Olympische Sommerspiele 1976/Kanu – Einer-Kajak 1000 m (Männer)

Die Wettkämpfe im Einer-Kajak über 1000 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1976 wurde vom 29. bis 31. Juli auf der Île Notre-Dame ausgetragen.

Sportart Kanu
Disziplin Einer-Kajak 1000 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 19 Athleten aus 19 Ländern
Wettkampfort Île Notre-Dame
Wettkampfphase 29.–31. Juli 1976
Siegerzeit 3:48,20 min
Medaillengewinner
Deutschland Demokratische Republik 1949 Rüdiger Helm (GDR)
Ungarn 1957 Géza Csapó (HUN)
Rumänien 1965 Vasile Dîba (ROM)
1972 1980
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1976
C-1 500 m Männer
C-1 1000 m Männer
C-2 500 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Männer Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Männer Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 1000 m Männer

Es wurden drei Vorläufe, drei Hoffnungsläufe, drei Halbfinals und ein Finale ausgetragen.

Olympiasieger wurde der Ostdeutsche Rüdiger Helm.

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorläufe

Bearbeiten

Die jeweils ersten drei Boote qualifizierten sich für die Halbfinals, die restlichen Boote für den Hoffnungslauf.

Vorlauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Oreste Perri Italien  Italien 3:55,67 min
2 Géza Csapó Ungarn 1957  Ungarn 3:57,46 min
3 Theo Classens Belgien  Belgien 3:59,34 min
4 David Gilman Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:05,38 min
5 Patrick Genestier Frankreich  Frankreich 4:09,79 min
6 Hans Eich Deutschland BR  BR Deutschland 4:22,99 min
7 Mak Chi Wai Hongkong 1959  Hongkong 4:54,89 min

Vorlauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Rüdiger Helm Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 3:53,41 min
2 Vasile Dîba Rumänien 1965  Rumänien 3:57,19 min
3 Hannu Kojo Finnland  Finnland 4:01,44 min
4 Donald Cooper Neuseeland  Neuseeland 4:04,29 min
5 Ľubor Štark Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 4:11,96 min
6 Günther Pfaff Osterreich  Österreich 4:14,92 min

Vorlauf 3

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Oleksandr Schaparenko Sowjetunion 1955  Sowjetunion 3:54,42 min
2 Grzegorz Śledziewski Polen 1944  Polen 3:55,76 min
3 Douglas Parnham Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3:56,47 min
4 Berndt Andersson Schweden  Schweden 3:57,00 min
5 Fernando Henríquez Spanien 1945  Spanien 3:59,06 min
6 Reed Oldershaw Kanada  Kanada 4:07,03 min

Hoffnungsläufe

Bearbeiten

Die ersten drei Boote der Hoffnungsläufe erreichten das Halbfinale. Einzig Mak Chi Wai aus Hongkong schied aus.

Hoffnungslauf 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 David Gilman Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 4:16,10 min
2 Ľubor Štark Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 4:19,86 min
3 Reed Oldershaw Kanada  Kanada 4:24,11 min
4 Mak Chi Wai Hongkong 1959  Hongkong 4:42,38 min

Hoffnungslauf 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Fernando Henríquez Spanien 1945  Spanien 3:55,03 min
2 Donald Cooper Neuseeland  Neuseeland 3:55,52 min
3 Hans Eich Deutschland BR  BR Deutschland 3:58,49 min

Hoffnungslauf 3

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Patrick Genestier Frankreich  Frankreich 3:59,85 min
2 Berndt Andersson Schweden  Schweden 4:08,62 min
3 Günther Pfaff Osterreich  Österreich 4:14,90 min

Halbfinalläufe

Bearbeiten

Die ersten drei Boote der Halbfinals erreichten das Finale.

Halbfinale 1

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Oreste Perri Italien  Italien 3:50,19 min
2 Vasile Dîba Rumänien 1965  Rumänien 3:51,69 min
3 Douglas Parnham Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3:52,00 min
4 Donald Cooper Neuseeland  Neuseeland 3:53,21 min
5 David Gilman Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3:54,12 min
6 Günther Pfaff Osterreich  Österreich 4:08,65 min

Halbfinale 2

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Grzegorz Śledziewski Polen 1944  Polen 3:46,88 min
2 Rüdiger Helm Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 3:47,82 min
3 Berndt Andersson Schweden  Schweden 3:47,97 min
4 Reed Oldershaw Kanada  Kanada 3:48,82 min
5 Fernando Henríquez Spanien 1945  Spanien 3:54,33 min
6 Theo Classens Belgien  Belgien 4:01,38 min

Halbfinale 3

Bearbeiten
Rang Athleten Nation Zeit
1 Géza Csapó Ungarn 1957  Ungarn 3:44,77 min
2 Oleksandr Schaparenko Sowjetunion 1955  Sowjetunion 3:45,30 min
3 Ľubor Štark Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 3:53,11 min
4 Hannu Kojo Finnland  Finnland 3:55,03 min
5 Patrick Genestier Frankreich  Frankreich 3:55,61 min
6 Hans Eich Deutschland BR  BR Deutschland 4:16,77 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Rüdiger Helm Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 3:48,20 min
2 Géza Csapó Ungarn 1957  Ungarn 3:48,84 min
3 Vasile Dîba Rumänien 1965  Rumänien 3:49,65 min
4 Oreste Perri Italien  Italien 3:51,13 min
5 Oleksandr Schaparenko Sowjetunion 1955  Sowjetunion 3:51,45 min
6 Berndt Andersson Schweden  Schweden 3:51,94 min
7 Douglas Parnham Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 3:52,64 min
8 Grzegorz Śledziewski Polen 1944  Polen 3:54,29 min
9 Ľubor Štark Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 3:55,98 min
Bearbeiten