Der European Nations Cup 2014–2016 (ENC) war ein Rugby-Union-Wettbewerb für europäische Nationalmannschaften der zweiten und dritten Stärkeklasse, unterhalb der Six Nations. Es handelte sich um die 41. Ausgabe der Rugby-Union-Europameisterschaft und die letzte Veranstaltung unter diesem Namen vor der Reform von 2017. Beteiligt waren 37 Mannschaften, die in drei Divisionen eingeteilt waren. Im Gegensatz zur vorherigen Ausgabe diente dieser von Rugby Europe organisierte Wettbewerb nicht zusätzlich als Weltmeisterschafts-Qualifikation. Neben einer jahresübergreifenden Wertung zur Ermittlung von Auf- und Absteigern gab es in der Division 1A zusätzliche Wertungen für 2015 und 2016, um den Europameister des jeweiligen Jahres zu bestimmen. In beiden Jahren ging der Europameistertitel an Georgien.

European Nations Cup 2014–2016
Europameister Georgien Georgien (8. und 9. Titel)
Eröffnungsspiel 4. Oktober 2014
Turnierende 7. Juni 2016
Anzahl Nationen 37
Spiele 149
Punkte 6609 (⌀: 44,36 pro Spiel)
2012–2014
2016/17

Das verwendete Punktesystem war in allen Divisionen wie folgt:

  • 4 Punkte bei einem Sieg
  • 2 Punkte bei einem Unentschieden
  • 0 Punkte bei einer Niederlage
  • 1 Bonuspunkt bei vier oder mehr Versuchen in einem Spiel
  • 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit sieben oder weniger Punkten Differenz

Division 1A

Bearbeiten

Jahreswertung 2015

Bearbeiten
  • Europameister
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Georgien  Georgien 5 5 0 0 158:42 + 116 1 21
    2. Rumänien  Rumänien 5 3 0 2 102:61 + 41 3 15
    3. Spanien  Spanien 5 3 0 2 131:99 + 32 2 14
    4. Russland  Russland 5 3 0 2 103:119 − 16 1 13
    5. Portugal  Portugal 5 1 0 4 52:100 − 48 1 5
    6. Deutschland  Deutschland 5 0 0 5 61:186 − 125 1 1
    7. Februar 2015
    14:00 MEZ (UTC+1)
    Deutschland  Deutschland 8 : 64 Georgien  Georgien Sportpark Martinsee, Heusenstamm
    Zuschauer: 3143
    Schiedsrichter: Laurent Cardona (Frankreich)
    Versuche: Liebig
    Dropgoals: te Huia
    (8:31)
    Bericht
    Versuche: Chmaladse
    Chuzischwili
    Nemsadse
    Todua (2)
    Schwania (3)
    Strafversuch (2)
    Erhöhungen: Chmaladse (4)
    Malaguradse

    7. Februar 2015
    14:45 WEZ (UTC+0)
    Portugal  Portugal 10 : 37 Rumänien  Rumänien Estádio Universitário de Lisboa, Lissabon
    Zuschauer: 1000
    Schiedsrichter: Luke Pearce (England)
    Versuche: Penha
    Erhöhungen: Bettencourt
    Straftritte: Bettencourt
    (3:23)
    Bericht
    Versuche: Apostol
    Botezatu
    Dascălu
    Macovei
    Erhöhungen: Calafeteanu (4)
    Straftritte: Calafeteanu (3)

    7. Februar 2015
    15:00 MEZ (UTC+1)
    Spanien  Spanien 43 : 20 Russland  Russland Estadio Nacional Universidad Complutense, Madrid
    Zuschauer: 8000
    Schiedsrichter: Andrew McMenemy (Schottland)
    Versuche: Heredia
    Martín (2)
    Nava
    Poggi
    Recuerda
    Villanueva
    Erhöhungen: Snee (4)
    (24:13)
    Bericht
    Versuche: Galinowski
    Ostrikow
    Erhöhungen: Kuschnarjow (2)
    Straftritte: Kuschnarjow (2)

    14. Februar 2015
    15:00 OEZ (UTC+2)
    Rumänien  Rumänien 29 : 8 Spanien  Spanien Cluj Arena, Cluj-Napoca
    Zuschauer: 1500
    Schiedsrichter: David Wilkinson (Irland)
    Versuche: Apostol
    Lucaci
    Popârlan
    Sirbe
    Ursache
    Erhöhungen: Calafeteanu
    Dumbravă
    (12:3)
    Bericht
    Versuche: Rouet
    Straftritte: Snee

    14. Februar 2015
    17:00 GET (UTC+4)
    Georgien  Georgien 20 : 15 Portugal  Portugal Micheil-Meschi-Stadion, Tiflis
    Zuschauer: 12.000
    Schiedsrichter: Vlad Iordăchescu (Rumänien)
    Versuche: Katscharawa
    Straftritte: Kwirikaschwili (5)
    (14:9)
    Bericht
    Straftritte: Bettencourt (5)

    14. Februar 2015
    14:00 MEZ (UTC+1)
    Deutschland  Deutschland 22 : 46 Russland  Russland Südwestenergie-Stadion, Pforzheim
    Zuschauer: 1232
    Schiedsrichter: Cédric Marchat (Frankreich)
    Versuche: Brenner (3)
    Erhöhungen: Hilsenbeck (2)
    Straftritte: Hilsenbeck
    (15:12)
    Bericht
    Versuche: Wassili Artemjew (2)
    Kuraschow (2)
    Selski
    Wolkow
    Erhöhungen: Gaissin (3)
    Juri Kuschnarjow
    Straftritte: Gaissin

    28. Februar 2015
    14:00 MZ (UTC+3)
    Russland  Russland 16 : 13 Rumänien  Rumänien Junost-Stadion, Krasnodar
    Zuschauer: 1500
    Schiedsrichter: Ian Davies (Wales)
    Versuche: Antonow
    Erhöhungen: Gaissin
    Straftritte: Gaissin (3)
    (3:10)
    Bericht
    Versuche: Calafeteanu
    Erhöhungen: Calafeteanu
    Straftritte: Calafeteanu (2)

    28. Februar 2015
    16:00 MEZ (UTC+1)
    Spanien  Spanien 13 : 26 Georgien  Georgien Estadio Nacional Universidad Complutense, Madrid
    Zuschauer: 9000
    Schiedsrichter: Alexandre Ruiz (Frankreich)
    Versuche: Julen
    Erhöhungen: Linklater
    Straftritte: Linklater (2)
    (13:13)
    Bericht
    Versuche: Katscharawa
    Schwania
    Erhöhungen: Kwirikaschwili (2)
    Straftritte: Kwirikaschwili (4)

    28. Februar 2015
    18:00 WEZ (UTC+0)
    Portugal  Portugal 11 : 3 Deutschland  Deutschland Estádio Universitário de Lisboa, Lissabon
    Zuschauer: 2000
    Schiedsrichter: Giuseppe Vivarini (Italien)
    Versuche: Sousa
    Straftritte: Bettencourt (2)
    (5:0)
    Bericht
    Straftritte: Hilsenbeck

    14. März 2015
    17:00 GET (UTC+4)
    Georgien  Georgien 33 : 0 Russland  Russland Micheil-Meschi-Stadion, Tiflis
    Zuschauer: 24.000
    Schiedsrichter: Neil Hennessy (Wales)
    Versuche: Asieschwili
    Katscharawa
    Schwania
    Erhöhungen: Kwirikaschwili (3)
    Straftritte: Kwirikaschwili (4)
    (6:0)
    Bericht

    14. März 2015
    14:30 MEZ (UTC+1)
    Deutschland  Deutschland 12 : 17 Rumänien  Rumänien Fritz-Grunebaum-Sportpark, Heidelberg
    Zuschauer: 2513
    Schiedsrichter: Lloyd Linton (Schottland)
    Straftritte: te Huia (3)
    Dropgoals: Garner
    (6:8)
    Bericht
    Versuche: Apostol
    Erhöhungen: Vlaicu (4)

    14. März 2015
    15:00 WEZ (UTC+0)
    Portugal  Portugal 8 : 19 Spanien  Spanien Estádio Municipal Sérgio Conceição, Coimbra
    Zuschauer: 2000
    Schiedsrichter: Matthew Carley (England)
    Versuche: Noronha
    Straftritte: Penha
    (8:8)
    Bericht
    Versuche: Aubanell
    Goia
    Straftritte: Aubanell

    21. März 2015
    15:00 MZ (UTC+3)
    Russland  Russland 21 : 8 Portugal  Portugal Slawa-Metreweli-Zentralstadion, Sotschi
    Zuschauer: 1200
    Schiedsrichter: Ian Tempest (England)
    Versuche: Panasenko
    Schtscherban
    Erhöhungen: Kuschnarjow
    Straftritte: Kuschnarjow (3)
    (13:3)
    Bericht
    Versuche: Vassalo
    Dropgoals: Penha

    21. März 2015
    14:30 OEZ (UTC+2)
    Rumänien  Rumänien 6 : 15 Georgien  Georgien Stadionul Arcul de Triumf, Bukarest
    Zuschauer: 4500
    Schiedsrichter: Gary Conway (Irland)
    Straftritte: Calafeteanu
    Dumbravă
    (3:9)
    Bericht
    Straftritte: Kwirikaschwili (5)

    21. März 2015
    16:00 MEZ (UTC+1)
    Spanien  Spanien 48 : 16 Deutschland  Deutschland Estadio Nacional Universidad Complutense, Madrid
    Zuschauer: 4000
    Schiedsrichter: Claudio Blessano (Italien)
    Versuche: Barrera
    Goia (2)
    Grammatico
    Recuerda
    Rouet (2)
    Erhöhungen: Linklater (5)
    Straftritte: Linklater
    (8:3)
    Bericht
    Versuche: Manawatu
    Pilla
    Straftritte: Hilsenbeck (2)

    Jahreswertung 2016

    Bearbeiten
  • Europameister
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Georgien  Georgien 5 5 0 0 188:33 + 155 4 24
    2. Rumänien  Rumänien 5 4 0 1 160:77 + 83 3 19
    3. Russland  Russland 5 3 0 2 128:115 + 13 2 14
    4. Spanien  Spanien 5 1 1 3 101:105 − 4 3 9
    5. Deutschland  Deutschland 5 1 1 3 101:210 − 109 1 7
    6. Portugal  Portugal 5 0 0 5 72:210 − 138 1 1
    6. Februar 2016
    14:00 GET (UTC+4)
    Georgien  Georgien 59 : 7 Deutschland  Deutschland Awtschala-Stadion, Tiflis
    Zuschauer: 2000
    Schiedsrichter: Maxime Burlet (Belgien)
    Versuche: Gorgadse
    Chmaladse
    Lomidse (2)
    Nariaschwili
    Nemsadse
    Peikrischwili
    Sutiaschwili
    Tchilaischwili
    Erhöhungen: Malaguradse (7)
    (26:7)
    Bericht
    Versuche: Paine
    Erhöhungen: Soteras-Merz

    6. Februar 2016
    17:15 MZ (UTC+3)
    Russland  Russland 22 : 20 Spanien  Spanien Slawa-Metreweli-Zentralstadion, Sotschi
    Zuschauer: 400
    Schiedsrichter: Luke Pearce (England)
    Versuche: Rudoy
    Simplikewitsch (2)
    Erhöhungen: Kuschnarjow (2)
    Straftritte: Kuschnarjow
    (14:6)
    Bericht
    Versuche: Contardi
    Strafversuch
    Erhöhungen: Griffiths (2)
    Straftritte: Linklater (2)

    6. Februar 2016
    17:15 OEZ (UTC+2)
    Rumänien  Rumänien 39 : 14 Portugal  Portugal Cluj Arena, Cluj-Napoca
    Zuschauer: 3000
    Schiedsrichter: Iñigo Atorrasagasti (Spanien)
    Versuche: Nistor (2)
    Rădoi
    Shennan (2)
    Erhöhungen: Vlaicu (4)
    Straftritte: Vlaicu (2)
    (10:14)
    Bericht

    13. Februar 2016
    13:00 MZ (UTC+3)
    Russland  Russland 46 : 20 Deutschland  Deutschland Slawa-Metreweli-Zentralstadion, Sotschi
    Schiedsrichter: Matteo Liperini (Italien)
    Versuche: Babajew
    Galinowski
    Gressew
    Kuschnarjow
    Rudoy (2)
    Schtscherban
    Erhöhungen: Gaissin (2)
    Kuschnarjow (2)
    Straftritte: Gaissin
    (22:6)
    Bericht
    Versuche: Els
    Otto
    Erhöhungen: Hilsenbeck (2)
    Straftritte: Hilsenbeck (2)

    13. Februar 2016
    14:30 WEZ (UTC+0)
    Portugal  Portugal 3 : 29 Georgien  Georgien Estádio Universitário de Lisboa, Lissabon
    Zuschauer: 700
    Schiedsrichter: Ian Davies (Wales)
    Straftritte: Guedes
    (3:15)
    Bericht
    Versuche: Kwirikaschwili
    Scharikadse
    Tchilaischwili
    Schwania
    Erhöhungen: Kwirikaschwili (3)
    Straftritte: Kwirikaschwili

    13. Februar 2016
    16:00 MEZ (UTC+1)
    Spanien  Spanien 18 : 21 Rumänien  Rumänien Estadio Nacional Universidad Complutense, Madrid
    Zuschauer: 7000
    Schiedsrichter: Alexandre Ruiz (Frankreich)
    Versuche: Ascarat (2)
    Erhöhungen: Linklater
    Straftritte: Linklater (2)
    (13:5)
    Bericht
    Versuche: Macovei
    Popârlan
    Erhöhungen: Vlaicu
    Straftritte: Vlaicu (3)

    27. Februar 2016
    14:00 OEZ (UTC+2)
    Rumänien  Rumänien 30 : 0 Russland  Russland Stadionul Emil Alexandrescu, Iași
    Zuschauer: 6000
    Schiedsrichter: Lloyd Linton (Schottland)
    Versuche: Burcea
    Macovei
    Rose
    Vlaicu
    Erhöhungen: Vlaicu (2)
    Straftritte: Vlaicu (2)
    (5:0)
    Bericht

    27. Februar 2016
    17:00 GET (UTC+4)
    Georgien  Georgien 38 : 7 Spanien  Spanien Micheil-Meschi-Stadion, Tiflis
    Zuschauer: 15.000
    Schiedsrichter: Ben Whitehouse (Wales)
    Versuche: Katscharawa
    Kwirikaschwili
    Mtschelidse
    Todua
    Strafversuch (2)
    Erhöhungen: Kwirikaschwili (4)
    (21:7)
    Bericht
    Versuche: Goia
    Erhöhungen: Griffiths

    27. Februar 2016
    14:30 MEZ (UTC+1)
    Deutschland  Deutschland 50 : 27 Portugal  Portugal Rudolf-Kalweit-Stadion, Hannover
    Zuschauer: 8823
    Schiedsrichter: Frank Murphy (Irland)
    Versuche: Otto (3)
    Poppmeier
    van der Merwe
    von Grumbkow
    Strafversuch
    Erhöhungen: Parkinson (6)
    Straftritte: Parkinson
    (24:8)
    Bericht
    Versuche: Appleton
    Diniz
    Guedes
    Noronha
    Erhöhungen: Guedes (2)
    Straftritte: Guedes

    12. März 2016
    14:00 OEZ (UTC+2)
    Rumänien  Rumänien 61 : 7 Deutschland  Deutschland Stadionul Emil Alexandrescu, Iași
    Schiedsrichter: Claudio Blessano (Italien)
    Versuche: Apostol
    Burcea
    Kinikinilau (3)
    Lucaci
    Shennan
    Tonița
    Erhöhungen: Bratu
    Vlaicu (5)
    Straftritte: Vlaicu (3)
    (27:0)
    Bericht
    Versuche: Schösser
    Erhöhungen: Bosch

    12. März 2016
    15:00 MZ (UTC+3)
    Russland  Russland 7 : 24 Georgien  Georgien Slawa-Metreweli-Zentralstadion, Sotschi
    Zuschauer: 3500
    Schiedsrichter: Matthew Carley (England)
    Versuche: Gaissin
    Erhöhungen: Kuschnarjow
    (0:10)
    Bericht
    Versuche: Mtschelidse
    Nemsadse
    Peikrischwili
    Erhöhungen: Kwirikaschwili (3)
    Straftritte: Kwirikaschwili

    12. März 2016
    16:00 MEZ (UTC+1)
    Spanien  Spanien 39 : 7 Portugal  Portugal Estadio Nacional Universidad Complutense, Madrid
    Zuschauer: 10.500
    Schiedsrichter: Matthew Carley (England)
    Versuche: Auzqui (2)
    Contardi
    Goia
    Maiques
    Erhöhungen: Linklater (4)
    Straftritte: Linklater (2)
    (18:7)
    Bericht
    Versuche: Vareta
    Erhöhungen: Guedes

    19. März 2016
    17:00 GET (UTC+4)
    Georgien  Georgien 38 : 9 Rumänien  Rumänien Boris-Paitschadse-Dinamo-Arena, Tiflis
    Zuschauer: 50.000
    Schiedsrichter: Tual Trainini (Frankreich)
    Versuche: Asieschwili
    Nemsadse
    Peikrischwili (2)
    Pruidse
    Todua
    Erhöhungen: Kwirikaschwili (3)
    Malaguradse
    (19:9)
    Bericht
    Straftritte: Vlaicu (3)

    19. März 2016
    14:30 MEZ (UTC+1)
    Deutschland  Deutschland 17 : 17 Spanien  Spanien Sportpark Höhenberg, Köln
    Zuschauer: 6100
    Schiedsrichter: Radu Petrescu (Rumänien)
    Versuche: Otto
    Straftritte: Parkinson (4)
    (9:14)
    Bericht
    Versuche: Auzqui
    Straftritte: Griffiths (4)

    19. März 2016
    15:00 WEZ (UTC+0)
    Portugal  Portugal 21 : 53 Russland  Russland Estádio Universitário de Lisboa, Lissabon
    Schiedsrichter: Thomas Charabas (Frankreich)
    Versuche: Cardoso
    Malgahaes
    Vilela
    Erhöhungen: Guedes (3)
    (14:22)
    Bericht
    Versuche: Wassili Artemjew
    Gaissin
    Gressew
    Rudoy (2)
    Simplikewitsch (2)
    Erhöhungen: Janjuschkin
    Kuschnarjow (5)
    Straftritte: Kuschnarjow (2)

    Gesamttabelle

    Bearbeiten
  • Abstieg in die Division 1B
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Georgien  Georgien 10 10 0 0 346:75 + 271 5 45
    2. Rumänien  Rumänien 10 7 0 3 262:138 + 124 6 34
    3. Russland  Russland 10 6 0 4 231:234 − 3 3 27
    4. Spanien  Spanien 10 4 1 5 232:204 + 28 5 23
    5. Deutschland  Deutschland 10 1 1 8 162:396 − 234 2 8
    6. Portugal  Portugal 10 1 0 9 124:310 − 186 2 6

    Division 1B

    Bearbeiten
  • Aufstieg in die Division 1A
  • Abstieg in die Division 2A
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Belgien  Belgien 10 9 0 1 316:143 + 173 5 41
    2. Ukraine  Ukraine 10 8 0 2 244:165 + 79 4 36
    3. Moldau Republik  Moldau 10 5 0 5 245:167 + 78 7 27
    4. Niederlande  Niederlande 10 4 0 6 194:197 − 3 6 22
    5. Polen  Polen 10 4 0 6 191:262 − 71 2 18
    6. Schweden  Schweden 10 0 0 10 120:376 − 256 1 1
    6. September 2014
    Polen  Polen 29 : 17 Schweden  Schweden Polonia-Warschau-Stadion, Warschau

    18. Oktober 2014
    Schweden  Schweden 0 : 45 Ukraine  Ukraine Korsängen, Enköping

    18. Oktober 2014
    Polen  Polen 9 : 8 Niederlande  Niederlande Polonia-Warschau-Stadion, Warschau

    8. November 2014
    Moldau Republik  Moldau 29 : 15 Ukraine  Ukraine Nationalstadion, Chișinău

    15. November 2014
    Belgien  Belgien 25 : 10 Ukraine  Ukraine Centre sportif La Mosane, Namur

    15. November 2014
    Moldau Republik  Moldau 48 : 25 Polen  Polen Nationalstadion, Chișinău

    22. November 2014
    Moldau Republik  Moldau 57 : 8 Schweden  Schweden Nationalstadion, Chișinău

    21. Februar 2015
    Niederlande  Niederlande 21 : 23 Belgien  Belgien NRCA, Amsterdam

    28. Februar 2015
    Niederlande  Niederlande 18 : 10 Moldau Republik  Moldau NRCA, Amsterdam

    14. März 2015
    Belgien  Belgien 17 : 14 Moldau Republik  Moldau Petit Heysel, Brüssel

    28. März 2015
    Belgien  Belgien 71 : 10 Schweden  Schweden Petit Heysel, Brüssel

    18. April 2015
    Belgien  Belgien 53 : 23 Polen  Polen Petit Heysel, Brüssel

    9. Mai 2015
    Polen  Polen 17 : 20 Ukraine  Ukraine Stadion Suche Stawy, Krakau

    23. Mai 2015
    Ukraine  Ukraine 18 : 10 Niederlande  Niederlande Spartak-Stadion, Odessa

    30. Mai 2015
    Niederlande  Niederlande 24 : 12 Schweden  Schweden NRCA, Amsterdam

    12. September 2015
    Schweden  Schweden 11 : 29 Polen  Polen Korsängen, Enköping

    26. September 2015
    Schweden  Schweden 20 : 48 Belgien  Belgien Korsängen, Enköping

    10. Oktober 2015
    Ukraine  Ukraine 17 : 16 Belgien  Belgien Stadion Nalogovogo Universiteta, Irpin

    17. Oktober 2015
    Ukraine  Ukraine 30 : 14 Polen  Polen Sportyvnyĭ kompleks Podillia, Chmelnyzkyj

    7. November 2015
    Schweden  Schweden 7 : 25 Moldau Republik  Moldau Lindängens idrottsplats, Malmö

    14. November 2015
    Polen  Polen 18 : 14 Moldau Republik  Moldau Polonia-Warschau-Stadion, Warschau

    20. Februar 2016
    Belgien  Belgien 32 : 8 Niederlande  Niederlande Petit Heysel, Brüssel

    12. März 2016
    Moldau Republik  Moldau 9 : 10 Belgien  Belgien Nationalstadion, Chișinău

    19. März 2016
    Polen  Polen 11 : 21 Belgien  Belgien Polonia-Warschau-Stadion, Warschau

    19. März 2016
    Moldau Republik  Moldau 22 : 13 Niederlande  Niederlande Nationalstadion, Chișinău

    30. April 2016
    Niederlande  Niederlande 40 : 16 Polen  Polen NRCA, Amsterdam

    30. April 2016
    Ukraine  Ukraine 23 : 10 Schweden  Schweden Stadion Nalogovogo Universiteta, Irpin

    7. Mai 2016
    Niederlande  Niederlande 27 : 30 Ukraine  Ukraine NRCA, Amsterdam

    14. Mai 2016
    Schweden  Schweden 23 : 25 Niederlande  Niederlande Korsängen, Enköping

    15. Mai 2016
    Ukraine  Ukraine 36 : 17 Moldau Republik  Moldau Spartak-Stadion, Odessa

    Division 2A

    Bearbeiten
  • Aufstieg in die Division 1B
  • Abstieg in die Division 2B
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Schweiz  Schweiz 8 7 0 1 223:120 + 103 5 33
    2. Tschechien  Tschechien 8 6 1 1 192:119 + 73 6 32
    3. Kroatien  Kroatien 8 3 0 5 166:217 − 51 5 17
    4. Malta  Malta 8 3 0 5 153:181 − 28 4 16
    5. Israel  Israel 8 0 1 7 129:226 − 97 2 4
    25. Oktober 2014
    Israel  Israel 18 : 29 Schweiz  Schweiz Wingate-Stadion, Netanja

    1. November 2014
    Malta  Malta 31 : 26 Kroatien  Kroatien Hibernians Football Ground, Paola

    1. November 2014
    Schweiz  Schweiz 14 : 27 Tschechien  Tschechien Centre sportif de Colovray, Nyon

    8. November 2014
    Kroatien  Kroatien 31 : 20 Israel  Israel Stadion Stari plac, Split

    8. November 2014
    Tschechien  Tschechien 27 : 13 Malta  Malta Stadion ragby Císařka, Prag

    11. April 2015
    Kroatien  Kroatien 9 : 12 Tschechien  Tschechien Stadion Poljud, Split

    18. April 2015
    Israel  Israel 13 : 16 Malta  Malta Wingate-Stadion, Netanja

    18. April 2015
    Schweiz  Schweiz 40 : 20 Kroatien  Kroatien Stade Philippe-Pottier, Monthey

    25. April 2015
    Tschechien  Tschechien 26 : 26 Israel  Israel Stadion ragby Císařka, Prag

    25. April 2015
    Malta  Malta 20 : 23 Schweiz  Schweiz Gozo Stadium, Xewkija

    24. Oktober 2015
    Tschechien  Tschechien 14 : 20 Schweiz  Schweiz Areál Jana Navrátila, Vyškov

    7. November 2015
    Israel  Israel 21 : 26 Kroatien  Kroatien Wingate-Stadion, Netanja

    14. November 2015
    Schweiz  Schweiz 28 : 3 Israel  Israel Stade d’Athénaz, Avusy

    14. November 2015
    Kroatien  Kroatien 34 : 27 Malta  Malta Stadion Stari plac, Split

    21. November 2015
    Malta  Malta 13 : 20 Tschechien  Tschechien Hibernians Football Ground, Paola

    2. April 2016
    Israel  Israel 19 : 40 Tschechien  Tschechien Wingate-Stadion, Netanja

    9. April 2016
    Schweiz  Schweiz 29 : 3 Malta  Malta Utogrund, Zürich

    9. April 2016
    Tschechien  Tschechien 26 : 5 Kroatien  Kroatien Stadion Dukla, Havířov

    16. April 2016
    Kroatien  Kroatien 15 : 40 Schweiz  Schweiz Stadion Poljud, Split

    16. April 2016
    Malta  Malta 30 : 9 Israel  Israel Hibernians Football Ground, Paola

    Division 2B

    Bearbeiten
  • Aufstieg in die Division 2A
  • Abstieg in die Division 2C
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Litauen  Litauen 8 7 0 1 284:159 + 125 7 35
    2. Lettland  Lettland 8 6 0 2 212:124 + 88 5 29
    3. Andorra  Andorra 8 4 0 4 139:193 − 54 1 17
    4. Zypern Republik  Zypern 8 3 0 5 133:193 − 60 1 13
    5. Ungarn  Ungarn 8 0 0 8 114:213 − 99 4 4
    18. Oktober 2014
    Andorra  Andorra 15 : 34 Litauen  Litauen Estadi Nacional, Andorra la Vella

    25. Oktober 2014
    Litauen  Litauen 38 : 29 Ungarn  Ungarn Šiaulių savivaldybės stadionas, Šiauliai

    1. November 2014
    Zypern Republik  Zypern 30 : 10 Andorra  Andorra Pafiako-Stadion, Paphos

    2. November 2014
    Ungarn  Ungarn 14 : 16 Lettland  Lettland Vasas-Stadion, Esztergom

    15. November 2014
    Lettland  Lettland 39 : 20 Zypern Republik  Zypern Latvijas Universitātes stadions, Riga

    29. März 2015
    Ungarn  Ungarn 15 : 17 Zypern Republik  Zypern Városi Szabadidő Központ, Százhalombatta

    4. April 2015
    Andorra  Andorra 23 : 18 Ungarn  Ungarn Estadi Nacional, Andorra la Vella

    25. April 2015
    Litauen  Litauen 46 : 11 Lettland  Lettland Šiaulių savivaldybės stadionas, Šiauliai

    2. Mai 2015
    Lettland  Lettland 5 : 14 Andorra  Andorra Latvijas Universitātes stadions, Riga

    2. Mai 2015
    Zypern Republik  Zypern 20 : 26 Litauen  Litauen Pafiako-Stadion, Paphos

    24. Oktober 2015
    Ungarn  Ungarn 15 : 37 Litauen  Litauen Vasas-Stadion, Esztergom

    31. Oktober 2015
    Litauen  Litauen 49 : 17 Andorra  Andorra Šiaulių savivaldybės stadionas, Šiauliai

    31. Oktober 2015
    Litauen  Litauen 39 : 10 Ungarn  Ungarn Latvijas Universitātes stadions, Riga

    7. November 2015
    Zypern Republik  Zypern 3 : 31 Lettland  Lettland Pafiako-Stadion, Paphos

    28. November 2015
    Andorra  Andorra 22 : 13 Zypern Republik  Zypern Estadi Nacional, Andorra la Vella

    26. März 2016
    Andorra  Andorra 10 : 34 Lettland  Lettland Estadi Nacional, Andorra la Vella

    9. April 2016
    Zypern Republik  Zypern 15 : 3 Ungarn  Ungarn Pafiako-Stadion, Paphos

    16. April 2016
    Lettland  Lettland 37 : 7 Litauen  Litauen Latvijas Universitātes stadions, Riga

    23. April 2016
    Litauen  Litauen 47 : 15 Zypern Republik  Zypern Zentralstadion, Kaunas

    14. Mai 2016
    Ungarn  Ungarn 10 : 28 Andorra  Andorra Vasas-Stadion, Esztergom

    Division 2C

    Bearbeiten
  • Aufstieg in die Division 2B
  • Abstieg in die Division 2D
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Luxemburg  Luxemburg 8 8 0 0 193:83 + 110 3 35
    2. Slowenien  Slowenien 8 6 0 2 194:128 + 66 4 28
    3. Serbien  Serbien 8 4 0 4 140:204 − 64 2 18
    4. Osterreich  Österreich 8 2 0 6 133:207 − 74 3 11
    5. Danemark  Dänemark 8 0 0 8 139:177 − 38 8 8
    11. Oktober 2014
    Osterreich  Österreich 29 : 17 Danemark  Dänemark Stadion Hohe Warte, Wien

    18. Oktober 2014
    Slowenien  Slowenien 48 : 3 Serbien  Serbien ŽŠD Stadion, Ljubljana

    25. Oktober 2014
    Serbien  Serbien 0 : 36 Luxemburg  Luxemburg Makiš Stadion, Belgrad

    25. Oktober 2014
    Danemark  Dänemark 10 : 16 Slowenien  Slowenien Odense Atletikstadion, Odense

    8. November 2014
    Luxemburg  Luxemburg 18 : 13 Osterreich  Österreich Josy-Barthel-Stadion, Luxemburg

    18. April 2015
    Serbien  Serbien 22 : 3 Osterreich  Österreich Makiš Stadion, Belgrad

    18. April 2015
    Slowenien  Slowenien 11 : 14 Luxemburg  Luxemburg ŽŠD Stadion, Ljubljana

    25. April 2015
    Danemark  Dänemark 22 : 25 Serbien  Serbien Odense Atletikstadion, Odense

    25. April 2015
    Osterreich  Österreich 16 : 17 Slowenien  Slowenien Stadion Hohe Warte, Wien

    9. Mai 2015
    Luxemburg  Luxemburg 13 : 5 Danemark  Dänemark Josy-Barthel-Stadion, Luxemburg

    10. Oktober 2015
    Danemark  Dänemark 25 : 31 Osterreich  Österreich Odense Atletikstadion, Odense

    24. Oktober 2015
    Osterreich  Österreich 6 : 34 Luxemburg  Luxemburg Stadion Hohe Warte, Wien

    7. November 2015
    Serbien  Serbien 17 : 33 Slowenien  Slowenien Makiš Stadion, Belgrad

    14. November 2015
    Slowenien  Slowenien 21 : 16 Danemark  Dänemark ŽŠD Stadion, Ljubljana

    14. November 2015
    Luxemburg  Luxemburg 30 : 24 Serbien  Serbien Josy-Barthel-Stadion, Luxemburg

    9. April 2016
    Osterreich  Österreich 12 : 26 Serbien  Serbien Stadion Hohe Warte, Wien

    16. April 2016
    Serbien  Serbien 23 : 20 Danemark  Dänemark Makiš Stadion, Belgrad

    30. April 2016
    Danemark  Dänemark 14 : 9 Luxemburg  Luxemburg Odense Atletikstadion, Odense

    7. Mai 2016
    Slowenien  Slowenien 38 : 23 Osterreich  Österreich ŽŠD Stadion, Ljubljana

    14. Mai 2016
    Luxemburg  Luxemburg 29 : 10 Slowenien  Slowenien Josy-Barthel-Stadion, Luxemburg

    Division 2D

    Bearbeiten
  • Aufstieg in die Division 2C
  • Abstieg in die Division 3
  • Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    1. Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina 8 8 0 0 230:113 + 117 4 36
    2. Norwegen  Norwegen 8 4 0 4 151:153 − 2 2 18
    3. Turkei  Türkei 8 3 0 5 195:177 + 18 5 17
    4. Finnland  Finnland 8 3 0 5 128:175 − 47 3 15
    5. Bulgarien  Bulgarien 8 2 0 6 141:227 − 86 4 12
    4. Oktober 2014
    Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina 59 : 12 Bulgarien  Bulgarien Bilino Polje, Zenica

    4. Oktober 2014
    Finnland  Finnland 32 : 10 Norwegen  Norwegen Myllypuro-Sportpark, Helsinki

    18. Oktober 2014
    Norwegen  Norwegen 20 : 12 Finnland  Finnland Bislett-Stadion, Oslo

    25. Oktober 2014
    Turkei  Türkei 25 : 34 Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina Edirne 25 Kasım Stadium, Edirne

    1. November 2014
    Bulgarien  Bulgarien 26 : 19 Turkei  Türkei Dimova mahala, Pernik

    25. April 2015
    Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina 29 : 7 Finnland  Finnland Bilino Polje, Zenica

    25. April 2015
    Turkei  Türkei 28 : 26 Bulgarien  Bulgarien Maltepe-Hasan-Polat-Stadion, Istanbul

    9. Mai 2015
    Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina 16 : 10 Norwegen  Norwegen Bilino Polje, Zenica

    23. Mai 2015
    Finnland  Finnland 20 : 12 Turkei  Türkei Myllypuro-Sportpark, Helsinki

    23. Mai 2015
    Bulgarien  Bulgarien 34 : 15 Finnland  Finnland Fana-Stadion, Bergen

    3. Oktober 2015
    Finnland  Finnland 6 : 12 Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina Myllypuro-Sportpark, Helsinki

    3. Oktober 2015
    Bulgarien  Bulgarien 15 : 16 Norwegen  Norwegen Lasur-Stadion, Burgas

    17. Oktober 2015
    Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina 24 : 21 Turkei  Türkei Bilino Polje, Zenica

    24. Oktober 2015
    Norwegen  Norwegen 43 : 0 Bulgarien  Bulgarien Nationale Sportakademie „Wassil Lewski“, Sofia

    16. April 2016
    Norwegen  Norwegen 17 : 33 Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina Harald-Haarfagre-Marinebasis, Stavanger

    23. April 2016
    Turkei  Türkei 45 : 12 Finnland  Finnland Sorumlusu Futbol Antrenoru, Seferihisar

    30. April 2016
    Turkei  Türkei 21 : 7 Norwegen  Norwegen Sorumlusu Futbol Antrenoru, Seferihisar

    7. Mai 2016
    Norwegen  Norwegen 28 : 24 Turkei  Türkei Harald-Haarfagre-Marinebasis, Stavanger

    7. Mai 2016
    Bulgarien  Bulgarien 15 : 23 Bosnien und Herzegowina  Bosnien und Herzegowina Nationale Sportakademie „Wassil Lewski“, Sofia

    28. Mai 2016
    Finnland  Finnland 24 : 13 Bulgarien  Bulgarien Myllypuro-Sportpark, Helsinki

    Division 3

    Bearbeiten
    Qualifikation
    4. Oktober 2014
    Estland  Estland 59 : 12 Belarus  Belarus Kalevi Keskstaadion, Tallinn
    Halbfinale
    11. April 2015
    Europaische Union  President XV 0 : 82 Slowakei  Slowakei Stadion Topolica, Bar
    11. April 2015
    Montenegro  Montenegro 29 : 27 Estland  Estland Stadion Topolica, Bar
    Spiel um 3. Platz
    14. April 2015
    Europaische Union  President XV 0 : 106 Estland  Estland Stadion Lugovi, Budva
    Finale
    14. April 2015
    Slowakei  Slowakei 31 : 3 Montenegro  Montenegro Stadion Lugovi, Budva
    Halbfinale
    18. Mai 2016
    Slowakei  Slowakei 29 : 17 Belarus  Belarus Kalevi Keskstaadion, Tallinn
    18. Mai 2016
    Estland  Estland 16 : 13 Montenegro  Montenegro Kalevi Keskstaadion, Tallinn
    Spiel um 3. Platz
    21. Mai 2016
    Belarus  Belarus 19 : 45 Montenegro  Montenegro Kalevi Keskstaadion, Tallinn
    Finale
    21. Mai 2016
    Slowakei  Slowakei 29 : 36 Estland  Estland Kalevi Keskstaadion, Tallinn
    Bearbeiten