Corignac
französische Gemeinde
Corignac ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 352 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Jonzac und zum Kanton Les Trois Monts (bis 2015 Montendre). Die Einwohner werden Corignacois genannt.
Corignac | ||
---|---|---|
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
Arrondissement | Jonzac | |
Kanton | Les Trois Monts | |
Gemeindeverband | Haute-Saintonge | |
Koordinaten | 45° 15′ N, 0° 23′ W | |
Höhe | 43–98 m | |
Fläche | 11,12 km² | |
Einwohner | 352 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 17130 | |
INSEE-Code | 17118 | |
Rathaus von Corignac |
LageBearbeiten
Corignac liegt im Süden der Saintonge etwa 55 Kilometer nordnordöstlich von Bordeaux. Umgeben wird Corignac von den Nachbargemeinden Montendre im Norden, Jussas im Norden und Nordosten, Chepniers im Osten, Bussac-Forêt im Süden und Südosten sowie Donnezac im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 224 | 194 | 179 | 211 | 230 | 260 | 321 | 372 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 491–492.
WeblinksBearbeiten
Commons: Corignac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien