Montbard

französische Gemeinde im Département Côte-d’Or

Montbard ist eine französische Gemeinde mit 4831 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sie ist Verwaltungssitz des Arrondissements Montbard und des Kantons Montbard. Die Stadt liegt nordwestlich von Dijon am Fluss Brenne und dem Canal de Bourgogne.

Montbard
Montbard (Frankreich)
Montbard (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Côte-d’Or (21)
Arrondissement Montbard
Kanton Montbard (Hauptort)
Gemeindeverband Montbardois
Koordinaten 47° 37′ N, 4° 20′ OKoordinaten: 47° 37′ N, 4° 20′ O
Höhe 202–366 m
Fläche 46,37 km²
Einwohner 4.831 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 104 Einw./km²
Postleitzahl 21500
INSEE-Code
Website http://www.montbard.com/

Blick über die Brenne auf Montbard

Geschichte Bearbeiten

In Montbard wurde 1070 Aleth, die Mutter Bernhards von Clairvaux geboren. 1231 wurde die Siedlung Montbard zur Stadt erhoben. In der Burg hielten sich die Herzöge aus dem Haus Burgund häufig auf. 1590 wurde Montbard vom Graf von Tavannes bei dessen Kampf gegen den Herzog von Nemours belagert.

1833 wurde der Canal de Bourgogne eröffnet. 1926 wurde Montbard durch Dekret Raymond Poincarés Unterpräfektur.

Bevölkerungsentwicklung Bearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2016
Einwohner 6386 7050 7513 7707 7108 6300 5527 5334
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft und Infrastruktur Bearbeiten

In Montbard befindet sich ein großes Werk der Salzgitter Mannesmann Stainless Tubes France SAS.

Verkehr Bearbeiten

Montbard ist über einen TGV-Bahnhof an die Strecke Paris–Lyon angeschlossen. Die Fahrtzeit nach Paris beträgt eine Stunde.

Persönlichkeiten Bearbeiten

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Städtepartnerschaften Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Montbard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien