Bianzone
Gemeinde in der Lombardei, Italien
Bianzone ist ein italienischer Ort mit 1295 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Sondrio in der Nähe des Flusses Adda.
Bianzone | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Sondrio (SO) | |
Koordinaten | 46° 11′ N, 10° 6′ O | |
Höhe | 444 m s.l.m. | |
Fläche | 17 km² | |
Einwohner | 1.295 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 23030 | |
Vorwahl | 0342 | |
ISTAT-Nummer | 014008 | |
Bezeichnung der Bewohner | Bianzonaschi | |
Schutzpatron | San Siro (9. Dezember) | |
Website | Bianzone |
GeographieBearbeiten
In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich die beiden Orte Sondrio und Tirano. Die Nachbargemeinden sind Brusio (CH-GR), Teglio und Villa di Tirano.
Bianzone ist in wirtschaftlicher Hinsicht vor allem durch den Weinanbau von Bedeutung.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Eine kulturelle Besonderheit des Ortes besteht in den historischen Kirchengebäuden, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen.
- Pfarrkirche San Siro mit Fresken Vita della Vergine von Cipriano Valorsa (1548)
- Villa Besta-Lambertenghi
- Kirche Madonna del Piano.
LiteraturBearbeiten
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 388.
- Lombardia – Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Bianzone Online
- Bianzone auf tuttitalia.it/lombardia
WeblinksBearbeiten
Commons: Bianzone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.