Liste von Sakralbauten im Landkreis Kusel

Wikimedia-Liste

Die Liste von Sakralbauten im Landkreis Kusel listet alle Kirchen und (größeren) Kapellen sowie sonstigen Sakralbauten im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel auf. Der Landkreis Kusel ist traditionell sehr ländlich und protestantisch geprägt. Infolgedessen sind überwiegend kleinere evangelische Dorfkirchen in dieser Region anzutreffen.

Landkreis Kusel
Bild Inneres Name Kon-
fession
Gemeinde/Ortsteil Bauzeit Anmerkungen/Baustil
 
Protestantische Kirche prot. Altenglan
(Standort)
1720 Barocke Saalkirche
 
Protestantische Kirche prot. Altenglan/Mühlbach am Glan
(Standort)
1934
 
Protestantische Kirche prot. Altenkirchen (Pfalz)
(Standort)
1756 Barocke Saalkirche
 
Wolfskirche keine Bosenbach
(Standort)
1320–1340 Ehemalige Kirche. Heute ist nur noch der romanische Turm erhalten, an den die Aussegnungshalle angebaut wurde.
 
Protestantische Kirche prot. Breitenbach (Pfalz)
(Standort)
1787 Barocke Saalkirche mit romanischem Turm
St. Jakobus röm.-kath. Breitenbach (Pfalz)
(Standort)
1900 Neugotische Pfarrkirche
 
St. Laurentius röm.-kath. Brücken (Pfalz)
(Standort)
1955
Protestantische Kirche prot. Dennweiler-Frohnbach
(Standort)
1906
 
Protestantische Kirche prot. Dunzweiler
(Standort)
1841
 
St. Ägidius röm.-kath. Dunzweiler
(Standort)
~ 1960
 
Protestantische Kirche prot. Einöllen
(Standort)
19. Jh.
 
Dreifaltigkeitskirche prot. Eßweiler
(Standort)
 
Protestantische Kirche prot. Glanbrücken/Niedereisenbach
(Standort)
1336
 
Protestantische Kirche prot. Glan-Münchweiler
(Standort)
1771 Teile der Kirche stammen aus dem 15. Jahrhundert.
 
St. Pirminius röm.-kath. Glan-Münchweiler
(Standort)
1902 Neuromanische Pfarrkirche
Protestantische Kirche prot. Gries (Pfalz)
(Standort)
1964
 
Protestantische Kirche prot. Grumbach (Landkreis Kusel)
(Standort)
1838 Klassizistische Saalkirche
 
 
Propsteikirche St. Remigius röm.-kath. Haschbach am Remigiusberg
(Standort)
12. Jh. Ursprünglich Benediktinerpropstei; zwischenzeitlich protestantisch; sei 1720 wieder katholisch; Mühleisen-Orgel aus dem Jahr 1996.
 
Protestantische Kirche prot. Herren-Sulzbach
(Standort)
16. Jh. Kirchturm von um 1075
 
Protestantische Kirche prot. Herschweiler-Pettersheim
(Standort)
1954
 
Protestantische Kirche prot. Hinzweiler
(Standort)
1727 Barocke Saalkirche; Kirchturm von 1600
 
Erlöserkirche prot. Hoppstädten
(Standort)
1887 Neogotische Pfarrkirche
Christuskirche prot. Horschbach
(Standort)
1791 Barocke Saalkirche
Protestantische Kirche prot. Hüffler
(Standort)
1876
Maria Königin prot. Hüffler
(Standort)
1957
 
Protestantische Kirche prot. Jettenbach (Pfalz)
(Standort)
1896 Neogotische Pfarrkirche
 
Protestantische Kirche prot. Kappeln (bei Lauterecken)
(Standort)
 
Protestantische Kirche prot. Konken
(Standort)
1791
 
Michaelskirche prot. Kreimbach-Kaulbach
(Standort)
~ 1490
 
Herz Mariä röm.-kath. Kreimbach-Kaulbach
(Standort)
1875 Wallfahrtskirche
 
Stadtkirche prot. Kusel
(Standort)
1831
 
 
St. Ägidius röm.-kath. Kusel
(Standort)
1889 Neugotische Stadtpfarrkirche
Neuapostolische Kirche neuap. Kusel
(Standort)
 
Protestantische Kirche prot. Lauterecken
(Standort)
1866 Neugotische Saalkirche
 
St. Franziskus Xaverius röm.-kath. Lauterecken
(Standort)
1853 Neuromanische Saalkirche
Protestantische Kirche prot. Matzenbach/Gimsbach
(Standort)
1747
 
Protestantische Kirche prot. Medard (Glan)
(Standort)
1262/
1597
Teile der Kirche sind älter als 1262
Martinskirche prot. Nanzdietschweiler
(Standort)
1954
Herz Jesu röm.-kath. Nanzdietschweiler
(Standort)
1908/
1972
Neugotische Saalkirche mit Erweiterungsbau aus Beton
 
Protestantische Kirche prot. Neunkirchen am Potzberg
(Standort)
 
Protestantische Kirche prot. Niederalben
(Standort)
1782 Barocke Saalkirche mit älterem Kern (1355)
 
Protestantische Kirche prot. Nußbach (Pfalz)
(Standort)
1912
 
Protestantische Kirche prot. Oberweiler-Tiefenbach
(Standort)
1753 Barocke Saalkirche
 
Protestantische Kirche prot. Odenbach
(Standort)
1765 Barocke Saalkirche
 
 
Abteikirche evangelisch Offenbach-Hundheim
(Standort)
~ 1225 Frühgotischer Zentralbau
 
Hirsauer Kirche prot. Offenbach-Hundheim
(Standort)
12. Jh.
 
St. Peter und Paul röm.-kath. Offenbach-Hundheim
(Standort)
1884 Neugotische Pfarrkirche
Christuskirche prot. Ohmbach
(Standort)
1785 Barocke Saalkirche
Liebfrauenkirche röm.-kath. Ohmbach
(Standort)
1970
Protestantische Kirche prot. Pfeffelbach
(Standort)
1806
Protestantische Kirche prot. Quirnbach
(Standort)
1778 Barocke Saalkirche
Protestantische Kirche prot. Rammelsbach
(Standort)
1954
St. Remigius röm.-kath. Rammelsbach
(Standort)
1954
 
St. Johannes Nepomuk röm.-kath. Reipoltskirchen
(Standort)
1880 Neuromanische Pfarrkirche
 
Protestantische Kirche prot. Rothselberg
(Standort)
14. Jh.
 
 
Zweikirche prot. Rutsweiler an der Lauter
(Standort)
11. Jh. Gotische Pfarrkirche
Protestantische Kirche prot. Schönenberg-Kübelberg
(Standort)
St. Valentin röm.-kath. Schönenberg-Kübelberg
(Standort)
1709/
1963
Barocke Saalkirche mit Erweiterungsbau aus Beton
 
Protestantische Kirche prot. St. Julian
(Standort)
1881 Romanischer Kirchturm um 1130.
 
Protestantische Kirche prot. St. Julian/Gumbsweiler
(Standort)
Im Kern gotische Dorfkirche.
 
Protestantische Kirche prot. Thallichtenberg
(Standort)
1758
Peterskirche prot. Theisbergstegen
(Standort)
1834
 
Protestantische Kirche prot. Ulmet
(Standort)
~ 1115/
1738
 
Heilig Kreuz röm.-kath. Ulmet
(Standort)
1874 Neugotische Saalkirche
 
Protestantische Kirche prot. Waldmohr
(Standort)
1765 Barocke Saalkirche mit klassizistischem Turm von 1831
St. Georg röm.-kath. Waldmohr
(Standort)
1960
 
Protestantische Kirche prot. Wiesweiler
(Standort)
1870
 
 
Christuskirche prot. Wolfstein
(Standort)
1866
 
St. Philippus und Jakobus röm.-kath. Wolfstein
(Standort)
1776

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Kirchen im Landkreis Kusel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien