

Hoffnungslauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Guillermo del Riego IOC  Spanien 3:51,04 min
2 Helmut Lehmann IOC  Schweiz 3:52,10 min
3 Ian Ferguson   Neuseeland 3:54,46 min
4 Theo Classens IOC  Belgien 3:57,61 min
5 Hannu Kojo Finnland  Finnland 3:58,98 min
6 Douglas Parnham IOC  Großbritannien 4:06,96 min

Hoffnungslauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Rasmutis Višinskis Sowjetunion 1955  Sowjetunion 3:50,29 min
2 Jan Baaijens IOC  Niederlande 3:52,13 min
3 Waldemar Merk Polen 1980  Polen 3:52,57 min
4 Jorge Colome Kuba  Kuba 3:53,19 min
5 Ian Pringle IOC  Irland 3:53,96 min

Halbfinalläufe

Bearbeiten

Die ersten drei Boote der Halbfinals erreichten das Finale.

Halbfinale 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Rüdiger Helm Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 3:52,04 min
2 Felix Masár Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 3:53,13 min
3 Ion Bîrlădeanu Rumänien 1965  Rumänien 3:55,65 min
4 Guillermo del Riego IOC  Spanien 3:57,47 min
5 Waldemar Merk Polen 1980  Polen 3:58,35 min

Halbfinale 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Anders Andersson Schweden  Schweden 3:52,80 min
2 Alain Lebas IOC  Frankreich 3:53,05 min
3 Ian Ferguson   Neuseeland 3:54,05 min
4 Rasmutis Višinskis Sowjetunion 1955  Sowjetunion 3:54,52 min
5 István Joós Ungarn 1957  Ungarn 4:01,67 min

Halbfinale 3

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Milan Janić Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 3:53,34 min
2 John Sumegi IOC  Australien 3:54,28 min
3 Oreste Perri IOC  Italien 3:54,67 min
4 Helmut Lehmann IOC  Schweiz 3:56,97 min
5 Jan Baaijens IOC  Niederlande 4:01,35 min
Rang Athlet Nation Zeit
1 Rüdiger Helm Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 3:48,77 min
2 Alain Lebas IOC  Frankreich 3:50,20 min
3 Ion Bîrlădeanu Rumänien 1965  Rumänien 3:50,49 min
4 John Sumegi IOC  Australien 3:50,63 min
5 Oreste Perri IOC  Italien 3:51,95 min
6 Felix Masár Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 3:52,10 min
7 Milan Janić Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Jugoslawien 3:53,50 min
8 Ian Ferguson   Neuseeland 3:53,78 min
9 Anders Andersson Schweden  Schweden 3:54,54 min