Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997/4 × 400 m der Frauen

Die 4-mal-400-Meter-Staffel der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997 wurde am 9. und 10. August 1997 im Olympiastadion der griechischen Hauptstadt Athen ausgetragen.

6. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin 4 × 400-m-Staffel
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 10 Staffeln mit 46 Athletinnen
Austragungsort Griechenland Athen
Wettkampfort Olympiastadion
Wettkampfphase 9. August (Vorläufe)
10. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Deutschland Deutschland
Silbermedaille Vereinigte Staaten USA
Bronzemedaille Jamaika Jamaika

Weltmeister wurde Deutschland (Anke Feller, Uta Rohländer, Anja Rücker, Grit Breuer).
Den zweiten Platz belegten die Vereinigten Staaten mit Maicel Malone, Kim Graham. Kim Batten (Finale) und Jearl Miles Clark (Finale) sowie den im Vorlauf außerdem eingesetzten Michele Collins und Natasha Kaiser-Brown.
Bronze ging an Jamaika in der Besetzung Inez Turner, Lorraine Graham, Deon Hemmings (Finale) und Sandie Richards sowie der im Vorlauf außerdem eingesetzten Nadia Graham.

Auch die nur im Vorlauf eingesetzten Läuferinnen erhielten entsprechendes Edelmetall. Rekorde standen dagegen nur den tatsächlich laufenden Athletinnen zu.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 3:15,17 min Sowjetunion  Sowjetunion
(Tazzjana Ljadouskaja, Olga Nasarowa,
Marija Pinigina, Olha Bryshina)
OS in Seoul
Südkorea
1. Oktober 1988[1]
WM-Rekord 3:16,71 min Vereinigte Staaten  USA
(Gwen Torrence, Maicel Malone-Wallace,
Natasha Kaiser-Brown, Jearl Miles)
WM in Stuttgart
Deutschland
22. August 1993

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Im Finale am 10. August stellte Bronzemedaillengewinner Jamaika in der Besetzung Inez Turner, Lorraine Graham, Deon Hemmings und Sandie Richards mit 3:21,30 min einen neuen Landesrekord auf.

Vorrunde

Bearbeiten

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten drei Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

Bearbeiten

9. August 1997, 20:10 Uhr

Platz Staffel Besetzung Zeit (min)
1 Deutschland  Deutschland Anke Feller
Uta Rohländer
Anja Rücker
Grit Breuer
3:24,70
2 Tschechien  Tschechien Naděžda Koštovalová
Hana Benešová
Ludmila Formanová
Helena Fuchsová
3:25,11
3 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Allison Curbishley
Michelle Pierre
Michelle Thomas
Donna Fraser
3:25,78
4 Nigeria  Nigeria Doris Jacob
Olabisi Afolabi
Saidat Onanuga (Vorlauf)
Falilat Ogunkoya
3:27,94
5 Ungarn  Ungarn Annamária Bori
Bárbara Pétrahn
Alice Kun
Judit Szekeres
3:35,56

Vorlauf 2

Bearbeiten

9. August 1997, 20:19 Uhr

Platz Staffel Besetzung Zeit (min)
1 Vereinigte Staaten  USA Michele Collins (Vorlauf)
Kim Graham
Natasha Kaiser-Brown (Vorlauf)
Maicel Malone
3:25,37
2 Jamaika  Jamaika Nadia Graham (Vorlauf)
Lorraine Graham
Inez Turner
Sandie Richards
3:25,53
3 Russland  Russland Tatjana Tschebykina
Julia Tarasenko (Vorlauf)
Jekaterina Kulikowa
Olga Kotljarowa
3:25,83
4 Italien  Italien Danielle Perpoli (Vorlauf)
Patrizia Spuri
Francesca Carbone
Virna De Angeli
3:30,34
5 Griechenland  Griechenland Chrysoula Goudenoudi
Maria Pahatouridou
Hristina Panagou
Marina Vasarmidou
3:37,14

10. August 1997, 20:15 Uhr

Platz Staffel Besetzung Zeit (min)
1 Deutschland  Deutschland Anke Feller
Uta Rohländer
Anja Rücker
Grit Breuer
3:20,92 WL
2 Vereinigte Staaten  USA Maicel Malone
Kim Graham
Kim Batten (Finale)
Jearl Miles Clark (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Michele Collins
Natasha Kaiser-Brown
3:21,03
3 Jamaika  Jamaika Inez Turner
Lorraine Graham
Deon Hemmings (Finale)
Sandie Richards
im Vorlauf außerdem:
Nadia Graham
3:21,30 NR
4 Russland  Russland Tatjana Tschebykina
Olga Kotljarowa
Jekaterina Kulikowa
Tatjana Alexejewa (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Julia Tarasenko
3:21,57
5 Tschechien  Tschechien Naděžda Koštovalová
Ludmila Formanová
Hana Benešová
Helena Fuchsová
3:22,73
6 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Allison Curbishley
Michelle Pierre
Michelle Thomas
Donna Fraser
3:26,26
7 Nigeria  Nigeria Olabisi Afolabi
Fatima Yusuf (Finale)
Doris Jacob
Falilat Ogunkoya
im Vorlauf außerdem:
Saidat Onanuga
3:30,03
8 Italien  Italien Patrizia Spuri
Francesca Carbone
Carla Barbarino (Finale)
Virna De Angeli
im Vorlauf außerdem:
Danielle Perpoli
3:30,63
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 4 x 400 m - Women. sport-record.de, abgerufen am 27. Januar 2022