Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997/Hochsprung der Männer

Der Hochsprung der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1997 wurde am 4. und 6. August 1997 im Olympiastadion der griechischen Hauptstadt Athen ausgetragen.

6. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin Hochsprung
Geschlecht Männer
Teilnehmer 35 Athleten aus 24 Ländern
Austragungsort Griechenland Athen
Wettkampfort Olympiastadion
Wettkampfphase 4. August (Qualifikation)
6. August (Finale)
Medaillengewinner
Goldmedaille Javier Sotomayor (Kuba CUB)
Silbermedaille Artur Partyka (Polen POL)
Bronzemedaille Tim Forsyth (Australien AUS)

Es siegte der kubanische Weltmeister von 1993, zweifache Vizeweltmeister (1991/1995), Olympiasieger von 1992 und Weltrekordinhaber Javier Sotomayor. Den zweiten Rang belegte der polnische Vizeweltmeister von 1993, WM-Dritte von 1995, Olympiazweite von 1996, Olympiadritte von 1992 und Vizeeuropameister von 1994 Artur Partyka. Bronze ging an den Australier Tim Forsyth.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 2,45 m Kuba  Javier Sotomayor Salamanca, Spanien 27. Juli 1993[1]
Weltmeisterschaftsrekord 2,40 m WM 1993 in Stuttgart, Deutschland 22. August 1993

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
o übersprungen
x ungültig
r Wettkampf nicht fortgesetzt (retired)

Qualifikation

Bearbeiten

4. August 1997, 18:00 Uhr

35 Teilnehmer traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationshöhe für den direkten Finaleinzug betrug 2,28 m. Zehn Athleten übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Das Finalfeld wurde mit den zwei nächstplatzierten Sportlern – sie hatten 2,26 m im ersten Versuch überquert – auf zwölf Springer aufgefüllt (hellgrün unterlegt). Zwei weitere Athleten, die 2,26 m erst mit ihrem zweiten Sprung gemeistert hatten, gehörten dagegen zu den ausgeschiedenen Teilnehmern.

Gruppe A

Bearbeiten
 
Dragutin Topić schied mit 2,23 m in der Qualifikation aus
Platz Name Nation Resultat (m) 2,15 m 2,19 m 2,23 m 2,26 m 2,28 m
1 Gilmar Mayo Kolumbien  Kolumbien 2,28 o o o o o
Lee Jin-taek Korea Sud  Südkorea 2,28 o o o
3 Lambros Papakostas Griechenland  Griechenland 2,28 o o o xo
4 Martin Buß Deutschland  Deutschland 2,28 o xo o xo xo
5 Charles Austin Vereinigte Staaten  USA 2,26 o xo xxx
6 Charles Lefrançois Kanada  Kanada 2,23 o o xxx
Staffan Strand Schweden  Schweden 2,23 o o xxx
8 Jaroslaw Kotewicz Polen  Polen 2,23 o xo xxx
Mark Boswell Kanada  Kanada 2,23 o xo xxx
Mark Mandy Irland  Irland 2,23 o o xo xx– x
Dragutin Topić Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 2,23 o xo xxx
12 Elvir Krehmic Bosnien und Herzegowina 1992  Bosnien und Herzegowina 2,23 xxo o xo xxx
13 Brendan Reilly Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2,23 o xxo xx– x
14 Arturo Ortíz Spanien  Spanien 2,19 o xxx
Tomáš Janků Tschechien  Tschechien 2,19 o o xxx
16 Randy Jenkins Vereinigte Staaten  USA 2,19 xxo xxo xxx
17 Konstadínos Liápis Griechenland  Griechenland 2,15 o xxx

Gruppe B

Bearbeiten
Platz Name Nation Resultat (m) 2,15 m 2,19 m 2,23 m 2,26 m 2,28 m
1 Steinar Hoen Norwegen  Norwegen 2,28 o o
Javier Sotomayor Kuba  Kuba 2,28 o o o
Artur Partyka Polen  Polen 2,28 o o o
4 Tim Forsyth Australien  Australien 2,28 o o o
5 Konstantin Matusevich Israel  Israel 2,28 o o xo xo xxo
6 Dalton Grant Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2,28 xo o xxo xxo
7 Jan Janků Tschechien  Tschechien 2,26 o xo o xxx
8 Sergei Kljugin Russland  Russland 2,26 o xxo o o xxx
9 Steve Smith Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2,26 o xo xo xxx
10 Didier Detchenique Frankreich  Frankreich 2,23 o o o xxx
Brian Brown Vereinigte Staaten  USA 2,23 o o xxx
Stevan Zoric Jugoslawien Bundesrepublik 1992  Jugoslawien 2,23 o o xxx
13 Dimítrios Kokótis Griechenland  Griechenland 2,23 xxo o o xxx
Mustapha Raifak Frankreich  Frankreich 2,23 xxo o o xxx
15 Glenn Howard Neuseeland  Neuseeland 2,15 o xxx
Julio Luciano Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 2,15 o xxx
17 Michiya Onoue Japan  Japan 2,15 xo xxx
18 Khemraj Naïko Mauritius  Mauritius 2,15 xxo xxx

6. August 1997, 18:10 Uhr

Platz Name Nation Resultat (m) 2,20 m 2,25 m 2,29 m 2,32 m 2,35 m 2,37 m 2,39 m 2,41 m
1 Javier Sotomayor Kuba  Kuba 2,37 WL xo o o xo xxx
2 Artur Partyka Polen  Polen 2,35 o o xo xx– x
3 Tim Forsyth Australien  Australien 2,35 o xo o xo x– xx
4 Steinar Hoen Norwegen  Norwegen 2,32 o o o xx– x
Dalton Grant Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 2,32 o xxx
6 Lambros Papakostas Griechenland  Griechenland 2,32 o o xo xx– x
7 Konstantin Matusevich Israel  Israel 2,29 o o o xxx
8 Lee Jin-taek Korea Sud  Südkorea 2,29 xo o o xxx
9 Martin Buß Deutschland  Deutschland 2,29 xxo o o xxx
10 Gilmar Mayo Kolumbien  Kolumbien 2,29 o o xo xxx
11 Sergei Kljugin Russland  Russland 2,29 xo xo xxo r
12 Jan Janků Tschechien  Tschechien 2,25 o o xxx
Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. IAAF Weltrekorde. Hochsprung Männer auf rekorde-im-sport.de, abgerufen am 20. Juni 2020