HB Ludwigsburg
Die HB Ludwigsburg ist eine Handballspielgemeinschaft aus Ludwigsburg. Größere Bekanntheit erlangte die Spielgemeinschaft als zur Saison 2024/25 das Frauen-Bundesligateam der SG BBM Bietigheim als amtierender Deutscher Meister zur HB Ludwigsburg wechselte.
Voller Name | Handball Ludwigsburg HB Ludwigsburg GmbH & Co KG |
Abkürzung(en) | HBL |
Gegründet | 2015 |
Halle | MHPArena |
Plätze | 3715 |
Trainer | Jakob Vestergaard |
Liga | 1. Bundesliga |
2024/25 | |
Rang | 1. Platz 1. Bundesliga |
DHB-Pokal | Pokalsieger |
International | EHF Champions League Viertelfinale |
Website | hb-lb.de hb-ludwigsburg.de |
Größte Erfolge | |
National | Deutsche Meisterschaft: 2025 DHB-Pokal: 2025 DHB-Supercup: 2024 |
Geschichte
BearbeitenNach der Insolvenz der Spielgemeinschaft HBR Ludwigsburg 2007 wurde im Mai 2015 die HB Ludwigsburg aus den Stammvereinen SKV Eglosheim und TV Pflugfelden neu gegründet.[1][2] 2016 trat der SV Pattonville bei, 2019 schließlich auch der SV Oßweil.[3]
Frauen
BearbeitenSG BBM Bietigheim
BearbeitenDie Frauenmannschaft der SG BBM Bietigheim stieg 2010 erstmals in die 1. Bundesliga auf. Den ersten großen Erfolg erlangte das Team in der Saison 2016/17 mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft. Zusätzlich erreichte man in dieser Saison das Finale des EHF-Pokals. 2019 gewann Bietigheim zum zweiten Mal die Meisterschaft, es folgten Titel in den Jahren 2022, 2023 und 2024. 2021 gewann die Mannschaft erstmals den DHB-Pokal, was sie in den beiden Folgejahren wiederholen konnte. In den Jahren 2017, 2019 sowie von 2021 bis 2023 konnte zudem der DHB-Supercup gewonnen werden.
2022 erreichte die SG BBM Bietigheim mit der EHF European League den erste internationale Titel und zugleich das Triple aus European League, nationaler Meisterschaft und Pokalsieg. Insgesamt siegte die Mannschaft in diesem Jahr saisonübergreifend in 53 Spielen in Folge und stellte damit einen Rekord auf.
HB Ludwigsburg
BearbeitenZur Spielzeit 2024/25 schloss sich die SG BBM Frauen GmbH & Co. KG, als Betreiber der ersten Mannschaft der HB Ludwigsburg an, deren erste Frauenmannschaft bis dahin noch in der Bezirksliga spielte. Die Spielbetriebsgesellschaft firmiert seither unter dem Namen HB Ludwigsburg GmbH & Co KG.[4] Damit kehrte erstmals seit der Insolvenz der HBR Ludwigsburg wieder Profi-Handball nach Ludwigsburg zurück. Mit dem DHB-Supercup das Jahres 2024 konnte gegen die TuS Metzingen gleich ein erster Titel erlangt werden.[5] Es folgte der Gewinn des DHB-Pokals 2025 durch einen Finalsieg gegen die HSG Blomberg-Lippe.[6] Für die Play-Offs zur Deutschen Meisterschaft qualifizierte man sich als Tabellenerster der Bundesligasaison 2024/25, wo man sich im Finale erneut gegen die HSG Blomberg-Lippe durchsetzen konnte und somit die Deutsche Meisterschaft 2025 errang.
Männer
BearbeitenDie 1. Mannschaft der Männer tritt in der Landesliga an.
Kader 2024/25 (Frauen)
BearbeitenNr. | Nat | Name | Position | Geburtsjahr |
---|---|---|---|---|
1 | Johanna Bundsen | TH | 1991 | |
16 | Nicole Roth | TH | 1995 | |
2 | Mareike Thomaier | RM | 2000 | |
4 | Kaba Gassama | KM | 1997 | |
5 | Antje Döll | KM/LA | 1988 | |
7 | Viola Leuchter | RR | 2004 | |
13 | Valentina Klemenčič | KM | 2002 | |
14 | Karolina Kudłacz-Gloc | RL | 1985 | |
19 | Anne With Johansen | RR | 2004 | |
20 | Sofia Hvenfelt | KM | 1991 | |
22 | Xenia Smits | RL | 1994 | |
30 | Jenny Behrend | RA | 1996 | |
33 | Guro Nestaker | RL | 1998 | |
42 | Jenny Carlson | RM | 1995 | |
44 | Julia Niewiadomska | RL | 2002 | |
48 | Dorottya Faluvégi | RA | 1998 | |
67 | Veronika Malá | LA | 1994 |
Trainerteam und Betreuerstab
BearbeitenNat. | Name | Position |
---|---|---|
Jakob Vestergaard | Trainer | |
Frederick Griesbach | Co-Trainer | |
Felix Bauer | Athletik-Trainer |
Transfers zur Saison 2024/25
BearbeitenZugänge | ||
---|---|---|
Nation | Name | abgebender Verein |
Mareike Thomaier[7] | TSV Bayer 04 Leverkusen | |
Johanna Bundsen[8] | IK Sävehof | |
Viola Leuchter[9] | TSV Bayer 04 Leverkusen | |
Guro Nestaker[10] | Storhamar Håndball | |
Nicole Roth[11] | Thüringer HC | |
Julia Niewiadomska[12] | SV Union Halle-Neustadt | |
Jenny Carlson[13] | Brest Bretagne Handball | |
Valentina Klemenčič[14] | Rokometni Klub Krim | |
Stand: 2. August 2024 |
Abgänge | ||
---|---|---|
Nation | Name | aufnehmender Verein |
Kelly Dulfer[15] | Győri ETO KC | |
Inger Smits[16] | CSM Bukarest | |
Gabriela Moreschi[16] | CSM Bukarest | |
Klara Birtić[17] | ŽRK Podravka Koprivnica | |
Melinda Szikora[18] | Chambray Touraine Handball | |
Isabelle Andersson[19] | Ziel unbekannt | |
Sarah Nørklit Lønborg[20] | Molde HK | |
Danick Snelder[21] | Ziel unbekannt | |
Noémi Háfra[22] | Leihende, Oktober 2024 | |
Stand: 8. Oktober 2024 |
Transfers zur Saison 2025/26
BearbeitenZugänge | ||
---|---|---|
Nation | Name | abgebender Verein |
Lena Degenhardt[23] | Borussia Dortmund | |
Stand: 12. April 2025 |
Abgänge | ||
---|---|---|
Nation | Name | aufnehmender Verein |
Julia Niewiadomska[24] | BSV Sachsen Zwickau | |
Stand: 28. Mai 2025 |
Saisonbilanzen seit 2024/25 (Frauen)
BearbeitenSaison | Spielklasse | Platz | Spiele | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
2024/25 | 1. Bundesliga | 1 | 22 | 759:556 | 203 | 42: | 2
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Andreas Wolf: Grußwort des Vorstands. 17. September 2015, abgerufen am 6. Juli 2024 (deutsch).
- ↑ Andreas Wolf: Leitbild. Abgerufen am 6. Juli 2024 (deutsch).
- ↑ Reiner Käss: SV Oßweil schließen sich der HB Ludwigsburg an. In: SV Oßweil. 9. März 2019, abgerufen am 17. Juli 2024.
- ↑ handball-world.news: „Sichern Zukunft unseres Frauenhandballs“: Nun HB Ludwigsburg: SG BBM Bietigheim hat Wechsel vollzogen. In: www.handball-world.news. 2. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.
- ↑ HB Ludwigsburg gewinnt Super Cup gegen TuS Metzingen. In: www.handball-world.news. 31. August 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.
- ↑ Souveräner Finalerfolg: HB Ludwigsburg zum vierten Mal Pokalsieger. In: www.handball-bundesliga-frauen.de. 2. März 2025, abgerufen am 7. Mai 2025.
- ↑ sgladies.de: Deutsche Nationalspielerin Mareike Thomaier wechselt nach Bietigheim vom 19. Dezember 2023, abgerufen am 19. Dezember 2023
- ↑ handball-world.news: SG BBM Bietigheim sichert sich neue Torhüterin vom 22. Dezember 2023, abgerufen am 22. Dezember 2023
- ↑ handball-world.news: SG BBM Bietigheim verpflichtet deutsches Toptalent vom 23. Januar 2024, abgerufen am 23. Januar 2024
- ↑ handball-world.news: SG BBM Bietigheim holt Norwegerin vom 29. Januar 2024, abgerufen am 29. Januar 2024
- ↑ handball-world.news: SG BBM Bietigheim holt Torhüterin zurück vom 7. März 2024, abgerufen am 7. März 2024
- ↑ Pascal Elser: HB Ludwigsburg verpflichtet Julia Niewiadomska. In: HB Ludwigsburg Damen. 9. Juli 2024, abgerufen am 9. Juli 2024 (deutsch).
- ↑ Transfercoup: Schwedische Nationalspielerin wechselt zur HB Ludwigsburg. In: handball-world.news. 31. Juli 2024, abgerufen am 31. Juli 2024 (deutsch).
- ↑ HB Ludwigsburg holt slowenische Olympiafahrerin. In: handball-world.news. 2. August 2024, abgerufen am 2. August 2024 (deutsch).
- ↑ handball-world.news: "Keine leichte Entscheidung" - Kelly Dulfer wird Bietigheim zum Saisonende verlassen vom 18. September 2023, abgerufen am 18. September 2023
- ↑ a b handball-world.news: Weltmeisterin Inger Smits verlässt Bundesliga vom 25. Dezember 2023, abgerufen am 26. Dezember 2023
- ↑ handball-world.news: Linkshänderin verlässt SG BBM Bietigheim, abgerufen am 6. März 2024
- ↑ lanouvellerepublique.fr: LBE : Chambray mise sur l’expérience de Melinda Szikora, abgerufen am 15. März 2024
- ↑ handball-world.news: Wechsel in der Handball Bundesliga Frauen im Sommer 2024, abgerufen am 10. Mai 2024
- ↑ nrk.no: Ny spiller klar for Molde Elite, abgerufen am 2. August 2024
- ↑ handball-bundesliga-frauen.de: Deutlicher Heimsieg, Meisterschale und Fanfest zum HBF-Saisonfinale, abgerufen am 17. Juli 2024
- ↑ handball-world.news: Vertragsauflösung: HB Ludwigsburg trennt sich von Noémi Háfra, abgerufen am 8. Oktober 2024
- ↑ handball-world.news: Ludwigsburg präsentiert ersten Neuzugang vom 12. April 2025, abgerufen am 12. April 2025
- ↑ bsvzwickau.de: Der BSV Sachsen Zwickau schlägt auf dem Transfermarkt zu und holt eine echte Verstärkung in den Rückraum vom 28. Mai 2025, abgerufen am 28. Mai 2025