IAM Cycling/Saison 2015

Saison eines Radsportteams

Diese Liste beschreibt die Mannschaft und die Erfolge des Radsportteams IAM Cycling in der Saison 2015.

Saison 2015

Bearbeiten
Datum Rennen Sieger
3. August Polen  2. Etappe Polen-Rundfahrt Italien  Matteo Pelucchi
4. August Polen  3. Etappe Polen-Rundfahrt Italien  Matteo Pelucchi
Datum Rennen Kat. Sieger
22. Februar Oman  6. Etappe Tour of Oman 2.HC Osterreich  Matthias Brändle
Datum Rennen Kat. Sieger
29. Januar Spanien  Trofeo Santanyi-SesSalines-Campos 1.1 Italien  Matteo Pelucchi
1. Februar Spanien  Trofeo Palma 1.1 Italien  Matteo Pelucchi
27. Mai Belgien  Prolog Baloise Belgium Tour 2.HC Osterreich  Matthias Brändle
17. Juni Niederlande  Prolog Ster ZLM Toer 2.1 Deutschland  Roger Kluge
25. Juni Frankreich  Französische Meisterschaft – Einzelzeitfahren CN Frankreich  Jérôme Coppel
28. Juni Lettland  Lettische Meisterschaft – Straßenrennen CN Lettland  Aleksejs Saramotins
5. Juli Osterreich  1. Etappe Österreich-Rundfahrt 2.HC Norwegen  Sondre Holst Enger
6. Juli Osterreich  2. Etappe Österreich-Rundfahrt 2.HC Australien  David Tanner
28. Juli Belgien  4. Etappe Tour de Wallonie 2.HC Belgien  Jonas Vangenechten
2. Oktober Belgien  2. Etappe Tour de l’Eurométropole 2.1 Belgien  Jonas Vangenechten
Datum Rennen Kat. Sieger
11. Januar Australien  Australische Meisterschaft – Straßenrennen CN Australien  Heinrich Haussler

Abgänge – Zugänge

Bearbeiten
Zugänge Team 2014 Abgänge Team 2015
Niederlande  Stef Clement Belkin-Pro Cycling Team Schweden  Gustav Erik Larsson Cult Energy Pro Cycling
Australien  David Tanner Belkin-Pro Cycling Team Belgien  Kevyn Ista Wallonie-Bruxelles
Vereinigte Staaten  Lawrence Warbasse BMC Racing Team Schweiz  Johann Tschopp IAM Mountainbike
Belgien  Jonas Vangenechten Lotto Belisol Frankreich  Sébastien Hinault Karriereende
Belgien  Dries Devenyns Team Giant-Shimano Deutschland  Dominic Klemme Karriereende
Frankreich  Jérôme Coppel Cofidis, Solutions Crédits Schweden  Thomas Löfkvist Karriereende
Kolumbien  Jarlinson Pantano Colombia
Belgien  Thomas Degand Wanty-Groupe Gobert
Frankreich  Clément Chevrier Bissell Development Team
Schweiz  Simon Pellaud Roth-Felt

Mannschaft

Bearbeiten
Fahrer Geburtsdatum Nationalität
Marcel Aregger 26. August 1990 Schweiz  Schweiz
Matthias Brändle 7. Dezember 1989 Osterreich  Österreich
Sylvain Chavanel 30. Juni 1979 Frankreich  Frankreich
Clément Chevrier 29. Juni 1992 Frankreich  Frankreich
Stef Clement 24. September 1982 Niederlande  Niederlande
Jérôme Coppel 6. August 1986 Frankreich  Frankreich
Thomas Degand 13. Mai 1986 Belgien  Belgien
Stefan Denifl 20. September 1987 Osterreich  Österreich
Dries Devenyns 22. Juli 1983 Belgien  Belgien
Martin Elmiger 23. September 1978 Schweiz  Schweiz
Sondre Holst Enger 17. Dezember 1993 Norwegen  Norwegen
Mathias Frank 9. Dezember 1986 Schweiz  Schweiz
Jonathan Fumeaux 7. März 1988 Schweiz  Schweiz
Heinrich Haussler 25. Februar 1984 Australien  Australien
Reto Hollenstein 22. August 1985 Schweiz  Schweiz
Roger Kluge 5. Februar 1986 Deutschland  Deutschland
Pirmin Lang 25. November 1984 Schweiz  Schweiz
Jarlinson Pantano 19. November 1988 Kolumbien  Kolumbien
Simon Pellaud 6. November 1992 Schweiz  Schweiz
Matteo Pelucchi 21. Januar 1989 Italien  Italien
Jérôme Pineau 2. Januar 1980 Frankreich  Frankreich
Sébastien Reichenbach 28. Mai 1989 Schweiz  Schweiz
Vicente Reynés 30. Juli 1981 Spanien  Spanien
Aleksejs Saramotins 8. April 1982 Lettland  Lettland
Patrick Schelling 1. Mai 1990 Schweiz  Schweiz
David Tanner 30. September 1984 Australien  Australien
Jonas Vangenechten 16. September 1986 Belgien  Belgien
Lawrence Warbasse 28. Juni 1990 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Marcel Wyss 25. Juni 1986 Schweiz  Schweiz
Bearbeiten