Challenge Tour 2018/19

Serie von Snookerturnieren

Die Challenge Tour 2018/19 war eine Amateurserie von Snookerturnieren parallel zur Snooker-Saison 2018/19. Sie sollte die oft kritisierte Lücke, die durch den Wegfall der Players Tour Championship entstanden war, wieder schließen.[1]

Die Ergebnisse der Q School 2018 wurden als Grundlage für ein Teilnehmerfeld von 64 Spielern genutzt. Die besten Spieler der drei Q-School-Turniere, sofern sie sich nicht für die Profisaison qualifiziert hatten, waren für die Challenge Tour 2018/19 qualifiziert. Außerdem wurden für manche Turniere Wildcards verteilt, insgesamt acht. Dies betraf die Landesmeister von Lettland (Rodion Judin) und Belgien (Kevin Van Hove), den Polen Kacper Filipiak, den Isländer Kristján Helgason und die Frauenweltmeister Ng On Yee und Reanne Evans.[1] Helgason und Filipiak nahmen jedoch an keinem Turnier teil. Der Pole Adam Stefanów erhielt ursprünglich auch eine Wildcard,[1] bekam aber eine Einladung auf die Snooker Main Tour[2] und nahm deshalb nicht an der Challenge Tour teil.

Für die Saison 2018/19 waren 10 Turniere in europäischen Snookerclubs und Austragungsorten von Snookerturnieren der Profisaison angesetzt. Nach dem Vorbild der Weltrangliste wurde am Saisonende eine Prämienrangliste erstellt und die beiden Führenden der Wertung bekamen die Startberechtigung für die Main-Tour-Spielzeiten 2019/20 und 2020/21.

Alle Spiele wurden im Modus Best of 5 Frames ausgetragen.[3]

Preisgeld

Bearbeiten

Für jedes Turnier gibt es ein festes Preisgeld.[4]

Preisgeld
Sieger 2.000 £
Finalist 1.000 £
Halbfinalist 700 £
Viertelfinalist 500 £
Achtelfinalist 200 £
Letzte 32 125 £
Insgesamt 10.000 £

Ergebnisse

Bearbeiten

Jeder Spieler musste für jedes Turnier eine Startgebühr von 50 ₤ bezahlen.[3][5]

Nr. Datum Austragungsort Sieger Finalist Ergebnis
01[6] 2. bis 3. Juni 2018 England  Burton-upon-Trent England  Brandon Sargeant England  Luke Simmonds 3:1
02[7] 10. bis 11. Juli 2018 England  Preston England  David Grace England  Mitchell Mann 3:0
03[8] 28. Juli 2018 Lettland  Riga England  Barry Pinches Wales  Jackson Page 3:2
04[9] 27. bis 28. August 2018 Deutschland  Fürth England  Mitchell Mann Wales  Dylan Emery 3:0
05[10] 18. bis 19. September 2018 England  Derby England  David Lilley England  Brandon Sargeant 3:1
06[11] 4. bis 5. Oktober 2018 Belgien  Lommel England  David Grace England  Ben Hancorn 3:0
07[12] 13. bis 14. Oktober 2018 England  Barnsley England  Joel Walker England  Jenson Kendrick 3:0
08[13] 24. bis 25. November 2018 Ungarn  Budapest England  Simon Bedford England  David Lilley 3:1
09[14] 26. bis 27. Januar 2019 England  Sheffield England  Adam Duffy England  Matthew Glasby 3:1
10[15] 6. bis 7. März 2019 England  Gloucester England  George Pragnell Wales  Callum Lloyd 3:2

Qualifikanten

Bearbeiten

Der Engländer Brandon Sargeant stand bereits nach dem neunten Event als erster Qualifikant fest.[16] Mit David Grace, Mitchell Mann und David Lilley hatten vor dem letzten Turnier noch drei Spieler die Möglichkeit, auf einen der ersten beiden Plätze zu kommen.[17] Da Mann in der zweiten und Lilley in der dritten Runde ausschied, wurde Grace Zweiter in der Rangliste und qualifizierte sich somit ebenfalls für die nächsten beiden Main-Tour-Saisons.[15] Sargeant ist neu auf der Profitour, Grace war in der vorherigen Saison 2017/18 noch Profi.

Mitchell Mann hatte zwar die Qualifikation verpasst, der Weltverband hatte aber noch einen Platz in der kommenden Saison frei und wählte ihn für eine World Snooker Tour Card aus. David Lilley schaffte schließlich in der Q School 2019 ebenfalls doch noch die Main-Tour-Qualifikation.

Rangliste

Bearbeiten
 
David Grace

[18]

Platz Spieler Preisgeld
in Pfund
1 England  Brandon Sargeant 6.625
2 England  David GraceA 6.475
3 England  Mitchell MannA 5.850
4 England  David Lilley 4.400
5 England  Barry Pinches 4.075
6 England  Steven Hallworth 3.225
7 England  Joel Walker 3.075
8 England  George Pragnell 3.025
8 Wales  Jackson Page 3.025
10 Belgien  Kevin Van Hove 2.725
11 England  Simon Bedford 2.450
12 England  Adam DuffyA 2.375
13 England  Daniel Womersley 2.175
14 England  Ben Hancorn 2.075
15 England  Luke Simmonds 1.825
16 England  Jamie O’Neill 1.775
16 England  Oliver Brown 1.775
32 Osterreich  Andreas Ploner 1.025
46 Deutschland  Felix Frede 500
71 Deutschland  Umut Dikme 125
A 
Spieler war in der Saison 2017/18 auf der Profitour.
Qualifiziert für die Main-Tour-Spielzeiten 2019/20 und 2020/21.
Mitchell Mann bekam eine Wildcard von World Snooker für die beiden kommenden Profispieljahre.
  1. a b c Challenge Tour Nominations Announced. In: worldsnooker.com. WPBSA, 30. Mai 2018, abgerufen am 19. Juli 2018 (englisch).
  2. Poland’s Stefanów to Join Main Tour. In: worldsnooker.com. WPBSA, 17. Mai 2018, abgerufen am 17. Mai 2018 (englisch).
  3. a b World Snooker Challenge Tor 2018/19. In: worldsnooker.com. WPBSA, 7. Februar 2018, abgerufen am 19. Juli 2018 (englisch).
  4. Challenge Tour Prize Money. In: worldsnooker.com. WPBSA, 31. Mai 2018, abgerufen am 19. Juli 2018 (englisch).
  5. Calendar 2018/2019. (PDF; 111 kB) In: worldsnooker.com. WPBSA, abgerufen am 27. Januar 2019 (englisch).
  6. Sargeant Rises To the Challenge. In: worldsnooker.com. WPBSA, 2. Juni 2018, abgerufen am 19. Juli 2018 (englisch).
  7. Grace Beats Mann In Challenge Final. In: worldsnooker.com. WPBSA, 10. Juli 2018, abgerufen am 19. Juli 2018 (englisch).
  8. Pinches Wins Challenge Tour Event Three. In: worldsnooker.com. WPBSA, 28. Juli 2018, abgerufen am 29. Juli 2018 (englisch).
  9. Mann Wins Challenge Tour Four. In: worldsnooker.com. WPBSA, 26. August 2018, abgerufen am 28. August 2018 (englisch).
  10. Lilley Wins Challenge Tour Five. In: worldsnooker.com. WPBSA, 19. September 2018, abgerufen am 20. September 2018 (englisch).
  11. Grace Rises To The Challenge. In: worldsnooker.com. WPBSA, 5. Oktober 2018, abgerufen am 6. Oktober 2018 (englisch).
  12. Walker Strolls To Challenge Victory. In: worldsnooker.com. WPBSA, 15. Oktober 2018, abgerufen am 15. Oktober 2018 (englisch).
  13. Bedford Best In Budapest. In: worldsnooker.com. WPBSA, 25. November 2018, abgerufen am 25. November 2018 (englisch).
  14. Duffy On Cloud Nine. In: worldsnooker.com. WPBSA, 27. Januar 2019, abgerufen am 27. Januar 2019 (englisch).
  15. a b By George! Pragnell Wins Challenge Tour Ten. In: worldsnooker.com. WPBSA, 7. März 2019, abgerufen am 9. März 2019 (englisch).
  16. Sargeant earns tour stripes. In: worldsnooker.com. WPBSA, 1. Februar 2019, abgerufen am 7. Februar 2019 (englisch).
  17. Challenge Tour 2018/19: Event 10 Preview. In: wpbsa.com. WPBSA, 5. März 2019, abgerufen am 9. März 2019 (englisch).
  18. Challenge Tour Rankings 2018/2019. In: snooker.org. Abgerufen am 9. März 2019 (englisch).