Südkoreanische Frauen-Handballnationalmannschaft
Die südkoreanische Frauen-Handballnationalmannschaft vertritt Südkorea bei internationalen Turnieren im Frauenhandball.
Der Gewinn der Weltmeisterschaft 1995 ist der bislang größte Erfolg der südkoreanischen Mannschaft.
Erfolge bei MeisterschaftenBearbeiten
Handball-Weltmeisterschaft (WM)Bearbeiten
- Gold: 1995
- Bronze: 2003
Handball-Asienmeisterschaft (AM)Bearbeiten
- Gold: 1987, 1989, 1991, 1993, 1995, 1997, 2000 Teil 1 und 2, 2006, 2008, 2012, 2015, 2017, 2018
- Silber: 2002, 2010
- Bronze: 2004
Olympische Spiele (OL)Bearbeiten
- Gold: 1988, 1992
- Silber: 1984, 1996, 2004
- Bronze: 2008
Kader: Weltmeisterschaft 2019Bearbeiten
Kim Su-yeon (Korea National Sports University), Kim Seon-hwa (Sk Sugar Gliders), Choi Su-ji (SK Sugar Gliders), Shin Eun-joo (Incheon Metropolitan City), Won Seon-pil (Incheon Metropolitan City), Ryu Eun-hee (Paris 92), Han Mi-seul (Wonderful Samcheok), Park Se-young (Gyeong Nam Development Corporation), Sim Hae-in (Busan Infrastructure Corporation), Kang Eun-hye (Busan Infrastructure Corporation), Gwon Han-na (Busan Infrastructure Corporation), Lee Mi-gyeong (Busan Infrastructure Corporation), Jung Ji-in (Korea National Sports University), Kim So-ra (Korea National Sports University), Yu So-jeong (Sk Sugar Gliders), Moon Su-hyeon (Korea National Sports University)
Bekannte ehemalige NationalspielerinnenBearbeiten
Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger LänderBearbeiten
Alle Ergebnisse aus südkoreanischer Sicht.
DeutschlandBearbeiten
Datum | Ort | Ergebnis | Anlass |
4. Dezember 2007 | Nantes | 26:32 (12:14) | Weltmeisterschaft-Vorrunde |
11. August 2008 | Peking | 30:20 (12:9) | Olympische Sommerspiele-Vorrunde |
ÖsterreichBearbeiten
Bisher gab es noch keine Länderspiele gegen die österreichische Auswahl.
SchweizBearbeiten
Bisher gab es noch keine Länderspiele gegen die Schweizer Auswahl.
WeblinksBearbeiten
- Homepage des südkoreanischen Handballverbandes (koreanisch)