Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007/4 × 400 m der Frauen

Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 wurde am 1. und 2. September 2007 im Nagai-Stadion der japanischen Stadt Osaka ausgetragen.

11. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin 4 × 400-m-Staffel
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 15 Staffeln mit 68 Athletinnen
Austragungsort Japan Osaka
Wettkampfort Nagai-Stadion Osaka
Wettkampfphase 1. September (Vorläufe)
2. September (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Vereinigte Staaten USA
Silbermedaille Jamaika Jamaika
Bronzemedaille Vereinigtes Konigreich Großbritannien

Weltmeister wurden die Vereinigten Staaten in der Besetzung DeeDee Trotter, Allyson Felix (Finale), Mary Wineberg und Sanya Richards (Finale) sowie den im Vorlauf außerdem eingesetzten Monique Hennagan und Natasha Hastings.

Den zweiten Platz belegte Jamaika mit Shericka Williams, Shereefa Lloyd, Davita Prendergast und Novlene Williams (Finale) sowie der im Vorlauf außerdem eingesetzten Anastasia Le-Roy.

Bronze ging an Großbritannien in der Besetzung Christine Ohuruogu (Finale), Marilyn Okoro, Lee McConnell und Nicola Sanders sowie der im Vorlauf außerdem eingesetzten Donna Fraser.

Auch die nur im Vorlauf eingesetzten Läuferinnen erhielten entsprechendes Edelmetall. Rekorde und Bestleistungen standen dagegen nur den tatsächlich laufenden Athletinnen zu.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 3:15,17 min Sowjetunion  Sowjetunion
(Tazzjana Ljadouskaja, Olga Nasarowa,
Marija Pinigina, Olha Bryshina)
OS in Seoul
Südkorea
1. Oktober 1988[1]
WM-Rekord 3:16,71 min Vereinigte Staaten  USA
(Gwen Torrence, Maicel Malone-Wallace,
Natasha Kaiser-Brown, Jearl Miles)
WM in Stuttgart
Deutschland
22. August 1993
 
Das Nagai-Stadion in Osaka im Jahr 2004

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Es gab drei Weltjahresbestleistungen und fünf Landesrekorde.

Vorrunde

Bearbeiten

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

Bearbeiten

1. September 2007, 20:05 Uhr

Platz Staffel Besetzung Zeit (min)
1 Russland  Russland Jelena Migunowa (Vorlauf)
Natalja Nasarowa
Ljudmila Litwinowa
Tatjana Lewina (Vorlauf)
3:23,49 WL
2 Belarus  Belarus Juljana Juschtschanka
Iryna Chljustawa
Hanna Kosak (Vorlauf)
Swjatlana Ussowitsch
3:25,14
3 Jamaika  Jamaika Shericka Williams
Anastasia Le-Roy (Vorlauf)
Davita Prendergast
Shereefa Lloyd
3:26,14
4 Kuba  Kuba Aymée Martínez
Daimí Pernía
Zulia Calatayud
Indira Terrero
3:27,04
5 Nigeria  Nigeria Shade Abugan
Christy Ekpukhon
Olouma Nwoke
Sekinat Adesanya
3:27,97
6 Ukraine  Ukraine Natalija Pyhyda
Antonina Jefremowa
Olha Zavhorodnya
Oksana Schtscherbak
3:30,76
7 Rumänien  Rumänien Taisia Crestincov
Liliana Popescu
Mirela Lavric
Ionela Târlea
3:35,69

Vorlauf 2

Bearbeiten

1. September 2007, 20:15 Uhr

Platz Staffel Besetzung Zeit (min)
1 Vereinigte Staaten  USA DeeDee Trotter
Monique Hennagan (Vorlauf)
Mary Wineberg
Natasha Hastings (Vorlauf)
3:23,37 WL
2 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Lee McConnell
Donna Fraser (Vorlauf)
Marilyn Okoro
Nicola Sanders
3:24,45
3 Polen  Polen Agnieszka Karpiesiuk (Vorlauf)
Grażyna Prokopek
Zuzanna Radecka
Anna Jesień
3:26,45
4 Mexiko  Mexiko Zudikey Rodriguez
Gabriela Medina
Nallely Vela
Ana Guevara
3:27,14 NR
5 Frankreich  Frankreich Thélia Sigère
Marie-Angélique Lacordelle
Phara Anacharsis
Solen Désert
3:29,87
6 Japan  Japan Sayaka Aoki
Asami Tanno
Satomi Kubokura
Mayu Kida
3:30,17 NR
7 Brasilien  Brasilien Maria Laura Almirão
Emily Pinheiro
Sheila Ferreira
Josiane Tito
3:34,34
DSQ Indien  Indien Mandeep Kaur
Manjeet Kaur
Chitra Soman
Iyleen Samantha
IAAF Rule 170.19
Wechselfehler
[2]
 
Der Zieleinlauf
 
Ein feierndes US-Team
 
Auch die Britinnen waren in Feierlaune

2. September 2007, 20:30 Uhr

Platz Staffel Besetzung Zeit (min)
1 Vereinigte Staaten  USA DeeDee Trotter
Allyson Felix (Finale)
Mary Wineberg
Sanya Richards (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Monique Hennagan
Natasha Hastings
3:18,55 WL
2 Jamaika  Jamaika Shericka Williams
Shereefa Lloyd
Davita Prendergast
Novlene Williams (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Anastasia Le-Roy
3:19,73 NR
3 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Christine Ohuruogu (Finale)
Marilyn Okoro
Lee McConnell
Nicola Sanders
im Vorlauf außerdem:
Donna Fraser
3:20,04 NR
4 Russland  Russland Ljudmila Litwinowa
Natalja Nasarowa
Tatjana Weschkurowa (Finale)
Natalja Antjuch (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Jelena Migunowa
Tatjana Lewina
3:20,25
5 Belarus  Belarus Juljana Juschtschanka
Iryna Chljustawa
Ilona Ussowitsch (Finale)
Swjatlana Ussowitsch
im Vorlauf außerdem:
Hanna Kosak
3:21,88 NR
6 Polen  Polen Zuzanna Radecka
Grażyna Prokopek
Ewelina Sętowska-Drick (Finale)
Anna Jesień
im Vorlauf außerdem:
Agnieszka Karpiesiuk
3:26,49
7 Kuba  Kuba Aymée Martínez
Daimí Pernía
Zulia Calatayud
Indira Terrero
3:27,05
8 Mexiko  Mexiko Zudikey Rodriguez
Gabriela Medina
Nallely Vela
Ana Guevara
3:29,14
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 4 x 400 m - Women. sport-record.de, abgerufen am 27. Januar 2022
  2. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 122 (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 8. November 2020