Liste der Länderspiele der grönländischen Frauen-Handballnationalmannschaft

Wikimedia-Liste

Die Liste der Länderspiele der grönländischen Frauen-Handballnationalmannschaft enthält alle Länderspiele der grönländischen Frauen-Nationalmannschaft im Hallenhandball seit dem Beitritt von Grønlands Håndbold Forbund zur Internationalen Handballföderation (IHF) im Jahr 1998. Größter Erfolg der Mannschaft war die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2001.

Liste der Spiele seit 1998

Bearbeiten
Nr. Datum Gegner Ergebnis Spielort Anlass Bemerkungen Beleg
1 27. Dez. 1998 Island  Island 16:37 (7:20) Island  Seltjarnarnes Freundschaftsspiel Erstes Länderspiel seit dem Beitritt zum IHF [1]
2 30. März 1999 Uruguay  Uruguay 8:15 (4:7) Argentinien  Buenos Aires Panamerikameisterschaft 1999 [1]
3 31. März 1999 Argentinien  Argentinien 17:31 (9:16) Argentinien  Buenos Aires [1]
4 1. Apr. 1999 Brasilien  Brasilien 17:24 (10:10) Argentinien  Buenos Aires [1]
5 2. Apr. 1999 Kuba  Kuba 21:22 (9:15) Argentinien  Buenos Aires [1]
6 3. Apr. 1999 Kolumbien  Kolumbien 39:18 (19:8) Argentinien  Buenos Aires Grönland erreicht den 5. Platz unter 6 Teilnehmern [1]
7 31. Okt. 2000 Brasilien  Brasilien 20:42 (9:20) Brasilien  Aracaju Panamerikameisterschaft 2000 [1]
8 1. Nov. 2000 Argentinien  Argentinien 20:17 (11:10) Brasilien  Aracaju [1]
9 2. Nov. 2000 Mexiko  Mexiko 27:26 (15:11) Brasilien  Aracaju [1]
10 4. Nov. 2000 Kolumbien  Kolumbien 31:8 (19:1) Brasilien  Aracaju [1]
11 5. Nov. 2000 Uruguay  Uruguay 25:27 (13:15) Brasilien  Aracaju   Grönland erreicht den 3. Platz unter 6 Teilnehmern [1]
12 4. Dez. 2001 Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 13:35 (5:19) Italien  Brixen Weltmeisterschaft 2001 [1]
13 5. Dez. 2001 Korea Sud  Südkorea 12:27 (5:15) Italien  Brixen [1]
14 6. Dez. 2001 Russland  Russland 13:29 (4:15) Italien  Brixen [1]
15 8. Dez. 2001 Japan  Japan 19:27 (12:11) Italien  Brixen [1]
16 9. Dez. 2001 Osterreich  Österreich 20:34 (6:17) Italien  Brixen Grönland erreicht den 24. und letzten Platz [1]
17 30. März 2015 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 26:26 (15:15) Puerto Rico  Salinas Nor.Ca.-Meisterschaft 2015 Erstes Länderspiel nach mehr als 14 Jahren[2] [3]
18 31. März 2015 Mexiko  Mexiko 20:20 (7:10) Puerto Rico  Salinas [3]
19 1. Apr. 2015 Puerto Rico  Puerto Rico 27:26 (13:12) Puerto Rico  Salinas [3]
20 2. Apr. 2015 Martinique  Martinique 22:19 (11:10) Puerto Rico  Salinas [3]
21 4. Apr. 2015 Kuba  Kuba 24:32 (8:18) Puerto Rico  San Juan [3]
22 5. Apr. 2015 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 23:27 (14:10) Puerto Rico  San Juan Grönland erreicht den 4. Platz unter 6 Teilnehmern [3]
23 21. Mai 2015 Paraguay  Paraguay 18:25 (10:9) Kuba  Havanna Panamerikameisterschaft 2015 [4]
24 22. Mai 2015 Venezuela  Venezuela 26:26 (13:10) Kuba  Havanna [4]
25 23. Mai 2015 Brasilien  Brasilien 12:32 (6:18) Kuba  Havanna [4]
26 24. Mai 2015 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 28:22 (14:14) Kuba  Havanna [4]
27 25. Mai 2015 Puerto Rico  Puerto Rico 26:27 (13:11) Kuba  Havanna [4]
28 27. Mai 2015 Mexiko  Mexiko 19:17 (9:8) Kuba  Havanna [4]
29 28. Mai 2015 Uruguay  Uruguay 21:27 (12:11) Kuba  Havanna Grönland erreicht den 6. Platz unter 12 Teilnehmern [4]
30 30. März 2017 Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 22:25 (11:12) Puerto Rico  Río Grande Nor.Ca.-Meisterschaft 2017 [5]
31 31. März 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 23:25 (10:14) Puerto Rico  Río Grande [5]
32 1. Apr. 2017 Puerto Rico  Puerto Rico 27:32 (12:16) Puerto Rico  Río Grande [5]
33 2. Apr. 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 18:20 (9:10) Puerto Rico  Río Grande [5]
34 3. Apr. 2017 Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 27:32 (11:13) Puerto Rico  Río Grande Grönland erreicht den 4. und letzten Platz [5]
35 28. Mai 2019 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 22:22 (9:10) Mexiko  Mexiko-Stadt Nor.Ca.-Meisterschaft 2019 [6]
36 29. Mai 2019 Kuba  Kuba 17:25 (11:12) Mexiko  Mexiko-Stadt [6]
37 30. Mai 2019 Kanada  Kanada 45:21 (26:10) Mexiko  Mexiko-Stadt [6]
38 1. Juni 2019 Puerto Rico  Puerto Rico 25:29 (12:11) Mexiko  Mexiko-Stadt [6]
39 2. Juni 2019 Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 22:20 (14:10) Mexiko  Mexiko-Stadt   Grönland erreicht den 3. Platz unter 7 Teilnehmern [6]
40 22. Aug. 2021 Mexiko  Mexiko 33:27 (17:12) Vereinigte Staaten  Elgin Nor.Ca.-Meisterschaft 2021 [7]
41 23. Aug. 2021 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 28:18 (11:10) Vereinigte Staaten  Elgin [7]
42 24. Aug. 2021 Puerto Rico  Puerto Rico 26:23 (10:8) Vereinigte Staaten  Elgin [7]
43 25. Aug. 2021 Puerto Rico  Puerto Rico 24:34 (10:18) Vereinigte Staaten  Elgin   Grönland erreicht den 2. Platz unter 4 Teilnehmern [7]
44 5. Juni 2023 Kanada  Kanada 30:19 (14:8) Gronland  Nuuk Nor.Ca.-Meisterschaft 2023 [8]
45 6. Juni 2023 Kuba  Kuba 25:19 (12:13) Gronland  Nuuk [8]
46 7. Juni 2023 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 27:12 (16:5) Gronland  Nuuk [8]
47 10. Juni 2023 Mexiko  Mexiko 24:22 (14:8) Gronland  Nuuk [8]
48 11. Juni 2023 Kanada  Kanada 17:15 (9:6) Gronland  Nuuk   Grönland erreicht den 1. Platz unter 5 Teilnehmern [8]
49 29. Nov. 2023 Norwegen  Norwegen 11:43 (7:19) Norwegen  Stavanger Weltmeisterschaft 2023 [9]
50 1. Dez. 2023 Korea Sud  Südkorea 16:27 (6:15) Norwegen  Stavanger [9]
51 3. Dez. 2023 Osterreich  Österreich 23:43 (13:20) Norwegen  Stavanger [9]
52 7. Dez. 2023 Island  Island 14:37 (8:18) Danemark  Frederikshavn [9]
53 9. Dez. 2023 China Volksrepublik  Volksrepublik China 24:32 (8:17) Danemark  Frederikshavn [9]
54 11. Dez. 2023 Paraguay  Paraguay 19:21 (9:11) Danemark  Frederikshavn [9]
55 13. Dez. 2023 Iran  Iran 23:28 (12:12) Danemark  Frederikshavn Grönland erreicht den 32. und letzten Platz [9]

Länderspielbilanz

Bearbeiten
Gegner Spiele S U N Tore
Argentinien  Argentinien 2 1 0 1 37:48
Brasilien  Brasilien 3 0 0 3 49:98
China Volksrepublik  Volksrepublik China 1 0 0 1 24:32
Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 3 1 0 2 71:77
Iran  Iran 1 0 0 1 23:28
Island  Island 2 0 0 2 30:74
Japan  Japan 1 0 0 1 19:27
Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 1 0 0 1 13:35
Kanada  Kanada 3 3 0 0 92:55
Kolumbien  Kolumbien 2 2 0 0 70:26
Kuba  Kuba 4 1 0 3 87:98
Martinique  Martinique 1 1 0 0 22:19
Mexiko  Mexiko 5 4 1 0 123:112
Norwegen  Norwegen 1 0 0 1 11:43
Osterreich  Österreich 2 0 0 2 43:77
Paraguay  Paraguay 2 0 0 2 37:46
Puerto Rico  Puerto Rico 6 2 0 4 155:171
Russland  Russland 1 0 0 1 13:29
Korea Sud  Südkorea 2 0 0 2 28:54
Uruguay  Uruguay 3 0 0 3 54:69
Venezuela  Venezuela 1 0 1 0 26:26
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8 3 2 3 195:172

Liste der Spiele vor 1998

Bearbeiten

Der Hondbóltssamband Føroya (HSF) und Handknattleikssamband Íslands (HSÍ) werten die Spiele vor 1998 gegen Grönland ebenfalls als Länderspiele.

Nr. Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Bemerkungen Beleg
1 18. Nov. 1980 12:13 Faroer  Färöer Faroer  Tórshavn Freundschaftsspiel 1. Länderspiel der Geschichte [10]
2 21. Nov. 1980 09:11 Faroer  Färöer Faroer  Klaksvík [10]
3 2. Okt. 1996 20:27 Faroer  Färöer Gronland  Nuuk Nordische Meisterschaft [11]
4 3. Okt. 1996 15:22 Faroer  Färöer Gronland  Nuuk [11]
5 5. Okt. 1996 22:26 Island  Island Gronland  Nuuk [11]
6 6. Okt. 1996 14:24 Island  Island Gronland  Nuuk   Grönland erreicht den 3. Platz unter 3 Teilnehmern [11]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i j k l m n o p Landskampoversigt Damer. Grønlands Håndbold Forbund (archiviert).
  2. Noah Mølgaard: Håndboldpigerne får igen deres landshold. Sermitsiaq.AG (11. März 2014).
  3. a b c d e f Women NorCa (North America and Caribe) Handball Championship 2015 Salinas (PUR) 30.03-05.04 - Winner Cuba. todor66.com.
  4. a b c d e f g Women Handball XIII Panamerican Championship 2015 Cuba 22-29.05 - Winner Brazil. todor66.com.
  5. a b c d e Women 2nd NorCa (North America and Caribe) Handball Championship 2017 Rio Grande (PUR) 30.03-03.04 - Winner Puerto Rico (1st). todor66.com.
  6. a b c d e Women 3rd NorCa (North America and Caribe) Handball Championship 2017 Mexico City, Mexico 28.05-02.06 - Winner Cuba (2nd). todor66.com.
  7. a b c d 2021 North American and Caribbean Handball Confederation (NACHC) Senior Women's Championship. teamusa.org (archiviert).
  8. a b c d e 2023 NACHC Women’s Sr Championship. norcahandball.com.
  9. a b c d e f g Weltmeisterschaft 2023 – Grönland. ihf.info.
  10. a b p.r.: Grundlag for et godt grønlandsk landshold. Atuagagdliutit (18. Dezember 1980). S. 11.
  11. a b c d Her får du resultaterne af håndboldlandskampene for kvinder. Atuagagdliutit (10. Oktober 1996). S. 23.