Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Gruppe H

Wikimedia-Liste
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Kolumbien Kolumbien  3  2  0  1 004:200  +2 06
 2. Marokko Marokko  3  2  0  1 002:600  −4 06
 3. Deutschland Deutschland  3  1  1  1 008:300  +5 04
 4. Korea Sud Südkorea  3  0  1  2 001:400  −3 01

Gruppe H der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023:

Deutschland – Marokko 6:0 (2:0)

Bearbeiten
Deutschland Marokko
Deutschland 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Spieltag
24. Juli um 18:30 Uhr (10:30 Uhr MESZ) in Melbourne (Melbourne Rectangular Stadium)
Zuschauer: 27.256
Schiedsrichterin: Tori Penso (Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten)1
Marokko 
 
 
 
 
 
 
 
 
Merle FrohmsFelicitas Rauch (89. Chantal Hagel), Sara Doorsoun, Kathrin Hendrich, Svenja HuthSara Däbritz, Melanie Leupolz (64. Lena Lattwein) – Klara Bühl (64. Nicole Anyomi), Lina Magull (64. Lea Schüller), Jule BrandAlexandra Popp (C)  (82. Laura Freigang)
Cheftrainerin: Martina Voss-Tecklenburg
Khadija Er-RmichiZineb Redouani, Yasmin Mrabet (82. Nesryne El Chad), Hanane Aït El Haj, Sarah KassiFatima Tagnaout, Ghizlane Chebbak (C) , Élodie Nakkach (82. Najat Badri), Sakina Ouzraoui (90.+5 Sofia Bouftini) – Anissa Lahmari (67. Salma Amani), Rosella Ayane (90.+5 Ibtissam Jraïdi)
Cheftrainer: Reynald Pedros (Frankreich  Frankreich)
  1:0 Popp (11.)
  2:0 Popp (39.)
  3:0 Bühl (46.)
  4:0 Aït El Haj (54., Eigentor)
  5:0 Redouani (79., Eigentor)
  6:0 Schüller (90.)
  Anyomi (75.)
Abseitstore durch Däbritz (33.) und Schüller (90.+5') Abseitstor durch Lahmari (53.)
Spieler des Spiels: Alexandra Popp (Deutschland)

Im Auftaktspiel der Gruppe H zwischen Deutschland und Marokko schlug die Auswahl von Martina Voss-Tecklenburg die unterlegenen Marokkanerinnen klar. Durch einen frühen Doppelpack von Alexandra Popp gingen die Deutschen in die Halbzeit und setzten gegen die von Reynald Pedros trainierten Außenseiterinnen rasch mit einem weiteren Treffer von Klara Bühl nach nur 25 gespielten Sekunden im zweiten Durchgang nach.

Bei Popps erstem Treffer gelang es zuvor Jule Brand, einen Fehlpass der Marokkanerinnen zur Balleroberung zu nutzen und Kathrin Hendrich in die Tiefe zu schicken, welche ihrerseits direkt auf Höhe des Elfmeterpunkts zu Popp flankte. Da die marokkanische Torhüterin unter dem Ball durchsprang, hatte Popp leichtes Spiel und musste nur einköpfen.

Das weiterhin hohe Pressing der Deutschen wurde im weiteren Verlauf auch durch zwei Eigentore der Atlaslöwinnen belohnt, von denen eines ebenfalls durch eine hohe Hereingabe gelang.[1] Den Schlusspunkt in einem sehr einseitigen Auftaktspiel setzte die eingewechselte Lea Schüller in der 90. Minute mit einem Nachschuss zum 6:0.

1 
Assistentinnen: Vereinigte Staaten  Brooke Mayo und Suriname  Mijensa Rensch, Vierte Offizielle: Sudafrika  Akhona Makalima
Videoassistenten: Kanada  Carol Chénard (VAR), Singapur  Muhammad Taqi (Assistenz-VAR), Brasilien  Neuza Back (Abseits-VAR)

Kolumbien – Südkorea 2:0 (2:0)

Bearbeiten
Kolumbien Südkorea
Kolumbien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Spieltag
25. Juli um 12:00 Uhr (04:00 Uhr MESZ) in Sydney (Sydney Football Stadium)
Zuschauer: 24.323
Schiedsrichterin: Rebecca Welch (England  England)2
Südkorea 
 
 
 
 
 
 
 
 
Catalina Pérez JaramilloManuela Vanegas, Daniela Arias, Jorelyn Carabalí, Carolina AriasDaniela Montoya (C)  (87. Diana Ospina), Lorena BedoyaMayra Ramírez, Leicy Santos (76. Marcela Restrepo), Linda CaicedoCatalina Usme
Cheftrainer: Nelson Abadía1
Yoon Young-geulJang Sel-gi, Shim Seo-yeon, Lim Seon-joo, Kim Hye-ri (C) , Choo Hyo-joo (88. Moon Mi-ra) – Cho So-hyun (68. Park Eun-sun), Ji So-yun, Lee Geum-minChoe Yu-ri (78. Casey Phair), Son Hwa-yeon (68. Kang Chae-rim)
Cheftrainer: Colin Bell (England  England)
  1:0 Usme (30., Handelfmeter)
  2:0 Caicedo (39.)
  Vanegas (10.), Arias (45.+6')   Shim S.-y. (29.), Lim S.-j. (45.+7)
Spieler des Spiels: Linda Caicedo (Kolumbien)
1 
Nelson Abadía wurde beim Spiel von Co-Trainer Angelo Marsiglia vertreten, da er aufgrund einer bei der Copa América der Frauen 2022 erhaltenen Roten Karte für 2 WM-Spiele gesperrt ist.
2 
Assistentinnen: England  Natalie Aspinall und Ungarn  Anita Vad, Vierte Offizielle: Costa Rica  Marianela Araya
Videoassistenten: Kanada  Drew Fischer (VAR), Vereinigte Staaten  Armando Villarreal (Assistenz-VAR), England  Sian Massey-Ellis (Abseits-VAR)

Südkorea – Marokko 0:1 (0:1)

Bearbeiten
Südkorea Marokko
Südkorea 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2. Spieltag
30. Juli um 14:00 Uhr (06:30 Uhr MESZ) in Adelaide (Hindmarsh Stadium)
Zuschauer: 12.886
Schiedsrichterin: Edina Alves Batista (Brasilien  Brasilien)3
Spielbericht
Marokko 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kim Jeong-miShim Seo-yeon, Hong Hye-ji (84. Casey Phair), Kim Hye-ri (C) Jang Sel-gi, Ji So-yun, Lee Geum-min (88. Chun Ga-ram), Cho So-hyun, Choo Hyo-joo (46. Moon Mi-ra) – Park Eun-sun (69. Jeon Eun-ha), Son Hwa-yeon (46. Choe Yu-ri)
Cheftrainer: Colin Bell (England  England)
Khadija Er-RmichiZineb Redouani, Nesryne El Chad, Nouhaïla Benzina, Hanane Aït El Haj (80. Sofia Bouftini) – Fatima Tagnaout, Ghizlane Chebbak (C) , Élodie Nakkach (80. Najat Badri), Sakina OuzraouiIbtissam Jraïdi (74. Rosella Ayane), Salma Amani (69. Sarah Kassi)
Cheftrainer: Reynald Pedros (Frankreich  Frankreich)
  0:1 Jraïdi (6.)
  Benzina (81.)
Spieler des Spiels: Ibtissam Jraïdi (Marokko)
3 
Assistentinnen: Brasilien  Neuza Back und Leila Moreira, Vierte Offizielle: Costa Rica  Marianela Araya
Videoassistenten: Brasilien  Daiane Muniz (VAR), Spanien  Alejandro Hernández Hernández (Assistenz-VAR), Argentinien  Mariana De Almeida (Abseits-VAR)

Deutschland – Kolumbien 1:2 (0:0)

Bearbeiten
Deutschland Kolumbien
Deutschland 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2. Spieltag
30. Juli um 19:30 Uhr (11:30 Uhr MESZ) in Sydney (Sydney Football Stadium)
Zuschauer: 40.499
Schiedsrichter: Melissa Borjas (Honduras  Honduras)4
Spielbericht
Kolumbien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Merle FrohmsChantal Hagel, Sara Doorsoun (46. Sjoeke Nüsken), Kathrin Hendrich, Svenja HuthSara Däbritz, Lena OberdorfKlara Bühl (76. Nicole Anyomi), Lina Magull (67. Lea Schüller), Jule BrandAlexandra Popp (C) 
Cheftrainerin: Martina Voss-Tecklenburg
Catalina PérezManuela Vanegas, Daniela Arias, Jorelyn Carabalí (90.+14 Monica Ramos), Carolina AriasDaniela Montoya (C)  (67. Diana Ospina), Lorena BedoyaMayra Ramírez, Lady Andrade (54. Leicy Santos), Linda Caicedo (90.+6 Marcela Restrepo) – Catalina Usme
Cheftrainer: Nelson Abadía

  1:1 Popp (89., Foulelfmeter)
  0:1 Caicedo (52.)

  1:2 Vanegas (90.+7)
  Oberdorf (57.)   Bedoya (62.), Ospina (80.), Pérez (88.)
Spieler des Spiels: Linda Caicedo (Kolumbien)
4 
Assistentinnen: Honduras  Shirley Perelló und Mexiko  Sandra Ramírez, Vierte Offizielle: Japan  Yoshimi Yamashita
Videoassistenten: Vereinigte Staaten  Armando Villarreal (VAR), Kanada  Carol Chénard (AVAR1), Spanien  Guadalupe Porras Ayuso (AVAR2)

Marokko – Kolumbien 1:0 (1:0)

Bearbeiten
Marokko Kolumbien
Marokko 
3. Spieltag
3. August, 18:00 Uhr (12:00 Uhr MESZ) in Perth (Perth Oval)
Zuschauer: 17.342
Schiedsrichterin: Maria Sole Ferrieri Caputi (Italien  Italien)5
Spielbericht
Kolumbien 


Khadija Er-RmichiZineb Redouani, Nesryne El Chad, Nouhaïla Benzina, Hanane Aït El HajFatima Tagnaout, Ghizlane Chebbak (C) , Élodie Nakkach, Sakina OuzraouiIbtissam Jraïdi (86. Rosella Ayane), Anissa Lahmari (71. Salma Amani)
Cheftrainer: Reynald Pedros (Frankreich  Frankreich)
Catalina Pérez JaramilloManuela Vanegas, Daniela Arias, Jorelyn Carabalí, Carolina Arias (90+1` Marcela Restrepo) – Daniela Montoya (C)  (59. Diana Ospina), Lorena Bedoya (86. Ivonne Chacón) – Leicy Santos, Catalina Usme, Linda CaicedoMayra Ramírez
Cheftrainer: Nelson Abadía
  1:0 Lahmari (45+4')
  Chebbak (90+11')   Vanegas (51.)
Spieler des Spiels: Anissa Lahmari (Marokko)
5 
Assistentinnen: Italien  Francesca Di Monte und Rumänien  Mihaela Țepușă, Vierte Offizielle: Sudafrika  Akhona Makalima
Videoassistenten: Kanada  Carol Chénard (VAR), Kanada  Drew Fischer (Assistenz-VAR), England  Sian Massey-Ellis (Abseits-VAR)

Südkorea – Deutschland 1:1 (1:1)

Bearbeiten
Südkorea Deutschland
Südkorea 
3. Spieltag
3. August, 20:00 Uhr (12:00 Uhr MESZ) in Brisbane (Lang Park)
Zuschauer: 38.945
Schiedsrichterin: Anna-Marie Keighley (Neuseeland  Neuseeland)6
Spielbericht
Deutschland 


Kim Jeong-miJang Sel-gi, Shim Seo-yeon, Kim Hye-ri (C) , Choo Hyo-jooLee Geum-minChun Ga-ram (63. Park Eun-sun), Cho So-hyun (90+10' Kang Chae-rim), Ji So-yunChoe Yu-ri, Casey Phair (86. Moon Mi-ra)
Cheftrainer: Colin Bell (England  England)
Merle FrohmsChantal Hagel, Marina Hegering, Kathrin Hendrich, Svenja HuthSara Däbritz (64. Lena Lattwein), Lena OberdorfKlara Bühl (64. Sydney Lohmann), Alexandra Popp (C) , Jule Brand (84. Nicole Anyomi) – Lea Schüller
Cheftrainerin: Martina Voss-Tecklenburg
  1:0 Cho S. (6.)
  1:1 Popp (42.)
  Hegering (90+6')
100. Länderspiel von Sara Däbritz
Spieler des Spiels: Alexandra Popp (Deutschland)
6 
Assistentinnen: Neuseeland  Sarah Jones und Samoa  Maria Salamasina, Vierte Offizielle: Spanien  Marta Huerta de Aza
Videoassistenten: Niederlande  Pol van Boekel (VAR), Singapur  Muhammad Taqi (Assistenz-VAR), Kanada  Chantal Boudreau (Abseits-VAR)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. 6:0 gegen Marokko: Traumstart für die DFB-Frauen. Abgerufen am 25. Juli 2023 (deutsch).