Benutzer Diskussion:Zollernalb
Zollernalb
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:57, 1. Nov. 2021 (CET)
gez. WikiEulenAcademy 10/2022
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit
--~~~~
.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
EinheitsblätterBearbeiten
Hallo Zollernalb, ich sehe gerade, dass Du Dich für Kartographie interessierst, und wende mich daher mit einer Frage an Dich. Was sind Einheitsblätter, von wann bis wann wurde diese Bezeichnung für neuerscheinende Karten benutzt, wie ist er zustande gekommen? (Wie so also "Einheit"?) Herzlichen Dank. --93.234.220.62 08:32, 27. Mai 2023 (CEST)
- Hallo, leider kann ich da gar nicht helfen, aber einen großen Kreis an Alles-Mögliche-Wissenden findest du in der WP:Auskunft. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 09:20, 27. Mai 2023 (CEST)
- Danke, das werde ich gern versuchen. --93.234.220.62 13:49, 27. Mai 2023 (CEST)
Neuer Abschnitt in "Bahnstrecke Mannheim–Basel"Bearbeiten
Guten Tag Zollernalb.
cc: @Olga Ernst:
Zollernal, kannst Du bitte mein neues Kapitel "Der historische Fahrplan der Teilstrecke Offenburg ↔ Basel" durchkämmen? Vielen Dank! Gruss 🙏 Hp --Hp.Baumeler (Diskussion) 10:34, 31. Mai 2023 (CEST)
- erledigt. Sollten Strecken nicht grunsätzlich mit "–" und nicht mit "↔" beschrieben werden? --Zollernalb (Diskussion) 10:44, 31. Mai 2023 (CEST)
- Herzlichen Dank Zollernalb für die Korrekturen und Verbessreungen! Mit Bindestrich ist wohl deutscher. Nur stört mich immer, dass Bei X-Y die Züge ja nicht nur von X nach Y sondern auch von Y nach X fahren 😀 . Mit Bindetrsichen wird es auch hier "komisch" >>>
- Badisch-Basel ↔ Basel-SBB
- Badisch-Basel ↔ Basel-SBB
- versus
- Badisch-Basel - Basel-SBB
- Badisch-Basel - Basel-SBB
- Herzlichen Dank Zollernalb für die Korrekturen und Verbessreungen! Mit Bindestrich ist wohl deutscher. Nur stört mich immer, dass Bei X-Y die Züge ja nicht nur von X nach Y sondern auch von Y nach X fahren 😀 . Mit Bindetrsichen wird es auch hier "komisch" >>>
Gruss, Hp. --Hp.Baumeler (Diskussion) 11:52, 31. Mai 2023 (CEST)
Kategorie:Gemeindegründung...Bearbeiten
Du änderst in einigen Ortsartikeln die Kategorie:Gegründet... in Kategorie:Gemeindegründung..., ohne Kenntnisse über die Entstehung von Gemeinden in den jeweiligen Staaten zu haben. Deine diesbezüglichen Änderungen sind somit komplett falsch. --Reinhardhauke (Diskussion) 11:02, 31. Mai 2023 (CEST) P.S. Die Kategorien zu Gemeindegründungen habe ich fast alle angelegt, nachdem ich mich über die Geschichte von Gemeindegründungen kundig gemacht hatte.--Reinhardhauke (Diskussion) 11:03, 31. Mai 2023 (CEST)
- alles ok, ich habe die Kats so verstanden, dass es um Artikel zu Gemeinden bzw. ehemalige Gemeinden geht, die irgendwann einmal gegründet wurden (nicht unbedingt damals schon als "Gemeinde" im heutigen Sinne). Aber wenn du meinst, dass der Wikipedia geholfen ist, wenn man das anders sieht, dann mach nur. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 11:28, 31. Mai 2023 (CEST)
- Deine komplett falsch gesetzten Kategorien willst Du nun mit dem Satz beschönigen: „Aber wenn du meinst, dass der Wikipedia geholfen ist, wenn man das anders sieht...“ Ich möchte klare Belege für eine Gemeindegründung und keine Erfindungen. Was eine Gemeinde darstellt, kannst Du bei WP nachlesen. In einer Zeit, in der es keine Gemeinden gab (z.B. im Heiliges Römisches Reich, es gab keine Gemeinden aber Stadtrechte) ist es vollkommen falsch die Kategorie:Gemeindegründung zu setzen, wenn es um die Gründung eines Ortes geht. Auch bei den Kategorien sollte man von den Inhalten Kenntnisse haben, ich erinnere nur an folgende Diskussion: Kommunbrauhaus.--Reinhardhauke (Diskussion) 12:13, 31. Mai 2023 (CEST)
- Reinhard, gar nichts will ich beschönigen. Wenn du meinst, die Kategorie sei so sinnvoll definiert, dann soll es recht sein, mehr schrieb ich nicht, schade, dass du nichtmal aufhörst, wenn man dir recht gibt. --Zollernalb (Diskussion) 17:55, 31. Mai 2023 (CEST)
- Deine komplett falsch gesetzten Kategorien willst Du nun mit dem Satz beschönigen: „Aber wenn du meinst, dass der Wikipedia geholfen ist, wenn man das anders sieht...“ Ich möchte klare Belege für eine Gemeindegründung und keine Erfindungen. Was eine Gemeinde darstellt, kannst Du bei WP nachlesen. In einer Zeit, in der es keine Gemeinden gab (z.B. im Heiliges Römisches Reich, es gab keine Gemeinden aber Stadtrechte) ist es vollkommen falsch die Kategorie:Gemeindegründung zu setzen, wenn es um die Gründung eines Ortes geht. Auch bei den Kategorien sollte man von den Inhalten Kenntnisse haben, ich erinnere nur an folgende Diskussion: Kommunbrauhaus.--Reinhardhauke (Diskussion) 12:13, 31. Mai 2023 (CEST)