Montertelot
Montertelot (Gallo Montertelo, bretonisch Mousterdelav) ist eine französische Gemeinde mit 362 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Morbihan in der Region Bretagne.
Montertelot Montertelo | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
Arrondissement | Pontivy | |
Kanton | Ploërmel | |
Gemeindeverband | Ploërmel Communauté | |
Koordinaten | 47° 53′ N, 2° 25′ W | |
Höhe | 19–100 m | |
Fläche | 2,64 km² | |
Einwohner | 362 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 137 Einw./km² | |
Postleitzahl | 56800 | |
INSEE-Code | 56139 | |
Rathaus von Montertelot |
GeografieBearbeiten
Montertelot liegt rund 36 Kilometer nordöstlich von Vannes im Nordosten des Départements Morbihan und gehört zum Gemeindeverband Ploërmel Communauté.
Nachbargemeinden sind Ploërmel im Norden, Val d’Oust im Osten und Süden sowie Le Roc-Saint-André im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
Einwohner | 213 | 227 | 242 | 268 | 279 | 255 | 322 | 366 | 360 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Laur
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 658.
SpracheBearbeiten
Im Frühmittelalter wurde die Gegend durch Bretonen besiedelt und deren Umgangssprache Alltagssprache. Bei der Zweiten Rückzugswelle der Bretonischen Sprache im Spätmittelalter (zwischen 1200 und 1500) kam es zum Sprachwechsel hin zum Gallo. Dieser Dialekt des Französischen ist mittlerweile beinahe ausgestorben und die Bevölkerung spricht heute französisch.