Das FIRA-Turnier 1938 war das dritte von der Fédération internationale de rugby amateur (FIRA) ausgerichtete europäische Turnier in der Sportart Rugby Union. Es fand vom 15. bis 22. Mai 1938 in Bukarest statt und wurde im Format jeder gegen jeden ausgetragen. Spielort war das Stadionul ANEF. Beteiligt waren drei Nationalmannschaften, den Europameistertitel errang zum dritten Mal Frankreich.

FIRA-Turnier 1938
Europameister Frankreich Frankreich (3. Titel)
Austragungsort Bukarest, Rumänien
Eröffnungsspiel 15. Mai 1938
Turnierende 22. Mai 1938
Anzahl Nationen 3
Spiele 3
Punkte 45 (⌀: 15 pro Spiel)
FIRA-Turnier 1937
Europapokal 1952

Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt, bei einer Niederlage null Punkte.

Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
punkte
Diff. Tabellen-
punkte
1. Frankreich  Frankreich 2 2 0 0 19:13 + 6 4
2. Deutsches Reich NS  Deutsches Reich 2 1 0 1 13:13 ± 0 2
3. Rumänien Konigreich  Rumänien 2 0 0 2 13:19 − 6 0

Ergebnisse

Bearbeiten

Punktesystem: 3 Punkte für einen Versuch, 2 Punkte für eine Erhöhung, 3 Punkte für einen Strafstoß, 4 Punkte für ein Dropgoal, 3 Punkte für ein Goal from mark

15. Mai 1938
Rumänien Konigreich  Rumänien 8 : 11 Frankreich  Frankreich Stadionul ANEF, Bukarest
Zuschauer: 35.000
Schiedsrichter: H. Schwanenberg (Deutschland)
Versuche: Andriesi
Erhöhungen: Irimia
Straftritte: Irimia
(0:11)
Bericht
Versuche: Blond
Caunegre
le Goff
Erhöhungen: Desclaux

18. Mai 1938
Rumänien Konigreich  Rumänien 5 : 8 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Stadionul ANEF, Bukarest
Bericht

22. Mai 1938
Frankreich  Frankreich 8 : 5 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Stadionul ANEF, Bukarest
Zuschauer: 10.000
Schiedsrichter: Herck (Rumänien)
Versuche: Bergèze
Caunegre
Erhöhungen: Desclaux
(3:5)
Bericht
Versuche: 1
Erhöhungen: 1
Bearbeiten