Willkommen! Bearbeiten

Hallo Hariwaldus, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
 
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
 
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

     Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Heavytrader (Diskussion) 00:46, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Otto-Hahn-Gymnasium Landau Bearbeiten

Hallo! Wie Du sicher schon gesehen hast, wurde Dein Artikel wegen möglicher Urheberrechtsverletzung zum Löschen vorgeschlagen. Bitte beachte zukünftig, dass Texte aus den jeweiligen Quellen gründlichst umformuliert werden müssen. Außerdem bitte auch auf die enzyklopädische Form achten: das Wesentliche in Kurzfassung. In dieser Form wäre Dein Artikel mindestens um die Hälfte gestrafft worden. Grüße,--Nadi (Diskussion) 23:48, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Es gibt hier noch die Möglichkeit, dass du das schnellstens umformulierst, dann kann ich nochmal einen URV-Check durchführen und dann auf der Seite der Löschkandidaten einen Vermerk machen, dass die vorherigen Textversionen unkenntlich gemacht werden. Falls Du das machen möchtest, orientiere Dich bitte in Form und Umfang an vergleichbaren Artikeln über Schulen. Hier findest Du ein Verzeichnis der Artikel: Kategorie:Gymnasium in Deutschland nach Gemeinde.--Nadi (Diskussion) 11:14, 2. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Hariwaldus/TVOS 13 Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

es gibt doch sicher mehr über TVOS 13 zu sagen als die paar Worte? So ist der Artikel sicher keine Hilfe für unsere Leser. Bitte baue den Artikel so weit aus, das er auch ein paar informationen enthält. Siehe dazu auch WP:WSIGA oder lass Dir vom WP:Mentorenprogramm helfen. Der Entwurf ist jetzt hier zu finden: Benutzer:Hariwaldus/TVOS 13, bitte nicht neu anlegen. Flossenträger 11:13, 19. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Modern Family Bearbeiten

Hallo Hariwaldus! Bitte warte damit, Modern Family in den Artikeln als "beendete" Serie zu beschreiben. Solange die Serie nicht tatsächlich zu Ende ist ("zu Ende" im Sinne von "die allerletzte Folge wurde ausgestrahlt"), muss sie auf der Wikipedia als laufende Serie abgetan werden; auch wenn die Macher das Ende bereits angrkündigt haben. - SwissChocolateSC (Diskussion) 18:38, 27. Feb. 2020 (CET)Beantworten

erledigt ist erledigt Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,
wenn auf einer Funktionsseite ein Eintrag von einem Admin als erledigt gekennzeichnet wird, dann akzeptiere das bitte. Wenn Du der Meinung bist, dass es trotz der Argumente sinnvoll sei, einen Artikel zu schreiben, bist Du frei, im BNR unter Benutzer:Hariwaldus/Roccat zu versuchen, die Relevanz der Marke darzulegen. Vermutlich verschwendest Du damit Deine Zeit, aber das ist natürlich Deine Sache. WP:EW war ohnehin die falsche Funktionsseite, richtig wäre die Wikipedia:Löschprüfung, was Dir auch schon geschrieben wurde. Wenn Du den Artikel erstellt hast, kannst Du dort vorstellig werden. Sollte ich mich irren, kann Dein neuer Artikel in den ANR verschoben werden. Sinnvoller wäre allerdings ein Artikel zu Turtle Beach, die Firma ist vermutlich relevant, dort könnte der deutsche Ableger mit einem Absatz erwähnt werden. -- Perrak (Disk) 19:44, 15. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Habe nun einen Artikel zu Turtle Beach aus dem englischen übersetzt. --Hariwaldus (Diskussion) 15:16, 16. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Turtle Beach Corporation im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Turtle Beach Corporation wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 15:13, 16. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Falsche Typenbezeichnung A350 Bearbeiten

Guten Abend. Leider hast du meine Korrektur im Artikel "Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung" ohne jeden Kommentar revertiert und erneut die falsche Typenbezeichnung "A350-900 XWB" eingesetzt.

Das Flugzeug heißt ganz offiziell "Airbus A350", wie du hier im amtlichen Type Certificate Data Sheet (TCDS) der Zulassungsbehörde EASA sehen kannst.

Das "XWB" ist reines Marketing von Airbus, ebenso wie "Dreamliner" von Boeing für ihre 787.

Nachdem du jetzt schon einen Wikipedia:Edit-War angefangen hast, möchte ich dich ganz dringend bitten, diese erneut falsche Änderung umgehend wieder rückgängig zu machen. Vielen Dank. Grüße --Uli Elch (Diskussion) 19:00, 16. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Entschuldige, ich dachte, dass ich vergessen hatte dies hinzuzufügen. --Hariwaldus (Diskussion) 15:29, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten



Deine Übersetzung Bearbeiten

Hallo Hariwaldus! Danke für deine Übersetzung. Ich habe diese nun bei den Importwünschen zum Nachimport angemeldet, da die Versionsgeschichte des Ausgangsartikels der Übersetzung fehlte. Bei Nichtimportierung der Versionsgeschichte ist der Artikel einer Verletzung der Doppellizenzierung der Wikipedia, insbesonders der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, ausgesetzt (vgl. hierzu Wikipedia:Lizenzbestimmungen). Bitte bedenke dies beim nächsten Mal und lies dir Wikipedia:Übersetzungen durch. Bei der nächsten Übersetzung kannst du dir den Ausgangsartikel auch in deinen Benutzernamensraum importieren lassen und dort mit der Übersetzung beginnen. Danach kannst du ihn dann mit der kompletten Versionsgeschichte in den Artikelnamensraum verschieben. Für Importe musst du einen Antrag bei den Importwünschen eintragen; dein Antrag wird so schnell wie möglich bearbeitet.

Wenn du noch Fragen zu diesem Thema hast, dann kannst du mich auf der Diskussionsseite ansprechen.

Liebe Grüße, Oesterreicher12 (Diskussion) 20:43, 17. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

 

Dein Importwunsch zu en:2020 G20 Riyadh summit Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 22:09, 18. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hinweis zu Verlinkungen von archive.(today,is,fo,li,md,ph,vn) Bearbeiten

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Globalstrategiespiel im Rahmen deiner Ergänzungen einen Kurz-Link auf archive.today (oder archive.is) gesetzt.

Dazu mehrere Anmerkungen:

  • In der Wikipedia streben wir immer die langfristige Verfügbarkeit eines verlinkten Inhalts an. Bei einem Kurz-URL (wie z.b. https://archive.is/ByZe4) ist das nicht gegeben, da der dahintersteckende Original-URL (im Beispiel https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia) kaum noch rekonstruierbar sind, wenn derjenige Kurz-URL-Dienst, der die Kurz-URLs zur Verfügung stellt, sein Angebot einstellen sollte.
  • Kurz-URLs können missbraucht werden, um Websites zu verlinken, die eigentlich auf der schwarzen Liste stehen.
  • archive.org sollte, falls möglich, gegenüber archive.today (und archive.is) bevorzugt werden – aus Stabilitäts- und aus rechtlichen Gründen. Wenn du also auf https://web.archive.org/ nach einer alten, passende Version schauen würdest, wäre das prima. Auch mit web.archive.org kannst Du übrigens von einer Seite eine archivierte Version erzeugen.

Könntest du deswegen bitte künftig darauf achten, statt Kurz-URLs die längeren URLs − und noch besser: Versionen von archive.org − zu verlinken?

Um den kurzen in einen langen URL (im obigen Beispiel wäre es https://archive.today/20181103225310/https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia) umzuwandeln, gib bitte einfachen den Kurz-URL in das Eingabefeld auf https://tools.wmflabs.org/url-converter/ ein. Im oben verlinkten Artikel versuche ich, den Kurz-URL demnächst selbst durch einen langen zu ersetzen.

Falls dir das insgesamt zu technisch ist, kannst du diese Meldung auch einfach ignorieren. Soo wichtig ist die Angelegenheit nicht. :-)

Diskussionen zum Thema findest du unter:

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 22:58, 19. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:2019 G20 Osaka summit Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:46, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:King of Saudi Arabia Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:50, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:IPhone SE (2nd generation) Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 07:55, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch von en:4X nach Globalstrategiespiel Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot15:18, 20. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch zu en:2015 G20 Antalya summit Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 20:03, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:2014 G20 Brisbane summit Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 20:09, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:2012 G20 Los Cabos summit Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 20:12, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Bitte Importwunsch vor Übersetzung stellen Bearbeiten

Hallo Hariwaldus, ich möchte Dich bitten, auf WP:IMP einen Importwunsch zu stellen, bevor Du Seiten übersetzt. Der Aufwand dafür ist nämlich wesentlich geringer als ein nachträglicher Versionsimport. Danke und Gruß --Frank, the Tank (sprich mit mir) 20:13, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Ok, vielen Dank dann für die extra Arbeit. Ich werde es mir für das nächste mal merken.--Hariwaldus (Diskussion) 20:15, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
@Frank Murmann:Den Artikel dann einfach im Benutzernamensraum anlegen, dann den Importwunsch stellen und nach dem Import kann ich es dann in den Artikelsnamensraum verschieben?--Hariwaldus (Diskussion) 20:19, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Am besten stellst Du einfach einen Importwunsch. Wenn der Importeur den Import durchführt, wird die Seite für Dich in Deinem Benutzernamensraum angelegt. Dort kannst Du den Artikel dann in aller Ruhe übersetzen und in den ANR verschieben, wenn er fertig ist. Ein vorheriges Anlegen der Seite ist nicht notwendig. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 20:20, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
@Frank Murmann: Habe mich an deinen Rat gehalten und die nächste Übersetztung im Benutzernamesraum zuerst erstellt. Ich hoffe, dass ich dir somit deine Arbeit erleichtert habe. Gruß --Hariwaldus (Diskussion) 15:33, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Nicht ganz, da auch jetzt ein Versionsnachimport nötig ist. Der Trick ist, einen Importwunsch zu stellen und den Artikel erst dann zu übersetzen, wenn er importiert wurde  Vorlage:Smiley/Wartung/zwinker . --Frank, the Tank (sprich mit mir) 15:45, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
@Frank Murmann: Entschuldige, das war mir nicht klar. Dann mach ich es das nächste mal so.--Hariwaldus (Diskussion) 15:47, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Super  Vorlage:Smiley/Wartung/b  --Frank, the Tank (sprich mit mir) 15:48, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
@Frank Murmann: Habe nun direkt mal die Artikel reingestellt die ich vorhabe in den nächsten tagen zu übersetzten. Gruß --Hariwaldus (Diskussion) 15:57, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Tempus Bearbeiten

Lieber Hariwaldus, bitte beachte, dass das enzyklopädische Tempus für historische Darstellungen das Präteritum ist. Das Perfekt oder das Plusquamperfekt sollten nur dann benutzt werden, wenn es aus Verständnisgründen unbedingt nötig ist. Das Historische Präsens ist etwas für Zeitungen und Zeitschriften, hier aber nicht sinnvoll. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 20:38, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

@Lutheraner: Vielen Dank für deinen Hinweis. Leider war ich mir darüber nicht bewusst, ich werde nun mehr darauf, dass ich die korrekte Zeitform verwende. Gruß zurück --Hariwaldus (Diskussion) 20:42, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch von en:Prime Minister of India nach Premierminister Indiens Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot20:57, 21. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

BKL-Check Bearbeiten

Hallo Hariwaldus, danke für deine vielen Artikel! Viele Sachen beachtest du ja mittlerweile selbst, soweit ich sehe, von daher auch dafür ein großes Lob! Ein Tipp hätte ich aber noch: Mit dem Begriffsklärungs-Check werden die die (zumeist unerwünschten) Links auf Begriffsklärungsseiten angezeigt und dann kannst du den gewollten Artikel gleich direkt verlinken. Beispielsweise ist in diesem Artikel im Abschnitt Fragen, die Russland betreffen der Link auf Julie Bishop noch ein BKL-Link, solche Links könntest du beispielsweise fortan vermeiden. Danke im Voraus! Grüße, --Snookerado (Diskussion) 00:42, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, ich werde es mir für meine weiteren Artikel merken. Ich habe dein genanntes Beispiel entfernt und duch den korrekten Link ersetzt. Gruß zurück--Hariwaldus (Diskussion) 14:23, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch von en:2009 G20 Pittsburgh summit nach Benutzer:Hariwaldus/G20-Gipfel in Pittsburgh 2009 Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot16:00, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:2009 G20 London summit nach Benutzer:Hariwaldus/G20-Gipfel in London 2009 Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot16:02, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:2011 G20 Cannes summit nach Benutzer:Hariwaldus/G20-Gipfel in Cannes 2011 Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot16:07, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:2010 G20 Seoul summit nach Benutzer:Hariwaldus/G20-Gipfel in Seoul 2010 Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot16:08, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

deine Sichtung Bearbeiten

Guten Abend,

bitte sichte keinen Artikel, der eine unverständliche Formulierung enthält wie "Während der Gipfel wenig Fortschritte bei der Lösung der Krise in der Eurozone und der Bereitstellung konkreter Maßnahmen zur Bewältigung der globalen finanziellen Ungleichgewichte erzielte, es hat einige greifbare Ergebnisse gebracht,…"

Eine derartige Sichtung macht keinen guten Eindruck. Verbessere diesen von dir schlecht (sry) übersetzten Artikel bitte. Ansammlungen von Satzfragmenten dienen dem Leser nicht. --Holmium (d) 22:06, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Ok, ich werde den Artikel bald überarbeiten. Gruß --Hariwaldus (Diskussion) 23:21, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

@Holmium:Könntest du mir evtl. sagen welcher Artikel dies war?--Hariwaldus (Diskussion) 23:49, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Das kannst du mit der Textsuche finden oder in deinem Logbuch [1] denn es ist derjenige Artikel, in dem du dein Sichterrecht aktiv genutzt hast. Das war gerade erst, das hast du doch noch nicht vergessen! Grüße, --Holmium (d) 08:09, 23. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für den Hinweis--Hariwaldus (Diskussion) 09:54, 23. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Hariwaldus, sorry, die Sichterrechte habe ich nochmal zurückgenommen, erst vor 4 Tagen hattest du dort einen abschlägigen Bescheid bekommen, bitte lass dir erst mal etwas mehr Zeit bis zum nächsten Antrag. Nichts für Ungut. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 22:34, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, ich verstehe was du meinst, könnte ich aber eventuell die passiven Rechte, da ich dafür ja die Bedingungen erfülle? Gruß --Hariwaldus (Diskussion) 23:20, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Im Artikel über Brisbande 2014 schreibst du über "das absolute Recht auf Festnahme ohne Haftbefehl"... --Fraknö (Diskussion) 20:24, 28. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch von en:Producers Guild of America nach Producers Guild of America Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:40, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Benetton B200 nach Benetton B200 Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:42, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:Viikate nach Viikate Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:45, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:MLB The Show 19 nach MLB The Show 19 Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:46, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch von en:MLB The Show 20 nach MLB The Show 20 Bearbeiten

Hallo Hariwaldus,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot13:49, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.